Naturcamps 2025

Ihr wollt in euren Ferien einfach mal abschalten und den ganzen Schulstress des vergangenen Jahres vergessen? Dann sind unsere Naturcamps genau das Richtige für euch. Hier verbringt ihr eine tolle Zeit in der Natur, trefft neue Freunde, und lernt unseren Planeten mal von einer anderen Seite kennen! Ein abenteuerliches Programm voller spannender Outdoor-Aktivitäten erwartet euch!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Naturcamps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Erlebe Abenteuer pur in einem Natur-Camp von uns

Kaum ein Ort ist so erholsam und entspannend für uns Menschen wie die Natur. Deshalb sollten wir nicht nur im Alltag regelmässige Aufenthalte in der Natur integrieren, um von unserem Stress runterzukommen, sondern auch in den Ferien ist dies genau das Richtige, um sich von dem anstrengenden Alltag zu erholen. Dies gilt für Menschen jeden Alters, ganz besonders auch für euch Schüler, die die Ferien aktiv nutzen sollten, um neue Kraft zu schöpfen.

Zwei Jungs des Naturcamps klettern auf einen Hügel im Wald

Klettert auf Hügel im Wald und erkundet dabei eure Umgebung

Eine tolle Gelegenheit hierfür ist ein Naturcamp 2025, welches wir euch an verschiedenen Standorten anbieten. Bei einer solchen Ferienfreizeit verbringt ihr den ganzen Tag an der frischen Luft und geht verschiedenen Aktivitäten nach, die alle in der freien Natur stattfinden. So könnt ihr nicht nur einiges dazulernen, sondern auch eindrucksvolle Landschaften besuchen und entdecken. Unsere Naturliebhaber sind immer wieder begeistert von unserem Angebot - du vielleicht aucht?

Lerne unterschiedliche Landschaftstypen in deinem Camp Natur kennen

Die Schweiz ist bekannt für ihre eindrucksvolle und einzigartige Natur. Reisende aus allen möglichen Ländern zieht diese jedes Jahr an, die nachher beeindruckt aus ihrem Urlaub zurückkehren. Auch du kannst diese Besonderheit deines Heimatlandes noch einmal von einer anderen Seite kennenlernen oder neue Orte entdecken. In einem Natur-Ferienlager wirst du ausserdem zusammen sein mit anderen Teilnehmern, die ebenso an der Natur und Landschaft interessiert sind wie du!

Auch wenn die Schweiz selbst schon so einiges zu bieten hast, kannst du dich natürlich auch für ein Ferienlager Natur im Ausland entscheiden. Wir bieten dieses Angebot ebenfalls in anderen Ländern an, vor allem innerhalb der europäischen Staaten. Ein tolles Reiseziel für ein Natur-Camp, welches auch gut zu erreichen ist, ist das Nachbarland Deutschland. Wenn du dich hierüber genauer informieren möchtest, schau doch mal bei Ferienlager Deutschland vorbei und besuche dort ein unvergessliches Sommercamp für Kinder!

Deine Zeit in den Bergen bei deinem Naturcamp

Der Berg ruft - und ihr könnt darauf antworten, indem ihr euch einfach für ein Camp Natur von uns anmeldet. Nicht umsonst üben Berge schon seit Jahrtausenden eine besondere Faszination auf Menschen aus und sind immer wieder ein beliebtes Reiseziel. Für einige Sportarten sind diese sogar eine wichtige Voraussetzung - etwa für verschiedene Wintersportarten. Auch diese könnt ihr gemeinsam mit uns erlernen oder ihnen nachgehen, indem ihr bei einem Winterlager von uns mitfahrt. Solltet ihr euch besonders fürs Snowboardfahren interessieren ist auch ein Snowboard-Lager eine tolle Option!

Im Naturcamp sitzt ein Junge auf einem Stein am See

Verbringt schöne Sommertage und kühlt euch in den kühlen Bergseen ab

Aber auch im Sommer gibt es in den Bergen einiges zu entdecken. Ihr könnt beispielsweise mit uns klettern gehen. Dies bieten wir ein einem extra Kletterlager Kinder für euch an. Oder ihr entscheidet euch für ein generelles Aktiv-Camp, bei dem ihr viele verschiedene Aktivitäten und Sportarten ausprobieren könnt. Wollt ihr euch auf eine Sportart spezialisieren, ist beispielsweise ein Tennis-Camp oder ein Hockey-Camp eine gute Möglichkeit dazu. Mit all diesen Angebote haben wir natürlich bereits jahrelange Erfahrung und passen deren Programm immer wieder an, sodass euer Natur-Ferienlager 2025 auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis wird!

Wälder und Seen als besonderes Highlight in deinem Natur-Camp

Ein weiteres landschaftliches Highlight bieten oft Wälder und Seen, die ebenfalls in einer grossen Anzahl in der Schweiz zu finden sind. Auch diese Orte bieten sich perfekt für ein Sommerlager für Kinder oder Jugendlager für die etwas Älteren an, da es im Wald allerlei zu entdecken und lernen gibt, wie etwa die verschiedenen Baum- und Tierarten. Seen hingegen bieten die perfekte Abkühlung an einem heissen Sommertag und sind auch an sich beliebte Orte etwa zum Campen.

Wenn ihr das Wasser besonders liebt und am liebsten die meiste Zeit in und um es verbringen möchtet, ist vielleicht auch ein Kanulager oder sogar ein Surfcamp das Passende für euch. Dabei ist es egal, ob ihr schon einmal Kanu gefahren seid oder es zum ersten Mal ausprobieren möchtet, in unserem Naturcamp 2025 werdet ihr alles nötige schnell lernen und von den anderen Teilnehmern unterstützt werden, solltet ihr anfangs Schwierigkeiten haben.

Um die Gemeinschaft zwischen den Teilnehmern noch mehr zu stärken, werden auch verschiedene Aktionen zur Stärkung des Teams durchgeführt. Hierfür bieten sich beispielsweise verschiedene Spiele an, bei denen die Kinder und Jugendlichen zusammenarbeiten müssen. Der Vorteil bei einem Camp Natur ist dabei, dass in der Natur meist über ausreichend Platz verfügt wird, um diese Spiele durchzuführen. Auch andere Aktionen, wie Schnitzeljagden oder Rallyes, können hier problemlos stattfinden und sorgen immer wieder für Spass in dem Natur-Ferienlager!

Die Besonderheiten bei einem Ferienlager Natur zusammengefasst

Es gibt einige Gründe, die dafür sprechen, an einem Natur-Camp teilzunehmen. Natürlich kommt dies jedoch auch auf eure persönlichen Interessen an. Ihr solltet schon eine gewisse Vorliebe für die Natur aufweisen, damit eure Teilnahme an einem Naturcamp auch so besonders für euch wird, wie ihr es euch erhofft. Solltet ihr feststellen, dass Städte vielleicht doch eher euer Ding sind, haben wir auch hier verschiedenes im Programm, wie etwa ein Sommerlager Basel, bei dem ihr die Stadt Basel bereisen und erkunden könnt.

Solltet ihr jedoch in die Natur reisen wollen, ist ein Camp Natur genau das Richtige! Ihr habt hier die freie Wahl zwischen den vielen verschiedenen Optionen, die wir euch anbieten. Dabei sind die einzelnen Programme unterschiedlich aufgebaut und haben unterschiedliche Schwerpunkte, weshalb ihr euch für eurer Entscheidung gut hierüber informieren solltet. Einige positive Aspekte hat jedoch jedes Natur-Ferienlager gemeinsam und diese möchten wir euch in dem folgenden Abschnitt genauer vorstellen. Wer zum Beispiel Lust auf BMX fahren in der Natur hat, für den ist unser BMX-Feriencamp am Bodensee genau das Richtige.

Neues über Natur und Umwelt lernen in deinem Ferienlager Natur

Im Naturcamp klettert ein Junge in einem Hochseilgarten

Im Hochseilgarten erkundet ihr kletternd die höchsten Baumkronen

Uns ist es wichtig, dass du in unserem Natur-Camp die Natur nicht nur erlebst, sondern auch Neues über sie lernst. Schliesslich ist die Natur ein besonders schutzbedürftiger Raum, der durch äussere Einflüsse immer mehr zerstört wird. Uns ist es deshalb wichtig, dass ihr in unserem Naturcamp Zeit in der Natur verbringen könnt, ohne dass diese durch unser Handeln weiteren Schaden erfährt. Um das zu garantieren, müssen unsere Teilnehmer natürlich zunächst verstehen, wie sie sich verhalten sollen und wie die Natur im Allgemeinen funktioniert.

Dieses Wissen tragen die Teilnehmer an unserem Camp Natur natürlich auch nach dem Camp mit nach Hause und können es so an ihre Familien und Freunde weitergeben. Auch bei ihrem nächsten Aufenthalt in der Natur werden diese mit Sicherheit daran denken und sich angemessener verhalten. Auf diese Weise erfüllt unser Natur-Ferienlager auch einen gewissen Bildungsauftrag, der uns besonders wichtig ist und auf den wir besonders stolz sind. So werdet ihr in euren Offline-Ferien mitten in der Wildnis sicher viel lernen.

Aber auch neben den Umweltschutz-Themen gibt es einiges zu lernen innerhalb der Natur. Auch dem möchten wir in unserem Ferienlager Natur natürlich nachgehen. So gibt es beispielsweise verschiedene Tier- oder Baumarten zu entdecken. Und auch über die Entstehung verschiedener Landschaftsformen, wie etwa den hohen Bergen in der Schweiz, möchten unsere Teilnehmer häufig vieles erfahren, das wir ihnen natürlich auch gerne vermitteln.

Grosse und kleine Mutproben in deinem Natur-Camp

Für den ein oder anderen unter euch fühlt es sich vielleicht schon wie eine Mutprobe an, ganz ohne die eigene Familie in ein Naturcamp zu verreisen. Schliesslich ist das eine besondere Erfahrung und ein grosser Schritt, den viele von euch zum ersten Mal machen. Aber auch während der Freizeit werden immer wieder Situationen auf euch zukommen, die vielleicht ein bisschen Mut erfordern. Natürlich werdet ihr zu nichts gezwungen, aber wenn ihr es schafft, euch zu überwinden, werdet ihr euch danach mit Sicherheit grossartig fühlen!

Die Teilnehmer des Naturcamps baden in einem Natur-Wasserfall in den Felsen

Auf der Suche nach traumhaften Wasserfällen entdeckt ihr unberührte Natur und erlebt tolle Abenteuer

Ihr seid während eurem Camp Natur aber natürlich nicht alleine mit diesen Situationen. Schliesslich sind noch viele andere Teilnehmer dabei, die euch unterstützen und stärken werden, damit ihr über euren Schatten springen und über euch hinauswachsen könnt. Zudem sind zu jeder Zeit erfahrene und ausgebildete Betreuungskräfte dabei, die euch ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen, solltet ihr mal nicht weiter wissen oder euch etwas bedrücken. Ihr seid in eurem Natur-Ferienlager also auf jeden Fall gut aufgehoben und befindet euch in einem sicheren Rahmen!

Du benötigst noch mehr Inspiration?

Vielleicht kannst du dich nach diesem Artikel immer noch nicht vollständig für ein Ferienlager Natur entscheiden. Das ist natürlich mehr als verständlich bei unserer grossen Auswahl. Und weisst du was? Wir haben sogar noch mehr Angebote für dich, für die du dich ebenfalls entscheiden kannst! Das macht die Sache mit Sicherheit nicht einfacher, aber die Chancen grösser, dass du genau das Passende für dich findest!

Du kannst mit uns an viele verschiedene Orte verreisen. Innerhalb der Schweiz solltest du einmal bei Ferienlager Schweiz vorbeischauen, um die verschiedenen Angebote sehen zu können. Hierzu zählt unter anderem ein Ferienlager Luzern, bei dem du die Stadt und den Kanton Luzern gemeinsam mit uns erkunden kannst. Es gibt allerdings auch viele Ferienfreizeiten, die im Ausland stattfinden, wie etwa eine Freizeit in Holland. Auch das kann ein besonderes Erlebnis darstellen, vielleicht fühlst du dich davon ja besonders angesprochen!

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, wie du an das passende Camp für dich kommen kannst. Wenn du soviel Zeit wie möglich draussen verbringen möchtest, kann auch ein Camp Outdoor das Richtige für dich sein. Oder aber du möchtest nur mit Mädels verreisen, auch hierfür haben wir extra ein Girlscamp organisiert. Solltest du nicht nach einem Angebot im Sommer, sondern im Herbst schauen, schau doch mal auf der Seite für ein Herbstcamp vorbei und besuche beispielsweise das Ferienlager Waadt! Außerdem kannst du zwischen vielen verschiedenen Aktivitäten wählen und so ein Mathe-Camp, ein Tauchcamp oder auch ein kreatives Musical-Camp besuchen.

Wie du siehst, ist die Auswahl also gross und es gibt viele verschiedene Wege, an das Richtige zu kommen. Am besten schaust du dich einfach mal um und klickst dich durch. Wir freuen uns darauf, dich schon ganz bald bei einer Ferienfreizeit von uns begrüssen zu dürfen!