Verbessert dieses Jahr eure Sprachkenntnisse auf einer Englisch-Sprachreise. Hier werdet ihr von muttersprachlichen Lehrern unterrichtet und lernt neue Leute aus der ganzen Welt kennen. Ihr habt die Wahl: In London könnt ihr erfahren wie es ist in einer Grossstadt zu leben oder ihr chillt in Malta am Strand. Eins ist sicher, ihr werdet in euren Ferien nicht nur eure Fremdsprachenkenntnisse verbessern, sondern auch eine unvergessliche Zeit erleben!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Grossbritannien, Malta, USA, Kanada… Na, was haben all diese Länder gemeinsam? Richtig! In allen wird Englisch gesprochen. Wer sich im Urlaub verständigen möchte, der kommt nicht drum herum solide Englischkenntnisse zu besitzen. Eure eigenen English Skills verbessern könnt ihr zum Glück ganz einfach während der nächsten Ferien. Und zwar auf einer Englisch-Sprachreise 2025 mit erstklassigem Sprachkurs.
Auf eurer Sprachreise verbessert ihr euer Englisch - so startet ihr perfekt vorbereitet in neue Schuljahr
Dass Englisch die aktuell wichtigste und am weitesten verbreitete Sprache weltweit ist, steht wohl ausser Frage. Zwar liegt das Englische von der Anzahl der Muttersprachler her mit knapp 360 Millionen Native Speakers nur auf Platz 3 der meistgesprochenen Sprachen - hinter Chinesisch und Spanisch - nimmt man aber die Zahl derer hinzu, die Englisch als Zweit- oder Drittsprache lernen, liegt Englisch ganz klar auf Platz 1. Ohne Englisch kommt heute keiner mehr durchs Leben. Umso wichtiger also, so früh wie möglich anzufangen, die eigenen Englischkenntnisse zu verbessern und auszubauen. Das geht nirgendwo besser als auf einer Sprachreise Englisch. Hier sind die besten Gründe, warum eine Sprachreise für Schüler eine grossartige Idee ist.
Vielleicht gehört ihr auch zu denen, die mit Englisch in der Schule absolut nichts anfangen können, entweder weil euer Lehrer den Unterricht nicht interessant gestalten kann, oder weil ihr einfach das Gefühl habt, kontextlos Vokabeln zu lernen und stupide Aufgaben im Englischbuch zu bearbeiten bringt euch nicht wirklich weiter. Auf einer Sprachreise Englisch sieht das jedoch ganz anders aus. Hier ist der Unterricht viel interaktiver und anwendungsbezogener gestaltet und auch die angenehme Kleingruppengrösse macht das Lernen effektiver und entspannter. Ausserdem werdet ihr von waschechten Muttersprachlern unterrichtet, die nicht nur einen ganz anderen Blick auf die Fremdsprache haben, sondern euch auch in Sachen Aussprache und kulturelles Wissen viel mehr beibringen können als eure Lehrer in der Schule.
Auf eurer Sprachreise Englisch schliesst ihr neue Freundschaften mit anderen Teilnehmern
Zusammen mit der Tatsache, dass ihr während eines Aufenthalts im englischsprachigen Ausland eure neu erworbenen Sprachkenntnisse gleich in der Praxis anwenden könnt, sorgt die Betreuung durch Muttersprachler dafür, dass ihr euer Englisch hier schon binnen kürzester Zeit verbessern könnt. Und ihr werdet sehen: Ist das Eis zwischen euch und der Fremdsprache einmal gebrochen, klappt es auch im Schulunterricht besser. Von schlechten Noten in der Englischarbeit könnt ihr euch also verabschieden!
Dabei ist es ganz egal, in welcher Klassenstufe ihr seid. Sowohl in den Sprachferien für Jugendliche als auch auf Sprachreise Kinder werdet ihr einen tollen Lernerfolg erleben. Und das Beste daran: Mit Juvigo können tolle Englisch-Sprachreisen 2025 auch preiswert sein, anstatt zu den teuersten Ferien eures Lebens zu werden.
Vielleicht fragt ihr euch, warum die englische Sprache eine so wichtige Rolle heutzutage spielt. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Ohne Englisch geht es heute einfach nicht mehr. Je nachdem, wie alt ihr seid, mag euch das noch ein wenig unwirklich erscheinen. Aber sobald es auf das Ende eurer Schulzeit zugeht, werdet ihr merken, dass die Fremdsprache mittlerweile Voraussetzung für ziemlich viele Studiengänge ist und auch in immer mehr Berufen zumindest grundlegende, wenn nicht sogar fortgeschrittene, Englischkenntnisse erforderlich sind.
Ganz davon abgesehen, dass ihr spätestens im Urlaub ohne Englisch wirklich ein Problem bekommt. Schliesslich wird Deutsch abgesehen von Deutschland und Österreich sonst nirgendwo ausserhalb eurer Heimat gesprochen. Falls das für euch jetzt etwas überraschend kommt und die Ferien schon fast vor der Tür stehen, müsst ihr euch aber nicht stressen. Denn hier bei Juvigo findet ihr zahlreiche Sprachreisen Englisch und werdet so bestimmt fündig.
Auf eurer Sprachreise Englisch könnt ihr euch auch auf den Rücken der Pferde schwingen
Ein grosser Vorteil einer Sprachreise Englisch, der häufig vergessen wird, ist der Fakt, dass eine Sprachreise im Ausland eine super Gelegenheit ist, um selbstständiger zu werden. Ohne die Eltern zum ersten Mal allein ins Ausland zu fahren ist für viele Kids wahnsinnig aufregend. Einmal vor Ort zeigt sich meist recht schnell, wer schon selbstständig ist und wer zuhause noch sehr stark von seinen Eltern abhängt. Ein Auslandsaufenthalt ist der perfekte Rahmen, in dem ihr euer Selbstbewusstsein verbessern und selbstständiger werden könnt. Zwar sind eure Betreuer und Ansprechpartner rund um die Uhr da, um euch im Notfall zu helfen, aber trotzdem müsst ihr eine gewisse Eigeninitiative mitbringen und euch beispielsweise darum kümmern, morgens rechtzeitig für den Sprachunterricht fertig zu sein oder passende Kleidung für den Ausflug am Nachmittag auszuwählen. Wenn es auf den Sprachferien England nachmittags an den Strand geht, müsst ihr also daran denken, euer Strandtuch einzupacken und euch vorher einzucremen.
Eine Sprachreise Englisch im Ausland ist vor allem eins: eine tolle Gelegenheit, fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Im Englischbuch Texte über Traditionen und Sitten in Grossbritannien zu lesen ist bei Weitem nicht so interessant, wie die Landeskultur hautnah und in Farbe zu erleben. Wer sich beispielsweise dazu entschliesst, eine Sprachreise nach Eastbourne zu machen, der kann sich während seiner Zeit in der Gastfamilie ein Bild vom tatsächlichen Alltag in einer englischen Familie machen und innerhalb kürzester Zeit richtig viel über Land und Leute lernen.
Spätestens wenn ihr einmal im Land seid, werdet ihr feststellen, wie faszinierend es ist zu sehen, wie Menschen in anderen Ländern leben. So werden dem aufmerksamen Beobachter während euren Französisch Sprachferien mit Sicherheit ganz viele kulturelle Eigenheiten auffallen, die das Leben in Frankreich vom Leben in der Schweiz unterscheiden. Und damit meinen wir nicht nur allseits bekannte Merkmale der französischen Kultur wie die Vorliebe für Baguette, Croissants und Rotwein. Ihr werdet schon sehen: Auf Sprachreise Englisch werdet ihr viel mehr lernen als nur ein paar neue Vokabeln und Satzbaumuster.
Auch beim Lernen steht auf Englisch-Sprachreise der Spaß immer im Vordergrund
Auch wenn Englisch in vielen verschiedenen Ländern der Welt Amtssprache ist, gibt es kein besseres Reiseziel für eure Englischferien als das Land der Queen. Immerhin hat die Weltsprache dort ihren Ursprung und wird dort bis heute in ihrer ursprünglichsten Variant, dem sogenannten British English, praktiziert. Ganz davon abgesehen, dass das Land auf der anderen Seite des Ärmelkanals immer einen Besuch wert ist. Das liegt zum einen an der absolut faszinierenden Landeskultur - und dazu gehören nicht nur der traditionelle Afternoon Tea und die Bärenfellmützen tragende Garde vor dem Buckingham Palace - und zum anderen an der traumhaft schönen englischen Countryside mit ihren sanft geschwungenen, sattgrünen Wiesenflächen und den imposanten Herrenhäusern mit den perfekt manikürten Garten- und Parkanlagen.
Unter allen englischen Städten gibt es eine ganze Reihe an Destinationen, die besonders beliebt für Englisch-Sprachreisen 2025 sind. Dazu gehören die Universitätsstädte Exeter, Winchester, Oxford und Bath - hier habt ihr sogar die Möglichkeit, die Ferien auf dem Campus in einem echten englischen College zu verbringen, genau wie bei einer Sprachreise Bournemouth.
Auch wenn der tägliche Sprachunterricht in Kleingruppen ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Englisch-Sprachreise ist, steht hier natürlich noch einiges mehr als nur Englischlernen auf dem Programm. Sobald der morgendliche Unterricht vorbei ist, heisst es: Lernunterlagen weg und rein ins Abenteuer. Gemeinsam mit euren Betreuern und den anderen Teilnehmern geht es für euch auf Erkundungstour. Nehmt an coolen Stadtrundgängen teil, unternehmt geimeinsame Shopping Trips in die nächste Mall oder macht Nägel mit Köpfen und stürzt euch Hals über Kopf ins Sightseeing. Auch Ausflüge in die umliegende Region dürfen in eurer Sprachreise nach England natürlich nicht fehlen. Denn ihr sollt ja nicht nach Hause fahren, ohne auch wirklich etwas vom Land gesehen zu haben.
Beim Fussball könnt ihr euch auf eurer Sprachreise Englisch richtig auspowern
Auspowern könnt ihr euch ausserdem bei den verschiedensten sportlichen Aktivitäten wie Fuss- oder Volleyball. Aber auch kreative Workshops werden auf einer Sprachreise Englisch angeboten - auf Englisch, versteht sich. Und wer denkt, abends würde jeder still in seinem Zimmer sitzen und früh zu Bett gehen, der wird erstaunt sein zu hören, dass das Abendprogramm mindestens genauso abwechslungsreich ist wie das Nachmittagsprogramm. Jeden Abend erwartet euch ein anderes Event, angefangen von Spieleabenden über Movie Nights bis hin zu coolen Partys. Langweilig wird es euch hier auf jeden Fall nicht. Das gilt natürlich nicht nur für die Sprachreise Englisch, sondern auch für die Sprachreise Lausanne oder unsere Sprachreise Schweiz, auf denen ihr auch in der Nähe der Heimat viel erleben könnt.
Wer glaubt, dass man nur jenseits des Ärmelkanals Englisch sprechen und lernen kann, der irrt sich gewaltig. Denn Englisch könnt ihr an ganz vielen Orten Europas lernen. So zum Beispiel in den Sprachferien Malta. Der grosse Vorteil hierbei ist, dass ihr hier im Gegensatz zu Grossbritannien oder Irland keine Angst vor Regenwetter haben müsst, sondern mit ziemlicher Sicherheit Sonne pur während eurer Zeit auf der Mittelmeerinsel haben werdet.
Und wo wir gerade von Mittelmeer sprechen: Eine Sprachreise nach Spanien zu machen bedeutet nicht unbedingt, dass ihr vor Ort auch einen Spanischkurs machen müsst. In vielen Städten Spaniens werdet ihr auch Sprachschulen finden, die Englischkurse anbieten, somit müsst ihr nicht zwingend auf eurer dortigen Sprachreise Spanisch lernen. Zudem könnt ihr euch so auch sicher sein, dass eure Sprachreise Englisch günstig wird - im Gegensatz zu einem Aufenthalt im teuren Grossbritannien. Und wenn euch eine Reise ins Ausland in den nächsten Ferien einfach zu viel ist, dann könnt ihr euch natürlich auch für ein entspanntes Sprachcamp Englisch in der Heimat entscheiden. Oder in den Sprachferien Frankreich oder der Sprachreise Italien eine ganz andere Fremdsprache ausprobieren. Und auch für die, die es noch viel weiter in die Welt zieht, gibt es die Sprachferien USA, denn eine Sprachreise Amerika weit weg von zuhause wird auf jeden Fall ein großes Abenteuer!