Ferienlager Bodensee 2025

Wasserspaß am Bodensee - perfekt für Wasserratten. Sofern Ihr gerne planscht, schwimmt oder andere Wassersportarten mögt, ist ein Feriencamp am Bodensee perfekt für euch. Es gibt viele Wasser-, aber auch Land-sport-Angebote und ihr könnt euch richtig auspowern. Ihr werdet bestimmt viele neue Freunde kennenlernen und eine unvergessliche Zeit haben.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Ferienlager Bodensee
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Erlebt ein umfangreiches Programm im Ferienlager Bodensee

Das Ferien planen war noch nie so einfach, denn jetzt habt ihr wieder die Chance, an unseren abwechslungsreichen Freizeitprogrammen in unserem Feriencamp Bodensee teilzunehmen. Wisst ihr schon, für was ihr euch entscheiden werdet? Ihr habt die Wahl zwischen diversen Sportcamps zu selektieren, die zudem unterschiedliche Wassersportarten beinhalten. Das Beste ist, dass sie ausserdem nicht im In-, sondern im Ausland durchgeführt werden, wobei ihr deshalb nicht nur eine neue Sportart kennenlernt, sondern auch auf eine neue Kultur und Sprache stossen werdet. Des Weiteren stehen euch auch Feriencamps in verschiedenen Bundesländern Deutschlands sowie unser einmaliges Theatercamp zur Verfügung. Egal für welches ihr euch entscheiden solltet, ist die Freude an der Teilnahme bereits vorprogrammiert. Zögert also nicht zu lange bei der Entscheidung, damit ihr einen Platz im passenden Programm bekommt.

Drei Teilnehmerinnen eines Feriencamp Bodensee umarmen sich

In einem Ferienlager Bodensee lassen sich leicht neue Freundschaften knüpfen

Übt euch im Wellenreiten im Sommercamp Bodensee

Wach geküsst von der südländischen Sonne und direkt auf das Surfboard oder doch lieber am Abend, während die Sonne langsam am Horizont untergeht. In unserem Surfcamp Portugal bleibt euch die Wahl selbst überlassen, wann ihr surfen geht. Es kommt jedoch auf die Wetterverhältnisse an, ob es Wellen gibt und wie gross diese sind. Durch unsere ausgebildeten Trainer werdet ihr das eigenständige Erkennen der surfbaren Wellen aber schnell lernen. Damit ihr zu richtigen Profis auf dem Brett werdet habt ihr in unserem Jugendcamp Bodensee ausserdem die Chance, an einem Training teilzunehmen, welches euer Gleichgewicht fördert. Falls es mal keine Wellen gibt, liegen in der Unterkunft Skateboards für euch bereit, die euch zudem auch dabei helfen können, auf dem Surfboard eine bessere Haltung zu bekommen. Das Tolle dabei ist, dass ihr auf dem Boden eure eigenen Wellen fahren könnt.

Weitere Informationen zum Surfen im Ferienlager Bodensee

In unserem Surfcamp herrscht stets eine lässige Atmosphäre. Auch mit den Betreuern sowie den Ausbildern werdet ihr eine Menge Spass erleben. In der Unterkunft habt ihr viel Platz, um euren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen zu können. Ihr könnt es euch in Hängematten gemütlich machen und lesen oder einfach die Seele baumeln lassen und den Moment geniessen. Mit den anderen Teilnehmern könnt ihr zusammen kochen oder euch ein schönes Plätzchen am Strand suchen und bräunen lassen oder Volleyball spielen. Vor jeder Surfstunde absolviert ihr direkt am Strand Übungen zum Aufwärmen. Auch das Waxen des Boards gehört zu den ersten Schritten. Es verhindert, dass ihr beim Aufstehen in einer Welle mit den Füssen vom Board rutscht. In unserem Feriencamp Bodensee stehen die Bretter bereits für euch bereit.

Luftaufnahme von Radolfzell am Bodensee bei strahlendem Sonnenschein

Im Bodensee Feriencamp könnt ihr verschiedene Wassersportarten wie Kitesurfen ausprobieren

Wassersport im Ferienlager Bodensee

Falls ihr schon surfen könnt oder ihr keine Lust darauf habt, könnt ihr in unserem Wassersport-Camp am Bodensee auch eine andere Wassersportart ausprobieren. In unserem Kite-Camp geht es nicht um die perfekten Wellen, sondern um die richtigen Windverhältnisse. Es ist kein Problem, ob ihr bereits erfahrene Kite-Surfer seid oder ihr es zum ersten Mal ausübt. Wir geben euch die einmalige Gelegenheit, in die Sportart hinein zu schnuppern und vielleicht gefällt sie euch so gut, dass ihr sie auch weiterhin ausüben werdet. Unsere Trainer werden euch alles von Anfang an erklären und stehen euch stets zur Seite. Beim Kiten steht ihr auf einem Board, welches dem Wakeboard ähnelt. Dabei habt ihr einen Lenkdrachen in der Hand, mit dem ihr durch den Wind über das Wasser gezogen werdet und könnt so die tolle Umgebung bei eurem Naturcamp am Bodensee genießen! Auch ein Windsurf-Camp oder ein Wakeboarding-Camp bietet euch die Möglichkeit, sportliche Aktivität mit Naturgenuss zu verbinden!

Unterwasserwelten entdecken im Feriencamp Bodensee

Vergleicht ihr euch im Schwimmbad auch immer mit euren Freunden, wer am längsten die Luft unter Wasser anhalten könnt? Kommt jetzt in unser erstklassiges Tauchcamp und wir werden euch die besten Techniken zeigen. Durch die Teilnahme in unserem Bodensee Feriencamp könnt ihr eure Freunde beim nächsten gemeinsamen Schwimmbadbesuch ins Staunen versetzen. Des Weiteren werdet ihr unterschiedliche Arten des Tauchens kennenlernen und ausprobieren. Darunter gehören zum Beispiel das Apnoetauchen und das Schnorcheltauchen. So könnt ihr euren nächsten Familienurlaub am Meer noch mehr geniessen, denn was gibt es besseres, die Unterwasserwelt in einem anderen Land genauer unter die Lupe zu nehmen? Mit den gelernten Techniken könnt ihr dann selbstverständlich euren gesichteten Fisch länger beobachten, ohne dass euch die Luft ausgeht.

Euer Tauchprogramm auf der Jugendreise Bodensee

Da es beim Ausüben dieses Wassersports einiges zu lernen und zu beachten gibt, werdet ihr auch Theoriestunden absolvieren, wobei ihr selbstverständlich trotzdem nicht den ganzen Tag damit beschäftigt sein werdet. Ein Teil dieser Stunden beinhaltet ein Training von Atemübungen, die ihr später im praktischen Teil anwenden müsst. Darüber hinaus werden euch die verschiedenen Taucherausrüstungen vorgestellt und explizit erklärt. Somit seid ihr beim Verlassen des Camps bestens auf das Meer und die dortigen Tauchgänge vorbereitet und könnt die atemberaubende Unterwasserwelt aller Meere erkunden. Für noch mehr Abwechslung erwartet euch in unserem Ferienlager Bodensee neben dem Tauchen selbstverständlich noch mehr Wasserspass, welcher Wasserball spielen, das Praktizieren von Kunststücken im Wasser sowie das Springen von einem Podest in das Wasser umfasst.

Teilnehmer eines Jugendcamps Bodensee fahren auf kleinen Segelbooten

Eine Jugendreise Bodensee ist die perfekte Gelegenheit Segeln zu fahren

Hockey lernen in der Jugendreise Bodensee

Da diese Sportart leider oftmals in den Hintergrund gerät, haben wir diesmal für euch unser Hockeycamp entwickelt. Bei der Teilnahme werdet ihr alles rund um den Sport kennenlernen. Dazu gehören nicht nur die Spielregeln und die richtige Handhabung mit dem Schläger, sondern auch die Ausrüstung. Neben dem normalen Hockey haben sich noch weitere Arten des Sports entwickelt wie das Unterwasserhockey, das Streethockey, Rollhockey und noch mehr, wobei wir in unserem Bodensee Feriencamp lieber bei dem klassischen Hockey bleiben. Eine weitere Methode und zudem die bekannteste dieser Sportart ist das Eishockey. Da es sich bei dieser Sportart um eine Mannschaftssportart handelt, ist es enorm wichtig, dass innerhalb der Gruppe ein gutes Klima herrscht, damit das Spielen auf dem Feld reibungslos verlaufen kann.

Spiel und Spass im Sommercamp Bodensee

Des Weiteren haben wir auch das Sommercamp für Kinderzur Auswahl, wobei unseren kleinen Entdecker ein breites Aktivitätenprogramm mit jeder Menge Spass erwartet. Da wir natürlich auf bestes Wetter mit viel Sonnenschein hoffen und wir daher öfters eine Abkühlung benötigen, dürfen die Badesachen auf keinen Fall fehlen. Die Aktivitäten gestalten wir grundlegend im Freien. Dort habt ihr ausreichend Platz zum Spielen und Rennen. Wir legen ein grosses Augenmerk auf Wertschätzung, wobei wir darauf mit den Kindern in unserem Sommercamp Bodensee noch genauer eingehen werden. Während des Aufenthalts achten wir natürlich auch auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung bei unseren Speisen und Getränken. Spielt ihr ausserdem gerne Mini-Golf und wollt euch auf dem grossen Spielrasen ausprobieren? Dann sollte unser Golf-Sommercamp genau das Richtige für euch sein. Doch natürlich bietet sich die Bodensee-Region auch bestens für andere Sportarten an, wie wäre es zum Beispiel mit einem Beachvolleyball-Camps, einem Mountainbike-Camp oder einem Tennis-Camp?

Deutschland erkunden mit dem Jugendcamp Bodensee

Man muss gar nicht weit wegfahren, denn Neues erkunden und dabei eine wunderschöne Landschaft geniessen, könnt ihr auch unmittelbar in eurer Nähe. Hierbei laden wir euch dazu ein, unvergessliche Ferientage an den verschiedensten Flecken Deutschlands zu verbringen. Anhand unseres Feriencamps Bayern sowie unserem Feriencamp Baden-Württemberg lernt ihr die südlichen Bundesländer Deutschlands kennen. Dabei taucht ihr in die Geschichte alter Kleinstädte ein und trefft bei einer Wanderung durch die Wälder auf deren Bewohner. Auch den Norden wollen wir euch nicht vorenthalten, den ihr mit dem Feriencamp Nordsee und dem Feriencamp Ostsee genauer unter die Lupe nehmt. Des Weiteren befinden sich diese am Wasser, wobei ihr bei guten Wetterverhältnissen auch baden gehen könnt. Das Hervorragende ist, dass ihr alle Aktivitäten gemeinsam mit anderen Teilnehmern im selben Alter durchführt und durch unser Programm jede Menge Abwechslung erlebt. Falls die Mädchen unter euch jedoch bei ihrem Ferienlager Bodensee ganz unter sich sein möchten, ist dafür ein Girls-Camp eine tolle Möglichkeit, wo ihr zum Beispiel im Musik-Camp oder im Hip-Hop Camp ganz unter euch seid. Teilweise finden am Bodensee auch Internationale Feriencamps statt, wo ihr Freunde aus der ganzen Welt finden könnt!

Kinder mit Schwimmwesten springen von Boot ins Wasser im Sommercamp Bodensee

Springt ins Wasser und kühlt euch ab während dem Sommercamp Bodensee

Allgemeines zu unserem Ferienlager Bodensee

Selbstverständlich möchten wir, dass sich alle Teilnehmer in unseren Freizeitangeboten pudelwohl fühlen. Unsere Betreuer werden sich immer in unmittelbarer Nähe der Kinder aufhalten und stehen euch stets zur Verfügung, falls es zu kleinen Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gruppe kommt. In unserem Feriencamp Bodensee wird jeder respektiert, wobei wir auch einen grossen Wert darauf legen, dass sich die Kinder untereinander ebenfalls schätzen. Für andere Themen wie beispielsweise Heimweh haben die Begleiter auch immer ein offenes Ohr und versuchen eine gute Lösung zu finden. Jedoch sollte Heimweh bei unserem abwechslungsreichen Programm sowie mit der Anwesenheit anderer Teilnehmer schnell vergessen sein. Des Weiteren sind uns die tägliche sportliche Betätigung sowie die Bewegung an der frischen Luft der Kinder sehr wichtig. Daher ist das bereits ein fester Bestandteil unseres Freizeitprogramms.

Weitere Programme der Jugendreise Bodensee

Wer zieht den grössten Fisch in unseren Angelferien an Land? Egal an welchem Gewässer oder in welchem Land man sich befindet, trifft man stets auf Fischer, wobei man neugierig deren Fang betrachtet. Falls ihr euch gerne selbst einmal in die Lage eines Anglers begeben möchtet, bietet euch unser Bodensee Feriencamp die ultimative Gelegenheit. Bei uns lernt ihr nicht nur die Zusammensetzung einer Angel sowie die komplette Ausrüstung, sondern auch alles rund um unseren heimischen Süsswasserfische und den Vorgang des Fischens. Darauf folgend bringen wir euch selbstverständlich noch bei, wie ihr den Fisch zubereitet. Ein Highlight wird für euch eine Führung durch eine Fischzucht sein. Eine weitere tierische Begegnung erwartet euch in unserem Reitlager. Da viele von euch jungen Menschen davon träumen, später selbst einmal ein Pferd zu besitzen, bekommt ihr dabei einen perfekten Einblick auf alle Tätigkeiten. Ist ein Ferienlager Bodensee zu weit von eurem zuhause entfernt, gibt es natürlich auch tolle Alternativen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Ferienlager Tessin oder dem Ferienlager Graubünden? Letzteres eignet sich übrigens auch bestens für ein Snowboard-Lager, genau wie ein Ferienlager Wallis in den Alpen oder ein Feriencamp Österreich! Hier könnt ihr im Winter nämlich zwischen einem Skilager Österreich und einem Snowboardcamp Österreich wählen. Und wenn ihr euer Ferienlager Bodensee oder an einem beliebigen Ziel nutzen möchtet, um eure Rechenkenntnisse aufzufrischen, können wir euch wärmstens ein Mathe-Camp empfehlen, das ihr teilweise sogar noch ganz spontan als Last Minute Ferienlager buchen könnt.