Spaß und Lernen kann man nicht kombinieren? Da liegt ihr falsch, denn in den Lernferien wird der Spass ganz groß geschrieben! Hier könnt ihr euch in Fächern wie Englisch, Mathe oder Deutsch verbessern und durch tolle Ausflüge und lustige Freizeitaktivitäten die Ferien auch richtig geniessen und schöne Erfahrungen sammeln. Alle Infos dazu gibt's hier!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Lernen und Ferien? Das passt doch gar nicht zusammen? Wo soll das denn Spass machen? Das sind vermutlich in etwa die Gedanken, die der Begriff Lern-Ferien bei vielen von euch hervorruft. Aber dazu lasst euch sagen: Die Ferien damit zu verbringen, neue Dinge zu lernen und auf Entdeckungskurs zu gehen, ist viel cooler und lustiger, als ihr es euch jetzt bestimmt vorstellt. Nur weil Lernen euch in der Schule keinen Spass macht, heisst das noch lange nicht, dass Lernferien im Allgemeinen uncool ist. Ganz im Gegenteil! Wir sollten nie aufhören zu lernen und neugierig zu sein. Es gibt so viel zu lernen und zu entdecken auf der Welt, dass wir unser ganzes Leben mit Lernen verbringen können und immer noch nicht alles wüssten. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst eurer Neugier in den nächsten Ferien freien Lauf und kommt mit uns auf eine spannende Erkundungstour.
In den Lernferien könnt ihr tolle Ausflüge erleben wie bei einer Kanutour
Für alle, die sich unter dem Begriff Lerncamp aktuell noch nichts vorstellen können, hier einmal kurz zur Erklärung. Darunter versteht man ganz einfach Feriencamps, in denen eben nicht nur verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten auf dem Programm stehen, sondern auch Lerneinheiten. Diese Lerneinheiten zielen darauf ab, euch zu helfen, den Lernstoff aufzuarbeiten und besser zu verstehen, den ihr im letzten Schuljahr vielleicht verpasst habt. Oder euch die Chance zu geben, Lerninhalte, mit denen ihr bisher Probleme hattet, besser zu verstehen und euch im Detail damit auseinanderzusetzen. Das Ziel ist, euch gut vorbereitet ins nächste Schuljahr zu schicken, beziehungsweise euch vor dem Endspurt zu Schuljahresende noch einmal richtig fit zu machen.
Der Unterricht kann sich auf Inhalte verschiedener Fächer beziehen. Diejenigen von euch, die Probleme in Mathematik haben, sind vermutlich am besten in einem Lerncamp Mathematik aufgehoben. Falls eure grosse Schwäche Rechtschreibung und Zeichensetzung sind, dann könnt ihr aber auch gezielt ein Ferienlager für Kinder mit Lerneinheiten im Fach Deutsch wählen. Der Grossteil der Ferienangebote mit Lernschwerpunkt zielt jedoch auf das Lernen einer Fremdsprache ab. Am beliebtesten ist natürlich die Weltsprache Englisch, aber auch Angebote mit Französisch- oder Spanischunterricht werden zunehmend beliebter.
Jetzt da die Frage, was man im Lerncamp Sommerferien lernen kann, geklärt ist, bleibt nur noch zu wissen, welches Reiseziel ihr für den Lernspass in den Ferien wählt. Ihr werdet bestimmt froh sein, zu hören, dass ihr hier die Auswahl zwischen verschiedenen Ländern habt und nicht zwangsläufig die Ferien zuhause in der Schweiz verbringen müsst. Aber wir fangen einfach mal mit den verschiedenen Angeboten an, für die ihr nicht ins Ausland fahren müsst. Ein beliebtes Ziel, um in den Ferien verpassten Schulstoff aufzuarbeiten, ist der Kanton Waadt. Der nach Zürich und Bern drittgrösste Kanton hinsichtlich der Einwohnerzahlen hat euch lerntechnisch und landschaftlich so einiges zu bieten, weshalb ihr hier garantiert tolle Ferien verbringen werdet.
In den Lern-Ferien gibt es viele Gelegenheiten um Freundschaften zu schließen
Daneben sind natürlich auch ein Feriencamp Zürich oder ein Ferienlager Basel gute Optionen für die Lernferien, ebenso wie das Ferienlager Freiburg. Aber ihr interessiert euch wahrscheinlich viel brennender für die Lernmöglichkeiten im Ausland. Nun, da gibt es zum einen verschiedene Ferienlager Deutschland, die euch unter anderem in den bekannten Schwarzwald oder an den Starnberger See in der Nähe von München führen können. Daneben bietet auch Österreich einiges an Angeboten. Hierbei handelt es sich in erster Linie jedoch um Sprachcamps. Eine große Vielzahl an Sportcamps Kinder Sommerferien mit Lerneinheiten in einer Fremdsprache findet ihr auch in Frankreich, in den Niederlanden und in England.
Ihr seht also, die Wahl eures Reiseziels hängt eng damit zusammen, was ihr in den Ferien lernen wollt. Für gezielten Unterricht in Mathe oder Deutsch, haltet ihr euch besser an die Angebote zuhause in der Schweiz oder in Deutschland. Um in den Ferien eine Fremdsprache zu lernen, empfiehlt sich hingegen eher ein Französisch- oder Englisch-Lerncamp im Ausland. Die Wahl liegt ganz bei euch. Überlegt euch am besten, in welchen Fächern ihr am meisten zu kämpfen habt, beziehungsweise welche Fächer euch so viel Spass machen, dass ihr darin auch gern in den Ferien unterrichtet werdet.
Ihr habt Angst, dass ihr in den Lern-Ferien von morgens bis abends nur im Unterricht sitzt und lernt und im Endeffekt die Ferien gar nicht geniessen könnt? Diese Sorge ist zum Glück völlig unbegründet. Denn auch wenn es in erster Linie darum geht, die Ferien sinnvoll zu nutzen und etwas für die Schule zu machen und eure Noten zu verbessern, so müsst ihr nicht denken, dass der Spass dabei ausbleibt. Ganz im Gegenteil! Damit ihr euch amüsiert und zwischendurch auch abschalten und euch ordentlich auspowern könnt, erwartet euch hier ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich Lerneinheiten mit coolen Ausflügen und vielseitigen Sport- und Freizeitaktivitäten abwechseln.
So könnt ihr im Lern-Camp beispielsweise das Beste aus Lernen und Dancecamps miteinander verbinden. Morgens wird gelernt und nachmittags geht es direkt ins Tanzstudio, wo neue Moves und anspruchsvolle Choreographien geprobt werden. Ebenso gut könnt ihr in den Reiterferien lernen. Beim Reiten kann man wunderbar abschalten, was den Sport zur perfekten Ergänzung zu lehrreichen Unterrichtseinheiten macht. Erst wird gelernt und dann im Sattel entspannt. So geht effektives Lernen. Falls ihr in den Ferien Französisch lernen wollt, könnt ihr das in Frankreich sogar in Kombination mit einem Surfcamp. Die südfranzösische Atlantikküste ist ein beliebtes Surfgebiet in Europa. Und da man dort bekanntermassen Französisch spricht, könnt ihr hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Tatsächlich sind die Möglichkeiten endlos. Je nachdem, für welche Sportart oder Freizeitaktivität ihr euch interessiert, werdet ihr bestimmt ein passendes Ferienlager finden, das euch gleichzeitig auch Möglichkeiten zum Lernen bietet.
In unseren Lerncamps macht das Lernen garantiert Spaß
Daran, dass ihr in eurer Freizeit im Ferienlerncamp richtig viel Spass haben und euch amüsieren werdet, besteht absolut kein Zweifel. Aber wie sieht es denn mit dem Unterricht an sich aus? Geht es hier auch lustig zu oder ist der Unterricht so ernst und anstrengend wie in der Schule? Dazu können wir euch gleich sagen: Egal, in welchem Fach ihr euch in den Ferien verbessern wollt, in den Unterrichtseinheiten erwartet euch eine entspannte Lernatmosphäre und jede Menge Spass. Spass beim Lernen? Geht das denn? Und ob das geht! Wie genau, das zeigen euch eure Lehrer und Betreuer vor Ort.
Die Tatsache, dass ihr hier keinen Noten- und Leistungsdruck habt, hilft natürlich enorm, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der es sich gut lernen lässt. Darüber hinaus müsst ihr bedenken, dass ihr in den Lernferien nicht im Klassenverband, sondern in Kleingruppen unterrichtet werdet. Das macht nicht nur den Umgang mit euren Lehrern um einiges persönlicher, sondern gibt euch auch mehr Zeit und Gelegenheiten, die anderen Teilnehmer kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Lernformate sind entsprechend angepasst und es erwarten euch zahlreiche interaktive Partner- und Gruppenübungen, bei denen zwischendurch auch gelacht werden darf. Denn mit Spass lernt es sich bekanntlich um einiges besser, als wenn man überhaupt keine Freude an dem hat, was man da macht.
Und dann wären da natürlich noch eure Lehrer und Betreuer, die mit voller Begeisterung bei der Sache sind. Ihre Begeisterung für ihr Fach wird ganz schnell auf euch überspringen, sodass auch ihr binnen kürzester Zeit eine Leidenschaft für das jeweilige Fach entdecken werdet - oder zumindest nicht mehr ganz so viel Groll gegen Mathe, Deutsch oder Fremdsprachen hegen werdet. Im besten Fall macht euch das Lerncamp so viel Spass, dass ihr eure neu entdeckte Begeisterung dafür ins kommende Schuljahr mitnehmt und von da an viel motivierter lernt und auch bessere Noten erzielt.
Im Lerncamp Mathematik bekommt ihr ein vielseitiges Freizeitprogramm
Für den Fall, dass wir euch trotz aller Anstrengung nicht davon überzeugen konnten, dass Lern-Camps sich wirklich lohnen und obendrauf noch cool sind, haben wir euch selbstverständlich auch einiges an Alternativen zu bieten. Für all diejenigen unter euch, die in der Schule Probleme haben, still zu sitzen und sich deshalb in den Ferien so richtig auspowern wollen, haben wir zum Beispiel richtig tolle Kletterlager im Angebot. Klettern ist ein sehr intensiver Sport, der jede Menge Kraft erfordert und euch schon nach ein paar Stunden völlig müde und super glücklich zurücklassen wird.
Etwas weniger anstrengend, aber dafür mit der Garantie auf jede Menge frische Luft und Abenteuer im Freien sind unsere Camps Outdoor. Dazu könnt ihr euch im gleichen Atemzug auch unsere Sommerlager Luzern anschauen. Für die Mädels unter euch haben wir ausserdem ganz besondere Angebote, in denen ihr die Ferien ohne nervige Jungs verbringen könnt. Im Ferienlager Mädchen seid ihr ganz unter euch und könnt tun und lassen, worauf auch immer ihr Lust habt. Und falls es nächsten Sommer doch in die Lernferien gehen soll, habt ihr die besten Angebote ja bereits gefunden. Überlegt euch einfach, worauf ihr am meisten Lust habt und sucht euch dann ein passendes Ferienlager aus.