Wakeboarding-Camps 2025

Ein Wakeboarding-Camp bietet euch die Möglichkeit, eine sehr coole Wassersportart kennenzulernen! Schwingt euch auf das Board, fliegt über die Wellen und genießt dabei die Sonne und die Spannung. Außerdem könnt ihr in euren Ferien im Wakeboard-Camp viele neue Freunde finden und jede Menge Spaß haben. Bereit für tolle Ferien? Dann auf ins Wakeboard-Feriencamp!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Wakeboarding-Camps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Mit dem Wakeboard über das Wasser

Wenn ihr Lust auf Wassersport habt, oder vielleicht schon immer mal Wakeboarding ausprobieren wolltet, dann seid ihr hier an der richtigen Stelle. In unseren Wakeboarding Camps könnt ihr über das Wasser gleiten, während ihr die Sonne geniesst und einfach Spass habt. Ihr haltet euch an einer Leine fest, die an einem coolen Boot befestigt ist, und saust auf eurem Wakeboard übers Wasser, als würdet ihr fliegen. Klingt eigentlich ganz cool oder?

Genau das könnt ihr in den Wakeboarding-Camps 2025 erleben! Hier geht es nicht nur um sportliche Tricks und wilde Sprünge, sondern auch um richtig viel Spass, neue Freundschaften und spannende Abenteuer. Abgesehen vom Wakeboarding erwarten euch ausserdem andere coole Aktivitäten wie Wakesurfing oder auch herkömmliches Surfen. Zudem gibt es interessante Zusatzangebote wie Sprachkurse und tolle Ausflüge in spannende Städte.

In diesem Text erfahrt ihr alles über euer nächstes grosses Ferienabenteuer. Also macht euch bereit, denn in den Wakeboardcamp-Wochen 2025 wird euer Summer unvergesslich!

Hier könnt ihr schöne Regionen entdecken

Lissabon - eine tolle Mischung aus Kultur und Surf-Feeling

Portugal, wo die Sonne fast das ganze Jahr lang scheint und das Meer türkisfarben glitzert, ist einer der besten Orte für das Wakeboarding. Ganz in der Nähe von Lissabon befindet sich ein wunderbarer Ort, an dem ihr euer Wakeboard auspacken und die Wellen reiten könnt. Wenn das Wasser aber einmal zu ruhig oder zu wild ist, könnt ihr euch alternativ auch am Wakesurfing versuchen oder einen Ausflug in die Altstadt machen, um leckere Pastéis de Nata zu probieren. Das Besondere an diesem Feriencamp ist, dass ihr hier ein echten Urlaubsgefühl bekommt, denn vormittags geht es an das Wakeboarding oder Wakesurfing, nachmittags schwimmt ihr im Meer und abends lernt ihr bei lustigen Gruppenspielen, oder anderen gemeinsamen Aktivitäten, neue Freunde kennen. Falls ihr auch mal Lust habt auf einen grösseren Stadtbummel, dann könnt ihr mit euren Betreuern zusammen nach Lissabon fahren, durch die verwinkelten Gassen schlendern und auf einer Aussichtsplattform den Blick auf das nahezu endlose Meer geniessen.

In St. Gilgen trifft Bergpanorama auf Wasserspass

Wer glaubt, in den Bergen könne man nur wandern, hat noch nie vom idyllischen Wolfgangsee in Österreich gehört. In St. Gilgen könnt ihr inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse Wakeboarding lernen. Hier seid ihr mitten in der Natur, die Berge spiegeln sich im klaren Wasser und ihr saust fröhlich auf eurem Wakeboard hinter einem Boot her. Dabei kann jeder am Wakeboarding teilnehmen, denn egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei diesen Wakeboardcamp-Kursen lernt ihr alle Tricks von Profis. Und wenn euch der Sinn nach Abwechslung steht, könnt ihr an einem Tag vielleicht auf der Hüpfburg im Strandbad toben oder sogar an einem Hip-Hop-Workshop teilnehmen. Denn neben dem Wakeboarding gibt es hier in St. Gilgen jede Menge anderer Aktivitäten, bei denen ihr richtig viel Spass haben werdet.

Kanäle, Windmühlen und grosse Seen in Holland

Wenn man an Holland denkt, schiessen einem sofort Bilder von Tulpen und Windmühlen durch den Kopf. Aber wusstet ihr, dass es dort auch richtig tolle Seen gibt, auf denen man wunderbar Wakeboard fahren kann? Holland ist nämlich bekannt für seine vielen Wasserwege und Seen, die ein Paradies für alle sind, die Wassersport lieben. In den Ferien müsst ihr also gar nicht so weit fahren, oder fliegen, denn in der Niederlande habt ihr genügend Möglichkeiten für das Wakeboarding und es gibt einige Wakeboarding-Schulen, die euch eine freundliche Atmosphäre zum Lernen bieten. Jeder hilft jedem, und schon bald habt ihr neue Freunde gefunden, mit denen ihr zusammen das Wakeboardcamp unsicher machen könnt. Ausserdem erwartet euch neben dem Wakeboarding in Holland oft noch Kanu fahren, Stand-up-Paddling oder ihr könnt auch an spannenden Teamwettbewerben teilnehmen. Nach einem langen, actionreichen Tag auf dem Wasser bleibt dann noch genug Zeit, um lustige Abende im Camp zu verbringen oder gemeinsam in der Gruppe Spiele zu spielen.

Sonne, Strand und spanische Lebensfreude in Valencia und Andalusien

Valencia ist nicht nur für seine leckere Paella bekannt, sondern auch für lange Sandstrände und ein perfektes Klima. Falls ihr euch dort also für ein Wakeboardcamp entscheidet, könnt ihr euch auf sonnige Tage am Meer freuen und mit neuen Freundschaften gechillt mit dem Wakeboard über die Wellen reiten. Wenn ihr dann mit eurer Session auf dem Wakeboard fertig seid, könnt ihr tolle Ausflüge in die Altstadt unternehmen, futuristische und ästhetische Gebäude betrachten, oder auch über bunte Märkte schlendern. Wichtig ist uns bei den Feriencamps immer, dass ihr den Summer voll und ganz nutzen, also ganz ohne Stress Spass haben könnt.

Berühmt für Flamenco, köstliche Tapas und viel Sonne, ist ebenfalls die im Süden Spaniens liegende Region Andalusien. Hier habt ihr nicht nur die Gelegenheit zu surfen, sondern könnt euch ausserdem am Wakesurfing und Wakeboarding versuchen. Die Wakeboarding-Camps 2025 befinden sich nämlich direkt am Meer oder an Lagunen, welche die perfekten Bedingungen für Wassersport bieten. Wenn ihr mal eine Pause vom Wakeboarding braucht, könnt ihr natürlich ausserdem ein leckeres Eis schlecken, durch kleine Gassen wandern, oder eure Englisch- und Spanischkenntnisse in einem der Sprachkurse verbessern. Auf welche Aktivitäten ihr euch genau einstellen könnt, darüber werdet ihr im Folgenden informiert.

Was gibt es denn alles in den Wakeboarding-Camps 2025

Wakeboarding

Natürlich gibt es in den Wakeboarding-Camps das Wakeboarding. Aber was ist das eigentlich genau? Stellt es euch wie Snowboarden auf dem Wasser vor, nur statt auf Schnee gleitet ihr hinter einem Boot her. Ihr habt ein Wakeboard unter den Füssen, das euer Gewicht trägt und es euch ermöglicht, über die Wellen zu flitzen. Die Coaches in unseren Wakeboardcamp-Kursen zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr auf dem Brett stehen bleibt, eure Balance haltet und dann, wenn ihr wollt, auch erste kleine Tricks ausprobiert. Damit ihr keine Angst haben müsst, gibt’s natürlich immer eine Schwimmweste und jede Menge Sicherheitstipps.

Wakesurfing

Wenn ihr eher das Gefühl vom Surfen mit etwas niedrigeren Geschwindigkeiten haben wollt, dann könnte das Wakesurfing genau das Richtige für euch sein. Beim Wakesurf fahrt ihr auf der Welle, die das Boot macht, ganz ohne Zugleine. Das klingt vielleicht erstmal schwierig, aber macht euch keine Sorgen, denn mit ein bisschen Übung werdet ihr feststellen, dass es einfach mega viel Spass macht und gar nicht so schwer ist. Und wenn ihr erst mal ein Gefühl für das Board bekommen habt, könnt ihr sogar kleine Moves probieren und so tun, als würdet ihr auf einer riesigen Ozeanwelle surfen.

Zusätzliche Wassersportarten und Freizeitaktivitäten

Ein Camp nur mit Wakeboard oder Wakesurf wäre zwar schon cool, aber vielleicht auch etwas eintönig ohne andere weitere Aktivitäten oder? Deswegen könnt ihr in vielen Wakeboarding-Camps noch viel mehr unternehmen. Je nach Region gibt es Kajakfahrten, Go-Kart-Rennen oder auch Stand-up-Paddling. Ihr könnt euch ausserdem in kreativen Workshops austoben, zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen oder beim Gestalten von T-Shirts. Und natürlich darf auch eine richtige Summer-Disco nicht fehlen, bei der ihr mit euren neuen Freunden tanzen und lachen könnt.

Ausflüge in die Umgebung

In vielen Feriencamps werden ausserdem spannende Ausflüge angeboten. Vielleicht wollt ihr die grossen Städte erkunden, in denen euch eine spannende Mischung aus Kultur, Shopping und leckerem Essen erwartet. In Lissabon könnt ihr unter anderem die berühmte Brücke Ponte 25 de Abril sehen, die eine ziemliche Ähnlichkeit mit der Golden Gate Bridge hat. In Valencia lockt euch nicht nur die beeindruckende Stadt der Künste und Wissenschaften, sondern auch schöne, breite Strände und die Wärme der Sonne. In Andalusien könnt ihr ausserdem in malerischen Buchten baden oder hübsche Altstädte erkunden. Euer Camp plant die Ausflüge dabei mit euch gemeinsam, sodass eure Interessen immer berücksichtigt werden.

Was die Wakeboarding Camps besonders macht

Sicherheit und professionelle Betreuung

Keine Sorge, auch wenn Wakeboarding rasant sein kann, steht Sicherheit immer an erster Stelle. In jedem Wakeboardcamp werdet ihr von erfahrenen Coaches betreut, die genau wissen, wie ihr am besten starten, lenken und sicher landen könnt. Schwimmwesten, Helme und ein genaues Briefing vor der Fahrt gehören zum Standardprogramm. So könnt ihr mutig sein und neue Tricks lernen, ohne Angst haben zu müssen, etwas falsch zu machen. Die Trainer achten darauf, dass ihr euch nicht überanstrengt, genug Pausen habt und immer genügend Sonnencreme benutzt.

Internationale Freundschaften

In den Wakeboarding-Camps 2025 trefft ihr nicht nur auf Kinder aus eurer Region, sondern auch auf Teilnehmer aus anderen Ländern. Besonders in Portugal und Spanien kommen viele internationale Gäste. Oftmals könnt ihr an einem Sprachkurs teilnehmen, zum Beispiel in Englisch oder Spanisch und dabei ganz nebenbei neue Leute kennenlernen. In den Ferien gemeinsam Sport zu machen, ist ebenfalls eine Aktivität, die euch verbindet und ihr könnt schnell Kinder aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen, also teilt eure Erfolge und habt jede Menge Spass zusammen.

Euer Wakeboarding Summer wartet auf euch!

Wie schon mittlerweile klar geworden sein sollte, erwartet euch in den Wakeboarding-Camps 2025 ein richtiger Abenteuer-Summer. Egal, ob ihr euch auf den Wellen in Portugal, zwischen den Bergen in Österreich, auf den Seen in Holland oder an den Stränden Spaniens austoben wollt, überall gibt es für euch die perfekte Kombination aus Sport, Spass und spannenden Ausflügen. Dabei werdet ihr vor allem viel Zeit im Wasser und auf dem Wakeboard verbringen.

Also packt eure Koffer, vergesst die Sonnenbrille nicht und kommt in euer nächstes unvergessliches Camp. Die Welt der Wassersportarten wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden.