Wie heisst es so schön - Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres! Und auf jeden Fall auch die perfekte Zeit um das erste Mal ohne Eltern in den Urlaub zu fahren. Im Sommercamp für Kinder geniesst ihr eine tolle Zeit und jede Menge spannende Erlebnisse mit neuen und alten Freunden in eurem Alter, da vergeht die Zeit wie im Flug!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Sommercamps für Kinder sind eine tolle Art und Weise, um richtig unvergessliche Ferien zu verbringen und die schulfreie Zeit in vollen Zügen zu geniessen. An aufregenden Freizeitaktivitäten und abenteuerlichen Ausflügen mangelt es vor Ort auf jeden Fall nicht. Ausserdem solltet ihr nicht vergessen, dass ihr hier jede Menge andere Kids kennenlernen und mit Sicherheit einige neue Freunde finden werdet. Gemeinsam macht das Erkunden und Austoben noch einmal viel mehr Spass. Heimweh kommt da mit Sicherheit nicht auf. Darüber braucht ihr euch definitiv keine Gedanken zu machen. Und aufgrund der Jahreszeit könnt ihr in eurem Sommerlager auch mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Wetter schön werden wird. Also, worauf wartet ihr noch? Sucht euch schnell ein passendes Feriencamp aus und freut euch schon jetzt auf den Sommer.
In einem Sommercamp für Kinder könnt ihr euren Mut im Hochseilgarten unter Beweis stellen
Die erste Frage, die es zu beantworten gilt, bevor ihr mit der Planung für euer Ferienabenteuer starten könnt, ist, wohin die Reise überhaupt gehen soll. Denn auch wenn ihr vielleicht nicht damit rechnet, euer Kindersommercamp muss keineswegs in der Schweiz stattfinden. Natürlich gibt es auch hierzulande Angebote. Aber wer lieber ins Ausland reisen und sich in ein echtes Abenteuer stürzen will, der wird auf jeden Fall auch fündig werden.
Ihr wollt wissen, in welchen Ländern unsere Sommercamps stattfinden? Nun, da gibt es so einige. Genau gesagt, kann es für euch an ganz unterschiedliche Ziele überall in Europa gehen. Das kann ein Reiseziel sein, das so nah ist wie ein Feriencamp Bodensee oder ein Ferienlager im österreichischen Salzburg. Auf der anderen Seite kann es für euch aber auch zu einem weiter entfernten Reiseziel wie der portugiesischen Hauptstadt Lissabon oder in ein Feriencamp Nordsee gehen. Ihr habt wirklich die freie Wahl für euer Sommercamp Kinder.
Was ihr bei eurer Entscheidung allerdings berücksichtigen solltet, ist Folgendes: Je weiter ihr von Zuhause weg seid, desto größer das Risiko, zwischendurch doch Heimweh zu bekommen. Wenn ihr nur an den Bodensee gefahren seid, können eure Eltern euch dort zur Not kurzfristig abholen. Seid ihr hingegen irgendwo in Spanien, ist das nicht mehr so einfach möglich. Deshalb solltet ihr euch vorab genau überlegen, ob ihr wirklich bereit seid, die Ferien ohne eure Eltern so weit weg von Zuhause zu verbringen. Falls ihr noch nie zuvor oder nur sehr selten allein in den Ferien unterwegs wart, dann ist es meist eine gute Idee, erst einmal Erfahrung in einem Sommercamp für Kinder zu sammeln, das nicht ganz so weit weg ist. Aber das könnt im Endeffekt nur ihr entscheiden, ob ihr bereit für eine weite Reise seid.
Wir können es quasi in eurem Kopf rattern hören und die Frage auch schon erraten, die sich viele von euch jetzt vermutlich stellen: Ist bei all den Angeboten denn auch eine passende Sommerfreizeit Kinder für mich dabei? Auch hier können wir euch beruhigen: Wir haben so viele verschiedene Sommer- und Ostercamps im Angebot, dass es fast schon unmöglich ist, dass ihr dort nichts findet, das euch reizt. Aber seht doch einfach selbst, welche Angebote es gibt. Hier ist ein kleiner Überblick, was euch vor Ort erwartet und wie euer Ferienabenteuer konkret aussehen kann.
Lernt im Kindersommercamp Windsurfen am schönen Mondsee
Viele von euch werden uns vermutlich zustimmen, wenn wir sagen: Die besten Ferien sind solche, in denen man sich jeden Tag nach Lust und Laune auspowern kann. Denn leider ist es häufig so, dass Sport und Hobbys in der Schulzeit etwas zu kurz kommen. Zwischen Unterricht, Hausaufgaben, Prüfungen und sonstigen Terminen ist eben nicht immer noch Zeit für ein ausgedehntes Sportprogramm. Umso wichtiger ist es, das verpasste Sportprogramm im Kinder Sommercamp nachzuholen.
Wie ein solches Feriensportprogramm aussehen kann, wollt ihr wissen? Auch hier können wir nur sagen: Ihr habt sprichwörtlich die Qual der Wahl. Egal, ob ihr euch an Land oder auf dem Wasser sportlich austoben wollt, an Auswahlmöglichkeiten wird es euch nicht mangeln. Auf dem Wasser austoben? Aber na klar. Das geht in einem Sportcamp mit Fokus auf Wassersportarten wie Wakeboarden oder Wellenreiten. Auch wenn ihr bisher noch nie auf einem Wakeboard oder einem Surfbrett gestanden habt, werdet ihr mit Sicherheit ganz schnell den Dreh raus haben und mühelos über das Wasser gleiten. Denn der grosse Vorteil ist, dass ihr in der Sommerfreizeit für Kinder immer gut ausgebildete Lehrer um euch herum habt, die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wassersport reizt euch nicht wirklich? Stattdessen powert ihr euch lieber auf festem Untergrund aus? Auch dafür haben wir viele Angebote für ein cooles Aktiv-Camp parat. Ihr müsst euch hier eigentlich nur entscheiden, ob euer Sportprogramm outdoor oder indoor stattfinden soll. Denn bei uns findet ihr sowohl actionreiche Outdoor-Camps wie BMX- oder Klettercamps Kinder als auch Angebote, die in geschlossenen Räumen stattfinden. Ihr fragt euch, warum ihr im Sommer drin Sport treiben solltet? Na ja, vergesst nicht, dass es auch im Sommer zwischendurch regnen kann. Und dann werdet ihr froh sein, dass ihr im Tanzcamp Kinder auch bei Regen sportlich aktiv sein könnt. Also schaut euch am besten beide Optionen für ein Sommercamp für Kinder an, bevor ihr euch entscheidet.
Ein Sommercamp Kinder ist der perfekte Ort um neue Freunde kennen zu lernen
Ach, ihr habt gar keine Lust auf ein sportliches Ferienprogramm? Stattdessen habt ihr in den Ferien viel mehr Spass daran, euch kreativ auszutoben? Na, wie gut, dass es auch ganz viele kreative Angebote für ein Sommercamp Kinder gibt. Kreativ werden könnt ihr zum Beispiel bei einem Musical-Camp. Hier könnt ihr sowohl an euren Schauspielkünsten als auch an eurem Gesang arbeiten. Bis zur grossen Endaufführung, zu der auch eure Eltern und Familien eingeladen sind, ist genügend Zeit, um bühnensicher zu werden. Dann könnt ihr alle mit eurer Performance umhauen. Das gilt übrigens auch für unsere Zirkuscamps.
Falls die Bühne nicht eure Berufung ist, dann könnt ihr euch aber auch anderweitig kreativ austoben. Das geht zum Beispiel bei kreativen Workshops, in denen ihr basteln, T-Shirts gestalten oder euren eigenen Schmuck designen könnt. Ihr merkt schon, dass es hier genau wie bei den sportlichen Kindersommercamps viele verschiedene Optionen gibt. Ein grosses Plus von kreativen Kinder-Camps haben wir bisher aber noch völlig ausser Acht gelassen. Da kreative Freizeitaktivitäten in der Regel drinnen stattfinden, eignen sich solche Angebote auch wunderbar als Winterlager. Vorausgesetzt natürlich ihr habt keine Lust auf Wintersport. In dem Fall solltet ihr euch doch lieber nach einem Ski- oder Snowboardcamp umsehen, die übrigens auch eine super Möglichkeit sind, sein Ferienlager Frühling sportlich zu verbringen.
Tier- und Outdoor-Fans aufgepasst! Wenn ihr in den Ferien einfach nur an die frische Luft wollt, dann haben wir ein paar tolle Optionen für euch. Sommercamps für Jugendliche und Kinder versprechen vor allem eins: Jede Menge Outdoor-Spass und Freizeitaktivitäten, bei denen man einfach abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Das kann ganz unterschiedlich aussehen. Für die Tierfreunde unter euch sollte es entsprechend auch in eine tierische Sommerfreizeit Kinder gehen. Ob es direkt Ferien im Tiercamp auf dem Bauernhof werden oder es einfach auf eine Städtereise geht, bei der auch der ein oder andere tierische Ausflug auf dem Programm steht, ist euch überlassen.
Verbringt die schönste Sommerfreizeit für Kinder an einem der vielen Seen in Österreich
Vielleicht reicht euch ein normales Outdoor-Camp aber gar nicht aus und ihr wollt stattdessen lieber einen Schritt weiter gehen und lernen, wie ihr euch im Ernstfall in der Natur zurechtfindet und euch einen Unterschlupf bauen könnt. In dem Fall wäre natürlich ein Survival-Camp eine besonders gute Idee. Denn hier lernt ihr von echten Profis, wie ihr euch in der Wildnis durchschlagen könnt. Wer auf der Suche nach einer besonders abenteuerlichen Sommerfreizeit für Kinder ist, der ist auf jeden Fall genau richtig. Ein weiterer Vorteil hierbei: Wenn ihr den ganzen Tag draussen in der Natur unterwegs seid, habt ihr keine Zeit, ständig das Smartphone oder Tablet in der Hand zu haben. So wird ein Sommerlager Luzern auch ganz schnell zum Offline-Camp. Es wird euch vielleicht überraschen, aber es geht tatsächlich auch ohne Technik und Google und im Feriencamp für Mädchen auch mal ohne Jungs. Ein tolles Ziel für solch ein entspanntes Sommercamp Kinder sind auf jeden Fall das Ferienlager Nordsee oder das Ferienlager Ostsee. Hier habt ihr bei einem Last Minute Ferienlager zudem die Chance, euch spontan einen begehrten Platz in solch einem Camp zu sichern.
Bei all diesen spannenden Aktivitäten seid ihr natürlich niemals allein. Ihr fahrt vielleicht ohne eure Eltern ins Kinder Sommercamp, aber allein seid ihr vor Ort nie. Ganz im Gegenteil! Hier seid ihr den ganzen Tag von vielen anderen Kids und Jugendlichen umgeben, mit denen ihr Zeit verbringen und euch anfreunden könnt. Und das meinen wir ganz wörtlich. Ihr werdet erstaunt sein, wie sehr eine gemeinsame Woche im Ferienlager euch zusammenschweissen wird.
Vor allem dann, wenn ihr während eurer Zeit im Sommercamp für Kinder gemeinsam an spannenden Challenges teilnehmt und in der Gruppe gemeinsam Aufgaben löst. Wer weiss, vielleicht findet ihr ja sogar richtig gute neue Freunde, die ihr in den nächsten Ferien dann sogar besuchen geht. Das wäre doch cool, oder? Es stehen euch alle Möglichkeiten offen. Und auch mit euren Betreuern werdet ihr euch sicherlich gut verstehen. Denn sie sind für jeden Spass zu haben und haben eine Menge toller Ideen im Gepäck, wie sie euch ein unvergessliches Ferienerlebnis bereiten können.