Ihr wollt eure Englischkenntnisse verbessern, oder die Sprache von Grund auf neu erlernen, dann ist eine Englisch-Sprachreise genau das Richtige für euch. Egal ob in der Hauptstadt London oder in einer der anderen grossartigen Städten, eine Sprachreise England hat viel zu bieten. Ob bei der Tea Time am Nachmittag oder bei einer Wanderung entlang der Küsten, hier kommt jeder auf seine Kosten!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Die Schweiz ist mit nicht weniger als vier Landessprachen schon ein recht aussergewöhnliches Land. Aber eine international wichtige Sprache fehlt leider im Mix aus Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch. Klar, natürlich die internationale Handels- und Verkehrssprache Englisch. Wer schnell und effektiv Englisch lernen will und seine Englischkenntnisse auch einmal in der Praxis austesten will, der hat dafür nur eine Option: eine Sprachreise England machen und erste Spracherfahrungen direkt im Ausland sammeln. Eine Reise ins Ausland mit Sprachunterricht ist immer eine ganz besondere Erfahrung. Denn vor Ort erwartet euch nicht nur ein hochwertiges und abwechslungsreiches Sprachprogramm, sondern auch ein richtig tolles Sport- und Freizeitprogramm kombiniert mit vielen Eindrücken in die Landeskultur. Worauf wartet ihr also noch? Sucht euch eure Sprachreise Englisch aus und freut euch auf die besten Ferien eures Lebens.
Nutzt die Gelegenheit um neue Freundschaften auf eurer Sprachreise England zu knüpfen
England ist ein unglaublich tolles Reiseziel. Auf viele Leute übt das Land sogar eine regelrechte Faszination aus. Kein Wunder bei all den kulturellen Eigenheiten, die dem Land einen ganz besonderen Charme verleihen, mit dem nur wenige Länder in Europa mithalten können. Aber was wisst ihr denn überhaupt über England? Ausser natürlich, dass es eine Monarchie ist und die britische Königsfamilie es in regelmässigen Abständen immer wieder in die Medien schafft? Noch nichts? Dann sollten wir das ganz schnell ändern, bevor es für euch auf Englischferien nach England geht.
Fangen wir vielleicht einmal mit den Basics an. Wo genau liegt England denn überhaupt? Ja, Nordeuropa ist schon richtig. Aber um ganz genau zu sein, sollte man sagen, dass England im Nordwesten von Europa mitten im Atlantik liegt. Aber natürlich ist es genau betrachtet eigentlich gar nicht richtig, nur von England zu sprechen. Denn wie ihr sicherlich wisst, ist England Teil von Grossbritannien, wozu auch Wales und Schottland gehören. Nimmt man dann noch Nordirland hinzu, hat man alle Länder des Vereinigten Königreichs zusammen. Diese unterschiedlichen Begriffe solltet ihr euch am besten merken, bevor es auf eure England-Sprachreise geht.
Und mit welcher Währung bezahlt ihr auf eurer Reise ins Vereinigte Königreich überhaupt? Mit Schweizer Franken ja bestimmt nicht. Und mit Euro? Auch nicht. Grossbritannien hat nämlich seine eigene Währung, das britische Pfund. Wie? Das wusstet ihr nicht? Die nächste Frage kann aber bestimmt jeder von euch beantworten. Wie heisst denn die Hauptstadt Grossbritanniens? Ganz klar, das ist selbstverständlich keine andere als das quirlige London - übrigens ebenfalls ein ganz tolles Ziel für eure Sprachreise England.
Wer an Sprachreisen England denkt, der denkt in der Regel als allererstes an Sprachreisen London. Kein Wunder, denn immerhin ist die britische Hauptstadt in der ganzen Welt bekannt. Sie vereint nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die bestimmt jeder von euch schon einmal im Fernsehen oder auf Bildern gesehen hat, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen. Auf einer Sightseeing Tour im roten Doppeldeckerbus geht es für euch vorbei an Londoner Ikonen wie dem Big Ben, dem Westminster Abbey, dem Buckingham Palace und der Tower Bridge.
Auf einer England-Sprachreise könnt ihr die bekannte Universität Cambridge entdecken
Zu denken, dass die britische Hauptstadt das einzige Reiseziel für eine Sprachreise England sei, ist allerdings falsch. Denn auch in den übrigen Teilen des Landes warten tolle Städte, in denen ihr unvergessliche Ferien verbringen könnt. Zwei weitere tolle Reiseziele für eure Schülersprachreise, die direkt an der Küste liegen, sind Eastbourne und Bournemouth. Bei einer Bournemouth Sprachreise verbringt ihr die Ferien nirgendwo anders als in einem der beliebtesten Urlaubsorte der ganzen Insel. Und auch eine Eastbourne Sprachreise hat euch einiges zu bieten. Das wohl markanteste Merkmal der kleinen Küstenstadt an der Südküste Englands ist der Pier, der vom Strand ins Meer hinausragt. Auch wenn ihr euch das jetzt vielleicht nur schwer vorstellen könnt: Der Pier von Eastbourne ist nicht weniger als 300 Meter lang.
Aber nicht nur an der Südküste Englands findet ihr tolle Ziele für eine Sprachreise England ausserhalb Londons. Mit Cambridge und Bath habt ihr gleich noch zwei weitere tolle Destinationen, die immer eine Reise wert sind und sich auch gut zum Englischlernen eignen. Der Name Cambridge wird euch vermutlich bekannt vorkommen. Immerhin ist hier eine der renommiertesten Universitäten ganz Grossbritanniens beheimatet. Und auch Bath ist mit den vielen, noch gut erhaltenen Badeanlagen aus der Zeit der Römer ein perfektes Reiseziel für ein Sprachcamp im schönen England.
Macht euch bereit für die grosse Preisfrage in Vorbereitung auf die Sprachreise England. Welche Sportart ist in England nicht nur super beliebt, sondern auch so in der Landeskultur verankert, dass das Land vielerorts auf der Welt als die Wiege dieser Sportart gilt? Na klar, das ist natürlich keine andere als Fussball. Mit Manchester United, dem FC Liverpool, Manchester City, dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur belegte England 2022 gleich fünf der ersten zehn Plätze im Ranking der wertvollsten Fussballvereine der Welt. Das sollte reichen, um euch zu zeigen, welchen Stellenwert der Fussball in England hat.
Diejenigen unter euch, die diese Leidenschaft und Begeisterung für die Mannschaftssportart teilen, die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt, wird es bestimmt freuen zu hören, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, auf den Sprachferien England komplett auf dem Fussballplatz zu verbringen. In speziellen Trainingslagern werdet ihr hier von professionellen Trainern betreut, die euch in Sachen Technik, Ausdauer und Taktik noch einiges beibringen werden. Den ganzen Tag auf dem Fussballplatz stehen, Tore schiessen und ganz nebenbei noch euer Englisch verbessern? Klingt doch genial, oder? Eins ist sicher: So ein tolles Angebot bekommt ihr auf unseren Sprachferien nach Malta oder einer Sprachreise Lausanne bestimmt nicht. Für eine richtig tolle Sprachreise mit Fussballprogramm vom Feinsten muss es eben nach England gehen oder zumindest auf eine Sprachreise Deutschland oder eine Sprachreise Österreich.
Bei einer Sprachreise England könnt ihr Sprachen lernen und Reiten miteinander verbinden
Vielleicht seid ihr etwas skeptisch bei dem Gedanken, eine Sprachreise nach England anzutreten. Immerhin gibt es eine Menge Ferien im Jahr und besonders diese sind eigentlich dazu gedacht, richtig abzuschalten und die Schule für ein paar Wochen einfach zu vergessen. Aber lasst euch sagen: In den Ferien nicht nur auf der faulen Haut zu liegen, sondern die Zeit auch sinnvoll zu nutzen, um etwas für die Schule zu tun, lohnt sich. Nicht nur, weil ihr damit garantiert eure Eltern glücklich macht, sondern auch weil ihr merken werdet, dass man in einem Ferienprogramm mit Sprachunterricht um einiges schneller und besser lernt als in der Schule. Mit weniger Aufwand erzielt ihr hier also bessere Lernerfolge.
Und seien wir einmal ehrlich: Auf einer Sprachreise in England habt ihr einfach die perfekten Bedingungen, um wirklich effektiv Englisch zu lernen und das Gelernte danach gleich auch im Alltag anzuwenden. Das macht Reisen ins Ausland zum Sprachenlernen ja so perfekt. Hier bekommt ihr das Beste aus Unterricht und Praxis in einem. Morgens stehen Grammatik und Übungen auf dem Programm, während es nachmittags beim Freizeitprogramm daran geht, euch im Sprechen zu üben.
Unterricht? Ja, ihr habt richtig gehört. Der Sprachunterricht ist hier ein fester Teil eures Ferienprogramms. Allerdings sieht der Unterricht hier etwas anders aus als in der Schule. So habt ihr keinen Notendruck, werdet in kleinen Gruppen unterrichtet und könnt zwischendurch immer Fragen stellen, wenn etwas unklar ist. Es herrschen also perfekte Lernbedingungen für euch. Und mit den abwechslungsreichen Aufgabenformaten und den spannenden Partner- und Gruppenarbeiten werdet ihr mit Sicherheit bald auch richtig Gefallen an der Fremdsprache finden. Für den besten Lernerfolg empfehlen wir euch übrigens eine Sprachreise England oder auch eine Sprachreise Irland.
Auf einer Sprachreise England erwartet euch ein buntes vielfältiges Programm, bei dem euch garantiert nicht langweilig wird
Euch schreckt der Gedanke an eine Sprachreise nach England ab, weil ihr Angst habt, dass ihr die Zeit nur mit Regenwetter verbringt? Nun, eine Garantie für schönes Wetter gibt es in England leider nie - auch nicht zu Jahreszeiten, wo eigentlich die Sonne scheinen sollte. Aber das ist eigentlich auch gar kein Problem. Wenn euch für die Ferien in erster Linie gutes Wetter wichtig ist, dann solltet ihr euch vielleicht einfach ein anderes Reiseziel aussuchen. Auf einer Sprachreise Frankreich an der Atlantikküste habt ihr sehr gute Aussichten auf viele sonnige Stunden in den Ferien oder könnt bei der Sprachreise Paris die weltberühmte Hauptstadt kennenlernen. Und auf der Sprachreise Spanien oder der Sprachreise Italien gibt es die Garantie für schönes Wetter und heisse Temperaturen quasi dazu, weshalb ihr eure Sprachreise Madrid oder die Sprachreise Barcelona nach dem Unterricht wahrscheinlich hauptsächlich am Meer verbringen werdet.
Aber nicht nur, was das Wetter angeht, haben Spanien und Frankreich viele Vorteile für junge Reisende, die sich nicht auf einer Sprachreise nach England sehen. Denn auch hier könnt ihr das Faulenzen am Strand und das endlose Sonnenbaden mit wertvollem Sprachunterricht kombinieren. Zugegeben, Englisch könnt ihr tendenziell eher nicht lernen, aber Sprachferien Französisch kann doch auch schön sein. Übrigens muss diese nicht zwingend in Frankreich stattfinden, auch eine Sprachreise Belgien bietet euch tolle Sprachprogramme.
Eine ganz neue Sprache könnt ihr ausserdem auf der Sprachreise Spanisch lernen. So könnt ihr euren Freunden nach den Ferien die Nase lang machen, was ihr in den Ferien alles gelernt habt. Ein weiterer grosser Vorteil von Sprachreisen für Kinder nach Spanien oder Frankreich ist, dass sie im Vergleich zu einer Sprachreise England sind. Da sieht es hingegen bei einer Sprachreise Amerika etwas anders aus, allerdings sind Sprachferien USA schließlich etwas ganz besonderes, genauso wie auch eine Sprachreisen Holland oder die Sprachreise Portugal. Lasst euch die verschiedenen Optionen einfach in Ruhe durch den Kopf gehen und entscheidet euch dann für die Sprachreisen Jugendliche, die sich für euch richtig anfühlt.