Snowboard-Lager 2025

Im Snowboard-Lager könnt ihr bei Rennen mit euren Freunden herausfinden wer am schnellsten die Piste runterfährt oder vielleicht wollt ihr auch ein paar Schanzen-Sprünge üben? Auch wenn ihr noch nicht so sicher auf dem Board seid, sind unsere Snowboard-Camps perfekt für euch! Entdeckt die schönsten Skigebiete in unserer Heimat oder in einem unserer Nachbarländer und erlebt eine tolle Zeit voller Action und Spass!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Verbringe Ferien voller Spass im Schnee bei deinem nächsten Snowboard-Lager

Snowboard Fahren beschreibt einen besonderen und beliebten Wintersport. Der Fahrer steht hierbei seitlich zur Fahrtrichtung auf einem Brett und bewegt sich damit auf dem Schnee fort. Dies erfolgt in den meisten Fällen von einem Hügel oder Berg hinunter, wobei der Fahrer das Gleichgewicht halten und die Geschwindigkeit regulieren muss. Was zunächst einmal sehr kompliziert und schwierig klingt, könnt ihr in einem Snowboardlager 2026 von uns ganz einfach lernen.

Beim Entwickeln der Snowboards wurde sich am Surfen orientiert und das Surf-Erlebnis auf den Schnee übertragen. Mittlerweile ist Snowboarden sogar eine olympische Disziplin, wobei es verschiedene Disziplinen gibt. Besonders geübte Snowboarder können auch Sprünge und weitere Kunststücke lernen. Aber auch wenn du es so weit nicht in unserem Snowboard-Ferienlager schaffen wirst, wirst du mit Sicherheit eine Menge Spass mit den anderen Teilnehmern auf dem Brett haben! Wenn du allerdings kein Fan vom Winter und der Kälte bist und lieber bei warmen Wetter auf einem Brett stehen willst, schau dir doch mal unsere Surfcamps genauer an.

Ein Betreuer eines Snowboard-Lagers fährt die Piste runter

Im Snowboad Ferienlager die Pisten runter sausen

Snowboardfahren in der Schweiz

Die Schweiz eignet sich zum Snowboardfahren besonders, weshalb wir auch verschiedene Snowboard-Lager vor Ort anbieten. Die wichtigsten Voraussetzungen zum Snowboard Fahren müssen natürlich gegeben sein: Schnee und Berge. Und genau das findest du in grosser Anzahl und in vielen Regionen der Schweiz, weshalb viele Menschen dorthin kommen, um verschiedenen Wintersportarten nachzugehen.

Wir bieten dir die Möglichkeit für ein Snowboard-Camp natürlich hauptsächlich in der Winterzeit an, da sich diese Jahreszeit am besten eignet, um Snowboard zu fahren. Solltest du dich auch für andere Winteraktivitäten interessieren, ist vielleicht auch ein Winter-Camp eine interessante Option für dich.

Schliesslich hat der Winter so einiges zu bieten und nicht jeder möchte sich im Vorhinein auf eine Sportart festlegen. Wir sind uns sicher, dass du das passende Angebot für dich finden wirst!

Beliebte Wintersport-Regionen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es einige Regionen, die besonders beliebt für Wintersportarten sind und sich deshalb auch perfekt für ein Snowboardlager Schweiz anbieten. Du hast dabei die freie Auswahl zwischen den verschiedenen Orten und kannst dir aussuchen, welches Gebiet dich am meisten anspricht. Vielleicht hast du ja die ein oder andere Region sogar schon einmal besucht und möchtest wieder dorthin oder du entscheidest dich, ein komplett unbekanntes Gebiet zu bereisen.

Das grösste Skigebiet der Schweiz nennt sich Zermatt und ist am Fusse des Matterhorns gelegen. Im Süden des Landes bildet es mit etwa 360 Pistenkilometern und 60 Liften ein riesiges Gebiet, das weltweit bekannt ist für das tolle Wintersportangebot. Du kannst dieses auch in einem Snowboardcamp 2026 gemeinsam mit uns erkunden. Natürlich gibt es dort auch die passenden Abfahrten für jede Könnensstufe, du musst also keine Angst haben, solltest du noch keine Erfahrung haben!

Ein anderes Gebiet, das besonders zum Snowboard Fahren geeignet ist, ist das Gebiet Laax. Im weltweiten Vergleich gilt dieses als eine der Top-Regionen für Snowboarder und ist deshalb die perfekte Location für ein Snowboard-Lager! Vor Ort gibt es insgesamt vier Funparks, die ihr natürlich während des Camps erkunden könnt, insofern ihr euch sicher genug fühlt. Generell solltet ihr immer auf euer Gefühl hören und nur die Pisten fahren, mit denen ihr euch sicher fühlt. Schliesslich ist es uns wichtig, dass ihr gesund und munter wieder zu Hause ankommt!

Teilnehmer eines Snowboardlagers machen eine Pause

Kurz durchatmen zwischen den rasanten Pistenabgängen

Was die Schweiz sonst so zu bieten hat

Es gibt natürlich noch weitere Gründe, sich für ein Snowboardlager in der Schweiz zu entscheiden. Denn das Land hat neben den Wintersportanlagen noch so einiges anderes zu bieten. Ihr werdet in eurem Snowboard-Ferienlager natürlich auch die Gelegenheit haben, das Land und die Kultur zu erkunden und euer Reiseziel genauer kennenzulernen. Denn auch wenn die Schweiz euer Heimatland ist, werdet ihr mit Sicherheit einiges Neues kennenlernen und neue Regionen besuchen, die ihr bisher noch nicht kanntet.

Und genau das ist auch das Tolle an einem Ferienlager für Jugendliche im eigenen Land. Auch wenn du das Gefühl hast, dein eigenes Land gut zu kennen, wirst du mit Sicherheit neue Ecken und Seiten feststellen, die dir bisher unbekannt waren. Und natürlich kannst du dich immer dafür entscheiden, an einen Ort zu fahren, den du bisher noch nicht besucht hast. Du wirst auch in deinem Snowboard-Camp neben den Sporteinheiten noch genügend Freizeit haben, in der wir besondere Aktivitäten für euch vorbereiten, die euch mit eurem Urlaubsort und den anderen Teilnehmern vertraut machen.

Denn darum geht es ja bei unseren Ferienfreizeiten. Ihr sollt eine tolle Zeit haben, den Aktivitäten und Sportarten nachgehen, die euch Spass machen, aber gleichzeitig auch neue Leute und neue Orte kennenlernen. All das ist somit natürlich auch in eurem Snowboardlager Schweiz vereint, weshalb sich eine Teilnahme für euch auf jeden Fall lohnt, genau wie die bei einem Snowboardcamp Österreich.

Wenn ihr stattdessen doch lieber im Sommer verreisen wollt, dann gibt es natürlich auch Sommer-Lager, die wir für euch anbieten und euch ebenfalls wärmstens empfehlen können!

Snowboarden lernen in deinem Snowboardcamp

Die Teilnehmer an unserem Snowboard-Lager haben ganz unterschiedliche Vorkenntnisse und stehen somit auf unterschiedlichen Leveln ihr Können betreffend. Das ist aber natürlich überhaupt kein Problem, denn bei uns ist jeder willkommen, ganz egal, ob ihr zum ersten Mal auf dem Brett steht oder bereits einiges an Erfahrung sammeln konntet. Jeder kann sich also für eine Teilnahme an einem Snowboardlager entscheiden, Voraussetzung ist lediglich Neugier auf die Sportart und Freude daran, neue Dinge auszuprobieren.

Je nach Snowboard-Ferienlager werden die Teilnehmer dann entsprechend in Gruppen eingeteilt, sodass jeder möglichst auf dem Stand abgeholt wird, auf dem er sich befindet. So kann jeder sein Können möglichst gut verbessern und weiterentwickeln ohne sich über- oder unterfordert zu fühlen. Natürlich ist auch ein Wechsel unter den Gruppen während dem Snowboard-Camp möglich, sollten einige der Teilnehmer sich schneller sicher fühlen als andere. All das geschieht in Absprache mit unseren erfahrenen und professionellen Trainern, die euch das ganze Snowboardlager Schweiz 2026 lang begleiten werden.

Ein Teilnehmer eines Snowboardcamps wirft Schnee

Genießt bei euerm Snowboardcamp den Schnee!

Die Betreuung während deinem Snowboardcamp

Wie im letzten Abschnitt bereits erwähnt, werdet ihr also das komplette Snowboard-Lager lang von Trainern und Lehrern begleitet, die euch dabei helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern und sicherer zu werden. Unsere Trainer haben bereits einiges an Erfahrung sammeln können und verfügen somit über tolle Methoden und Übungen, um euch das Snowboard Fahren in kürzester Zeit beibringen zu können. Ihr werdet also innerhalb kurzer Zeit bereits grosse Fortschritte feststellen können und euch somit schnell weiterentwickeln.

Neben den Trainern werdet ihr jedoch auch noch von unseren Betreuern begleitet, die euch bei Problemen jeder Art zur Seite stehen. Ausserdem kümmern sich diese um euer Freizeitprogramm während dem Snowboardlager, damit ihr auch neben den sportlichen Aktivitäten einiges erleben und besichtigen könnt. Dies ist als Ausgleich nämlich mindestens genauso wichtig und sorgt dafür, dass ihr euch als Gruppe noch besser kennenlernt und mehr zusammen wachst.

Die Betreuer sind aber natürlich auch für euch da, sollte es euch einmal nicht so gut gehen. Schliesslich kann es jederzeit passieren, dass ihr während eurem Snowboard-Ferienlager einmal Heimweh bekommt oder mit anderen Problemen beschäftigt seid.

In solchen Fällen könnt ihr euch ebenfalls jederzeit an die Begleitungen wenden, diese werden euch mit Sicherheit weiterhelfen und dafür sorgen, dass es euch schnell wieder besser geht! Denn nur dann könnt ihr natürlich eure Zeit im Snowboard-Camp erst so richtig geniessen.

Teilnehmer eines Snowboardcamps machen einen Kurs

Verbessert eure Snowboard-Skills

Ihr braucht noch mehr Tipps?

Neben dem Snowboardlager Schweiz gibt es natürlich noch so einige andere verlockende Angebote, die dich vielleicht sogar noch mehr ansprechen. Solltest du generell an Natur und Outdoor-Aktivitäten interessiert sein, ist ein Naturcamps oder ein Outdoor-Lager die richtige Adresse, um nach passenden Angeboten für dich zu schauen. Hier gibt es ganz verschiedene Optionen wie etwa Offline-Camps oder ein Kletterlager, zwischen denen du dich frei entscheiden kannst.

Du kannst jedoch auch nach deinem bevorzugten Reiseziel suchen und schauen, welche Ferienfreizeiten dort angeboten werden. Innerhalb der Schweiz bieten wir ganz verschiedene Destinationen an, die überall im Land verteilt liegen, wie etwa ein Ferienlager Luzern oder ein Feriencamps Basel. Aber auch ein Ferienlager Waadt oder das kann Ferienlager Wallis für dich die passende Option sein, am besten schaust du einfach mal auf den entsprechenden Seiten vorbei.

Wenn du lieber ins Ausland reisen möchtest, ist dies natürlich ebenfalls möglich. Besonders die nahe gelegenen Nachbarländer sind bei unseren Teilnehmern sehr beliebt, vielleicht lohnt es sich für dich ja, mal bei einem Fussballcamp Deutschland wie dem Ferienlager Baden-Württemberg oder dem Ferienlager Bayern vorbeizuschauen! Oder ihr lernt bei einem Skilager in Österreich unser wunderschönes Nachbarland besser kennen.

Aber auch weitere Suchoptionen sind möglich, um das passende Angebot für dich zu finden. Möchtest du zu einer bestimmten Jahreszeit verreisen, schau am besten bei den Angeboten zu dieser Zeit vorbei. Ein Herbstlager für Kinder ist etwa das Richtige, wenn es um Reisen während der Herbstzeit geht. Möchtest du gerne nur mit anderen Mädchen verreisen, haben wir auch ein entsprechendes Girls-Camp für dich! Wenn du noch etwas jünger bist und gern unter Gleichaltrigen bleiben möchtest, schau doch mal bei unseren Kindercamps vorbei. Oder du suchst nach deiner Sportart oder Aktivität, die dich besonders interessiert und stösst so beispielsweise auf das Ferienlager Reiten, das Volleyball-Camp oder auf das BMX-Feriencamp. Möchtest du deine Sprachkenntnisse ganz nebenbei verbessern, können wir dir auch ein International Summer Camp empfehlen, wo du außerdem Freunde von überall auf der Welt findest.

All das ist möglich und letztendlich musst du alleine entscheiden, welches das richtige Angebot für dich ist. So oder so freuen wir uns jedoch bereits darauf, dich bald persönlich kennenlernen zu können und dich bei einer unserer Ferienfreizeiten begrüssen zu können!