Das Tessin, die Sonnenstube der Schweiz! Mit den vielen Gewässern und Gebirgslandschaften ist es die Ferienregion Nummer 1 in der Schweiz. Aber nicht nur bei schönem Wetter lädt das Tessin zum Verweilen ein, ob Wanderung auf einen der vielen Berge, oder sonstige Attraktionen, langweilig wird es hier bestimmt nicht. Durch die direkte Nachbarschaft zu Italien ist auch das italienische Dolce Vita im Ferienlager Tessin deutlich spürbar.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Dass unsere Schweiz noch viel mehr kann als Berge und Wintersport wirst du spätestens im mediterranen Herzen unseres Landes merken: Im wunderschönen Tessin! Hier erwarten dich jede Menge Sonne, italienisches Lebensgefühl, das beste Eis des Landes, elegante Städte, alte Dörfchen, viel Wasser und eine paradiesische Atmosphäre. Hast du Lust auf einen ausgewachsenen Sommerurlaub mit deinen Freunden und vor allem mit einer grossen Portion Dolce Vita, bist du im Ferienlager Tessin 2025 an der richtigen Adresse. Bei uns findest du viele tolle Angebote für deine italienische Pause vom Alltagsstress - und das vielleicht sogar nur einige wenige Kilometer von dir entfernt!
In eurem Ferienlager Tessin könnt ihr den Sommer so richtig geniessen
Der südlichste Kanton unseres Landes schafft es mit seinen 2.800 km² immerhin noch knapp in die Top Fünf der grössten Kantone der Schweiz. Was ihm an Fläche fehlt, macht er dafür aber mit anderen Rekorden wieder wett. So findest du hier zum Beispiel nicht nur den südlichsten Punkt des Landes (Chiasso), sondern am Lago Maggiore auch gleichzeitig den tiefsten Ort der Schweiz, mit einer “Höhe” von 193 Metern. Trotzdem kannst du hier auch hoch hinaus, wenn du zum Beispiel bei deinem Ferienlager Tessin das Rheinwaldhorn erklimmst, mit seinen stolzen 3.400 Metern. Im Norden grenzt Tessin übrigens an die Kantone Wallis, Uri und Graubünden, im Süden an Italien. Kein Wunder, dass Kultur, Städte und die Menschen nicht nur italienisch geprägt sind, sondern die Amtssprache hier auch italienisch ist. Nicht mal 10 Prozent der Bevölkerung geben Deutsch als Muttersprache an!
Die Geschichte des Kantons ist eine einmalige Erfolgsstory! Noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Region als “Armenhaus” der Schweiz bekannt und wirtschaftlich eher unterentwickelt. Das lag vor allem an der schlechten Verkehrsanbindung. Doch kaum war der Eisenbahntunnel durch den Gotthard fertiggestellt, wendete sich das Blatt für das Tessin. Jetzt wurde nicht nur der Handel zu einem Kinderspiel, auch Touristen strömten in den Kanton und halfen so dabei, ihn aufleben zu lassen. Heute gehört das Tessin zu den beliebtesten Regionen unseres Landes. Natürlich liegt das zum einen an dem italienischen Einfluss, aber auch daran, dass der Kanton von der Sonne ganz besonders bevorzugt wird. Mit sagenhaften 2300 Sonnenstunden und gerade mal 100 Regentagen im Jahr kann man sich hier 12 Monate lang einfach perfekt entspannen. Ein Grund mehr für dich, dir das Ferienlager Tessin nicht entgehen zu lassen!
In eurem Ferienlager im Tessin helft ihr euch gegenseitig und wächst als Gruppe zusammen
Natürlich ist der sonnige Kanton wie geschaffen für jede Menge Spass und Action an der frischen Luft. Denn das mediterrane Klima muss schliesslich ausgenutzt werden. Egal ob zu Land, im Wasser, in den Bergen oder Städten! Dein Ferienlager Tessin 2025 ist besonders vielfältig und für jedes Alter gibt es tolle Angebote. In unseren Ferienlager für Jugendliche kannst du viele aufregende Erfahrungen auf eigene Faust sammeln und dich mit deinen Freunden so richtig austoben, während unsere Kinder-Ferienlager mit einem vielfältigen Programm in einer behüteten Umgebung auf dich warten.
Vielleicht denkst du bei einem Städtetrip in der Schweiz zuerst an ein Ferienlager Bern oder an Feriencamps Zürich - womit du grundsätzlich natürlich völlig richtig liegst! Sowohl unsere Hauptstadt als auch Züri haben eine ganze Menge zu bieten. Allerdings solltest du auch das Tessin und seine tollen Orte nicht unterschätzen! Bist du vom Stadtleben fasziniert, am liebsten inmitten von vielen Menschen unterwegs und füllst deine Nachmittage gern mit Kultur, shopping und Food-Tastings in den verschiedensten Cafés oder Eisdielen, werden dich die Tessiner Städte mit Sicherheit verzaubern.
Die bekannteste Stadt im Tessin ist ohne Frage Lugano, direkt am gleichnamigen See gelegen und während deines Ferienlagers Tessin solltest du ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten!
Die vielen Gewässer im Tessin sind perfekt um im Ferienlager eine Kanutour zu machen
Bekannt ist sie vor allem, weil sie nach Genf und Zürich der drittgrösste Finanzplatz der Schweiz ist. Mit ihrer Lage direkt am Nordufer des grossen Luganer Sees und eingebettet zwischen den Bergen Monte Bré und Monte San Salvatore, ist sie nicht nur das ideale Postkarten- sondern auch Instagram-Motiv!
Auf keinen Fall solltest du dir einen Spaziergang entlang der tollen Seepromenade und durch die italienisch-angehauchte Altstadt entgehen lassen. Hier findest du zudem eine der exklusivsten Einkaufsstrassen des Kantons und einen vielfältigen Wochenmarkt, pack also für dein Ferienlager Tessin genügend Taschengeld ein! Nach deiner ausgiebigen Shoppingtour kannst du dir dann noch eines der vielen Kunstmuseen oder eine der Galerien anschauen und dich anschliessend mit einem riesigen Eis belohnen!
Ein weiteres Must-See ist Locarno, am Lago Maggiore. Hier solltest du unbedingt dein Handy griffbereit halten, denn die vielen Palmen - besonders auf der Via delle Palme - sind ein wirklich tolles Motiv. Nachdem du die kleine Altstadt mit ihren pastellfarbenen Fassaden erkundet hast, solltest du eine Fahrt mit der Standseilbahn antreten, die dich bis auf eine Höhe von 1.340 Metern führt. Von der Bergstation Cardada aus hast du nicht nur einen einmaligen Blick auf die umliegenden Gipfel, sondern kannst sogar bis nach Italien gucken!
Natürlich solltest du bei deinem Ferienlager Tessin auch einen Blick auf die Hauptstadt des Kantons werfen. Je nachdem, aus welcher Richtung man anreist, ist Bellinzona entweder das Tor zu den Alpen oder das Tor nach Italien. Besonders sehenswert sind die drei Burgen der Stadt, die seit 2000 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe gehören und so ein toller Ort für ein Musik-Camp sind!
Trainiert eure Fussball-Fähigkeiten im Ferienlager im Tessin
Mit seinen etlichen Seen und Flüssen ist das Tessin der perfekte Ort für Wassersport-Camps aller Art und und die richtige Adresse zum paddeln, segeln oder für Surf-Camps. An den Ufern der Seen findest du viele Surf- und Segelschulen, die dir den Umgang mit den Brettern und Booten von Grund auf beibringen. Das angenehme Klima, die vielen sonnigen Tage und die weiten Wasserflächen sind perfekt für ausgedehnte Touren auf dem Surfbrett oder im Segelboot geeignet.
Magst du es etwas spannender, kannst du dich auch in den Flüssen Maggia und Verzasca beim Rafting gegen Stromschnellen und Strömungen behaupten oder du testest deine Talente am See im Windsurf-Camp, im Kitesurf-Camp oder beim Stand-Up-Paddling. Auch zum Baden sind die kalten Gebirgsflüsse oder klaren Gebirgsseen wunderbar geeignet.
Aber auch wenn ihr es lieber etwas ruhiger angeht, bietet das Tessin euch mit seinen zwei grossen Seen, dem Lago Maggiore und dem Lago di Lugano, unzählige Möglichkeiten für spassige, aber auch entspannende Aktivitäten auf dem Wasser und an Land, wie wäre es also mit einem Wasserski-Camp, einem Wellenreitcamp oder einem Schwimmcamp?
Ihr seht also, für alle Wasserratten ist das Ferienlager Tessin der ideale Sommerurlaub, schliesslich nennt man das Tessin ja auch die Sonnenstube der Schweiz!
Natürlich kannst du dich im Tessin auch an Land ausgiebig auspowern! Bei unseren Sportcamps steht schliesslich nicht nur Wassersport auf dem Programm. Hier kannst du dich in den verschiedensten Sportarten ausprobieren, ob klettern, im Mountainbike-Camp, wandern oder tanzen: Mit unseren Ferienlagern Tessin kommst du auf jeden Fall sportlich durch den Sommer. Natürlich kannst du dich dabei auch ganz gezielt deinen liebsten Hobbys widmen. Zum Beispiel kannst du in unseren Fussball-Camps täglich mehrere Stunden mit kicken verbringen, dir tolle Techniken von Profis abschauen und deine Gegner schwindelig dribbeln. Oder du durchquerst während eines unvergesslichen Reitcamps auf dem Pferderücken die mediterrane Landschaft des Tessins und jagst hoch zu Pferd unter beeindruckenden Palmen hindurch und am Sandstrand entlang, an dem du alternativ auch im Beachvolleyball-Camp an deinen Spieltechniken arbeiten kannst.
Ausserdem kannst du während deines Ferienlagers Tessin auch ausgiebig Wintersport treiben! Es muss nicht immer ein Ferienlager Graubünden sein, um tollen Pistenspass zu erleben. Immerhin stehen dir im Tessin stolze 121 Pistenkilometer, 33 Skilifte, Snowparks und Halfpipes zur Verfügung! Ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder schlitteln: Deiner Winterfantasie sind keine Grenzen gesetzt, schließlich kann das Ferienlager Tessin durchaus mit einem Skilager in Österreich oder dem Snowboardcamp Österreich mithalten!
Im Ferienlager in Tessin bleibt auch genügend Zeit um mit euren Freunden zu chillen
Keine Sorge, auch wenn 24 Stunden Sport am Tag nicht so dein Ding sind, bist du in unseren Ferienlagern Tessin trotzdem gut aufgehoben. So kannst du beispielsweise bei unseren Kreativ-Ferien verborgene Talente entdecken oder dich selbst verwirklichen. Erschaffe einmalige Kunstwerke aus Ton, Holz oder Stein, gestalte T-Shirts und Mützen, lerne kochen oder kreiere im Theaterlager mit deinen Freunden ein eigenes Theaterstück, in dem du die Hauptrolle spielst! Während unserer Abenteuer-Camps kannst du unterdessen ganz tief in die Tessiner Natur eintauchen, mehrtägige Wanderungen unternehmen und dabei deine Survival-Skills trainieren. Lerne, wie man Feuer macht, einen Unterstand oder ein Floss baut und vor allem, wie du dich in der Natur ernähren kannst. Du siehst, dein Ferienlager Tessin 2025 steckt voll spannender Herausforderungen und Abenteuer!
Benötigst du hingegen ein bisschen Nachhilfe, kannst du auch einen tollen Sommer in unseren Lerncamps verbringen. Neben einem spannenden Programm hast du hier kleine Unterrichtseinheiten, die dir beispielsweise bei Fremdsprachen auf die Sprünge helfen können und dich so optimal auf das nächste Schuljahr vorbereiten. Apropos Fremdsprachen! Wolltest du schon immer italienisch lernen, ist ein Internationales Feriencamp Tessin sowieso genau das Richtige für dich!
Bist du neugierig, doch alle Plätze sind belegt oder du interessierst dich für anderen Regionen? Auch dann bist du bei Juvigo an der richtigen Adresse. Wir helfen dir dabei, dein passendes Last Minute Ferienlager zu finden! Ob Ferienlager Schaffhausen, Französisch-Camps in Freiburg, ein Feriencamp Holland oder ein Feriencamp Österreich: fang mit dem Ferien Planen an und verbringe mit Juvigo eine unvergessliche Zeit!