Glitzernde Schneelandschaft, Sonnenschein und jede Menge neue Freunde - das alles könnt ihr in eurem Winter-Camp erleben! Ob ihr das Ski-Fahren neu erlernen wollt oder schon Profis auf der Piste seid, in unseren Winterlagern ist jeder Willkommen. Natürlich kommen auch andere Schneesportarten nicht zu kurz. Inmitten von verschneiten Landschaften und schneebedeckten Wäldern erlebt ihr jede Menge Spass und Action!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Na, wer von euch ist denn begeisterter Wintersportler und freut sich das ganze Jahr über auf die Skisaison? Was, so viele? Na dann seid auf jeden Fall hier genau richtig. Wir haben jede Menge tolle Winter-Camps für euch im Angebot, in denen ihr euch auf viele verschiedene Art und Weisen im Schnee austoben könnt. Und das ganz egal, ob ihr die Bretter unter den Füssen habt, oder auf einem Schlitten die Piste hinunterjagt. Weit fahren müsst ihr für euer Outdoor-Camp-Kinder im Winter übrigens nicht. Denn in einem Land, das so viele Berge hat wie die Schweiz, ist der Schneespass natürlich nie weit entfernt. Ausserdem gibt es auch direkt hinter der Grenze zu Österreich und Deutschland viele verschiedene Feriencamps, in denen ihr die weisse Pracht geniessen könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Entscheidet euch für ein Reiseziel und eine Wintersportart und sichert euch euren Platz für die nächsten Winterferien!
Seid ihr bereit für ein Winter-Camp in dem ihr die Pisten hinunterdüsen könnt
Es gibt viele verschiedene Ferienlager für Kinder, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Das Programm in diesen Ferienlagern richtet sich immer nach der jeweiligen Jahreszeit. Unter all diesen Angeboten stellen die Schneelager etwas ganz Besonderes dar. Zum einen verwandelt sich die Bergwelt in den Ferien in ein regelrechtes Winterwunderland, wenn die Berge in ein weisses Kleid gehüllt sind und die Wintersonne glitzernd auf der Schneemasse reflektiert und den Schnee regelrecht funkeln lässt. Zum anderen ist Wintersport unglaublich herausfordernd, aufregend und abwechslungsreich.
So seid ihr keineswegs gezwungen, den ganzen Winterurlaub über nur Ski zu fahren - oder nur Snowboard. Stattdessen könnt ihr die beiden Sportarten auch kombinieren und so für richtig viel Abwechslung sorgen in den Ferien. Ganz davon abgesehen ist Wintersport einfach nur super cool. Wenn ihr ganz mühelos die Piste hinunter gleitet und einen neuen Pistenrekord aufstellt, werden eure Freunde bestimmt ganz schöne grosse Augen machen. Und nicht nur das. Super viel Spass macht das Austoben im Schnee obendrauf auch noch. Aus all diesen Gründen solltet ihr unbedingt im nächsten Winter ein Winterlager besuchen.
Dass ihr in der Schweiz viele tolle Möglichkeiten für Sportcamp-Ferien in so ziemlich jeder Jahreszeit habt, wisst ihr ja. Aber wo genau kann es für ein Feriencamp Winter denn hingehen? Und wie sieht es mit Möglichkeiten aus, den Schneespass ins Ausland zu verlegen? Da gibt es doch bestimmt auch Optionen, die gar nicht so weit entfernt sind, oder? Na klar gibt es die. Und zwar genau hier.
Im Winterlager könnt ihr Freundschaften knüpfen, die euer ganzes Leben lang halten
Wintersport gehört in unserer Heimat einfach dazu. Wie könnte es auch anders sein mit so vielen tollen Bergen, die die 2000- und sogar die 3000-Meter-Marke knacken? Aber auch hier gibt es Regionen, die sich besonders gut für ein Ferienlager Schweiz im Winter eignen. Dazu gehören auf jeden Fall die Ferienlager Tessin. In den Tessiner Alpen an der Grenze zu Italien könnt ihr nach Lust und Laune jeden Tag eine andere Piste unsicher machen. Langeweile kommt in diesem Winter-Actioncamp bestimmt nicht auf. Ein ebenfalls sehr beliebtes Ziel zum Skifahren in den Ferien ist der Kanton Waadt in der Romandie. Und auch in Braunwald gibt es zahlreiche Angebote, darunter sogar welche mit Fremdsprachenunterricht. Aber dazu später mehr. Ansonsten fehlen auf unserer Liste geeigneter Ziele für euer Ferienlager Winter nur noch die Ferienlager Freiburg. Für welchen Kanton ihr euch im Endeffekt entscheidet, ist natürlich euch überlassen. Gute Bedingungen zum Ski- und Snowboardfahren findet ihr so gut wie überall.
Österreich steht unserer Heimat in nichts nach, wenn es um hohe und vor allem viele Berge geht. Falls ihr also keine Lust habt, die nächsten Winterferien zuhause in der Schweiz zu verbringen, dann findet ihr direkt hinter der Grenze gleich zahlreiche Feriencamps Österreich, in denen ihr mindestens genauso viel Spass auf der Piste haben werdet wie zuhause. Zu den beliebtesten Wintersportorten für das Ferienlager Jugendliche im Schnee gehören unter anderem die Kurstadt Bad Aussee in der Steiermark, der südwestlich von Salzburg gelegene Skizirkus Saalbach-Hinterglemm, der erklärte Wintersportort Obertauern und natürlich das Zillertal in Tirol mit der Zillertal Arena als grösstem Skigebiet der Region.
Egal ob Ski oder Snowboard, im Ferienlager Winter ist für jeden das Passende dabei
Habt ihr schon einmal vom Schwarzwald gehört? Der Schwarzwald ist ein deutsches Mittelgebirge, das im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg liegt. Genau genommen ist der Schwarzwald sogar das größte zusammenhängende deutsche Mittelgebirge. Schliesslich schafft er es auf eine Fläche von knapp 6.000 Quadratkilometern. In erster Linie ist der an Frankreich grenzende Gebirgszug für seine weitläufigen, dunklen Wälder bekannt, denen er seinen Namen zu verdanken hat. Die höchste Erhebung im Schwarzwald ist der 1.493 Meter hohe Feldberg. Das wird euch im Vergleich zu den Bergen in der Schweiz vermutlich fast schon winzig vorkommen. Aber lasst euch sagen: Die Höhe der Berge ist für den Ferienspass im Schnee nur zweitrangig. Davon wird euch euer Winter-Ferienlager im Schwarzwald ganz schnell überzeugen. Statt eines klassischen Wintersporturlaubes erwarten euch hier abwechslungsreiche Outdoor- und Aktivcamps.
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, die schulfreie Zeit in den Lernferien zu verbringen, euch dann aber dagegen entschieden, weil ihr nicht darauf verzichten wolltet, euch im Schnee auszutoben und die Wintersonne zu geniessen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für euch. Bei Juvigo bieten wir euch verschiedene Winter-Feriencamps an, in denen ihr den Spass auf der Piste und im Schnee mit einem Sprachprogramm kombinieren könnt, in dem ihr eine neue Fremdsprache lernt. Zur Auswahl stehen Französisch und Englisch. Und wem die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung Probleme bereiten, der findet auch Angebote mit integriertem Deutschunterricht.
Ihr fragt euch, wie ihr euch ein solches Schneelager vorstellen könnt? Ganz einfach. Morgens habt ihr unter der Woche Sprachunterricht in Kleingruppen, in denen ihr in eurem ganz eigenen Tempo lernen und eure Sprachkenntnisse verbessern könnt. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf Kommunikation und Sprechen, weshalb es viele Partner- und Gruppenarbeiten geben wird. Nach dem Mittagessen geht es für euch dann auf die Piste beziehungsweise auf einen spannenden Ganztagesausflug. Langeweile kommt hier also auf jeden Fall nicht auf. Das Gleiche gilt übrigens auch für unsere Kreativ-Ferien. Auch wenn euch hier kein Schnee erwartet, so könnt ihr definitiv davon ausgehen, dass eure Betreuer vor Ort mit einem Freizeitprogramm der Extraklasse auf euch warten.
Wie ihr sicherlich wisst, habt ihr im Schneelager grundsätzlich die Wahl, ob ihr euch lieber die Skier unter die Füsse schnallen und damit die Piste unsicher machen wollt, oder ob ihr eure Balance im Snowboard-Lager auf die Probe stellen wollt. In beiden Fällen werdet ihr von erfahrenen Lehrern betreut, die euch viele hilfreiche Tipps geben, wie ihr beide Sportarten meistern könnt. Viele glauben, dass Snowboarden schwieriger sei als Skifahren, weil hier eure beiden Beine am Brett festgeschnallt sind. In der Realität ist es aber so, dass es ganz darauf ankommt, welche Sportarten ihr sonst praktiziert.
Keine Lust auf Ski fahren? Dann könnt ihr im Wintercamp auch auf einem der vielen Seen der Schweiz Schlittschuhlaufen
In der Regel ist es nämlich so, dass Leute, die viel Kraft im Oberkörper und eine gute Balance haben, es einfacher finden, das Snowboardfahren zu lernen als das Skifahren. Wer sich die Sache ein wenig erleichtern will, der kann in Vorbereitung auf sein erstes Winter-Camp im Jahr davor einfach ein Skate Camp besuchen und dort seine Balance trainieren. Skaten ist tatsächlich eine unheimlich gute Vorbereitung auf das Snowboarden. Zum Skifahren ist es hingegen wichtig, viel Kraft in den Beinen zu haben. Denn die müssen dabei die meiste Arbeit übernehmen.
Ein paar von euch sind vielleicht gar keine grossen Wintersportler und verreisen deshalb lieber im Sommer. Falls auch ihr den Winter lieber gemütlich zuhause in den eigenen vier Wänden verbringt, dann solltet ihr euch unbedingt unsere Alternativen zu den Wintercamps ansehen. Denn davon gibt es so einige, sodass garantiert auch für euch etwas Passendes dabei ist. Für all diejenigen, die schon immer mal gern die Ferien im Sattel verbringen wollten, gibt es tolle Angebote für die Reiter-Ferien. Hier werdet ihr nicht nur im Handumdrehen sattelfest, sondern lernt auch noch jede Menge über Pferde und darüber, wie man sie richtig pflegt.
Tatsächlich zählen Ferien auf dem Reiterhof zu den beliebtesten Girlscamps. Kein Wunder. Immerhin sind Pferde unglaublich tolle Tiere, die vor allem bei den Mädchen sehr beliebt sind. Das heisst aber natürlich nicht, dass nicht auch Jungs in den Pferdeferien willkommen sind. Die Angebote stehen jedem offen, genauso wie unsere verschiedenen Tanzcamps Kinder. Lernt coole neue Moves, die euch auf der Tanzfläche richtig cool wirken lassen. Ihr denkt beim Stichwort coole Move eher an Stunts mit dem Snowboard? Dann ist vielleicht doch eher ein Winterlager der beste Ort für euch.