Skilager 2025

Bei unseren Skilagern könnt ihr das ultimative Wintersporterlebnis haben! Geniesst den glitzernden Schnee, sowie die hohen Berge und saust die meterlangen Pisten bis ins Tal runter. Eure Trainer bringen euch gerne noch den einen oder anderen Trick bei und am Abend knüpft ihr bei lustigen Spielabende neue Freundschaften. Also packt eure Ski und los geht's!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Im Skilager 2026 so viel Spass wie noch nie auf der Piste haben

Eine Gruppe Jugendlicher steht am Pistenanfang und hält die Arme mitsamt Ski Stöcken in die Höhe im Skilager.

Freut euch auf spassige Abfahrten im Skilager!

Schnee so weit das Auge reicht. Eine weisse Schneedecke, die sich über alles legt und auf deren Oberfläche sich glitzernd die Sonne reflektiert. Perfekte Bedingungen, um die Skier beziehungsweise das Snowboard auszupacken und auf der Piste richtig Gas zu geben. Im Wintersporturlaub erlebt ihr garantiert geniale Ferien. Wie könnte es auch anders sein, wo Skifahren doch so viel Spass macht. Wir haben allerdings eine Idee, wie ihr dieses Jahr sogar noch mehr Spass und Abenteuer erleben könnt. Statt wie gewöhnlich mit euren Eltern in den Winterurlaub zu fahren, geht es für euch dieses Jahr geradewegs ins Skilager, wo ihr umgeben von anderen Kindern und Jugendlichen in eurem Alter eine unvergessliche Zeit erleben werdet. Tagsüber macht ihr mit euren neuen Freunden die Piste unsicher und abends geht es gemütlich und lustig bei Spieleabenden und Movie Nights zu. Wenn das nicht nach perfekten Ferien klingt, wissen wir auch nicht weiter.

Das Ski-Lager zuhause in der Schweiz oder im Ausland verbringen?

Die erste Frage, die sich viele in Hinblick auf ihr Ferienlager im Schnee vermutlich stellen werden, ist, wo das Ganze überhaupt stattfinden wird. Grundsätzlich gibt es hier zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder, ihr bleibt für den Schneespass einfach in der Heimat und verbringt die Ferien in den heimischen Bergen, oder ihr packt eure Sachen und macht euch auf den Weg ins Nachbarland. Unter den Feriencamps Österreich gibt es zahlreiche Angebote für die kalte Jahreszeit. Wer sich für ein Feriencamp Deutschland wie das Ferienlager Baden-Württemberg interessiert, der sollte hingegen lieber nach Angeboten für eine andere Jahreszeit suchen. Denn in den deutschen Mittelgebirgen ist Schnee im Winter nicht unbedingt garantiert.

Braunwald oder Romandie - Hier gibt es in der Schweiz die coolsten Skilager

Eine Person fliegt mit dem Snowboard durch die Luft nach einem Sprung im Skilager.

Lernt neue Tricks und fordert euch selbst heraus im Skilager!

Wenn wir an ein Ski-Camp in der Schweiz denken, dann fallen uns auf Anhieb zwei Orte ein, die für uns gleichbedeutend mit Pistenspass und Schneevergnügen sind. Na, wisst ihr, von welchen Orten wir sprechen? Nein? Na, das ist ja auch gar nicht so leicht bei den ganzen Bergen, die es in der Schweiz gibt. Einer der Orte, wo ihr auf jeden Fall eine tolle Zeit im Ferienlager für Kinder im Winter verbringen werdet, ist Braunwald.

Braunwald ist ein kleines Dorf im Kanton Glarus, welches im südlichen Glarnerland liegt. Das Dorf ist ein bekannter autofreier Kurort, der vor allem bei Familien sehr beliebt ist. Während ihr euch im Sportcamp Kinder Sommerferien hier auf den verschiedenen Klettersteigen und Themenwegen austoben könnt, rufen in der kalten Jahreszeit die Skipisten rund um den Kurort. Die Grösse des Skigebiets ist recht überschaubar, was das Ganze um einiges familiärer macht. Aber nicht so klein, dass ihr euch hier bereits nach ein paar Tagen langweilen würdet.

Immerhin warten vor Ort rund 30 Pistenkilometer darauf, von euch erkundet zu werden. Da kann man sich schon einige Tage lang beschäftigen. Das Besondere ist das separat gelegene Kinderübungsgelände, auf dem Anfänger ihre ersten Schritte im Skifahren machen können, bevor es auf die echte Piste geht. Wer im Skicamp nicht nur auf der Piste Spass haben, sondern zwischendurch auch wandern gehen will, der wird auf den 20 Kilometern an Wanderwegen garantiert nicht enttäuscht. Denn diese sind sogar im Winter gut präpariert.

Alternativ kann es für euch natürlich auch in den Kanton Waadt gehen. In dem in der Romandie gelegenen Kanton ist Französisch Amtssprache. Das heisst, dass ihr hier in den Ferien nicht nur eure Fähigkeiten im Ski- und Snowboardfahren verbessern, sondern auch eure Fremdsprachenkenntnisse aufpolieren könnt. Da kann wirklich niemand behaupten, Skilager seien nicht abwechslungsreich. Wer seinen Winterurlaub gern mit einer Prise Italien kombiniert, der darf auch gern einen Blick auf unsere Ferienlager Tessin werfen. Für eine Woche Wintersport vor einer perfekten Alpenkulisse geht es für euch direkt ins Ferienlager Graubünden.

Die grösste Auswahl an Ski-Lagern gibt es in Österreich

Eine Gruppe Jugendlicher steht am Pistenanfang und hält ihre Snowboards in die Höhe im Skilager.

Schliesst neue Freundschaften im Skilager!

Die Schweiz mag unglaublich viele Berge haben, aber mit diesem Merkmal ist unser Heimatland definitiv nicht allein. Denn auch Österreich ist für seine vielfältige und weitläufige Bergwelt bekannt. Dort findet ihr ebenfalls viele Angebote für ein Ski-Ferienlager. Genau genommen sogar noch mehr Angebote als zuhause in der Schweiz. Ein Blick auf die verschiedenen Ferienlager für Jugendliche für die Wintersaison genügt, um festzustellen, dass sogar der Grossteil der Ferienlager auf österreichischem Boden stattfindet. Aber wo genau in Österreich? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Immerhin gibt es überall in Österreich tolle Skigebiete, die sich hervorragend für eine Woche im Snowboardcamps Österreich oder für ein Skilager in Österreich eignen.

Zu den beliebtesten Ziel gehören ohne Zweifel das Zillertal, Saalbach-Hinterglemm, Obertauern und Bad Aussee, um nur einige zu nennen. Im Zillertal warten gleich mehrere Skigebiete auf euch, die es zusammen auf über 544 Pistenkilometer schaffen. Zum Ausgangspunkt der Piste gelangt ihr mit einer der 180 verschiedenen Liftanlagen. Eins steht ausser Frage: Abwechslung wird in der Ski-Freizeit im Zillertal gross geschrieben. Das südöstlich von Salzburg gelegene Saalbach-Hinterglemm ist ein nicht weniger beliebter Urlaubsort. Im Skicircus Leogang Fieberbrunn, wie das örtliche Skigebiet heisst, warten knapp 270 Kilometer verschneite Pisten darauf, von euch erobert zu werden. Auch für Freeride-Fans ist etwas dabei.

Das Skigebiet Obertauern ist dagegen mit knapp 100 Pistenkilometern etwas kleiner, ebenso wie die beiden Skigebiete in der Nähe von Bad Aussee. Falls euch zwischendurch langweilig wird, könnt ihr auch schauen, ob es nicht eine Möglichkeit für euch gibt, eine schöne Schlittenfahrt zu unternehmen. Dazu checkt ihr am besten die verschiedenen Angebote für die Reiterferien. Alles, damit ihr euch in der Skifreizeit wohlfühlt und so viel Spass wie möglich habt.

Im Skilager 2026 nicht nur das Skifahren sondern auch eine Fremdsprache lernen

Eine Hand hält einen Stift und schreibt auf ein Blatt Papier beim Fremdsprachenkurs im Skilager.

Wer noch richtig was lernen will, kann auch das im Skilager tun!

Habt ihr schon einmal von Lernferien gehört? Dabei handelt es sich um Ferien, in denen nicht nur ein spannendes Sport- und Freizeitprogramm auf euch wartet, sondern in denen ihr auch die Möglichkeit habt, etwas für die Schule zu tun. Die gute Nachricht ist: Es gibt auch verschiedene Ski-Lager, in denen das möglich ist. Ein Beispiel für ein solches internationales Feriencamp ist ein Französisch- oder Englisch-Wintercamp im schönen Braunwald. Auch in der Romandie gibt es solche Angebote.

Ähnlich wie in den Kreativ-Ferien geht es hier morgens nicht direkt zum Sport beziehungsweise auf die Piste, sondern erst einmal zum Fremdsprachenunterricht. In kleinen Lerngruppen könnt ihr unter der Aufsicht eurer Lehrer ganz gezielt an den Themen arbeiten, mit denen ihr beim Fremdsprachenlernen Probleme habt. Dabei steht der praktische Einsatz der Sprache im Vordergrund, weshalb eure Lehrer euch zu vielen Partner- und Gruppenarbeiten ermuntern werden. Nach dem Unterricht folgt in der Regel das Mittagessen und danach geht es auf die Piste, um nach dem Lernen abzuschalten. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr in einem solchen Skiferienlager eine neue Sprache lernen werdet. Grund hierfür ist die Kombination aus spannenden Lerneinheiten und Sport, was euch genügend Zeit gibt, das Gelernte zu verarbeiten und zu verinnerlichen.

Ski oder Snowboard? Im Ski-Lager geht beides

Eine Gruppe macht ein Selfie und wirft dabei eine Menge Schnee in die Luft.

Egal ob mit Skiern oder Snowbaord im Skilager ist jeder willkommen!

Egal, ob ihr bereits erfahrene Wintersportler seid oder euch das erste Mal auf die Piste wagt, ihr wollt bestimmt wissen, welche der beiden beliebten Wintersportarten ihr im Ski-Ferienlager Kinder praktizieren könnt. Nun, die Antwort darauf lautet ganz klar: beide! Das Tolle hierbei ist, dass ihr euch nicht unbedingt auf eine Sportart festlegen müsst, sondern ausprobieren könnt. Wer bisher immer nur Ski gefahren ist, der will vielleicht diesen Winter seine Balance auf dem Snowboard testen, und umgekehrt. Oder aber ihr sagt, dass ihr dem Wintersport, den ihr bisher gemacht habt, auch weiterhin treu bleiben wollt. Das ist natürlich auch in Ordnung. Und mit Sicherheit können euch eure Ski- und Snowboardlehrer auf der Piste noch den ein oder anderen Kniff oder Trick zeigen. Selbst alte Hasen können hier noch etwas Neues dazulernen.

Für alle, die zum ersten Mal ins Ski-Camp fahren, ist die Entscheidung hingegen ein bisschen schwerer, da sie ja nicht wissen, welche der beiden Sportarten ihnen besser liegt, beziehungsweise mit welcher Sportart sie anfangen sollen. Das entscheidet ihr am besten einfach aus dem Bauch heraus. Oder ihr überlegt euch, was ihr sonst so an Sport treibt. Wenn ihr sicher auf dem Skateboard unterwegs seid, dann werdet ihr mit dem Snowboardfahren vermutlich gar keine grossen Probleme haben, da ihr bereits die notwendige Balance und Muskulatur besitzt. Oder ihr besucht als Vorbereitung fürs Skilager ein Wassersport-Camps wie unser Wellenreitcamp, wo ihr schnell euer Gleichgewicht schult und verbessert.

Die besten Alternativen zum Skilager 2026

Ach, ihr seid gar keine Fans von Wintersport, Schnee und Co.? Stattdessen sucht ihr in den Ferien lieber den Trubel der Grossstadt oder bevorzugt die Bergwelt im Sommer, wenn es draussen nicht bitterkalt ist? Das können wir natürlich voll und ganz verstehen. Genau deshalb haben wir bei Juvigo auch zahlreiche Alternativen zu einem Ski-Lager im Angebot. Da wären zum einen die zahlreichen Feriencamps Zürich. In und rund um die grösste Stadt der Schweiz könnt ihr in den Ferien so einiges erleben. Das Gleiche gilt für die Ferienlager Basel, in denen ihr ebenfalls die Wahl habt, ob ihr sie in der Stadt oder lieber in der umliegenden Region verbringt. Nicht zuletzt solltet ihr auch einen Blick auf unsere Ferienlager Bern werfen. Die Bundesstadt ist unglaublich vielfältig und hält viele Überraschungen für diejenigen bereit, die sich die Zeit nehmen, die Stadt wirklich kennenzulernen. Auch unter sportlichen Aspekten seid ihr hier durch die zahlreichen Seen bestens aufgehoben und könnt unter anderem an einem Beachvolleyball-Camp, einem Schwimmcamp oder einem Wasserski-Camp teilnehmen, oder im Harry Potter Ferienlager zu echten Zauberern werden. Wen es hingegen noch mehr in die Natur zieht, kann auch in einem Survivalcamp seine Ferien mitten in der Wildnis verbringen. Ihr werdet sehen, eure Ferien werden großartig!