Sportlager 2025

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm wird euch in den Sportlagern in der Schweiz oder auch im Ausland geboten. In diesen Ferienlagern könnt ihr euch während des Tages bei Fussball, Volleyball oder beim Surfen richtig austoben und am Abend lässt ihr die spannenden Erlebnisse mit euren neugewonnenen Freunde Revue passieren. Hier steht Sport, Spiele und Spass nichts im Wege!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sportlager
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Von morgens bis abends in Bewegung - Im Sportlager 2025 erwarten euch viel Spass und jede Menge Action

Eine Gruppe von Kindern springt in den Pool im Sportlager.

Im Sportlager wird natürlich auch für Abkühlung gesorgt!

Ihr kennt bestimmt auch das Gefühl der Frustration, wenn man während der Schulzeit nicht genug Zeit hat, um seiner Lieblingssportart nachzugehen und die ganze überschüssige Energie loszuwerden. Stattdessen sitzt man den ganzen Tag in der Schule und kann sich irgendwann überhaupt nicht mehr konzentrieren. Das ist nicht nur frustrierend, sondern auch schlecht für die Gesundheit. Da ist es umso wichtiger, sich in den Ferien ausreichend zu bewegen. Das geht natürlich nirgendwo besser als in einem Sportlager. In einem sportlichen Sommerlager in der Schweiz stehen von früh bis spät verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Abgerundet wird das Angebot durch Ausflüge. In der Regel könnt ihr zwischen Sommer- und Herbstlager wählen, in denen eine bestimmte Sportart im Vordergrund steht, und Multi-Activity-Camps. In letzteren werden Auswahl und Abwechslung gross geschrieben. Worauf wartet ihr noch? Packt eure Sportsachen ein und freut euch auf bewegungsreiche Ferien mit vielen anderen sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen.

Sportlager in der Schweiz oder im Ausland? Bei Juvigo geht beides!

Neben der Frage, welche Sportarten und Freizeitaktivitäten in einem Aktiv-Camp auf dem Programm stehen, wollt ihr vermutlich vor allem wissen, wo ihr in den Ferien ein Maximum an Spass beim Sport erleben könnt. Gibt es solche Angebote nur in der Schweiz, oder könnt ihr euren Traum von den ersten Ferien ohne Eltern im Ausland wahr machen und dabei gleichzeitig jeden Tag das volle Sportprogramm fahren? Die Antwort lautet: Euch stehen beide Optionen zur Auswahl. Das Schöne am Sport ist, dass man ihn überall praktizieren kann. Die einzige Einschränkung, die ihr vielleicht haben werdet, ist die Auswahl der Sportarten vor Ort. Wer in den Ferien zum Beispiel gern das Segeln lernen möchte, der wird dafür vermutlich kein passendes Angebot in der Schweiz finden. Gleiches gilt für andere Wassersportarten wie beispielsweise Surfen. Aber davon abgesehen seid ihr in eurer Wahl ganz frei.

Kinder und Jugendliche stehen vor einem Hang und halten verschiedene Flaggen.

Freut euch darauf im Sportlager Leute aus verschiedenen Regionen kennen zu lernen!

Für das Sportlager kreuz und quer durch Europa reisen

Ihr fragt euch, in welchen Ländern ihr euer Sport-Lager verbringen könnt? Vielleicht wäre es einfacher zu fragen, in welchen Ländern wir keine Feriencamps mit Sportprogramm im Angebot haben. Denn egal, in welche Richtung ihr die Schweiz verlasst, um ins Ausland zu reisen, in allen vier Himmelsrichtungen warten coole sportliche Abenteuer auf euch. Im Osten gelangt ihr direkt ins benachbarte Österreich. Hier warten in fast jedem Bundesland spannende Sport- und Freizeitprogramme für die Ferien auf euch. Darunter natürlich tolle Angebote zum Klettern, Wandern und Trekken.

Wen es hingegen eher in den Süden zieht, der findet in Spanien und Portugal zwei wunderbare Reiseziele, die sich bei Weitem nicht nur für einen entspannten Urlaub am Strand eignen. Unter anderem findet ihr tolle Angebote für die Reiter-Ferien oder für ein Surf-Camp. Schliesslich hat Reiten auf der Iberischen Halbinsel eine lange Tradition. Und da sowohl Portugal als auch Spanien richtig viel Küste hat, ist Surfen natürlich eine Selbstverständlichkeit hier. Was ihr beim Buchen eures Sportlagers für Kinder im Süden Europas allerdings berücksichtigen solltet, sind die Temperaturen im Sommer. Je nachdem, für welche Sportart ihr euch entscheidet, ist der spanische Sommer vielleicht nicht die beste Zeit, um sich auf dem Sportfeld zu verausgaben.

Ebenfalls richtig viel Spass auf dem Wasser erwartet euch gen Westen im schönen Frankreich und gen Norden in den Niederlanden. Tatsächlich gelten die Niederlande als regelrechtes Mekka des Wassersports, weswegen ihr hier vermutlich die grösste Auswahl habt. Und auch wenn es euch jetzt vielleicht etwas überrascht, an der deutschen Nord- und Ostseeküste herrschen ebenfalls gute Bedingungen für Wassersport aller Art. Für bestimmte Sportarten wie Fussball kann es euch sogar bis ins ferne England ziehen. Aber dazu später mehr. Für den Moment müsst ihr euch einfach nur merken, dass es für euer Sportlager viele verschiedene Reiseziele in ganz Europa gibt und ihr definitiv nicht zuhause in der Schweiz bleiben müsst. Es sei denn, ihr wollt die Ferien gern in der Heimat verbringen.

Eine Gruppe Jugendlicher steht mit Skiern und Snowboard im Schnee im Sportlager.

Viel Schnee Action im Sportlager!

Von der Romandie bis zum Bodensee - Coole Sportlager gibt es auch in der Schweiz

Bestimmt gibt es unter euch auch einige, die nicht besonders begeistert sind von dem Gedanken, die Ferien im Ausland zu verbringen. Egal, ob es daran liegt, dass ihr keine lange Anreise in Kauf nehmen wollt, oder dass ihr euch im Ausland einfach nicht wohl fühlt, die gute Nachricht ist: Wer nicht ins Ausland will, der muss das auch nicht. Denn genau für diese Fälle gibt es die Sportlager Schweiz. Zwar muss man sagen, dass es insgesamt vermutlich mehr Angebote für sportliche Feriencamps Österreich gibt, aber die Republik Österreich ist ja auch um einiges grösser als unser Heimatland.

Ein beliebtes Ziel für Sportlager jeder Art ist der Bodensee. Der 63 Kilometer lange See im Alpenvorland bietet euch im Sommer sehr gute Bedingungen für Wassersportarten wie Segeln oder Windsurfen. Und natürlich könnt ihr hier auch nach Herzenslust schwimmen. Aber auch an Land könnt ihr rund um den Bodensee richtig viel erleben und dabei sportlich aktiv werden. Wandern, Rad fahren, ihr entscheidet. Aber nicht nur auf der Schweizer Seite des Bodensees könnt ihr coole Ferien mit einem abwechslungsreichen Sportprogramm verbringen. Vor allem im Winter findet ihr in der Romandie viele Snowboard- und Skilager, in denen ihr von früh bis spät die Piste unsicher machen könnt.

Welche Sportarten stehen im Sportlager 2025 auf dem Programm?

Kommen wir jetzt zu der Frage, die vielen von euch vermutlich schon auf den Nägeln brennt. Nämlich welche Sport- und Freizeitaktivitäten ihr im Sport-Lager erwarten könnt. Dazu müssen wir euch zunächst sagen, dass es bei allen Angeboten neben dem Sportprogramm ein begleitendes Freizeit- und Ausflugsprogramm gibt. Das bedeutet, dass abends andere Aktivitäten ausser Sport angeboten werden, zum Beispiel Movie Nights und Spieleabende. Der Hauptfokus eurer Ferien liegt aber auf dem Sportprogramm und letzteres kann viele verschiedene Formen annehmen.

Jugendliche sitzen in Kanus auf einem See umgeben von einem Bergpanorama im Sportlager.

Geniesst die schönen Aussichten im Sportlager !

Im Sportlager stehen alle Zeichen auf Wassersport

Da in der Schweiz ja in erster Linie Berg- und Wintersportarten dominieren, juckt es vielen von euch vermutlich in den Fingern, in den nächsten Ferien zur Abwechslung etwas anderes zu machen. In vielen Fällen fällt die Wahl auf eine Wassersportart, von denen es gleich mehrere zur Auswahl gibt. Zu den beliebtesten Wassersportarten gehören das Surfen sowie seine verschiedenen Unterarten, wie etwa das Windsurfen oder das Kitesurfen. Daneben haben aber auch Segelcamps ihren Reiz. Dem Wind und den Wellen zu trotzen und trotz hohem Wellengang das Segelboot sicher und kontrolliert über das Wasser zu manövrieren, ist schon cool. Eben das könnt ihr in einem Sportlager für Kinder mit Segelunterricht lernen. Daneben gibt es noch die Möglichkeit, in einer Action-Freizeit Sportarten im Wasser auszuprobieren, die euren Puls in Sekundenschnelle in die Höhe treiben werden. Eine solche Sportart ist beispielsweise das Wildwasserrafting. Aber auch Canyoning garantiert jede Menge Adrenalin. Etwas gechillter geht es hingegen in einem Kanu-Camp zu.

Sich im Sportlager auf dem Trockenen austoben: Keine grössere Auswahl an Sportarten als an Land

Auch wenn es mittlerweile viele verschiedene Wassersportarten gibt, so scheint ihre Zahl doch recht unscheinbar, wenn man sie mit der unglaublichen Vielfalt an Sportarten vergleicht, die man an Land praktizieren kann. Ein gutes Beispiel, wie ihr eure Lieblingssportart, die ihr sonst im Verein trainiert, auch zum Hauptinhalt eures Sportlagers Schweiz machen könnt, sind Fussballcamps. Aber auch in einem Reitlager für Fortgeschrittene Schweiz dreht sich alles um die Sportart, die für viele von euch vermutlich eine absolute Faszination auslöst, nämlich das Reiten. Fussball und Reiten sind zwei der beliebtesten Sportarten, die wohl die meisten Anhänger haben. Wenn ihr in den Ferien hingegen lieber eine Sportart praktizieren wollt, die nicht jeder macht, dann seid ihr beispielsweise in einem Kletter-Camp genau richtig. Auch ein Tanzlager ist eine tolle Erfahrung, die ihr so auch nicht alle Tage bekommt. Wer hingegen Pferde liebt aber weniger Lust auf Sport hat, wird sich in einem entspannten Tiercamp sicher wohlfühlen.

Drei Mädchen sitzen an einem Tisch mit vielen Bastelmaterialien.

Neben Sportlagern gibt es zum Beispiel auch Kreativcamps!

In den Ferien lieber das Köpfchen statt die Muskeln trainieren? Alternativen zum Sportlager 2025

Mit Sicherheit ist nicht jeder von euch ein grosser Sportfan und möchte die Ferien in einem Sport-Lager verbringen. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Immerhin sind Interessen verschieden, und das ist auch gut so. Wer weiss, vielleicht lief das letzte Schuljahr bei euch nicht so gut und ihr wollt jetzt die Ferien unbedingt dazu nutzen, eure Noten zu verbessern und Lernstoff aufzuarbeiten. In diesem Fall haben wir auch genau die passende Idee für euch. In den Lernferien könnt ihr sowohl verpassten Stoff aus dem letzten Schuljahr aufarbeiten als auch Neues lernen. Falls ihr unglaublich gern Fremdsprachen lernt, werdet ihr auch ein passendes Angebot finden, wo ihr eure bestehenden Fremdsprachenkenntnisse ausbauen oder sogar eine ganz neue Sprache lernen könnt.

Daneben gibt es auch die Möglichkeit, statt ins Sportlager in die Kreativ-Ferien zu fahren. Ihr werdet überrascht sein, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, euch in den Ferien kreativ auszutoben. Basteln, Malen, Zeichnen, Graffitis, Musical, Theater, Musik, Filme… Die Möglichkeiten sind endlos. Klickt euch einfach durch die verschiedenen Optionen und fragt euch, wo eure Interessen liegen. Dann bucht ihr euch einfach einen Platz in einem der vielen Ferienangebote. Eins steht ausser Frage: Ganz egal, für welche Option ihr euch im Endeffekt entscheidet, ihr werdet jede Menge Spass haben und unvergessliche Ferien verbringen. Das können wir euch garantieren.