Endlich sind Schulferien, aber ihr wisst nicht was ihr tun sollt - Ihr habt keine Lust nur zuhause rumzusitzen und euch zu langweilen? Dann kommt doch einfach in eines unserer unzähligen Feriencamps, egal ob Actioncamp, Reitlager oder Strandurlaub, hier ist bestimmt für jeden das perfekte Camp dabei! Jedes Camp wird liebevoll geplant und bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Die nächsten Ferien kommen schneller, als ihr es euch jetzt vermutlich vorstellt. Ehe ihr es euch verseht, ist die Schule schon wieder vorbei und es heisst auf zu Spass, Spiel und Abenteuer. Aber wo soll es für den Ferienspass denn hingehen? Wollt ihr lieber in der Schweiz bleiben oder ins Ausland fahren? Wollt ihr lieber Spass in der Stadt, Abenteuer in den Bergen oder lieber etwas ganz anderes? Feriencamps gibt es wie Sand am Meer. Da findet garantiert jeder ein für ihn passendes Angebot. Zwischen Sport, Fremdsprachen und Action ist jede Menge Abwechslung angesagt und jeder Tag bringt ein neues Abenteuer. Am besten wartet ihr gar nicht lange und sucht euch schon jetzt ein passendes Angebot aus. Da ist Vorfreude garantiert!
Genießt die Natur im Kinderferiencamp
Was ihr natürlich zuallererst entscheiden müsst in Bezug auf euer Ferienabenteuer ist, wo das Ganze überhaupt stattfinden soll. Die Antwort auf diese Frage ist nämlich gar nicht so offensichtlich. Immerhin gibt es nicht nur hierzulande coole Angebote für die Ferien, sondern auch im deutschsprachigen Ausland. Damit meinen wir natürlich unsere Nachbarländer Österreich und Deutschland. Aber immer der Reihe nach. Schauen wir uns zunächst einmal an, was euch in den Ferien zuhause in der Schweiz erwartet.
Bestimmt gibt es den ein oder anderen unter euch, der nicht gern eine lange Auto- oder Busfahrt auf sich nimmt, um in die Ferien zu fahren. Das können wir sehr gut verstehen. Immerhin bedeutet das meist, dass man bereits erschöpft und mitunter auch gereizt und genervt im Feriencamp für Kinder ankommt. Häufig braucht man dann erst einmal ein oder zwei Tage, um sich von den Strapazen zu erholen und dann hat man bereits einen grossen Teil seiner Zeit vor Ort verschenkt. Damit genau das nicht passiert, bietet es sich an, die Ferien in der Heimat zu verbringen. Damit meinen wir nicht, dass ihr im gleichen Kanton bleiben müsst, in dem ihr lebt. Aber die Schweiz ist mit einer Fläche von rund 41.285 Quadratkilometern ja so überschaubar, dass man es auch bis in einen anderen Kanton nicht weit hat.
Damit ihr trotzdem nicht von einem Ende der Schweiz bis ans andere fahren müsst, gibt es über die ganze Schweiz verteilt richtig tolle Feriencamps. Einige Kantone stechen hinsichtlich der Vielzahl ihrer Angebote natürlich besonders hervor. Darunter sind zum Beispiel die Kantone Aargau, Zürich, Basel, Graubünden und Luzern. Daneben solltet ihr aber auch unbedingt einen Blick auf die Ferienlager Freiburg werfen. Der zweisprachige Kanton ist ein hervorragendes Ferienziel und überrascht mit vielen verschiedenen Ferienprogrammen. Ebenfalls auschecken solltet ihr unsere Ferienlager Tessin. Hier könnt ihr nicht nur tolle Ferien verbringen, sondern dabei auch noch euer Italienisch aufbessern. Besser kann man die Ferien doch gar nicht nutzen!
Findet neue Freunde im Feriencamp
Falls ihr hingegen schon öfter die Ferien zuhause in der Schweiz verbracht habt, seid ihr bestimmt neugierig zu wissen, wie es ist, die Ferien ohne Eltern im Ausland zu verbringen. Nun, das könnt ihr in den nächsten Ferien ganz einfach in einem betreuten Kinderferiencamp testen. Aber keine Angst, für euer erstes Abenteuer im Ausland muss es nicht gleich bis nach England oder Skandinavien gehen. Stattdessen bietet es sich an, zunächst einmal die Ferien in einem anderen deutschsprachigen Land zu verbringen. So könnt ihr euch wenigstens vor Ort verständigen und habt schon einmal eine Sache weniger, um die ihr euch sorgen müsst. Wie weit ihr euch dabei über die Grenze wagt, ist euch überlassen.
In einem Feriencamp Österreich seid ihr ja nie wirklich weit von der Schweiz entfernt. Weder in den Chiemgauer Alpen noch im Drautal habt ihr einen weiten Weg bis nach Hause. Das ist wichtig zu wissen, falls ihr zwischendurch Heimweh haben solltet. Je nachdem, wo es für euer Ferienlager Deutschland hingeht, sieht das allerdings anders aus. Bei den Angeboten im Süden Deutschlands ist Entfernung kein großes Problem. Bis hinüber ins Feriencamp nach Baden-Württemberg oder Bayern ist es schliesslich nur ein Katzensprung. Etwas ganz anderes ist es jedoch, die Ferien im Ferienlager Nordsee oder im Ferienlager Ostsee zu verbringen. Nordfriesland und Sylt sind beides tolle Ferienziele, aber man muss auch sagen, dass es bis dorthin ein recht weiter Weg ist.
Habt ihr euch einmal für ein Reiseland oder sogar für ein konkretes Reiseziel entschieden, müsst ihr natürlich schauen, ob dort auch die Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten werden, an denen ihr in den Ferien teilnehmen wollt. Vorab können wir euch gleich schon einmal sagen, dass unsere Feriencamps für Kinder eine grosse Bandbreite an unterschiedlichen Sportarten und Freizeitprogrammen abdecken. Man könnte sogar fast schon sagen, dass ihr hier für jeden Buchstaben im Alphabet mindestens eine Freizeitaktivität findet.
Fangen wir einfach mal bei A wie Abenteuer-Camp oder Aktiv-Camp an. Wie die Namen schon verraten, stehen hier in erster Linie abenteuerliche Aktivitäten auf dem Programm. Das kann alles Mögliche sein, wie zum Beispiel Klettern, Rafting, oder Flösse bauen. Daneben gibt es auch Angebote für B wie Basketball, F wie Fussball, und vieles mehr. Eine Sportart, die im Feriencamp besonders beliebt ist, ist das Kanufahren. Im Kanu-Lager könnt ihr eure Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen. Ausserdem kann man beim Paddeln wunderbar abschalten und einfach mal die Seele baumeln lassen. Und falls das Wetter zwischendurch nicht so toll ist, könnt ihr auch einfach ins Tanzstudio flüchten. In einem Tanzcamps lernt ihr richtig coole, angesagte Moves, die ihr später beim Discoabend auf der Tanzfläche zeigen könnt. Wer es hingegen noch sportlicher mag, kann natürlich auch ein Fussballcamp Deutschland oder ein Wassersport-Camps, wofür zum Beispiel ein Windsurf-Camp oder ein Wakeboarding-Camp in Frage käme.
Reiseziel, Freizeitprogramm… Welche Faktoren gibt es denn sonst noch bei der Wahl eines Kinder-Feriencamps zu beachten? Also, uns fällt da noch mindestens einer ein, nämlich in welcher Jahreszeit ihr überhaupt verreisen wollt. Oder anders gefragt: In welchen Ferien soll es für euch denn ins Abenteuer gehen? Zwischen Osterferien, Sommerferien, Herbstferien und Winterferien habt ihr die freie Wahl. Dabei hat jede Jahreszeit ihre ganz eigenen Reize und bietet euch unvergessliche Erlebnisse.
Zu den beliebtesten Feriencamps gehören natürlich unsere Sommerlager. Der Sommer ist mit warmen Temperaturen und gutem Wetter die ideale Zeit des Jahres, um auf abenteuerliche Entdeckungstouren in den Bergen zu gehen. Aber genauso gut könnt ihr dann auch von den vielen Bergseen profitieren und euch nach Herzenslust abkühlen. Der Herbst und der Frühling sind natürlich nicht weniger gut für Sportprogramme geeignet. Auch hier bietet sich ein Aktiv- und Outdoor-Programm an. Immerhin ist es dann noch nicht ganz so heiss wie im Sommer. Wer sich an der Kälte nicht stört und sich gern im Schnee austobt, für den kommt mit Sicherheit auch ein Winter-Camp in Frage. Ob es hierfür in ein Skilager Österreich oder in ein Snowboard-Lager geht, ist euch überlassen. Der Spass auf der Piste ist in beiden Fällen garantiert, zudem kann ein solches Schneelager auch durchaus noch im Ferienlager Frühling besucht werden.
Genießt die abwechslungsreichen Aktivitäten im Feriencamp
Worauf ihr bei der Wahl eures Feriencamps ebenfalls achten solltet, ist die angegebene Altersklasse. Ihr glaubt vielleicht, dass in einem betreuten Ferienangebot Kinder und Jugendliche aller Altersstufen zusammenkommen und zusammen am Programm teilnehmen. Dem ist allerdings nicht so. Schliesslich wirkt sich euer Alter auch auf eure Interessen aus. Das sollte auch bei der Ferienplanung berücksichtigt werden. Was einem 10-Jährigen gefällt, wird einem 17-Jährigen vermutlich nur langweilen. Ausserdem machen es grosse Altersunterschiede nur schwerer, Freundschaften zu schliessen.
Damit jeder vor Ort coole Ferien erlebt, unterscheiden wir bei Juvigo deshalb zwischen Feriencamps für Kinder und Ferienlager für Teenager. Diese unterscheiden sich in mehreren Aspekten. Zum einen werdet ihr in einem Ferienlager für Jugendliche nicht so eng betreut wie in einem ähnlichen Angebot für Kinder. Denn wir wissen, dass ihr mit zunehmendem Alter auch immer verantwortungsbewusster und selbstständiger werdet und nicht immer und überall von einem Betreuer begleitet werden müsst. Bei den jüngeren Teilnehmern sieht das hingegen etwas anders aus. Auch die angebotenen Freizeitaktivitäten werden an euer Alter angepasst. So ist gewährleistet, dass jeder in den Ferien maximalen Spass erlebt.
Jetzt haben wir euch bereits eine ganze Menge verschiedener Feriencamps Kinder vorgestellt. Neben den Angeboten für verschiedene Sportarten und Altersstufen gibt es aber noch einige spezielle Ferienprogramme, die sich an ganz bestimmte Zielgruppen richten. Ein Beispiel hierfür sind beispielsweise die Juvigo Girls-Camps. Diese Ferienlager Mädchen zeichnen sich dadurch aus, dass hier keine Jungs teilnehmen. Für Mädchen, die sich in der Gegenwart von Jungs unwohl fühlen oder einfach nur von Jungs genervt sind, ist ein solches Angebot vermutlich genau das Richtige. Was das Freizeitprogramm vor Ort angeht, so unterscheiden sich diese Feriencamps nicht von den anderen. Der einzige Unterschied ist eben, dass es hier heisst: Girls only! Eine ganz besondere Kategorie an Ferienprogrammen stellen unsere Outdoor-Camps Kinder dar. Hier könnt ihr euch von früh bis spät draussen an der frischen Luft austoben und verschiedene Survival-Techniken lernen. Wer es hingegen etwas magischer mag, kann im Harry Potter Ferienlager das Zaubern lernen. Und für die Tierfreunde unter euch gibt es sicher ein geeignetes Tiercamp. Aufregender kann es in den Ferien beim besten Willen nicht werden!