In euren Ferien habt ihr die Möglichkeit, das Land der Träume bei einzigartigen Sprachferien USA von seiner schönsten Seite zu erkunden! Egal, ob ihr weltberühmte Städte und ihre Sehenswürdigkeiten besuchen oder die abwechslungsreiche Natur kennenlernen möchtet, eure Englisch-Skills werden sich in den Sprachferien USA ganz von selbst verbessern!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Ihr seid auf der Suche nach einer Idee für die nächsten Ferien, die sonst garantiert keiner von euren Freunden geplant hat? Gleichzeitig wollt ihr die Schweiz am liebsten so weit wie möglich hinter euch zurücklassen und euch einfach nur in ein Abenteuer stürzen, das ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet? Dann haben wir schon die richtige Idee für euch. Wie wäre es denn mit einer Woche Sprachferien USA? Weiter weg von Zuhause könnt ihr die Ferien eigentlich gar nicht verbringen. Nicht zu vergessen, dass die USA mit Abstand eins der interessantesten Reiseziele der Welt sind. Das Land ist mindestens genauso vielfältig und abwechslungsreich wie es gross ist - und das soll schon was heissen. Geniale Ferien sind hier auf jeden Fall garantiert. Ausserdem sind Sprachferien Schüler immer eine gute Idee, bei denen sich ein lehrreiches Sprachprogramm mit coolen Sport- und Freizeitaktivitäten verbinden lässt. Eins könnt ihr uns glauben: Eure Zeit in den Staaten wird episch und absolut unvergesslich.
Bei Sprachferien in den USA sind jede Menge neue Erfahrungen garantiert
Die Vereinigten Staaten erstrecken sich über eine Fläche von insgesamt 9.834.000 Quadratkilometer. Damit sind die USA hinter Russland und Kanada das drittgrößte Land der Welt. Bei einer derart grossen Ausdehnung mangelt es natürlich nicht an potenziellen Reisezielen. Klar könnte eure Sprachferien USA euch in einen beliebigen Staat führen - immerhin gibt es davon ja nicht weniger als 50. Aber in der Realität gibt es zwei Reiseziele in den USA, die bei internationalen Sprachschülern besonders hoch im Kurs stehen. Na, könnt ihr euch vorstellen, welche beiden Ziele das sind? Wir geben euch einen kleinen Tipp: Eines dieser Reiseziele ist ein Staat, das andere Reiseziel ist eine international bekannte Metropole, die mehr weltberühmte Sehenswürdigkeiten vereint als irgendeine andere Stadt der Welt.
Richtig, die internationale Metropole ist natürlich keine andere als New York. Die Millionenstadt an der Ostküste der USA bietet euch genug Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel und Erkundungstouren, um euch eine ganze Woche lang zu beschäftigen. Und vermutlich noch länger, wenn ihr eure Sprachferien USA verlängert. Und nun zum Reiseziel Nummer zwei, das auch unter der Bezeichnung Golden State bekannt ist. Na, habt ihr auch diese Destination erraten? Richtig, das ist Kalifornien. Der Staat an der Westküste der USA zählt mehr Sonnenstunden im Jahr als jeder andere Bundesstaat und weckt bei vielen Traumvorstellungen von goldenen Stränden, berühmten Schauspielern und einem Lifestyle, den man sich hier in der Schweiz überhaupt nicht vorstellen kann. In puncto Sonnenstunden und Wetter werdet ihr hier in Europa vermutlich nur auf unseren Sprachferien Malta einen vergleichbaren Ort finden. Obwohl natürlich auch eine Sprachreise Barcelona sehr sonnig sein kann.
Langeweile? Ganz sicher nicht bei unseren Sprachferien USA!
Wer sich entschieden hat, die Ferien auf einer Sprachreise Englisch mit Reiseziel USA zu verbringen, der hat dazu grundsätzlich zwei Möglichkeiten, zwischen denen er sich entscheiden muss. So gibt es zum einen die Option, die Sprachferien USA in der Form eines Städtetrips zu gestalten. Städtetrips sind, wie der Name bereits vermuten lässt, Reisen, die einen geradewegs in eine grössere Stadt im Ausland führen, wo man dann mehrere Tage verbringt und diese Stadt bis in den letzten Winkel erkundet. Dafür eignen sich kleine Städte natürlich weniger gut als eine grosse Metropole wie New York. Aber falls euch der Weg bis nach New York doch zu weit ist, dann könnt ihr euch alternativ auch einfach nach einer Sprachreise London umsehen. Auch auf einer Reise in die englische Hauptstadt könnt ihr Englisch lernen und dabei gleichzeitig eine sehr faszinierende Stadt erkunden. Und falls ihr einen Städtetrip machen und gleichzeitig Französisch lernen wollt, dann seid ihr auf einer Sprachreise Paris genau richtig.
Wenn euch New York fasziniert und ihr die Stadt schon immer mit euren eigenen Augen sehen wolltet, dann ist das Ziel eurer Sprachferien USA natürlich schon von Anfang an klar. Aber falls das nicht der Fall ist, habt ihr vielleicht Lust, die USA auf eine einzigartige Art und Weise zu erkunden, die jede Menge Abwechslung garantiert und euch die Chance gibt, viele verschiedene Ecken des Landes kennenzulernen. Dafür eignet sich keine Reiseform besser als ein klassischer Roadtrip. Auf Sprachreise Amerika seid ihr nicht fest in einer Stadt, sondern wechselt entweder jeden Tag oder alle paar Tage den Ort und zieht weiter, sobald ihr an einem Ort alles gesehen habt. Auch hier müssen wir sagen: Es gibt nur wenige Staaten in den USA, die sich so gut für einen Roadtrip eignen wie Kalifornien. Egal, ob Hollywood, San Francisco oder Los Angeles, auf diesem Trip werdet ihr alle grossen Namen Kaliforniens persönlich kennenlernen.
Ihr lernt bestimmt viele neue Freunden kennen in euren Sprachferien USA
Jedes Land hat eine eigene Kultur, die es ausmacht und die Art und Weise bestimmt, wie die Menschen dort leben. Das ist auch in den USA nicht anders. Da wir hier in Europa auch sehr stark von der amerikanischen Kultur geprägt sind, seid ihr mit vielen kulturellen Aspekten der USA vermutlich schon vertraut. Aber wir können euch versprechen: Seid ihr erst einmal vor Ort, werdet ihr so richtig in die Kultur eintauchen und auch ganz viel Neues lernen. Das Tolle an Sprachferien USA ist, dass ihr hier eure ganz eigenen Eindrücke sammeln könnt. Ausserdem habt ihr hier die Chance, mit eigenen Augen zu sehen, ob an den vielen Stereotypen und Vorurteilen, die teilweise gegenüber den USA bestehen, wirklich etwas dran ist.
Während eurer Zeit in den Sprachferien USA werdet ihr viele verschiedene Facetten der US-amerikanischen Kultur kennenlernen. Das fängt natürlich zuerst bei der lokalen Küche an. Probiert euch durch die verschiedenen typischen Gerichte, die es bei uns zwar auch gibt, die in den USA aber einfach noch einmal ganz anders schmecken.
Sprachferien in die USA halten jede Menge Spannung und Abenteuer für euch bereit, was Sehenswürdigkeiten, Freizeitprogramm und Aktivitäten angeht. Aber daneben gibt es noch eine weitere Komponente, die eine gute Sprachreise ausmacht. Und das ist natürlich das Sprachprogramm. Wer den weiten Weg bis in die USA in Kauf nimmt, der möchte vor Ort natürlich auch die Chance nutzen und seine Sprachkenntnisse verbessern. Da eröffnen sich in den USA natürlich noch einmal ganz neue Möglichkeiten. Ihr wollt wissen, warum? Na, ganz einfach. In der Schule lernt man in erster Linie eigentlich britisches Englisch, wie ihr es auch auf einer Eastbourne Sprachreise oder einer Bournemouth Sprachreise lernen werdet.
In den Sprachferien für Jugendliche in den USA hingegen könnt ihr euren ersten Kontakt mit amerikanischem Englisch machen. Dieses unterscheidet sich von der britischen Variante hinsichtlich Aussprache und Vokabular. Auch manche Satzstrukturen sind anders. Aber das werdet ihr vor Ort bestimmt ganz schnell selbst merken. Je nachdem, wie gut euer Englisch bereits ist und wie viel Sprachgefühl ihr habt, werdet ihr aber eventuell auch gar keine Probleme haben, euch an diese Variante der englischen Sprache zu gewöhnen. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen regionalen Varianten könnt ihr in etwa mit den sprachlichen Unterschieden vergleichen, die ihr zwischen Sprachferien Frankreich und Französisch Sprachferien in einem französischen Überseegebiet feststellen werdet.
Genießt in den Sprachferien USA vielleicht mehr Freiheiten als zu Hause
Aber wir schweifen ein bisschen vom eigentlichen Thema ab. Was wir eigentlich sagen wollten, ist: Eure Sprachferien USA bieten euch sprachlich gesehen immer einen Mehrwert. Und das unabhängig davon, ob ihr vor Ort einen zusätzlichen Sprachkurs bucht oder eure Zeit vor Ort voll ausnutzt, um das Land und die Leute kennenzulernen. In jedem Fall werdet ihr mit deutlich besseren Englischkenntnissen in die Schweiz zurückkehren.
Auch wenn allein die Vorstellung, die eure Sprachferien in den USA zu verbringen, für viele von euch vermutlich bereits genug ist, um euch in Aufregung zu versetzen, heißt das noch lange nicht, dass es allen so geht. Denn eine Tatsache sollte man nicht ignorieren. Eine Reise ans andere Ende des Atlantiks ist nicht gerade ein Katzensprung und erfordert darüber hinaus einiges an Mut. So weit weg von eurer Familie wart ihr nämlich bestimmt noch nie in eurem Leben. Und auch wenn die amerikanische Kultur der europäischen Kultur sehr ähnlich ist, so gibt es doch gravierende Unterschiede, auf die man sich erst einmal einlassen muss. Falls euch das alles erst jetzt so richtig bewusst wird, dann können wir euch ganz schnell beruhigen.
Denn das bedeutet natürlich noch lange nicht, dass ihr deswegen in den Ferien zuhause bleiben müsst und eure Fremdsprachenkenntnisse nicht verbessern könnt. Es gibt zum Glück zahlreiche Alternativen zu den Sprachferien USA. Und die finden alle in Europa statt. Am wenigsten weit entfernt von der Schweiz seid ihr auf einer Sprachreise Deutschland oder einer Sprachreise Italien. Immerhin sind beide Länder, also sowohl Deutschland als auch Italien, direkte Nachbarländer unseres Heimatlandes. Etwas weiter weg, aber bei Weitem nicht so weit wie die USA, sind unsere Angebote auf der Iberischen Halbinsel. Da wären einmal die Sprachreisen Spanien und die Sprachreisen Portugal. Sowohl Spanien als auch Portugal sind unglaublich faszinierende Länder und ein toller Ersatz für all diejenigen, denen der Weg bis in die Staaten einfach zu weit ist.