Tennis-Camps 2025

Ferien im Tennis-Camp sind perfekt für alle, die in ihrer Freizeit am liebsten den Schläger schwingen und von dem Präzisionssport fasziniert sind! Hier könnt ihr unter fachkundiger Anleitung neue Strategien erlernen und eure Spieltechniken verbessern. Gemeinsam werdet ihr im Tenniscamp schnell zu echten Profis und habt dabei jede Menge Spaß!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Tennis-Camps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Diverse Angebote im Tennis-Camp

Es ist wieder so weit! Die Ferien stehen vor der Tür und wir haben uns wieder einige tolle Sachen für euch in unserem Ferienangebot Schweiz einfallen lassen, die euch an schöne Orte bringen. Erlebt ein fantastisches Ferienerlebnis und sichert euch jetzt einen Platz in einem unserer Lager, wobei euch unter anderem auch exklusive Tennis-Ferienlager am Meer erwarten. Also, falls ihr gerne am Wasser seid und Lust auf Action habt, wird hierbei auf jeden Fall das Passende für euch dabei sein. Zudem bringen wir euch hierbei auch in die Sonne im Süden Europas. In unserem Tennis-Camp Schweiz ist es unser Ziel, euch wundervolle Ferientage zu ermöglichen, wobei ihr sogar die Chance habt, viele neue Leute kennenzulernen und demnach neue Freundschaften zu schliessen.

Kinder des Tenniscamps lernen viel

Lernt perfekte Aufschläge im Tennis-Camp

Spiel und Spass im Tennis-Feriencamp

Auch für die Kinder, dessen Eltern beispielsweise in den Ferien arbeiten müssen, haben wir uns in der Ferienbetreuung Luzern ein grossartiges Programm aus einer Mischung zwischen Spiel, Spass und Sport ausgedacht. Luzern liegt direkt am Ufer des Vierwaldstättersees und beeindruckt mit seinem atemberaubenden Panorama aus Bergen. Ein Fluss trennt die Altstadt mit ihren alten Bauwerken mit der modernen Neustadt, die wir in unserem Tenniscamp Schweiz noch genauer erkunden werden. Das identische Programm jedoch in einer anderen Stadt wird euch übrigens auch in unserer Ferienbetreuung Bern geboten. Die Stadt Bern liegt auf über 500 m über dem Meeresspiegel im Mittelland der Schweiz, und auch durch ihre gut erhaltene Altstadt fliesst ein Fluss. Doch auch ein Ferienlager Wallis ist ein idealer Ort für ein tolles Tennis-Camp mitten in den Bergen. Egal für welchen der Aufenthalte ihr euch entscheidet solltet, könnt ihr euch über geniale Ferien erfreuen.

Warum an unserem Tennis-Camp teilnehmen?

Wie kann man seine Ferien besser nutzen, als aus dem gewohnten Umfeld herauszukommen, um neue Erfahrungen zu sammeln sowie neue Leute kennenzulernen? In unserem Tennis-Camp Schweiz werdet ihr ein unvergessliches Abenteuer erleben, von dem ihr auch in eurer Zukunft profitieren könnt. Ihr werdet neue Freundschaften knüpfen, Selbstsicherheit gewinnen und neue Sachen ausprobieren. Unsere Betreuer sind zudem für jeden Spass zu haben und bestrebt, dass ihr stets gute Laune während eures Aufenthalts habt. Wir gestalten die Aktivitäten immer so unterschiedlich wie möglich, wobei ihr euch nie langweilen werdet. Täglich erkundet und lernt ihr Neues, ob es sich dabei um unsere Pflanzen- sowie Tierwelt handelt oder in sportlichen Betätigungen. Stöbert einfach durch unser Ferienprogramm Zürich und lasst euch in den Bann ziehen.

Skaten im Tenniscamp

Ihr interessiert euch für das Skaten oder seid bereits begeisterte Skateboarder? In unserem Skatecamp werdet ihr auf die verschiedenen Arten der Skateboards stossen. Darunter gehören das Longboard, worauf ihr während des Fahrens gleichzeitig auf dem Board laufen könnt und somit auch beispielsweise die Richtung bestimmt, in die ihr fahrt. Ausserdem, wie der Name schon sagt, ähnelt das Surfskate dem Surfen im Wasser, wobei ihr beim Skaten jedoch eure eigenen Wellen auf der Strasse fahren könnt. Bei dem Street-Skaten benutzt man quasi alle Gegenstände, die sich auf dem Weg befinden, wie Erhöhungen des Gehsteigs, Treppen oder Geländer. Des Weiteren gibt es auch das Skaten auf einer Halfpipe oder der sogenannten Bowl, die sich in Skateparks befinden. Unsere Tennis-Camps bieten euch die einzigartige Gelegenheit, alle Arten selbst auszuprobieren.

Kinder des Tennis-Camps Schweiz verschnaufen kurz

Verbringt euern Sommer auf dem Tennisplatz

Unser Skate-Programm im Feriencamp Tennis

Das Skaten ist mittlerweile eine beliebte Sportart geworden und wird weltweit von allen Altersgruppen gelernt. Seinen Ursprung hat der Sport in den USA und liegt noch gar nicht so weit zurück. Bei einem gemeinsamen Kinoabend werden wir uns einen Film ansehen, der die Geschichte des Skatens von Anfang an erzählt.

Im Tenniscamp werden euch alle Arten des Skatens nähergebracht, wobei ihr danach entscheiden könnt, welche davon euer Favorit ist. In Theoriestunden lernt ihr die diversen Einzelteile des Skateboards kennen sowie das Zusammenbauen.

Auch den vielen Unterschieden der Rollen, Achsen und Formen des Skates werdet ihr euch widmen. Falls ihr bereits ein Skateboard besitzt, könnt ihr das selbstverständlich mitbringen. Ein grosser Vorteil der Sportart ist, dass ihr neben der Bewegung des kompletten Körpers zudem euer Gleichgewicht verbessert.

Gemeinsam surfen im Tenniscamp Schweiz

In unserem Wellenreitcamp habt ihr jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Wasserratten surfen zu gehen. Heutzutage gibt es immer mehr Begeisterte, die diese Sportart ausüben. Ursprünglich kommt das Surfen von den Inseln Hawaiis und hat sich von dort aus auf alle Kontinente der Welt erstreckt. Die Höhe der Wellen kann man ebenfalls als Level ansehen, also je höher die Wellen sind, umso besser könnt ihr surfen. In unserem Tennis-Camp Anfänger fangt ihr demnach erst einmal mit kleinen Schaumwellen an, denn es ist am Anfang gar nicht so einfach, das Gleichgewicht halten zu können. Daher haben wir einen Trainingsplan für euch ausgearbeitet, sodass ihr während diesem Wassersport-Feriencamp eine bessere Balance bekommt. Besuchen könnt ihr auch unser Portugal Surfcamp, welches ein angesagtes Paradies für Surfer in Europa ist.

Weitere Wasseraktivitäten im Tenniscamp für Anfänger

Wo kann man seine Ferien besser verbringen als am Wasser beziehungsweise am Meer? Auch mit unserem Wakeboard-Camp können wir euch das ermöglichen. Falls ihr also bereit für actionreiche Ferientage im Wasser seid, ist das genau das Richtige für euch. Bei dieser Sportart wird das Board an eure Füsse geschnallt. Dabei habt ihr eine Leine in der Hand, die am Boot befestigt ist. Sobald der Fahrer dann Gas gibt, werdet ihr aus dem Wasser gezogen und surft auf den vom Boot entstandenen Wellen. Beim Wakeboarden tragt ihr immer eine Schwimmweste und auch die Trainer begleiten euch ständig. Wenn ihr nach dem Wakeboarden noch nicht genug vom Wasser bekommen habt, könnt ihr in eurer Freizeit noch mehr Zeit mit dem Baden oder Schwimmen verbringen. Falls ihr eure Schwimmkünste weiter verbessern möchtet, könnt ihr natürlich auch ein spezielles Schwimmcamp besuchen.

Auf grosser See in unserem Tenniscamp Schweiz

Volle Fahrt voraus! In unserem Segelcamp nehmt ihr jetzt das Ruder in die Hand und segelt wie richtige Seemänner dem Sonnenuntergang auf dem Ozean entgegen. Wusstest ihr, dass man beim Segeln die Kraft des Windes zum Fortbewegen benutzt und man früher, bevor die motorbetriebenen Schiffe in Kraft getreten sind, ausschliesslich Segelboote für den Handel, Fischfang sowie Transport benutzt hat? Da der Sport in der heutigen Zeit aber nur noch als Freizeitaktivität betrachtet wird, haben wir uns gedacht, dass es eine gute Idee ist, das Segeln mit in unser Tennis-Ferienlager aufzunehmen. Auch Theorieunterricht steht bei uns auf dem Tagesprogramm, wobei ihr alle essenziellen Abläufe, das richtige Verhalten an Board und beispielsweise das Binden unterschiedlichen Knoten lernt. Nebenbei habt ihr natürlich auch Zeit, im Wasser Baden zu gehen, genau wie auch im Wasserski-Camp oder im Angelcamp.

Kinder des Feriencamps Tennis spielen Matches

Spielt spannende Metches im Ferienprogramm Tennis

Überlebungstechniken im Ferienprogramm Tennis aneignen

Werdet jetzt zu einem echten Überlebenskünstler in unserem Survival-Camp und seid für alles gewappnet. Wir zeigen euch die besten Tricks zum Überleben in Ausnahmesituationen. Gemeinsam machen wir uns im Wald auf dem Weg und halten Ausschau nach Tierspuren sowie Geräuschen. Dabei müssen wir uns ganz leise bewegen. Zudem muss jeder von euch einmal die Gruppe führen. Des Weiteren lernt ihr in unserem Tenniscamp, welche Pflanzen essbar sind und welche giftig. Aber vorher müssen wir noch unser Lager an einem sicheren Ort aufschlagen. Auch das Feuer machen aus diversen Gegenständen werdet ihr lernen, denn wir werden stets über den Flammen des Lagerfeuers kochen. Uhren sowie Kompass gibt es in der Wildnis auch nicht, deshalb müssen wir lernen, diese anders abzulesen. Bei einer Nachtwanderung müsst ihr eure Angst im Dunkeln überwinden.

Allgemeines zu unseren Wassersportcamps im Feriencamp Tennis

Zu eurer eigenen Sicherheit und um euch garantierten Ferienspass zu ermöglichen, ist es von Notwendigkeit, dass ihr bei der Teilnahme an eines unserer Camps, die im Zusammenhang mit dem Wasser stehen, bereits schwimmen könnt. Neben dem Praktizieren der verschiedenen Wassersportarten stehen nämlich noch mehr Wasseraktivitäten auf dem Programm. Auch mit unserem Kajak-Camp habt ihr jetzt die Gelegenheit, eure Ferien unmittelbar in Verbindung mit dem Wasser zu verbringen. Das Kajak wurde in der Arktis von den Eskimos in das Leben gerufen. Sie bauten das Gestell aus Holz sowie Knochen, welches dann mit Tierfell bespannt wurde. Wenn es der Fall sein sollte, dass ihr noch nicht eigenständig schwimmen könnt, erwartet euch trotzdem eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Programmen in unserem Tennis-Camp. Diejenigen die lieber ihr Talent im Rampenlicht zur Schau stellen möchten, sollten unser Schauspielcamp oder unser beliebtes Harry Potter Ferienlager nicht verpassen.

Ferienvergnügen im Tenniscamp

Auch unser Ostercamp bietet euch die perfekte Chance, sich für ein paar Tage von dem Alltagstrott verabschieden und eine erholsame Zeit in Gemeinschaft mit anderen Menschen zu verbringen. Bei Gruppenspielen und Sitzkreisen werden wir schnell eine Verbindung zueinander aufbauen. Somit werden aus Bekanntschaften wahre Freundschaften. Bestimmt werdet ihr ausserdem auf Personen treffen, die sich für dieselben Dinge interessieren wie ihr. Selbstverständlich dürft ihr auch mitwirken und eure eigenen Vorschläge an Aktivitäten miteinbringen. Grösstenteils werden wir unsere Zeit im Freien verbringen, verschiedene sportliche Betätigungen durchführen und somit auf eure tägliche Bewegung achten. Unsere tollen Betreuer sind immer für euch da, auch wenn es beispielsweise zu Streitigkeiten untereinander kommen sollte. Wie ihr bestimmt bereits erahnen könnt, legen wir in unserem Tennis-Camp Schweiz viel Wert darauf, dass ein guter Zusammenhalt innerhalb der Gruppe herrscht. Und solltet ihr eine Alternative zum Tennis-Camp suchen, findet ihr bei uns natürlich viele ebenso coole Angebote. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Skilager in Österreich oder dem Snowboardcamps Österreich? Wollt ihr dabei gleich einen Abstecher ins Nachbarland unternehmen, eignet sich dafür ein Ferienlager Bayern, wo auch viele Internationale Feriencamps stattfinden. Ihr werdet sehen, egal, ob ihr euch für ein Tennis-Camp oder eine Alternative entscheidet- eure Ferien werden unvergesslich!