Tauchcamps 2025

Wer das Wasser und die Natur liebt, wird sich garantiert in einem Tauchcamp wohlfühlen! Lernt das Tauchen und entdeckt bunte Fische und spannende Unterwasserwelten. Im Tauchcamp ist jeder willkommen, ihr werdet eine richtige Gemeinschaft und garantiert viele neue Freunde finden! Auf also in unvergessliche Ferien voller Meer und Abenteuer!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Tauchcamps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Entdeckt im Tauchcamp die Unterwasserwelt

Bald ist es wieder so weit! Die Schulferien rücken heran und die Temperaturen steigen. Das kann nur eins bedeuten! Zeit, sich auf neue Abenteuer einzulassen und dem Alltag zu entfliehen. Wisst ihr, wie lange ihr unter Wasser die Luft anhalten könnt? Kommt in unser Tauchcamp und last uns euch perfekt für eure nächsten Ferien am Meer vorbereiten. Denn was gibt es Besseres als die zahlreichen Arten von Meerestieren unter Wasser bestaunen zu können? Unsere Trainer zeigen euch ausserdem die besten Techniken, damit ihr die Luft länger anhalten könnt. Selbstverständlich gibt es auch ganz verschiedene Arten des Tauchens, die ihr dann mit uns kennenlernt und selbst ausprobieren dürft. Aber nicht nur zum Vergnügen eignet sich das Praktizieren des Sportes, sondern auch in Situationen des Notfalls.

Kinder des Tauchcamps machen ein Gruppenfoto

Bei der Jugendreise Tauchen werdet ihr viele neue Freundschaften knüpfen

Ferien am Meer auf der Jugendreise Tauchen

Was ist das Beste daran, seine Ferien im Freibad zu verbringen? Ferien am Meer natürlich! Wir machen es euch möglich und bringen euch an die Küste, wobei ihr in der Sonne faulenzen könnt und dabei neue gleichaltrige Menschen kennenlernt. Aber noch vieles mehr ist geplant in unserem Sommercamp Ausland.

Warum ist der Aufenthalt im Freien für uns so wichtig? Unsere Produktivität wird gefördert, wir können uns erholen und dabei Energie tanken. Besonders in der jetzigen Zeit wird viel vor dem Bildschirm gesessen und immer mehr vergessen, sich zu bewegen. Das wollen wir wieder ändern in unserem Tauchcamp. Gleichzeitig wird durch das Sonnenlicht die Produktion von Vitamin D im Organismus angeregt, das auch für ein kräftiges Immunsystem und eine heitere Ausstrahlung benötigt wird.

Freizeitspass in der Jugendfreizeit Tauchen

Habt ihr Lust auf Abenteuer und auf Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen mit gleichen Interessen?

Dann ist ein Besuch in einem unserer Camps genau das Richtige für euch und ihr werdet feststellen, dass aus Fremden ganz schnell Freunde werden können. Bei unserem vielfältigen Angebot der Jugendreise Tauchen ist mit Sicherheit etwas für jeden Geschmack dabei. Wir haben ein breites Angebot an verschiedenen Camps, die euch an die attraktivsten Gegenden des Landes bringen.

Ganz wie es euch gefällt! Im Angebot haben wir das Feriencamp Ostsee sowie das Feriencamp Nordsee, das Feriencamp Bodensee und das Feriencamp Bayern.

Und da ihr hoffentlich auch noch Sonnenschein und warme Temperaturen mitbringt, werden wir mit viel Badespass und Abkühlung unseren Beitrag dazu leisten. Wie ihr seht, wartet eine ganze Menge auf euch.

Kinder der Jugendreise Tauchen üben im Pool bevor sie in der freien Wildbahn tauchen

Von unseren professionellen Betreuern der Jugendreise Tauchen werdet ihr langsam an den Sport herangeführt

Sommerstimmung im Jugendreise Tauchen

Neben den enormen Monsterwellen, welche die Küste Portugals zu bieten hat, werden wir in unserem Surfcamp Portugal erst mal klein anfangen und uns in die kleinen Schaumwellen stürzen.

Nachdem ihr dort alle Anfängerschritte gelernt habt, könnt ihr euch schon auf die Suche nach etwas grösseren Wellen machen.

Damit ihr auch zu richtigen Pros auf den Brettern werdet, geben euch die Instruktoren im Tauchcamp auch ein paar Lektionen in der Theorie. Natürlich lernt ihr auch neue Kinder und Jugendliche kennen und könnt zusammen auf Erkundungstour gehen.

Und wer einfach mal die Ruhe geniessen möchte, der kann am Strand, in der Sonne oder in der Unterkunft relaxen.

Alles in allem sorgt unser Camp für den optimalen Ausgleich zwischen Sport und Freizeit sowie für jede Menge neue Eindrücke und Erlebnisse.

Wasser ja - aber unter Wasser nein? - Alternativen zur Jugendfreizeit Tauchen

Fischfang und Angeln im Tauchcamp

Wer zieht den grössten Fang ans Land in unseren Angelferien? Angeln wird auch als Sportfischen bezeichnet und wird somit als eine ernst zu nehmende Sportart gewertet. Aber was benötigt man alles zum Fischen? Zu einer Grundausstattung gehört die Angelrute sowie die Angelrolle mit Angelschnur und den Haken. Der Köder, der sowohl künstlich als auch lebendig sein kann, ist zudem essenziell, damit auch die grossen Raubfische anbeissen. Neben dem Angeln bei Tageslicht werden wir an einem Tag auch in der Dämmerung losziehen. Logischerweise werdet ihr auch lernen, den geangelten Fisch im Nachhinein zuzubereiten. Das werden wir auf einer Feuerstelle im Freien machen.

Kitesurfen und keine Jugendfreizeit Tauchen

Wie wäre es mit einem unserer Kite-Camps? Beim Kiten steht der Surfer auf einem Board, welches dem Wakeboard ähnelt. Dabei wird er von einem Drachen gezogen, der wiederum auch gelenkt werden kann. Die Geschwindigkeit beim Kitesurfen ist demnach von der Stärke des Windes abhängig. Bei uns lernt ihr stets in der Gruppe. Das tolle daran ist, dass ihr euch dabei gegenseitig ermutigen könnt und euch nützliche Anregungen von anderen abschauen könnt, die eventuell schon geübter sind als ihr selbst. Aus diesem Grund ist es uns vollkommen gleichgültig, ob ihr bereits ein Experte seid oder nicht, wenn ihr zu unserem Feriencamp kommt. Über neue Leute, die Lust haben, etwas Neues zu wagen, freuen wir uns umso mehr.

Vergnügt euch in dem Tauchcamp

Bald ist es wieder so weit! Die Schulferien rücken heran und die Temperaturen steigen. Das kann nur eins bedeuten! Zeit, sich auf neue Abenteuer einzulassen und dem Alltag zu entfliehen. Wisst ihr, wie lange ihr unter Wasser die Luft anhalten könnt? Kommt in unser Tauchcamp und last uns euch perfekt für eure nächsten Ferien am Meer vorbereiten. Denn was gibt es Besseres als die zahlreichen Arten von Meerestieren unter Wasser bestaunen zu können? Unsere Trainer zeigen euch ausserdem die besten Techniken, damit ihr die Luft länger anhalten könnt. Selbstverständlich gibt es auch ganz verschiedene Arten des Tauchens, die ihr dann mit uns kennenlernt und selbst ausprobieren dürft. Aber nicht nur zum Vergnügen eignet sich das Praktizieren des Sportes, sondern auch in Situationen des Notfalls.

Ferien am Meer im Tauchcamp

Was ist das Beste daran, seine Ferien im Freibad zu verbringen? Ferien am Meer natürlich! Wir machen es euch möglich und bringen euch an die Küste, wobei ihr in der Sonne faulenzen könnt und dabei neue gleichaltrige Menschen kennenlernt. Aber noch vieles mehr ist geplant in unserem Sommercamp Ausland. Warum ist der Aufenthalt im Freien für uns so wichtig? Unsere Produktivität wird gefördert, wir können uns erholen und dabei Energie tanken. Besonders in der jetzigen Zeit wird viel vor dem Bildschirm gesessen und immer mehr vergessen, sich zu bewegen. Das wollen wir wieder ändern in unserem Tauchcamp. Gleichzeitig wird durch das Sonnenlicht die Produktion von Vitamin D im Organismus angeregt, das auch für ein kräftiges Immunsystem und eine heitere Ausstrahlung benötigt wird.

Freizeitspass in der Jugendfreizeit Tauchen

Habt ihr Lust auf Abenteuer und auf Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen mit gleichen Interessen? Dann ist ein Besuch in einem unserer Camps genau das Richtige für euch und ihr werdet feststellen, dass aus Fremden ganz schnell Freunde werden können. Bei unserem vielfältigen Angebot der Jugendreise Tauchen ist mit Sicherheit etwas für jeden Geschmack dabei. Wir haben ein breites Angebot an verschiedenen Camps, die euch an die attraktivsten Gegenden des Landes bringen.

Ganz wie es euch gefällt! Im Angebot haben wir das Feriencamp Ostsee und das Feriencamp Nordsee Und da ihr hoffentlich auch noch Sonnenschein und warme Temperaturen mitbringt, werden wir mit viel Badespass und Abkühlung unseren Beitrag dazu leisten. Wie ihr seht, wartet eine ganze Menge auf euch. Auch das Feriencamp Bodensee und das Feriencamp Bayern bietet ähnliche tolle Angebote.

Sommerstimmung im Jugendreise Tauchen

Neben den enormen Monsterwellen, welche die Küste Portugals zu bieten hat, werden wir in unserem Surfcamp Portugal erst mal klein anfangen und uns in die kleinen Schaumwellen stürzen. Nachdem ihr dort alle Anfängerschritte gelernt habt, könnt ihr euch schon auf die Suche nach etwas grösseren Wellen machen. Damit ihr auch zu richtigen Pros auf den Brettern werdet, geben euch die Instruktoren im Tauchcamp auch ein paar Lektionen in der Theorie. Natürlich lernt ihr auch neue Kinder und Jugendliche kennen und könnt zusammen auf Erkundungstour gehen. Und wer einfach mal die Ruhe geniessen möchte, der kann am Strand, in der Sonne oder in der Unterkunft relaxen. Alles in allem sorgt unser Camp für den optimalen Ausgleich zwischen Sport und Freizeit sowie für jede Menge neue Eindrücke und Erlebnisse.

Fischfang und Angeln in der Jugendfreizeit Tauchen

Wer zieht den grössten Fang ans Land in unseren Angelferien? Angeln wird auch als Sportfischen bezeichnet und wird somit als eine ernst zu nehmende Sportart gewertet. Aber was benötigt man alles zum Fischen? Zu einer Grundausstattung gehört die Angelrute sowie die Angelrolle mit Angelschnur und den Haken. Der Köder, der sowohl künstlich als auch lebendig sein kann, ist zudem essenziell, damit auch die grossen Raubfische anbeissen. Neben dem Angeln bei Tageslicht werden wir an einem Tag auch in der Dämmerung losziehen. Logischerweise werdet ihr auch lernen, den geangelten Fisch im Nachhinein zuzubereiten. Das werden wir auf einer Feuerstelle im Freien machen.

Kitesurfen in der Jugendfreizeit Tauchen

Wie wäre es mit einem unserer Kite-Camps? Beim Kiten steht der Surfer auf einem Board, welches dem Wakeboard ähnelt. Dabei wird er von einem Drachen gezogen, der wiederum auch gelenkt werden kann. Die Geschwindigkeit beim Kitesurfen ist demnach von der Stärke des Windes abhängig. Bei uns lernt ihr stets in der Gruppe. Das tolle daran ist, dass ihr euch dabei gegenseitig ermutigen könnt und euch nützliche Anregungen von anderen abschauen könnt, die eventuell schon geübter sind als ihr selbst. Aus diesem Grund ist es uns vollkommen gleichgültig, ob ihr bereits ein Experte seid oder nicht, wenn ihr zu unserem Feriencamp kommt. Über neue Leute, die Lust haben, etwas Neues zu wagen, freuen wir uns umso mehr.

Wasser ist nicht so euer Ding? Kein Problem, wir haben nicht nur Tauchcamps im Angebot

Ihr habt schon immer davon geträumt, einmal im Rampenlicht zu stehen? Mit unserem Theatercamp habt ihr die Chance, auf einer grossen Bühne zu stehen und eine einzigartige Show abzuliefern, während euch das Publikum gebannt zusieht. Aber bevor ihr euren eignen Auftritt startet, werdet ihr zuerst einen Blick hinter die Kulissen werfen, um alles Nötige zu lernen. Nachdem wir uns für ein Theaterstück entschieden haben, müssen wir unsere Kostüme nähen. Wir zeigen euch, wie ihr euer Stück am besten vortrag und vor allem, wie ihr euch die Texte gut einprägen könnt. Gesangsunterricht steht auch auf euren Plan, denn die Musik darf dazu in unserem Musicalcamps niemals fehlen, auch nicht bei einem Theaterstück. Sobald eure Outfits fertig und die Texte einstudiert sind, geht es los auf die Schaubühne. Vor euren Betreuern sowie euren Familien dürft ihr dann euer Theater aufführen.

Ihr seid Pferdeliebhaber und würdet am allerliebsten eure Freizeit im Pferdestall oder im Sattel auf dem Rücken der Pferde verbringen? Dann schnuppert eine Woche lang Stallluft und viel Abenteuer in unserem Ferienlager Reiten! Reiten ist ein Mittel zur Förderung der psychischen und sozialen Entwicklung von Kindern. Geschulte Reitlehrer, Betreuer sowie Pferde gewährleisten ein Maximum an Sicherheit und geben euch eine optimale Einführung in euer zukünftiges Freizeitvergnügen. Erlernen werdet ihr alles im direkten Umgang mit den Pferden. Auch nach einem erlebnisreichen Tag im Stall wird es bestimmt nicht öde, denn in unserer Einrichtung der Jugendreise Tauchen gibt es zahlreiche Spielangebote und gesellige Hofabende mit unterschiedlichen Aktivitäten. In eurer Freizeit erkundet ihr mit euren frisch gewonnenen Freunden den Pferdehof und blickt den schon fortgeschrittenen Reitern über die Schultern.

Ballsportarten für euch entdecken

Habt ihr Lust auf einen Schlag auf dem grossen Golfplatz? Dann ist die Anmeldung zu unserem Golfcamp genau das Richtige für euch! Wir beginnen mit einem Treffen, an dem eure Trainer, Betreuer und die anderen Mitglieder teilnehmen werden. Unser Ziel ist es, dass ihr euch zunächst gegenseitig kennenlernt. Vor dem ersten Gang auf den Platz werdet ihr in der theoretischen Einführung im Tauchcamp mit allen notwendigen Utensilien, den verschiedenen Golfschlägern und den Spielregeln vertraut gemacht. Erst danach geht es zum ersten Mal auf den Platz, wobei ihr dort eure neu erlernten Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen könnt. Neben dem Unterricht mit unseren Lehrern könnt ihr auch jederzeit alleine auf die Übungsfläche gehen. Dort könnt ihr euch austoben und den Golfprofis beim Spielen zuschauen.
Warum ist Sport in unserem Leben so bedeutsam? Er legt Grundlagen wie Koordination sowie Gleichgewicht, die wir täglich und lebenslang brauchen. Insbesondere durch das sportliche Miteinander, die gegenseitige Wertschätzung und das Einhalten festgelegter Regeln schult der Sport auch die sozialen Kompetenzen. In unserem Tenniscamp übt ihr mit ausgebildeten Trainern, die euch helfen und grundlegende Techniken für eine saubere Ausführung des Spiels vermitteln. Auch euer Teamgeist ist gefragt. Denn nur ein gutes Zusammenspiel schafft eine gute Atmosphäre in der Jugendfreizeit Tauchen. Die Spielstunden werden übrigens aufgeteilt. Demnach werdet ihr anfangs verschiedene Übungen mit dem Trainer auf dem Platz absolvieren. Die restliche Zeit steht euch für ein Spiel zur Verfügung. Auch in eurer Freizeit habt ihr die Möglichkeit, eure Fähigkeiten zu verbessern. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Spiel mit euch.

In unserem Skatecamp könnt ihr euch auch ausserhalb des Wassers auf das Board stellen und eure eigenen Wellen fahren. Die Geschichte des Skatens liegt noch gar nicht so lange zurück. Die in den USA entstandene Sportart wurde erstmals richtig durch eine Gruppe Jugendlicher bekannt, die neben dem Fahren auf der Strasse anfingen, in leeren Pools zu skaten. Heute gehört sie zu einer der Trendsportarten, die überall auf der Welt gelernt wird. Das tolle beim Skateboard Fahren ist, dass man sehr unterschiedliche Möglichkeiten hat, den Sport auszuführen.