Zu Favoriten hinzufügen

Anfänger-Reitferien im Bayerischen Wald Sommer

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

Ab CHF 647*

/ p.P.
CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
Dieses Camp wird ausschliesslich mit eigener Anreise angeboten
03.08.202509.08.2025
auf Anfrage
6 Nächte
CHF 647*
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
10.08.202516.08.2025
auf Anfrage
6 Nächte
CHF 647*
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

Das Pferde-Paradies im Bayerischen Wald

Wenn Pferde eure absoluten Lieblingstiere sind, dann seid ihr im Talblickhof genau an der richtigen Stelle. Hier dreht sich euer gesamter Tag um die süssen Vierbeiner. Ob ihr im Sattel sitzt, von Boden aus arbeitet, mit oder ohne Sattel reitet, Anfänger oder fortgeschritten seid - hier erlebt ihr die gesamte Bandbreite rund um Pferde. Sogar nachts seid ihr den Pferden ganz nah, denn ihr schlaft in modernen Zimmern direkt über dem Stall!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung
  • Juvigo Brandmark
    Täglich professioneller Reitunterricht oder Ausreiten bzw. Spazierritt
  • Juvigo Brandmark
    Umgang mit dem Pferd ca. 6 h am Tag
  • Juvigo Brandmark
    Tägliche Stallarbeit, Pferdespiele und Aktionen rund um die Pferde

Programm

Die Betreuung und Ausbildung am Pferd wird auf dem Reiterhof durch das kompetente und freundliche Personal durchgeführt, da diese nur in kleinen Gruppen arbeiten, werden sie alles dafür geben, um optimal auf euch einzugehen und euch während der Reiterferien optimal zu fördern. Täglich könnt ihr euch auf ca. 6 Stunden Umgang mit den Pferden freuen, 1x Reiten oder Ausreiten bzw. Spazierritte und natürlich auch Stallarbeit, Pferdespiele und Aktionen rund ums Pferd. Bei den Ausritten befinden sich immer 2 Kinder an einem Pferd, die sich die Verantwortung für das Tier teilen und sich gegenseitig unterstützen. Pferdewissen gibt es obendrauf, eben alles, was ein gutes Pferdeabenteuer ausmacht. Hier gibt es keinen Leistungsdruck sondern der Spass und die Freude am Pferd stehen Vordergrund.

Für die Erholung und Abwechslung zwischendurch werdet ihr in der wunderschönen Landschaft unterwegs sein und so den Pferden auch mal eine Auszeit gönnen. Aber Langeweile kommt deshalb trotzdem nicht auf. Denn es gibt einiges zu entdecken und mit Spiel und Spass werdet ihr euch schnell die Zeit vertreiben. Am abendlichen Lagerfeuer könnt ihr am Abend den Erlebnissen des Tages lauschen.

Veranstalter dieser Reise ist Aventerra.

Unterkunft

Während des Reiturlaubs werdet ihr in einer Ferienwohnung direkt über dem Stall übernachten. Sie bietet drei gemütliche Zimmern und einen Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile sowie ein Gemeinschaftsbad. Die Zimmer des bayerischen Ferienhofes sind nach (teils ehemaligen) Pferden benannt. Im Bad ist ein WC, ein Waschbecken sowie eine Dusche vorhanden. Im EG steht ein weiteres Bad mit 2 WCs und 2 Duschen zur Verfügung. Auf dem Reiterhof sind auch ein Platz für Lagerfeuer und verschiedene Spielmaterialien vorhanden.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während der Reiterferien ihr alle gemeinsam in der vollausgestatteten Küche auf dem Reiterhof kochen.

Betreuung

Betreut werdet ihr von ausgebildeten Erlebnispädagogen, die genau wissen, was sie tun und euch tatkräftig zur Seite stehen werden. Mit ihnen wird die Reitfreizeit zum richtigen Erfolg!

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zu den Reitferien reist ihr selbstständig an und ab. Treffpunkt ist die Reitanlage Talblickhof.

AnreiseAbreise
16:00 Uhr 12:00 Uhr

Voraussetzungen

Auf dem Ferienhof werden Kinder und Jugendliche im Reitunterricht da abgeholt wo sie stehen und je nach Reiterfahrung in Gruppen geteilt. Vorkenntnisse sind also nicht nötig.

Online Vortreffen

Vor Beginn der Freizeit könnt ihr an einem Online-Treffen teilnehmen. Dabei stellt sich das Team vor, die Teilnehmenden können sich kennenlernen, offene Fragen klären und Fahrgemeinschaften organisieren. Den Link für die Teilnahme bekommt ihr zusammen mit den Reiseunterlagen.

Der Termin ist: 24.07.2025 - 18:30 Uhr

Packliste

  • Schlafsack , Kissen & Spannbetttuch (90 x 200cm)
    • Bequeme, feste sportliche Schuhe
    • Kleidung für die Arbeit am Pferd (Leggings oder Reithose, Jeanshosen eignen sich nicht)
    • Reithelm
    • Reitstiefel oder Schuhe mit entsprechendem Absatz für Halt in den Steigbügeln
    • Kleidung für die Zeiten abseits des Pferdes
  • Regenbekleidung  (Regenjacke, Regenhose)
  • Handtücher  
  • Trinkflasche  
  • Vesperdose  
  • Kopfbedeckung 
  • Sonnencreme (mindestens mit Lichtschutzfaktor 30) 
    • Mücken- und Zeckenspray
  • Taschenlampe  
  • Krankenversicherungskarte (oder Versicherungsnachweis)
    • Persönliche Reiseapotheke: Persönliche Notfallmedikamente, Persönliche Salben, Sprays und Cremes, Mücken- und Zeckenspray
    • Gerne dürft ihr noch mitbringen: Gemeinschaftsspiele und Bücher.

    Reiseversicherung

    Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

    Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

    Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Auslandskrankenversicherung

    Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

    Whatsapp Contact Logo
    Braucht ihr Hilfe?

    Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

    WhatsApp QR CodeScan mich

    Alle Termine

    CHF
    EUR
    Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
    03.08.202509.08.2025
    auf Anfrage
    6 Nächte
    CHF 647*
    Kontaktiert uns
      Mehr Informationen
      • Eigenanreise
    10.08.202516.08.2025
    auf Anfrage
    6 Nächte
    CHF 647*
    Kontaktiert uns
      Mehr Informationen
      • Eigenanreise
    Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

    Hast du noch weitere Fragen?

    Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
    Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
    oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

    Teile dieses Camp via WhatsApp

    Bewertungen

    4.85 / 5
    Das Beste war das Indianer-Reiten und im Trab reiten. Ich hab gelernt, wie man aufsattelt und wie man trennt und ganz viel Theorie. Die Betreuerinnen waren lustig und machten viele lustige Sachen mit uns wie z. B. das Bemalen der Ponies. Das Tollste war die Wasserschlacht.
    09.09.2024
    Ich gebe meiner Reise 5 Sterne weil alles einfach super war. Neben der Arbeit mit den Pferden hat mir die Nachtwanderung ohne Pferde besonders gut gefallen. Ich fand auch super dass unsere Betreuer so nett waren und jeden Spass mitgemacht haben. Weiter hat mir sehr gut gefallen dass ich selbst beim Kochen helfen durfte. Ich hab auch neue Freundschaften geschlossen. Da ich zuhause eine Reitbeteiligung habe und schon sehr lange reiten konnte ich nicht viel neues dazulernen aber der Umgang mit den Pferden war trotzdem mein Highlight. Ein besonderes Highlight war auch das Lagerfeuer.
    07.08.2024
    Rundum perfekt.
    06.08.2024

    Was dich auch interessieren könnte