Wind und Wasser werden euch während eurer Zeit im Kitesurf-Camp auf Schritt und Tritt begleiten. Ihr werdet schnell von der spannenden Sportart in den Bann gezogen werden und tolle Fortschritte machen! Natürlich bleibt auch noch genug Zeit, um ausgiebig am Strand zu entspannen und gemeinsam mit euren neuen Freunden die Gegend zu entdecken!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Stellt euch vor, ihr steht an einem sonnigen Strand, der Wind weht euch durch die Haare, und das Meer glitzert in der Ferne. Plötzlich seht ihr bunte Schirme am Himmel tanzen und coole Surfer, die scheinbar schwerelos über die Wellen gleiten. Und dann denkt ihr: „Wow, das will ich auch können!“ Genau das könnt ihr in unserem Kitesurf-Erlebnis für 2025 lernen und erleben! Egal, ob ihr schon immer davon geträumt habt, mit einem Kite über das Wasser zu rasen oder ob ihr einfach eine actionreiche Zeit am Strand verbringen wollt, in diesem Camp werdet ihr garantiert jede Menge Spass haben und viele neue Freunde finden.
In diesem Text erfahrt ihr alles über unsere coolen Kitesurfing-Programme, die an den schönsten Orten Europas stattfinden. Ihr werdet lernen, welche Regionen euch erwarten, welche Aktivitäten neben dem Kiteboarding möglich sind und was unser Feriencamp so besonders macht. Dabei ist es uns wichtig, dass ihr auch als Anfänger perfekt aufgehoben seid. Hier bekommt ihr Tipps, damit ihr schnell Fortschritte macht und sicher den Sport erlernt. Natürlich erlebt ihr auch abseits des Wassers eine super Zeit mit Freizeitprogrammen, Abendveranstaltungen und jeder Menge gemeinsamer Aktionen. Also schnappt euch eure Surf- oder Neoprenschuhe, packt eure Badesachen ein und macht euch bereit für eine aufregende Zeit!
Um zu surfen muss man gar nicht weit reisen, denn in Holland wird es möglich
Habt ihr schon einmal von den endlosen Stränden in Holland gehört, wo die Nordsee mit kräftigem Wind auf euch wartet? Dort könnt ihr euch im Kitesurf-Kurs so richtig austoben. In dieser Gegend findet ihr breite Sandstrände, an denen ihr mit dem Kite im Wasser seid oder einfach am Strand chillt und eure neue Leidenschaft fürs Kiteboarding entdeckt. Wenn ihr eine Pause braucht, könnt ihr Muscheln sammeln, Drachen steigen lassen oder mit euren Freunden eine Runde Beachvolleyball spielen. Selbst wenn ihr Anfänger seid, werden die freundlichen und professionellen Trainer im Feriencamp in Holland dafür sorgen, dass ihr Schritt für Schritt sicher lernt, wie ihr euren Kite startet und wieder landet. Und abends könnt ihr dann gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, spannende Geschichten erzählen und den Sonnenuntergang an der Nordsee bewundern
Wenn ihr schon in Holland seid, lohnt sich auch ein Abstecher nach Amsterdam. Einige unserer Kitesurf-Programme bieten Ausflüge in die coole Hauptstadt an. Dort gibt es Grachten, über die ihr mit kleinen Booten schippern könnt, Streetart an jeder Ecke und leckere Pommesbuden. Nach einem Tag voller Sightseeing in Amsterdam geht es dann wieder aufs Brett, um weiter an euren Kitesurfing-Moves zu feilen. So habt ihr die perfekte Mischung aus actionreichem Surf-Erlebnis und spannender Stadttour.
Weiter südlich wird es warm und sonnig: Valencia in Spanien ist bekannt für seine endlosen Sandstrände, klares Wasser und fast immer sonniges Wetter. Da macht das Kiteboarding gleich doppelt Spass! Hier könnt ihr nicht nur kiten, sondern auch andere Wassersportarten wie Rafting oder Windsurfen ausprobieren. Und wenn ihr mal genug vom Wasser habt, könnt ihr durch die Altstadt bummeln, spanische Leckereien wie Paella probieren oder gemeinsam mit anderen Camp-Teilnehmern im Park Fussball spielen. Valencia ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene, da es viele Spots mit mässigem Wind und moderaten Wellen gibt .
In Valencia könnt ihr Kitesurfen, während ihr die Sonne und Wärme genießt
Andalusien klingt für euch sicher nach Sonne, Strand und guter Laune. Genau so ist es auch! In dieser Region im Süden Spaniens findet ihr einige der besten Kitesurf-Spots Europas. Warme Temperaturen, kaum Regen und fast immer Wind, also ein echtes Paradies für alle, die sich aufs Brett stellen wollen. In eurem Camp werdet ihr bestens betreut und könnt euch neben dem Kitesurfing auch in anderen Strandaktivitäten ausprobieren, wie Beachsoccer oder Stand-Up-Paddling. Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr mit eurer Gruppe einen Ausflug in die nahegelegenen Städte wie Cádiz oder Sevilla machen, wo ihr zusammen durch enge Gassen schlendert, an hübschen Plätzen Pause macht und euch vielleicht sogar eine Flamenco-Show anschaut.
Frankreich hat natürlich nicht nur Croissants und Baguettes zu bieten, sondern auch traumhafte Küsten. Die Charente-Maritime ist ein echter Geheimtipp für alle, die gerne auf dem Wasser unterwegs sind. Hier könnt ihr Surfer und Kitesurfing-Fans aus aller Welt treffen und gemeinsam spannende Sessions erleben. Die Küste ist bekannt für ihre langen Strände, an denen ihr besonders gut starten und landen könnt. Wenn ihr mal einen Nachmittag Lust auf etwas anderes habt, könnt ihr Ausflüge zu den berühmten Austernbänken unternehmen oder ein Fahrrad mieten, um zwischen Pinienwäldern und Dünen entlang zu radeln. Ausserdem bietet das Feriencamp vor Ort oft Ausflüge in die nahegelegene Stadt La Rochelle an, wo ihr in kleinen Gassen bummelt oder die alten Hafenmauern erkundet.
Ganz im Westen Europas liegt Portugals Hauptstadt Lissabon, ein Paradies für alle, die Sonne, Wind und Wellen lieben. Die Küsten rund um Lissabon eignen sich perfekt fürs Kitesurfing, und wenn ihr einen Tag Pause vom Brett braucht, könnt ihr in der Stadt köstliche Pastéis de Nata (portugiesisches Blätterteigtörtchen) probieren, die historische Strassenbahn 28 nehmen oder einfach die vielen Aussichtspunkte geniessen. Das Tolle an Lissabon: Ihr habt eine pulsierende Grossstadt und in kurzer Entfernung herrliche Strände. Ihr könnt also morgens durch coole Geschäfte schlendern und nachmittags mit dem Kite übers Meer fliegen. Gerade für Anfänger ist die Umgebung super, da es viele Spots mit gemässigten Windbedingungen gibt, an denen ihr sicher üben könnt. Wenn ihr surfen wollt, aber ohne Kite, dann schaut bei unseren Surfcamps in Portugal vorbei.
Wenn ihr an einem Kitesurf-Tag denkt, stellt ihr euch wahrscheinlich nur vor, wie ihr auf dem Brett steht und den Kite steuert. Tatsächlich bieten unsere Camp-Standorte jedoch viel mehr als „nur“ Kiteboarding. Klar, das ist der Hauptgrund, warum ihr hier seid, denn schliesslich wollt ihr lernen, wie ihr mit eurem Kite elegant über die Wellen flitzt. Aber daneben warten noch eine ganze Menge anderer cooler Sachen auf euch.
Unsere professionellen Kitesurf-Lehrer zeigen euch ganz in Ruhe, wie ihr zuerst den Kite kontrolliert und wie ihr sicher aufs Brett kommt. Habt ihr euch gefragt, wie ihr euren Kite startet, ohne gleich wegzufliegen? Keine Sorge, ihr fangt an Land an, bekommt ein Gefühl für den Wind und übt, den Schirm richtig zu steuern. Danach geht es ins flache Wasser, wo ihr lernt, aufzustehen und die Balance zu halten. Auch als Anfänger könnt ihr das schaffen dank Hilfestellung, klaren Erklärungen und jeder Menge Tipps. Nach ein paar Tagen werdet ihr staunen, wie viel ihr schon könnt. Später können auch Fortgeschrittene coole Sprünge oder Tricks lernen, damit sie übers Wasser gleiten wie echte Profis. Am Ende des Camps erhaltet ihr häufig eine kleine Belohnung oder ein Diplom, das euch bestätigt, was ihr alles draufhabt.
Falls ihr nicht nur surfen wollt, könnt ihr auch coole andere Wasseraktivitäten ausprobieren
Falls das Wetter mal nicht perfekt für euer Kitesurfing-Training ist, könnt ihr immer noch andere Wassersportarten ausprobieren. In manchen Camps wird auch Windsurfing angeboten, oder ihr könnt einfach mal ein Surf-Board schnappen und klassische Wellen reiten. Wer mutig ist, probiert Bananenboot-Fahren, bei dem ihr lachend und quietschend übers Wasser geschleudert werdet. Auch das gemeinsame Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling macht richtig Spass! Besonders cool ist es, wenn ihr mit eurer neuen Truppe bei Sonnenuntergang auf dem Wasser seid. Und wenn ihr lieber an Land aktiv sein wollt, könnt ihr Beachvolleyball, Bubble Ball oder Beachfussball spielen, bei denen sich alle mal so richtig austoben können.
Aber ein Feriencamp wäre doch kein richtiges Camp, wenn es nicht auch abseits des Wassers ordentlich Programm gäbe, oder? Deshalb warten coole Aktivitäten wie Go-Kart-Fahren, ein Besuch in Kletterparks oder Ausflüge in nahegelegene Städte auf euch. In manchen Regionen könnt ihr sogar Rafting ausprobieren oder gemeinsam auf Entdeckungstour durch Dünen und Wälder gehen. Abends lassen wir dann oft den Tag mit Lagerfeuer, Stockbrot und Musik ausklingen. Oder wir organisieren eine kleine Stranddisco, in der ihr die Hüften schwingen könnt. Einige Camps bieten auch coole Mottoabende, bei denen ihr euch verkleidet und lustige Spiele spielt. Ihr seht, ihr habt die Qual der Wahl, und Langeweile kommt bestimmt nicht auf !
In den Kitesurf-Camps könnt ihr das Kite auch weglassen und euch stattdessen im Windsurfen versuchen
Habt ihr Lust, euch mit anderen Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern auszutauschen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Viele der Kitesurf-Camps sind international ausgerichtet. Vielleicht trefft ihr auf Schüler aus England, Frankreich oder Spanien. So könnt ihr nicht nur eure Surf-Fähigkeiten verbessern, sondern auch noch ein paar Brocken Englisch aufschnappen oder ein paar französische Wörter lernen. In manchen Camps wird sogar direkt ein Sprachprogramm angeboten, sodass ihr vormittags im Unterricht sitzt und nachmittags mit dem Kite ins Wasser springt. Gerade dadurch entstehen oft schnell enge Freundschaften, da ihr gemeinsam lernt, lacht und eure Freizeit verbringt.
Unser Feriencamp ist perfekt dafür gemacht, euch mitreissende Tage zu bescheren. Dabei ist es ganz egal, ob ihr alleine anreist oder mit euren besten Freunden, denn das Team vor Ort wird euch herzlich aufnehmen, und ihr werdet schnell merken, dass alle eine grossartige Zeit beim Kitesurf-Abenteuer verbringen wollen.
Also schnappt euch jetzt eure Badesachen, checkt eure Sonnenbrille und denkt daran, ein paar robuste Schuhe mitzunehmen, die nass werden dürfen. Eine Mütze oder Sonnenhut ist auch nie verkehrt, um euch vor starker Sonne zu schützen. Sobald ihr euer Kite-Equipment habt, kann der Spass losgehen. Wer weiss, vielleicht habt ihr ja das Zeug dazu, beim nächsten Mal schon die richtig grossen Sprünge oder coole Tricks zu machen.