Unsere schöne Schweizer Natur bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Camps! Ob ein sportliches Wanderlager in den Bergen oder lieber ein entspanntes Ferienlager an einem der zahlreichen Seen. Hier könnt ihr eine tolle Outdoor-Zeit mit andere Kindern in eurem Alter erleben, dabei sind Spass und Action garantiert! Aber auch in unseren Nachbarländern gibt es idyllische Flecken Natur zu entdecken, bei uns findet ihr bestimmt das richtige Outdoorcamp für euch!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Mit Sicherheit hast du bereits festgestellt, dass wir viele verschiedene Camps für dich im Angebot haben, die alle ihre Besonderheiten haben. Aber eine unserer Ferienfreizeiten verspricht eine ganz besondere Zeit in der Natur, und das ist unser Camp Outdoor. Solltest du also besonders an Aktivitäten und Sportarten unter dem freien Himmel interessiert sein, gibt es kaum eine bessere Wahl für dich als an einem solchen Camp teilzunehmen.
Neben der vielen frischen Luft und der Bewegung hält eine solche Teilnahme noch weitere positive Aspekte bereit. So ist in verschiedenen Untersuchungen bewiesen worden, dass kaum etwas so entspannend auf den Menschen wirkt wie die Zeit in der Natur. Und davon wirst du in unserem Outdoor-Lager 2025 natürlich reichlich haben! Es bietet sich also perfekt als Ausgleich zu deinem normalen Alltag und vor allem dem Schulstress an und hilft dir dabei, einmal so richtig abzuschalten.
Vielleicht fragst du dich, warum diese Entspannung eigentlich so wichtig ist. Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort, schliesslich wirkt Stress sich direkt auf unsere Gesundheit aus und gilt als Auslöser für viele verschiedene Krankheiten. Bereits im jungen Alter sollte also darauf geachtet werden, immer einen ausreichenden Ausgleich zu haben. In unserem Outdoorcamp 2025 wirst du deinen Kopf mit Sicherheit einmal richtig abschalten können und so gleichzeitig deine mentale und physische Gesundheit stärken!
Bei eurem Outdoorcamp lernt ihr bestimmt viele Freunde kennen
Wichtig bei der Auswahl eines Camp Outdoor ist natürlich auch der Ort, an dem dieses stattfindet. Es gibt verschiedene Orte, die sich besonders gut für ein Camp Natur anbieten und andere, die weniger gut für ein solches Angebot geeignet sind. Voraussetzung Nummer 1 ist natürlich ein Naturgebiet, in dem verschiedene Aktivitäten, auch mit grossen Gruppen, möglich sind. Ohne diese Gegebenheit macht ein Outdoor-Camp in dieser Region wenig Sinn.
Darüber hinaus sind wir jedoch auch auf gute Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen. Wir möchten unseren Teilnehmern natürlich auch eine gute und möglichst naturnahe Unterkunft für ihr Outdoor-Lager bieten, sind jedoch gleichzeitig darauf angewiesen, dass diese auch grössere Gruppen aufnehmen. Dies schränkt die Auswahl zusätzlich etwas ein, ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir euch dank unserer Erfahrung die besten Locations bieten und jederzeit auf der Suche nach neuen, tollen Veranstaltungsorten sind.
Eine Landschaftsform, die besonders beliebt für Aktivitäten in der Natur aller Art ist, sind die Berge. Dabei ist es ganz egal, ob du in die ganz hohen Berge oder eher in ein Mittelgebirge fährst, Berge haben die Menschen schon immer fasziniert und bieten sich für viele verschiedene Sportarten an. Gerade die Schweiz ist ein perfekter Ort, um ein Outdoor-Camp Kinder innerhalb der Berge zu organisieren. Hier hast du die freie Auswahl zwischen vielen verschiedenen Regionen, die hauptsächlich von den Bergen vor Ort geprägt wurden.
Sollte das genau nach dem klingen, das du dir für dein Camp Outdoor vorstellst, solltest du auf jeden Fall einmal bei Ferienlager in den Alpen vorbeischauen. Hier kannst du deine Ferienzeit in diesen besonders hohen Bergen verbringen und diese besondere Landschaft geniessen. Aktivitäten wie Wandern oder Bergsteigen stehen hier natürlich fest auf dem Programm, schliesslich stellt das für die meisten unserer Teilnehmer das besonders reizvolle an einem Aufenthalt in den Alpen dar. Für diejenigen, die ihr Outdoor-Camp in den Bergen zusätzlich mit etwas Action verbinden möchten, gibt es auch die Option, ein Mountainbike-Camps zu besuchen. Wenn du allerdings gar kein Fan von Bergen, sondern eher vom Strand bist, dann wären vielleicht unsere Surfcamps eine gute Idee für dich.
Spannende Abenteuer könnt ihr im Outdoor-Camp erleben
Eine weitere Naturform, die wie gemacht ist für ein Camp Outdoor, besteht aus Wäldern und Seen. Gerade diese Kombination macht den Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem du viel erkunden und entdecken kannst.
Vor allem im Wald gibt es allerlei verschiedene Bäume und Tiere, die du anhand der von ihnen hinterlassenen Spuren leicht nachvollziehen kannst. Aber auch weitere Naturphänomene können hier im Survival-Camp beobachtet werden, weshalb es dir mit Sicherheit nicht langweilig werden wird.
Auch Seen stellen für viele Tierarten einen tollen Lebensraum dar.
So wirst du etwa verschiedene Fischarten beobachten können oder die Unterschiede der verschiedenen Entenarten lernen können. Zu einem Outdoor-Camp gehört es schliesslich auch dazu, dass du die Natur, in der du dich aufhältst, besser verstehen lernst und mit neuem Wissen hierüber am Ende nach Hause fährst.
Auch bei deinem nächsten Aufenthalt in der Natur wirst du dann wieder auf das erlernte Wissen aus deinem Outdoor-Lager zurückgreifen können und an deine Familie und Freunde weitergeben.
Die Schweiz verfügt über einige besondere Naturlandschaften und eignet sich daher perfekt, um dort ein Outdoor-Camp Kinder stattfinden zu lassen. Besonders die hohen Berge, aber auch die vielen Wälder und Seen sind wie dafür geschaffen als Veranstaltungsort zu fungieren. Das Gute an einem Sommerlager Schweiz für dich ist, dass du keine lange Anreise auf dich nehmen musst. Stattdessen bist du innerhalb kürzester Zeit vor Ort und kannst die Zeit voll auskosten.
Du wirst dein eigenes Heimatland ausserdem noch einmal von einer neuen Seite kennenlernen können. Schliesslich wirst du bei deinem Sommercamps für Kinder eventuell in eine dir bisher unbekannte Region fahren und selbst wenn du bereits vor Ort warst, wirst du gemeinsam mit uns mit Sicherheit neue spannende Dinge erleben und dabei gleichzeitig Neues über die Gegend erfahren. Das geht natürlich auch noch, wenn du schon etwas älter bist in unseren Jugendlagern.
Du kannst dich also darauf freuen, ein tolles Camp Outdoor ohne grossen Aufwand erleben zu können, das du mit Sicherheit niemals vergessen wirst!
Erkundet im Outdoorcamp den Wald
Selbstverständlich gibt es auch in anderen Ländern tolle Naturgebiete, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Hierbei kannst du dein Outdoor-Lager gleichzeitig nutzen, um ein neues Land und dessen Besonderheiten kennenzulernen. Eventuell gibt es hier auch Dinge zu entdecken, die du nicht innerhalb der Schweiz finden kannst. So kannst du eine neue Region kennenlernen und neue Aktivitäten und Sportarten in deinem Outdoorcamp 2025 ausprobieren.
Wir bieten vor allem Freizeiten in den nahegelegenen europäischen Ländern an. Auf diese Weise hält sich die Anfahrt für dein Outdoor-Camp Kinder immer noch in Grenzen und ist gut zu bewältigen. Besonders gut bietet sich etwa das Nachbarland Deutschland an, weshalb wir unter Ferienlager Deutschland auch einige Angebote für euch bereit haben. Möchtest du lieber etwas weiter weg verreisen, könnte auch eine Freizeit Holland das Passende für dich sein. Hier wirst du mit Sicherheit eine komplett neue Umgebung kennenlernen, die wenig Ähnlichkeit mit der Landschaft in der Schweiz hat. Oder du fährst mit nach England und besuchst unser Golfcamp. Hier wirst du nicht nur verschieden Schläge und Techniken des Golfs lernen, sondern auch in die Englische Kultur eintauchen und ganz nebenbei deine englischen Sprachkenntnisse verbessern.
Das Tolle an einem Outdoor-Camp bei uns ist für die Teilnehmer häufig der Austausch mit den anderen Teilnehmern, bei dem du viele tolle neue Menschen kennenlernen kannst. Wir haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass ein besonderes gemeinsames Erlebnis wie ein Outdoor-Lager die Teilnehmer untereinander schnell zusammenwachsen lässt und sich so schnell Freundschaften untereinander bilden. Einige dieser Freundschaften sind sogar so eng, dass sie auch nach der Ferienfreizeit bestehen bleiben.
Wenn du dich für ein Camp mit einem bestimmten Schwerpunkt entscheidest hast du zusätzlich den Vorteil, dass du viele Gleichaltrige mit ähnlichen Interessen treffen wirst. Andere kletterbegeisterte Kinder und Jugendliche wirst du etwa in einem Klettercamp antreffen, bei dem ihr gemeinsam über euch hinauswachsen könnt. So kannst du ganz einfach ein Outdoorcamp auswählen, das deinen Vorlieben und Interessen entspricht und so andere mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Ein Camp, dass allen Bikern gefallen dürfte, ist das wunderbare BMX-Feriencamp am Bodensee.
Powert euch im Outdoor-Camp richtig aus
Natürlich gibt es über das Jahr verteilt auch verschiedene Reisezeiten, zu denen du an einem Camp Outdoor teilnehmen kannst.
Die Veranstaltungszeiten orientieren sich dabei selbstverständlich an euren Ferienzeiten, da ihr nur zu diesen an einem Outdoor-Camp teilnehmen könnt.
Trotzdem gibt es über das Jahr gesehen verschiedene Möglichkeiten, die alle ihre Besonderheiten haben, weshalb es sich lohnt, sich für diese zu entscheiden.
Der Sommer ist dabei meist die Hauptreisezeit, was an den langen Ferien, aber auch den besonders günstigen Wetterbedingungen zu dieser Jahreszeit liegt. Daneben gibt es aber auch im Frühling einige Angebote, die du bei Ferienlager Frühling entdecken kannst.
Und auch im Herbst als Nebensaison gibt es unter Herbstcamp Kinder einiges zu entdecken, das du dir mit Sicherheit nicht entgehen lassen möchtest!
Bei der umfangreichen Auswahl fällt es unter Umständen gar nicht so leicht, die richtige Wahl für dich zu treffen. Deshalb möchten wir dir als Inspiration noch einige unserer Angebote hier vorstellen. Diese kleine Auswahl wird dir bereits verdeutlichen, dass wir wirklich für jeden von euch etwas dabei haben! Denn beinah jeder Sportart kannst du gemeinsam mit uns in einer Ferienfreizeit deiner Wahl nachgehen.
Angefangen mit Tanzen bei einem Dance-Camp, kannst du in einem unserer Camps auch Fussball spielen, wie etwa bei einem Fussballcamps Deutschland, oder Reiten. Teilweise wird hier nach Kenntnisstand unterschieden, um alle Teilnehmer bestmöglich fördern zu können. An einem Reitlager für Fortgeschrittene Schweiz solltest du etwa nur teilnehmen, wenn du bereits vorher Erfahrungen mit dem Reiten gesammelt hast.
Ein ganz besonderes Angebot von uns ist auch das Girls-Camp, bei dem ausschliesslich Mädchen teilnehmen dürfen. Du kannst bei deiner Auswahl jedoch auch nach einem bestimmten Reiseziel suchen, solltest du etwas Konkretes im Kopf haben. So kommst du etwa blitzschnell auf Ferienlager Waadt, wenn du gerne in diese Region reisen möchtest. Solltest du noch Fragen hierzu haben, melde dich gerne bei uns. Ansonsten wünschen wir dir viel Freude beim Stöbern und Auswählen!