Der flächenmässig grösste Kanton der Schweiz hat einiges zu bieten. Im Sommer könnt ihr im Ferienlager Graubünden im wunderschönen Nationalpark wandern gehen und wer weiss, vielleicht seht ihr ja das eine oder andere Murmeltier oder sogar einen Steinbock! Auch im Winter wird's hier nicht langweilig, ob Ski- und Snowboard fahren oder Schlitteln, im Bündnerland ist für jeden was dabei!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Der Berg ruft gehört zu den Phrasen, die zwar schon unheimlich abgenutzt sind, aber trotzdem immer wieder ausgegraben werden. Egal ob im Film, Buch oder in der Musik: Ständig macht sich der Berg bemerkbar. Verwunderlich ist das nicht, denn hohe Gipfel haben schon immer eine besondere Faszination auf Menschen ausgeübt. Genau wie weite Meere wollte man sie bezwingen, dem Himmel ganz nah sein und am Ende nicht nur eine atemberaubende Aussicht geniessen, sondern auch zu Recht stolz auf den eigenen Heldenmut sein. Fühlt sich dein innerer Entdecker jetzt angesprochen und kann sich auch nichts schöneres vorstellen, als die Ferien inmitten von Bergen und Tälern zu verbringen, kannst du mit einem Ferienlager Alpen nichts verkehrt machen. Die erste Adresse dabei: Ein Ferienlager Graubünden 2025!
Vielleicht seht ihr ihr in eurem Ferienlager Graubünden sogar Steinböcke
Graubünden ist ein ganz besonderer Ort in der Schweiz. Der Kanton im Osten des Landes ist nicht nur flächenmässig der grösste, sondern liegt auch komplett in den Alpen. Woran es hier also definitiv nicht mangelt: Berge! In Zahlen ausgedrückt bedeutet das übrigens, dass du hier gut 1.000 Gipfel bestaunen kannst, darunter ganze 360 über 3.000 Meter. Daneben gibt es auch noch 150 Täler, Hunderte Seen, jede Menge Steinböcke, drei Sprachregionen und viele Touristen. Doch nicht nur Menschen aus aller Welt wissen die Region zu schätzen! Graubünden wurde auch von uns Schweizern zum schönsten Kanton des Landes gekürt. Klingt doch nach idealen Voraussetzungen für ein gelungenes und unvergessliches Ferienlager Graubünden!
Graubünden ist durch seine Alpen-Lage zwar der am dünnsten besiedelte Kanton, dafür aber DAS Urlaubsziel Nummer 1 in der Schweiz. Und weil man seinen Gästen natürlich auch einiges bieten will, findest du hier ein riesiges Angebot an möglichen Urlaubsaktivitäten, angefangen von Bergbahnen über Sportanlagen bis hin zu Bädern und Wellnesseinrichtungen. Nicht zu vergessen die landschaftliche Vielfalt, die sowohl ausgedehnte Skitouren als auch unvergessliche Segeltörns ermöglicht. Und dann wären da noch Städte und Bergdörfer die es zu entdecken gilt, wie die Luxus-Kleinstadt St. Moritz und die älteste Stadt der Schweiz Chur. Was du für dein Ferienlager Graubünden 2025 also auf jeden Fall im Gepäck haben solltest? Abenteuerlust und viel Zeit, denn dieses Sommercamp für Kinder hat richtig viel zu bieten!
Im Snowboard-Ferienlager Graubünden lernt ihr coole Tricks
Eins ist klar: Möchtest du deine Winterferien auf schneebdeckten Pisten verbringen, kommst du um ein Skilager in Graubünden wirklich nicht herum. Hier warten über 40 Skigebiete mit mehr als 2.000 Pistenkilometern darauf, von dir bei deinem Ferienlager Graubünden erobert zu werden. Ob Anfänger oder Vollblutprofi: Für jeden gibt es die richtige Strecke! Bist du das erste Mal auf Skiern unterwegs, kannst du dich zum Beispiel in Bergün vorsichtig an den Sport herantasten. Doch auch Gebiete wie Caischavedra in Disentis, Arosa Lenzerheide oder Surcuolm in Obersaxen-Mundaun sind ideal geeignet für alle, die noch ein bisschen wackelig auf ihren Brettern oder Snowboards sind.
Eines der berühmtesten Schneesportgebiete der Welt ist der Hausberg von St. Moritz, der Corviglia, Schauplatz verschiedener Weltmeisterschaften und sogar Olympischer Winterspiele! Hier bist du auf perfekt präparierten Pisten und sonnenbeschienenen Hängen unterwegs und kannst dich beim Riesenslalom, auf der Skicross-Piste und im Snowpark so richtig austoben. Ausserdem solltest du während deines Ferienlagers Graubünden unbedingt auch dem Skigebiet LAAX einen Besuch abstatten. Für Adrenalinjunkies ist das Gebiet mit seinen vier Snowparks, der weltweit grössten Halfpipe und insgesamt 224 Pistenkilometern ein echtes Paradies!
Hast du von den Schweizer Alpen übrigens tatsächlich einmal genug, ist es nicht weit bis zu unserem Nachbarn, wo in deinem Feriencamp Österreich ebenfalls zahlreiche Pistenabenteuer auf dich warten! Dort könnt ihr sogar zwischen einem Snowboardcamp Österreich und dem Skilager in Österreich und findest dort eine gleichwertige Alternative zum Ferienlager Graubünden.
Hast du mit Wintersport rein gar nichts am Hut, willst dich während deiner Ferien aber trotzdem ordentlich auspowern und die frische Luft geniessen, bist du im Ferienlager Graubünden natürlich dennoch herzlich willkommen. Schliesslich hat der vielfältige Kanton eine Menge zu bieten und ist wie geschaffen für die unterschiedlichsten Sportcamps abseits von Skipisten und schneebedeckten Berggipfeln. So bieten viele Camps beispielsweise das Training spezieller Sportarten an: Ob ein Tennis-Camp, Basketball, ein Hockey-Camp, ein Beachvolleyball-Camp oder Fussballcamps: Schau dir von ausgebildeten Trainern die besten Kniffe und Geheimtipps ab und übe dich in vielen verschiedenen Techniken.
Im Ferienlager Graubünden könnt ihr das Tennis spielen trainieren
Mit seinen unzähligen Seen ist dein Ferienlager Graubünden noch dazu der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Segelfreizeit. Besonders beliebt ist dafür die Oberengadiner Seenlandschaft. Auf dem Silvaplanersee inmitten imposanter Berge tummeln sich bei passendem Wetter unzählige Segler, aber auch die Seen in Davos und Lenzerheide sind unter Wassersportlern heiss begehrt. Doch nicht nur segeln, rudern oder paddeln wird in Graubünden gross geschrieben. Auch zum Baden eignen sich die schönen Gebirgsseen perfekt. So solltest du während deines Ferienlagers Graubünden unbedingt einmal dem Badesee Lai Barnagn einen Besuch abstatten. Hier findest du nicht nur eine erstklassige Wasserqualität, sondern auch stets warme Wassertemperaturen, Beachvolleyballplätze und eine Minigolfanlage und somit die perfekten Bedingungen für ein gelungenes Wassersport-Camp. Vom Windsurf-Camp über das Wakeboarding-Camp bis hin zum Kitesurf-Camp- euer Ferienlager Graubünden bietet euch Abwechslung inmitten schönster Natur. Selbst wenn du hier bist, um im Mathe-Camp deine Rechenkenntnisse aufzufrischen, bist du von wunderschönster Kulisse umgeben!
Jeden Tag ein neues Abenteuer erleben, dafür ist Graubünden wie geschaffen! Erkunde zum Beispiel den ältesten Nationalpark der Alpen im Engadin und triff während deiner Wanderungen die berühmten Steinböcke. Dreh eine Runde mit der Rhätischen Bahn und überquere das legendäre Landwasserviadukt oder bestaune den imposanten Morteratschgletscher. Adrenalinjunkies sollten sich während ihres Ferienlagers Graubünden Wildwasserrafting durch die canyonartige Rheinschlucht nicht entgehen lassen. Aber auch viele Teamspiele, Workshops und Lagerfeuerabende warten bei unseren Actioncamps auf dich.
Jede Menge Action erlebt ihr beim Wildwasserrafting im Ferienlager Graubünden
Und auch unsere Reiterferien können sich wirklich sehen lassen und werden mit Sicherheit alle Pferdenarren nachhaltig begeistern. Erlebe die umwerfende Landschaft Graubündens vom Sattel aus und erkunde Berge, Täler und Wiesen mit deinem liebsten Vierbeiner. Oder verbringe während deines Tiercamps viel Zeit mit Hunden, Katzen und Alpakas und lerne zum Beispiel auf einem Bauernhof alle wichtigen Handgriffe und den richtigen Umgang mit Tieren. Natürlich alles vor einer landschaftlich spektakulären Kulisse!
Neben einer äusserst beeindruckenden Landschaft gibt es im Kanton Graubünden auch viele schöne Städtchen und Bergdörfer zu entdecken. Hauptort mit etwa 35.000 Einwohnern ist Chur, die gleichzeitig als älteste Stadt der Schweiz gilt. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt, die nicht nur komplett autofrei, sondern auch Ausgangspunkt für die Brambrüeschebahn ist, in deren Gondeln es direkt in die nahegelegene Bergwelt geht. Hier findest du dann auch eine Herausforderung der besonderen Art: die Rodelbahn Pradaschier. Mit stolzen 3.060 Metern ist sie die
längste Rodelbahn der Schweiz und führt mit 31 Kurven, einer Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h und einer Höhendifferenz von fast 500 Metern hinab ins Tal. Doch keine Angst, dank eines Bremshebels kannst du die Fahrt auch ganz gemütlich gestalten und die Berge um dich herum so richtig geniessen!
Auch einen Abstecher nach St. Moritz solltest du dir während deines Ferienlagers Graubünden nicht entgehen lassen. Berühmt ist die Kleinstadt besonders für ihre sportliche Geschichte, denn hier wurden bereits zweimal die Olympischen Winterspiele ausgetragen. Heute ist St. Moritz DIE Anlaufstelle in Graubünden für Winter-, Wander- oder Wellnessurlauber und dementsprechend perfekt für seine Gäste ausgestattet. Museen und Galerien, tolle Cafés und Restaurants sowie unzählige Shoppingmöglichkeiten warten auf die Gäste aus aller Welt und natürlich auch auf dich!
Natürlich kommt auch das Wandern in eurem Ferienlager in Graubünden nicht zu kurz
Darüber hinaus solltest du dir unbedingt auch ein paar der besonders idyllischen Bergdörfer bei deinem Ferienlager Graubünden 2025 anschauen. Ganz in der Nähe von Chur findest du zum Beispiel das Örtchen Tschiertschen, das dich mit seinen 200 Einwohnern, engen Gassen und kleinen Holzhäuschen in eine ganz eigene Welt entführt. Aber auch die Dörfer Brigels, Soglio oder Bergün warten darauf, von dir entdeckt zu werden!
Bei uns rufen nicht nur die Berge, sondern das gesamte Land! Denn natürlich kannst du nicht allein in unseren Ferienlagern Graubünden unvergessliche Tage erleben. Über die ganze Schweiz verteilt findest du tolle Ferienlager, die jede Menge Spass und Abenteuer für dich bereithalten. Neben Abenteuercamps in der Natur sind auch Städtetrips eine tolle Möglichkeit, deine Ferien zu verbringen. Denn was gibt es Aufregenderes, als mit deinen Freunden eine fremde Stadt auf eigene Faust zu erforschen!? Lerne zum Beispiel während deines Ferienlager Bern unsere Hauptstadt kennen, besuche die stadtbekannten Bären und Einstein und fahr mit der Gurtenbahn den Hausberg hinauf. Bei deinem Feriencamp Zürich kannst du unterdessen die grösste Stadt unseres Landes kennenlernen, durch die schönen Parks und Gärten streifen und die berühmten Sehenswürdigkeiten wie Grossmünster, Uetliberg und Fraumünster besuchen. Willst du Kunst, Kultur und Stadtleben auf französische Art, dann geht es für dich ab ins Ferienlager Freiburg. Der Kanton gehört zu den wenigen in der Schweiz, die offiziell zweisprachig sind und das schlägt sich auch auf das Lebensgefühl nieder. Keine Hektik s’il vous plaît, nur le savoir vivre und das internationale Feriencamp genießen! Bist du hingegen grosser Fan von mittelalterlichen Bauten und Schlössern, wirfst du am besten einen Blick auf unsere Ferienlager Aargau, wo tolle Bauwerke wie Schloss Hallwyl oder Schloss Lenzburg auf dich warten, die übrigens auch eine tolle Kulisse für ein kreatives Theaterlager sind. Doch auch unsere Ferienlager Schaffhausen im Norden der Schweiz halten viele Abenteuer bereit und sind zudem ein toller Ort für ein kreatives Musik-Camp oder Hiphop-Camp! Am besten buchst du deine Early Bird Camps so bald wie möglich, damit du garantiert noch einen Platz in dem Ferienlager deiner Wahl bekommst! Stehen die Ferien bereits vor der Tür und du hast noch kein passendes Camp gefunden, nur keine Panik- bei uns findest du sicher noch ein passendes Ferienlager Last Minute!