Sprachreisen Italien 2025

Ihr wollt eure Ferien in der Sonne verbringen und gleichzeitig eine tolle Sprache lernen? Dann ist eine Sprachreise Italien genau das richtige für euch! Während ihr in Venedig ein Eis esst oder in Rom über den Markusplatz schlendert, werdet ihr ganz von selbst eure Sprachkenntnisse verbessern. Nach eurer Sprachreise Italien seid ihr dann echte Italienisch-Profis!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprachreisen Italien
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Auf der Sprachreise Italien 2025 die Bella Vita kennenlernen

Italienisch mag nicht gerade die erste Sprache sein, die einem in den Kopf kommt, wenn man an weit verbreitete Sprachen denkt. Immerhin zählt die italienische Sprache gerade einmal knapp 62 Millionen Muttersprachler. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es sich nicht lohnt, Italienisch zu lernen. Ganz im Gegenteil. Vor allem da Italienisch die Hauptsprache im Tessin und auch in Teilen von Graubünden ist, ist es durchaus sinnvoll, zumindest ein paar Brocken Italienisch zu lernen. Und wo könnte man das besser machen als auf einer Sprachreise Italien? Kommt mit uns auf eine Reise in ein Land, das eine der faszinierendsten Kulturen in ganz Europa hervorgebracht hat und eine der besten Landesküchen überhaupt zu bieten hat. Zwischen Pizza, Pasta und Co. werdet ihr mit Sicherheit niemals hungrig ins Bett gehen. Und langweilig wird es vor Ort natürlich auch nicht. Tatsächlich habt ihr vor Ort alles, was es für unvergessliche Ferien so braucht - schönes Wetter und zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten inklusive.

Bei einer Sprachreise Italien könnt ihr tolle Landschaften entdecken

Geniesst eure Sprachreise nach Italien und tankt Sonne!

Florenz, Venedig, Dolomiten oder Süditalien? Diese Möglichkeiten habt ihr für die Sprachreise Italien

Die erste Frage, die ihr euch bestimmt stellt, wenn es darum geht, eine Sprachreise ins schöne Italien zu planen, ist, wohin die Reise überhaupt gehen soll. Nun, das ist eine berechtigte Frage. Immerhin ist Italien mit einer Fläche von 302.073 Quadratkilometern um einiges grösser als die Schweiz und vereinigt auf dieser Fläche auch einiges an sehenswerten Städten, Landschaften und Regionen. Hier ist ein kleiner Überblick über die verschiedenen Reiseziele, die für eure Sprachreise für Kinder beziehungsweise eure Sprachreise für Jugendliche nach Bella Italia auf jeden Fall in die engere Wahl kommen sollten.

Auf der Sprachreise Italien Venedig erkunden

Na, an welche Stadt denkt ihr, wenn ihr Norditalien, Gondeln und Kanäle hört? Ganz klar. Natürlich an das schöne Venedig. Die Stadt ist komplett ins Wasser gebaut und besteht aus nicht weniger als 118 Inseln und 150 Kanälen, auf denen man mit dem Boot die Stadt erkunden kann. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, der kommt über die vielen Stege von einer Insel zur nächsten und kann dabei gleichzeitig schöne Ausblicke auf die unzähligen Kanäle geniessen. Boote und Gondeln sind übrigens die Hauptverkehrsmittel, um sich in Venedig fortzubewegen. Autos werdet ihr auf einer Sprachreise Italien in Venedig nämlich nicht sehen. Das ist garantiert. Wusstet ihr übrigens, dass die Stadt Venedig einst eine eigene Republik war? Ja, ganz ehrlich. Zwischen 697 und 1797 n. Chr. war die Stadt ein eigenes Kolonialreich. Während eurer Sprachreise Italien werdet ihr bestimmt noch ganz viele spannende Fakten über die Stadt erfahren und auch selbst einiges in Erfahrung bringen.

Kinder der Sprachreise Italien sind auf dem Feld

Neben dem Sprachunterricht auf Sprachreise Italien bleibt natürlich auch noch Zeit zum rumalbern

Sprachreise Italien in der Hauptstadt der Toskana - Willkommen in Florenz!

Na, wisst ihr, welche die Hauptstadt der Toskana ist? Ganz klar, das ist keine andere als Florenz. Der italienische Name der Stadt ist übrigens Firenze. Jedes Jahr verbucht die Stadt um die 10 Millionen touristische Übernachtungen. Ganz schön viel, oder? Dazu muss man allerdings sagen, dass die Stadt einiges an tollen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die Stadt vereint eine Vielzahl an Kunstschätzen und historischen Bauwerken, die man sich am besten bei einem ausgedehnten Stadtrundgang ganz in Ruhe ansieht. Der ist bei einer Italien Sprachreise ins schöne Florenz in der Regel sogar schon im Voraus fest mit eingeplant. Deshalb müsst ihr euch eigentlich gar keine Sorgen machen, dass ihr irgendwas an bekannten Sehenswürdigkeiten verpassen könntet. Übrigens: Florenz war zwischen 1865 und 1871 nicht nur die Hauptstadt der Region Toskana, sondern auch die Hauptstadt Italiens.

Die Sprachreise Italien in den Bergen verbringen - Auf geht’s in die Dolomiten!

Wer in der Schweiz zuhause ist, der findet Berge im ersten Moment meist nicht so spannend und aufregend. Immerhin haben wir davon in der Schweiz ja selbst mehr als genug. Diese Meinung solltet ihr allerdings überdenken, wenn es um eure Sprachreise Italien geht. Diejenigen von euch, die gern in den Bergen unterwegs sind, haben nämlich die Möglichkeit, in ein spannendes Wanderabenteuer durch Südtirol zu starten. Hier warten aussichtsreiche Wanderwege in grossen Höhen und spektakuläre Ausblicke über die umliegenden Dolomiten auf euch. Das ist auf jeden Fall ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet. Ihr werdet sehen: Wenn ihr euren Freunden zuhause von euren Ferienerlebnissen erzählt, werden sie mit Sicherheit ganz neidisch sein. Wer kann schon behaupten, in den Ferien die Alpen überquert zu haben? Einen solchen Abenteuerfaktor kann euch eine England Sprachreise oder eine Sprachreise Deutschland leider nicht bieten, auch wenn beides trotzdem tolle Ziele für Sprachferien für Jugendliche sind.

Falls es für eure Sprachreise Italien 2025 doch lieber in den Süden gehen soll

Venedig, Florenz und Dolomiten klingen als Reiseziele zwar nicht schlecht, aber so wirklich begeistern kann euch der Gedanke nicht? Dann solltet ihr euch überlegen, ob es für euch zum Italienischlernen in den Ferien nicht lieber in den Süden des Landes gehen soll. Es muss ja nicht gleich ganz so weit südlich sein wie Sizilien. Aber die schöne Hafenstadt Bari kann sich als Ziel einer Sprachreise Italien auf jeden Fall sehen lassen. Hier werdet ihr euch auch gleich selbst davon überzeugen können, dass der Süden Italiens kulturell und auch von der Mentalität her wirklich ganz anders als der an die Schweiz grenzende Norden des Landes ist. Während der Norden im Allgemeinen wohlhabender und geordneter ist, hat man im Süden Italiens häufig den Eindruck, dass das Chaos regiert. Aber das werdet ihr vor Ort bestimmt selbst schnell merken. Vor allem im Strassenverkehr solltet ihr hier wirklich aufpassen. Vor allem beim Überqueren von Strassen gilt es, mindestens genauso vorsichtig zu sein wie auf einer Sprachreise London.

Jugendliche der Sprachreise nach Italien sind am Meer

Sommer, Sonne, Strand auf eurer Sprachreise Italien

Ganz einfach auf der Sprachreise Italien lernen? Und ob das geht!

Das Hauptziel einer Sprachreise nach Italien besteht natürlich darin, dass ihr die Grundlagen der italienischen Sprache lernt. Oder besser gesagt, euer Italienisch verbessert, falls ihr bereits ein bisschen Italienisch beherrscht. Genau aus diesem Grund beinhaltet euer Ferienprogramm auch einen Sprachkurs. So werdet ihr jeden Morgen für ein paar Stunden von professionellen Sprachlehrern im Umgang mit der Sprache unterrichtet. Dabei geht es sowohl um Lesen und Schreiben als auch um Sprechen und Hören. So werdet ihr von Anfang an gut ausgebildet und könnt eure Italienischkenntnisse vielseitig einsetzen. Das gleiche Ziel verfolgt übrigens auch das Sprachprogramm auf Französisch Sprachferien oder einer Sprachreise Englisch.

Auch der Unterricht an sich ist nicht so, wie ihr es vermutlich aus der Schule kennt. Dort steht in der Regel ja der Lehrer im Mittelpunkt, der bestimmte Zusammenhänge und Sachverhalte erklärt, während ihr einfach nur im Klassenraum sitzt und zuhört. Falls ihr wie wir der Meinung seid, dass diese Art des Unterrichts sehr langweilig ist, dann müssen wir euch da auf jeden Fall zustimmen. Zum Glück können wir euch aber versprechen, dass der Unterricht auf Sprachreise Italien nicht so laufen wird. Zum einen werdet ihr hier nicht im Klassenverband unterrichtet, sondern in kleinen Lerngruppen von etwa zehn Personen. Das gibt euren Sprachlehrern genügend Zeit, um auf jeden Einzelnen individuell einzugehen und Fragen direkt zu beantworten. Zum anderen werden grosse Teile des Unterrichts die Form von Gruppenarbeiten und Partnerarbeiten annehmen. Wer schon einmal an einer Sprachreise Eastbourne oder einer Sprachreise Lausanne teilgenommen hat, der kennt dieses Prinzip sicherlich noch und wird sich erinnern, wie viel effektiver man so lernen kann. Wenn man ständig mitdenken und selbstständig Wörter hervorbringen beziehungsweise verstehen muss, merkt man sich neue Begriffe auch viel besser und schneller.

Für den Fall, dass es doch keine Sprachreise Italien 2025 werden soll

Hoffentlich denkt ihr euch jetzt, dass eine Sprachreise Italien genau das ist, was ihr in den nächsten Ferien machen wollt. Vielleicht ist Italien aber auch überhaupt nicht das richtige Reiseziel für euch und ihr würdet lieber eine ganz andere Sprache als Italienisch lernen. Falls der zweite Fall auf euch zutrifft, dann werdet ihr bestimmt erleichtert sein, zu hören, dass es zahlreiche Alternativen gibt, damit ihr coole Ferien verbringen und dabei trotzdem eure Fremdsprachenkenntnisse verbessern könnt. Genau genommen gibt es Angebote für gleich mehrere Sprachen, nämlich sowohl für Englisch als auch für Französisch, Spanisch und Portugiesisch.

Wenn ihr euer Englisch verbessern möchtet, bieten unsere Sprachferien England wie beispielsweise die Sprachreise Bournemouth dazu eine gute Möglichkeit. Doch da das Land schließlich für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, könnt ihr auch an einer Sprachreise Amerika teilnehmen und auf euren Sprachferien USA bei wahrscheinlich besserem Länder die Vereinigten Staaten erkunden. Wer in seinen Englischferien hingegen von morgens bis abends die Sonne geniessen möchte, der ist nirgendwo besser aufgehoben als auf unseren Sprachferien Malta. Ebenfalls sehr sonnig, aber dafür nicht auf Englisch spezialisiert sind die Sprachreise Spanien. Allerdings deckt ihr mit der spanischen Sprache eine neben Englisch ebenfalls sehr wichtige Weltsprache ab. Mit Spanisch könnt ihr euch weltweit nämlich in viel mehr Ländern durchschlagen als mit der Sprache, die ihr auf der Sprachreise Italienisch lernen werdet. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Sprachferien Frankreich. Französisch wird in verschiedenen Teilen der Welt gesprochen und ist damit eine echte Weltsprache, was ihr auch bei der Sprachreise Schweiz in der Heimat merken werdet.

Aber womöglich geht es euch ja gar nicht darum, eine weit verbreitete Sprache zu lernen? Vielleicht wollt ihr vielmehr eine ganz aussergewöhnliche Sprache lernen, die von euren Freunden mit Sicherheit niemand beherrscht? In dem Fall ist eine Sprachreise Portugal bestimmt genau das Richtige für euch. Ihr seht also: Es muss nicht unbedingt eine Sprachreise Italien sein.