Endlich ist es wieder soweit - der Sommer ist da! Ob Sommerlager in der Schweiz an einem der zahlreichen Seen oder lieber das erste Mal ohne Eltern ins Ausland? Mit euren neuen Freunden chillt ihr am Strand und geniesst die Sonne oder ihr erlebt ein abwechslungsreiches Ferienprogramm voller Action und Spass. Zögert nicht lange und findet jetzt euer perfektes Sommerlager!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Wenn die Ferien näher rücken, stellt sich für viele Kinder und Jugendliche eine wichtige Frage, nämlich wie man die schulfreie Zeit nutzen will. Grundsätzlich gibt es da zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder, ihr bleibt zuhause in der Heimat und nehmt dort an einem coolen Sommer-Lager teil, oder ihr nehmt all euren Mut zusammen und wagt euch das erste Mal allein ins Ausland. Aber keine Angst, wenn wir allein sagen, meinen wir natürlich nicht ganz allein, sondern einfach nur ohne eure Eltern. Ganz allein seid ihr selbstverständlich nicht, wenn ihr mit Juvigo auf Reisen geht.
In einem Sommerlager könnt ihr Wellenreiten lernen
Stattdessen seid ihr umgeben von vielen anderen Kindern und Jugendlichen und richtig coolen Betreuern, die jede Menge Spaß verstehen. Da bleibt nur noch die Frage zu beantworten, wohin es für euch in den Ferien gehen soll und welche Sport- und Freizeitaktivitäten auf dem Programm stehen sollen. Lest weiter, während wir euch alles erzählen, was ihr über unsere Ferienlager Schweiz und im Ausland wissen müsst.
Die wichtigste Frage, die ihr in Bezug auf euer Feriencamp Sommer klären müsst, ist, wo das Ganze stattfinden soll. Dazu müsst ihr euch überlegen, ob ihr lieber in der vertrauten Heimat bleiben wollt oder schon so weit seid, den Sprung ins Ausland zu wagen. Wer schon mehrmals in einem betreuten Ferienlager war, nie Heimweh hatte und immer neugierig und abenteuerlustig ist, der kommt mit Sicherheit auch im Ausland wunderbar zurecht. Diejenigen hingegen, die noch nicht so viel Erfahrung damit haben, ohne ihre Eltern unterwegs zu sein, täten vermutlich besser daran, die Ferien vorerst noch in der Schweiz zu verbringen, wo sie sich sicher fühlen und nicht zu weit von Zuhause weg sind.
Die gewünschten Sport- und Freizeitaktivitäten sind natürlich ebenfalls wichtig. Denn auch sie bestimmen, wo es für euch in den Ferien hingeht. Hierzu ein kurzes Beispiel. Nicht jede Sportart kann auch in jedem Land praktiziert werden. Während ihr euch für ein Wintercamp mit Skifahren keinen besseren Ort als die Schweiz aussuchen könntet, sieht die Sache für Wassersportarten wie Surfen ganz anders aus. Je nachdem, wohin es für euer Sommerlager in der Schweiz geht, habt ihr vielleicht die Möglichkeit, das Windsurfen zu lernen. Aber das richtige Wellenreiten lernen, wie man es aus Hawaii kennt, könnt ihr nur im Ausland. Beispielsweise an der französischen oder an der portugiesischen Atlantikküste.
Einige von euch runzeln beim Gedanken daran, die Ferien in der Heimat zu verbringen, vielleicht die Stirn, weil sie denken, dass ein Sommerlager Schweiz langweilig ist und nicht mit einem Feriencamp im Ausland mithalten kann. In dem Fall lasst euch sagen: Das stimmt so auf keinen Fall! Die Schweiz ist ein unglaublich spannendes Land und obwohl ihr hier zuhause seid, werdet ihr mit Sicherheit noch Regionen finden, die ihr noch nicht kennt und in den nächsten Ferien erkunden könnt.
In einem Sommer-Lager wird euch garantiert nicht langweilig
Ihr denkt, ihr kennt die Schweiz schon wie eure Westentasche? Das mag sein, aber bestimmt noch nicht so gut, dass ihr behaupten könnt, bereits alle Kantone besucht und von Nord bis Süd erkundet zu haben, oder? Es gibt immer noch etwas Neues zu entdecken und seien wir ehrlich: Die Bergwelt ist so atemberaubend und abwechslungsreich, dass man problemlos jeden Sommer hier verbringen kann, ohne dass es jemals langweilig wird. Vor allem Outdoor-Fans können im Sommerlager Kinder von den Bergen vermutlich gar nicht genug bekommen. Immerhin warten hier so viele Abenteuer und Möglichkeiten, sich an der frischen Luft auszutoben. Egal, ob ihr gern wandert, klettert oder mit dem Mountainbike unterwegs seid, hier findet ihr garantiert ein Ferienprogramm, das euch zusagt. Nicht zu vergessen: Im Sommer sind die vielen Bergseen in der Schweiz ein absolutes Plus. Nach einer langen Wanderung oder einer kräftezehrenden Tour mit dem Rad könnt ihr euch in dem klaren Wasser wunderbar abkühlen.
Und natürlich kann auch ein Sommerlager für Kinder in der Nähe einer Großstadt aufregend sein. Immerhin kommt ihr so nicht nur in den Genuss der atemberaubenden Natur, sondern profitiert auch von allen Annehmlichkeiten des städtischen Lebens und könnt an einem Tag ausführlich die Stadt erkunden. Falls das nach etwas klingt, das euch interessiert, dann solltet ihr unbedingt einen Blick auf unsere Feriencamps Zürich und unsere Ferienlager Basel werfen. Selbstverständlich lohnt sich auch ein Ferienlager Bern.
Wenn ihr nach wie vor darauf beharrt, in den nächsten Ferien den Sprung ins Ausland zu wagen, dann wollt ihr mit Sicherheit unbedingt wissen, in welche Länder euer Urlaub ohne Eltern gehen kann. Nun, zum einen wären da unsere direkten Nachbarländer Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. In jedem einzelnen dieser Länder findet ihr Sommerlager Kinder wie Sand am Meer. In den Feriencamps Österreich sieht das Ferienprogramm ähnlich aus wie in der Schweiz. Auch hier steht Outdoor-Spaß im Vordergrund und ihr werdet die Ferien sportlich aktiv verbringen mit Klettern, Wandern, Wasserschlachten und mehr. Immerhin ist auch Österreich sehr bergig und mit einer beeindruckenden Natur gesegnet.
Auch in vielen Sommer-Ferienlagern in Deutschland stehen sportliche und erlebnisreiche Aktivitäten draußen im Vordergrund. Allerdings findet ihr hier auch spezialisierte Sportcamps Kinder Sommerferien wie Scooter- oder Fußballcamps. Wer von euch den Sommer unbedingt am Meer verbringen will, der sollte sich als Reiseziel hingegen eher Frankreich oder Portugal ansehen. Vor allem, wenn ihr Lust habt, euch im Surfen zu versuchen, seid ihr an der Atlantikküste absolut richtig. Und auch die Niederlande haben euch in Sachen Sport- und Freizeitprogramm in den Ferien so einiges zu bieten. Zwischen Fußball, Wassersport und Reitferien wird euch die Auswahl bestimmt nicht leicht fallen. Und zu guter Letzt wäre da noch ein Reiseziel, das den meisten von euch vermutlich die Sprache verschlagen wird. Wie klingen denn zwei Wochen Ferien ohne Eltern in New York? Ja, ihr habt ganz richtig gehört. New York in den USA. Gibt es ein besseres Rezept für unvergessliche Ferien?
Kommt mit uns nach Frankreich ins Sommerlager und lernt kicken wie die Profis
Wenn eure Noten dieses Schuljahr nicht so toll waren oder ihr einfach gern lernt, dann haben wir einen Vorschlag für euch. Wie wäre es, wenn ihr euch den Tag im Sommer-Feriencamp aufteilt in einen lehrreichen Morgen und einen entspannten, abwechslungsreichen Nachmittag? Genau so sehen Lernferien aus. Morgens startet ihr nach einem nährreichen Frühstück mit einer Runde Unterricht in den Tag. Auf dem Programm stehen je nach Ferienlager Fremdsprachen, Mathematik oder andere Fächer, mit denen ihr in der Schule eure Probleme habt.
Aber keine Angst! Wenn wir von Unterricht sprechen, meinen wir damit nicht den langweiligen Frontalunterricht, den ihr aus der Schule kennt. Stattdessen ist hier spannender und interaktiver Unterricht in Kleingruppen angesagt, in dem ihr euch auch gleich mit den anderen Teilnehmern anfreunden könnt. Ihr werdet sehen: Bei den vielen Partner- und Gruppenarbeiten werdet ihr im Handumdrehen neue Freunde finden und obendrauf richtig viel Spaß haben. Und nachmittags geht es dann mit verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten weiter, wie ihr es bereits aus anderen Sommerlagern für Teenager und Kinder gewohnt seid.
Übrigens: Falls ihr euch statt beim Sport lieber kreativ austobt, solltet ihr euch auf jeden Fall unsere Kreativ-Ferien ansehen. Auch beim Malen, Basteln und Töpfern kann man ganz schnell neue Freunde finden. Und wenn das Freizeitprogramm für euch nur zweitrangig ist, solange ihr in den Ferien nur keine Jungs ertragen müsst, dann geht es hier zu unseren Ferienlagern Mädchen.
Im Sommer-Lager könnt ihr tolle neue Freundschaften knüpfen
Mit vier Amtssprachen und kulturellen Einflüssen von drei verschiedenen Ländern ist die Schweiz bereits recht international, aber vielleicht habt ihr ja Lust, in eurem Ferienlager Sommer noch einen Schritt weiter zu gehen. Vielleicht reicht es euch nicht, in ein Ferienlager Tessin zu fahren und dort den überall sichtbaren Einfluss der italienischen Architektur und Kultur zu sehen. Stattdessen wollt ihr in den Ferien vielleicht coole Leute aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen, mit denen ihr euch unter Umständen sogar in einer anderen Sprache verständigen müsst? In dem Fall ist ein Ferienlager im Ausland natürlich wie für euch gemacht. Denn viele der Angebote sind international und richten sich an Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern. So könnt ihr im Sommerlager für Kinder sowohl eure Fremdsprachenkenntnisse verbessern, als auch neue Kulturen kennenlernen, während ihr mit euren neuen Freunden über eure Heimatländer, Hobbys und Interessen plaudert.
Eins steht außer Frage: So international wird es in einem Ferienlager Schaffhausen definitiv nicht. Es sei denn natürlich, ihr entscheidet euch für ein zweisprachiges Sommer-Lager. Ja, ihr habt ganz richtig gehört! Um in den Ferien in eine Fremdsprache einzutauchen, muss es nicht zwangsläufig ins Ausland gehen. Auch in der Schweiz gibt es viele verschiedene Angebote, wo ihr in der Vertrautheit eurer Heimat eure Ferien in einer fremden Sprache erleben könnt. Je nachdem, welches eure Muttersprache ist, könnt ihr zwischen einem Ferienlager auf Deutsch, Französisch oder Italienisch wählen. Eins könnt ihr uns glauben: Wenn ihr den Tag damit verbringt, euch mit euren neuen Freunden in einer anderen Sprache zu unterhalten, werdet ihr ganz schnell vergessen, dass ihr eigentlich noch in der Heimat seid.