Ihr wollt abwechslungsreiche und spannende Ferien erleben - dann seid ihr im Westschweizer Kanton Waadt genau richtig! Inmitten der Alpen und doch so nah am Genfer See, ist hier der perfekte Ort für euer Ferienlager. Aufregende Aktivitäten wie z.B. Klettern, Kanufahren und Wandern sorgen dafür, dass garantiert keine Langweile aufkommt!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Freut euch auf aufregende Programme im Ferienlager Waadt!
Mit jeder Minute, die verstreicht, rücken die Ferien ein Stückchen näher. Und je näher die Ferien, desto weniger Zeit, um sich zu entscheiden, was man mit der schulfreien Zeit anfangen möchte. Wer sich bisher noch überhaupt keine Gedanken diesbezüglich gemacht hat, der sollte das so schnell wie möglich ändern. Schliesslich wollt ihr doch bestimmt nicht als einziger in eurer Freundesgruppe die Ferien allein zuhause verbringen, während all eure Freunde sich in aufregende Abenteuer stürzen, oder? Je früher ihr anfangt, darüber nachzudenken, wohin es für euch in den Ferien gehen soll, desto besser. Denn wie heisst es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Oder in diesem Fall wohl eher das Ferienlager. Falls ihr überhaupt keine Ideen habt, was ihr mit den nächsten Ferien anfangen sollt, lasst uns euch einen kleinen Vorschlag unterbreiten. Was haltet ihr von der Idee, die Ferien in einem Ferienlager Waadt zu verbringen? Der Kanton im Westen der Schweiz hat euch zu so ziemlich jeder Jahreszeit coole Ferienprogramme und -aktivitäten zu bieten. Worauf wartet ihr also noch? Schaut euch die verschiedenen Optionen an und sichert euch schnell euren Platz im Ferienlager Schweiz eurer Wahl.
Was wisst ihr denn bereits über den Waadt? Noch gar nichts? Dann lasst uns das schnell ändern. Immerhin müsst ihr doch wissen, was euch vor Ort erwartet und auf was ihr euch in den Ferien freuen könnt, wenn ihr in den Westen unserer Heimat fahrt. Der Kanton ist nach Genf der am weitesten im Westen gelegene Kanton und grenzt direkt an unser Nachbarland Frankreich. Der Nähe zu Frankreich ist auch die Tatsache geschuldet, dass man im Kanton Französisch spricht. Für euer Sommercamp Waadt bedeutet das, dass ihr hier in den Ferien mühelos euer Französisch verbessern könnt. Im Französischen heisst der Kanton übrigens Pays de Vaud. Daneben wird der Waadt im Deutschen auch oft als Waadtland bezeichnet.
Das Waadtland ist einer der grössten Kantone der Romandie, aber nicht nur das. Was Wirtschaftsstärke und Einwohnerzahl angeht, so ist der Kanton der drittgrösste in der ganzen Schweiz, nur übertroffen von Zürich und Bern. Und wusstet ihr, dass der Kanton als Heimat des internationalen Sports gilt? Nicht nur, weil hier eine Vielzahl verschiedener Sportvereine und -organisationen ansässig sind, sondern auch wegen der vielen Sportberufe, die ihr hier finden werdet. Das lässt auch vermuten, dass euch vor Ort ein breites Sportprogramm in den Ferien erwartet. Aber dazu später mehr.
Freut euch auf aufregende Programme im Ferienlager Waadt!
Das Coole an einem Waadt-Ferienlager ist, dass ihr hier im Naturcamp nicht nur Zugang zu traumhaften Bergen habt, sondern auch gleich zwei grosse Seen in der Nähe habt. Im Süden des Kantons liegt der Genfer See, der mit einer Fläche von 580 Quadratkilometern der grösste See der Schweiz ist. Am Ufer des gigantischen Sees ist auch die bekannte Hauptstadt des Kantons zu finden, das schöne Lausanne mit seiner mittelalterlichen Kathedrale. Im Norden hingegen ragt der Neuenburgersee in den Kanton hinein. Im starken Kontrast zu der glitzernden Oberfläche der Seen stehen die Hochalpen, die sich im Hintergrund mächtig erheben. Wer auf der Suche nach einem Sommer-Lager wie beispielsweise einem Mountainbike-Camp mit einer einzigartigen Naturkulisse ist, der wird im Waadt also mit Sicherheit fündig.
Wie die einzigartige Kombination aus Seen und Bergen vermuten lässt, eignen sich Feriencamps Waadt für jede der vier Jahreszeiten. Im Sommer könnt ihr hier viel Spass am Genfer See erleben und die Schweizer Riviera in all ihrer Pracht kennenlernen. So glamourös und beeindruckend wird es im Ferienlager Kanton Aargau leider nicht. In den Sommermonaten warten zahlreiche Wassersportaktivitäten auf euch, und natürlich laden auch die Berge in der warmen Jahreszeit zu Erkundungstouren zu Fuss oder mit dem Mountainbike ein. Daneben eignen sich auch die anderen Seen des Kantons für Badespass in den Sommerferien und sind so eine tolle Adresse für ein Schwimmcamp, ein Wasserski-Camp oder auch ein Wellenreitcamp.
Im Ferienlager Waadt wird Spass gross geschrieben!
Im Winter habt ihr das Kontrastprogramm zum Sommercamp für Kinder. Zur kalten Jahreszeit verwandelt sich die Bergwelt in ein Paradies für all diejenigen, die gern die Piste mit den Skiern oder im Snowboardlager unsicher machen. Im Gegensatz zum Sommercamp Waadt müsst ihr euch dann richtig dick einpacken, wenn es nach draussen geht. Aber bei all dem Spass, den ihr mit den anderen Teilnehmern auf der Piste erleben werdet, wird euch bestimmt im Handumdrehen warm. Und dann wären da natürlich noch die Outdoor-Lager im Frühjahr und Herbst. Die Zeit rund um Ostern sowie der Herbst eignen sich hervorragend für Exkursionen. Geniesst beim Wandern und Mountainbiken die ersten beziehungsweise letzten richtigen Sonnenstrahlen des Jahres nach beziehungsweise vor der kalten Jahreszeit und lernt das Waadtland auch abseits der Seen und Berge kennen. Und sollte das Wetter nicht so mitspielen wie geplant, könnt ihr immer noch auf die Kreativ-Ferien ausweichen.
Ein Blick auf die verschiedenen Waadt-Ferienlager zeigt, dass es hier viele Angebote gibt, bei denen nicht nur ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm auf dem Plan steht, sondern auch Sprachunterricht. Genau das macht Lernferien zu einer ganz besonderen Erfahrung. Während ihr hier unter der Woche morgens jeweils ein paar Stunden Sprachunterricht habt, ist der Nachmittag reserviert für verschiedene sportliche und kreative Aktivitäten sowie Ausflüge und Exkursionen in der umliegenden Region. Die Kombination aus Freizeitspass und Lerneinheiten macht es für euch umso leichter, das Gelernte zu verarbeiten und euch Lerninhalte ohne grosse Probleme ins Gedächtnis zu rufen.
Mit viel Spass könnt ihr im Ferienlager Waadt richtig was lernen!
Eine weitere Besonderheit ist der Unterricht an sich. Anders als in der Schule werdet ihr hier nicht im Klassenverband, sondern in kleinen Gruppen unterrichtet. Jeder Sprachlehrer betreut nur bis zu maximal fünf Schüler. Dadurch wird eine sehr individuelle Lernatmosphäre geschaffen, in der ihr euch gezielt verbessern und jederzeit Fragen stellen könnt. Der Lernerfolg wird im Sommercamp Waadt also definitiv nicht lange auf sich warten lassen. Dafür sorgen auch die spannenden Aufgabenformate, die euch erwarten. Um sicherzustellen, dass ihr miteinander ins Sprechen kommt und gesprächssicher in der Fremdsprache eurer Wahl werdet, stehen hier Partner- und Gruppenübungen im Vordergrund. So könnt ihr euch voll und ganz in den Unterricht einbringen und sämtliche Hindernisse abbauen, die euch bisher vielleicht daran gehindert haben, fliessend in einer anderen Sprache zu kommunizieren.
Es gibt viele Ferienlager, in denen eine ganz bestimmte Sportart im Fokus steht. So etwa in den Reiterferien, in denen sich alles darum dreht, sattelfest zu werden und so viel Zeit wie möglich mit den Pferden zu verbringen. Und auch in einem Fussballcamps Baden-Württemberg oder dem benachbarten Ferienlager Freiburg steht in erster Linie Fussball auf dem Programm. Abgesehen von den Waadt-Ferienlagern im Winter sieht das im Waadtland jedoch anders aus. Anstatt sich auf eine Sportart oder Freizeitaktivität festzulegen, ist hier Abwechslung das Motto.
So könnte es beispielsweise an einem Tag ins Klettercamp Kinder gehen. Am nächsten Tag macht ihr das Ferienlager Waadt vielleicht zum Tanzlager und übt vor dem Spiegel richtig coole neue Moves. Und am Tag darauf geht es vielleicht auf eine Exkursion, bei der euer Adrenalinspiegel anständig in die Höhe schiessen wird. Wer dazwischen noch Energie übrig hat und sich noch zusätzlich ein wenig austoben will, der kann das auf den Sportanlagen machen, die in den meisten Fällen vor Ort frei zugänglich sind. Trommelt eure neuen Freunde für eine Partie Basketball oder Fussball zusammen oder liefert euch an der Tischtennisplatte ein spannendes Match. Wer hingegen eher ein Volleyball-Fan ist, kann auch an einem Beachvolleyball-Camp teilnehmen. Zudem gibt es für die Mädchen unter euch auch die Möglichkeit, euer Ferienlager ganz unter euch in einem Girls-Camp zu verbringen.
Hoch hinaus beim Klettern im Ferienlager Waadt!
Darüber hinaus wird es bestimmt auch die ein oder andere Freizeitaktivität geben, bei der ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt. So könnt ihr zum Beispiel lernen, selbst Graffitis zu sprühen oder T-Shirts zu gestalten. Auch abends kommt keine Langeweile auf. Nach dem offiziellen Programm ist entweder Movie Night, Chillen am Lagerfeuer oder vielleicht sogar Party angesagt. So vielfältig kann ein Sommercamp Waadt sein.
Dass Waadt-Ferienlager nicht nur super cool, sondern auch abwechslungsreich und überraschend sind, steht ausser Frage. Trotzdem kann es natürlich sein, dass einige von euch keine Lust haben, die nächsten Ferien im Waadtland zu verbringen. Womöglich kennt ihr den Kanton in der Romandie einfach schon zu gut, oder ihr möchtet einfach wegen der sprachlichen Unterschiede nicht dorthin. Welches auch immer euer Beweggrund ist, es gibt mehr als genug alternative Ferienlager Mädchen und Jungs, in denen ihr tolle Ferien verbringen könnt.
Wer weiss, vielleicht wollt ihr die Ferien unbedingt im Ausland verbringen, aber nicht ewig lange fahren, bis ihr an eurem Ferienziel seid. In diesem Fall solltet ihr unbedingt einen Blick auf unsere Feriencamps Österreich werfen. Oder aber ihr wollt einfach eine andere Ecke der Schweiz kennenlernen. Wenn ihr dabei noch ganz nah am Bodensee sein wollt, dann schaut euch doch einmal unsere Ferienlager Schaffhausen, die Ferienlager Graubünden oder das Ferienlager Tessin an. Zieht es euch direkt in die Berge, könnte auch ein Ferienlager Alpen für euch interessant sein. Ihr seht also: Nicht jede Reise muss unbedingt in ein Ferienlager Waadt führen. Nehmt euch Zeit beim Ferien Planen und erlebt unvergessliche Abenteuer!