Harry Potter Ferienlager 2025

Taucht im Harry Potter Feriencamp in eine magische Welt ein! Schließlich könnt ihr hier den ganzen Tag gemeinsam Zaubertränke brauen, eure eigenen Zauberstäbe basteln und als Ausgleich Quidditch spielen. Zudem schweißt das Zaubern zusammen, weshalb ihr im Harry Potter Camp schnell Freunde finden werdet, die ebenso Zauberfans sind wie ihr!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Magische Ferien im Camp Harry Potter

Expelliarmus! Die Erfolgsreihe von J.K. Rowling kennt bestimmt jeder von euch. Es ist der ultimative Zauberfilm und echte Magier unter euch müssen alle Teile davon einfach kennen: Die Rede ist von Harry Potter! Der kleine Junge mit der Brille und der einzigartigen Narbe auf der Stirn. Zusammen mit seinen Freunden Ron Weasley und Hermine Granger erlebt er ein echtes Abenteuer in einer Zauberschule. Wenn ihr genauso klug wie Hermine, abenteuerlustig wie Ron und mutig wie Harry seid, dann ist das Harry Potter Feriencamp genau das Richtige für euch.

Die Abenteuerreise in euer Harry Potter Feriencamp

Euch erreicht zwar kein Brief wie bei Harry Potter, aber ihr habt diese geheimnisvolle Seite entdeckt, auf die nur echte Magier Zugriff haben. Das ist bereits der erste Schritt in Richtung Harry Potter Camp. Nun müsst ihr nur noch nach dem richtigen Jugendcamp suchen. Dann kann es zur Zauberschule gehen. Hier werdet ihr sicherlich magische Freundschaften knüpfen. Vielleicht findet sich sogar ein Rivale unter den Teilnehmern, mit dem ihr eure Kräfte messen könnt und gemeinsam stärker werdet. Bleibt gespannt!

Eine Gruppe Kinder macht eine Fakelwanderung im Harry Potter Feriencamp

Im Harry Potter Ferienlager könnt ihr eine Fackelwanderung machen

Reist nach Hogwarts in euer Camp Harry Potter

Eure Reise in unser Zaubercamp nach Hogwarts beginnt, also begebt euch am besten schon mal zum Gleis 9 3/4. Wenn ihr im Camp ankommt, erwartet euch vielleicht sogar der sprechende Hut, denn in der Zauberschule gibt es verschiedene Häuser, die gegeneinander antreten und Punkte sammeln. Also benehmt euch lieber, damit euch keine Punkte abgezogen werden!

In Hogwarts gibt es insgesamt 4 Häuser, denen ihr zugeordnet werden könnt:

Gryffindor
Ravenclaw
Hufflepuff
Slytherin

Egal welchem Haus ihr euch zugehörig fühlt – jeder Magier ist im Zaubercamp herzlich willkommen. Nach der Einteilung in die Häuser könnt ihr natürlich auch eure Zimmer erkunden. Hier könnt ihr bereits neue Magier und Alchemisten kennenlernen, mit denen ihr euer Abenteuer gemeinsam bestreiten wollt. Auch wenn die Häuser miteinander konkurrieren, könnt ihr im Harry Potter Ferienlager mit jedem Freundschaften schließen. Die Rivalität muss schließlich auch einmal beiseite gelegt werden, spätestens wenn wir alle gemeinsam ein köstliches Abendessen genießen.

Im Camp Harry Potter benutzen wir den Zauberstab

Nachdem wir uns alle mit einem passenden Zauberstab aus der Winkelgasse eingedeckt haben, können wir mit dem Zaubern loslegen. Also nichts wie rein ins Klassenzimmer. Natürlich gibt es hier Unterricht, schließlich handelt es sich um eine Schule. Wie die Helden im Film werdet ihr hier in den unterschiedlichsten magischen Fächern unterrichtet.

Lernt Zauberei in allen Varianten: Verwandlungszauber, Schutzzauber, Heilzauber und vieles mehr. Im Zaubercamp wird euch alles von A bis Z gelehrt. Sucht euch eure Favoriten aus und perfektioniert sie. Habt ihr bereits einen Lieblingszauberspruch? Wenn euch keiner so recht zusagt, könnt ihr sogar einen eigenen Zauber entwickeln!

Vielleicht interessieren sich einige von euch auch für die dunklen Künste... Vielleicht gibt es sogar jemanden aus dem Hause Slytherin? Echte Zauberer sollten auch ein Ass im Ärmel haben, für den Fall, dass es mal brenzlig wird. Doch ihr solltet vorsichtig sein, wenn ihr solche Zauber anwendet. Schließlich wollt ihr eure Kräfte nicht für unverzeihliche Flüche verschwenden oder giftige Tränke brauen, nur um sie dann ungenutzt zu lassen. Solche Aktionen sollten immer nur gegen die böse Seite der Zauberwelt gerichtet sein. Kleine Streiche untereinander könnt ihr euch jedoch während eurer Harry Potter Ferienfreizeit trotzdem erlauben.

Bei verschiedenen Wettbewerben werden eure magischen Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Es ist am besten, wenn ihr euch ein Beispiel an Hermine nehmt und euch in lehrreiche Zauberbücher vertieft. Schließlich heißt es nicht umsonst: "Wissen ist Macht". Bei kniffligen Aufgaben treten die Häuser erneut gegeneinander an, und dort könnt ihr zeigen, was ihr im Unterricht gelernt oder bereits gewusst habt!

Eine Gruppe Kinder steht im Harry Potter Ferienlager auf einer Terrasse

Im Harry Potter Ferienprogramm könnt ihr neue Freunde finden

Im Harry Potter Ferienlager auf den Spuren von Voldemort

In der Welt der Zauberer gibt es leider nicht nur Magier mit guten Absichten. Einige von ihnen sind genauso gefährlich wie "du-weißt-schon-wer". Seinen Namen sollte man schließlich nicht aussprechen. Wenn die dunklen Mächte wachsen, müssen wir handeln! Wer, wenn nicht unsere jungen Zauberer, also ihr, könnte sich ihnen entgegenstellen? Nun ist es an der Zeit für Action, wenn euch Dementoren, Werwölfe oder sogar Hexen gegenüberstehen!

Natürlich tauchen diese Gefahren nicht einfach so im Harry Potter Ferienprogramm auf. Wir wissen, wer sie schickt, und wir wissen auch, dass dieser jemand nicht ungeschoren davonkommen darf! Also müssen wir beispielsweise die Fackel nehmen und in den verbotenen Wald gehen, auch wenn es eigentlich untersagt ist. Gemeinsam werden wir alle Herausforderungen im Harry Pptter Ferienprogramm bewältigen und eine tolle Zeit verbringen!

Im Harry Potter Ferienlager 2025 spielerisch Englisch lernen

Dieses Jahr steht der Spaß im Ferienlager im Vordergrund. Vormittags verbessert ihr eure Englischkenntnisse durch interaktiven Unterricht in kleinen Gruppen mit Schwerpunkt auf Kommunikation. Nachmittags wendet ihr das Gelernte kreativ an, besonders in der Bildenden Kunst mit Fokus auf plastische Kunst und Kunstgeschichte. Zu den kreativen Projekten gehören u. a. gebundene Planbücher und expressionistische Silberdrucke, die thematisch diskutiert werden. Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Campaktivitäten, darunter zwei wöchentliche Ausflüge und ein buntes Abendprogramm mit Disco, Lagerfeuer und Spieleabenden. Das Camp bietet durch moderne Lehrmethoden ein unterhaltsames und praxisnahes Lernerlebnis.

Dieses Sommercamp verbindet außerdem Natur, Gemeinschaft und Sprache. Alle Aktivitäten – von Spielen, Sportarten wie Baseball, Rugby oder Lacrosse bis hin zu täglichen Aufgaben wie Kochen und Feuerholz sammeln – sind ins Sprachprogramm integriert. Abends gibt es abwechslungsreiche Programme wie Nachtwanderungen oder Filmabende. Kreativität wird in den Bereichen Musik (z. B. Songwriting, Percussion) und Kunst (z. B. Zeichnen, Graffiti, Holzverarbeitung) gefördert. Das Englischlernen erfolgt spielerisch und alltagsnah, ohne klassischen Unterricht. Muttersprachliche Betreuer*innen sorgen für ein intensives und natürliches Spracherlebnis, das Sprachhemmungen abbaut und den Austausch mit internationalen Teilnehmenden ermöglicht.

Im Feriencamp erwartet euch eine abwechslungsreiche Zeit voller Abenteuer, Kreativität und Spracherwerb. Naturverbundene Erlebnisse wie Tageswanderungen, Picknicks und Geländespiele fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Umweltbewusstsein. Am Abend lassen wir den Tag entspannt ausklingen, sei es bei einem Spaziergang, einem gemütlichen Lagerfeuer mit Gesang oder gemeinsamen Geschichten. Zum feierlichen Abschluss der Campwoche veranstalten wir ein großes Fest mit Dinner oder BBQ, das den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abschied bietet. Wer sich kreativ entfalten möchte, kann zwischen zwei speziellen Programmen wählen. Einerseits steht „Music & Art“ im Fokus, wo ihr euch im Songwriting, Percussion, Gitarre, Musical oder auch in künstlerischen Bereichen wie Graffiti, Landart, Holzverarbeitung und Druckwerkstatt ausprobieren könnt. Andererseits dreht sich alles um „Film & Theatre“, das sich an junge Geschichtenerzähler richtet. Hier könnt ihr Schauspiel, Regie, Videoproduktion und Drehbuchschreiben erlernen und erste Erfahrungen in der Film- und Theaterwelt sammeln. Das Sprachprogramm ist praxisnah gestaltet, sodass kein klassischer Unterricht stattfindet. Stattdessen erleben die Teilnehmenden Englisch in einer natürlichen Umgebung, in der die Sprache den gesamten Campalltag prägt. Muttersprachliche Betreuer sorgen für eine intensive Sprachförderung und ermöglichen individuelle Lernfortschritte. Durch den kontinuierlichen Austausch mit Menschen aus aller Welt werden Sprachhemmungen spielerisch abgebaut, sodass das Englischlernen mit jeder Menge Spaß verbunden ist.

Fahrrad statt Besen

Die Radtour „Ohne Geld durch die Welt“ ist ein einzigartiges Abenteuer für alle, die eine unvergessliche Reise erleben möchten. Ihr startet gemeinsam in Ulm und gestaltet eure Tour selbst, mit dem Ziel, ohne einen Cent unterwegs zu sein. Dabei werdet ihr als Gruppe Herausforderungen meistern und durch Zusammenhalt neue Erfahrungen sammeln. Alles, was ihr braucht, habt ihr auf euren Rädern dabei. Die Strecke führt entlang der Donau mit ihren malerischen Landschaften, Burgen und Schlössern, die euch Orientierung geben, bis ihr schließlich euer Ziel in Regensburg erreicht.

Fahrradfahren bietet zahlreiche Vorteile für Gesundheit, Umwelt und Alltag. Es ist eine der besten Möglichkeiten, sich fit zu halten, da es das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Muskulatur trainiert und die Gelenke schont. Zudem fördert regelmäßiges Radfahren die Ausdauer und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Neben den gesundheitlichen Aspekten ist das Fahrrad ein umweltfreundliches Verkehrsmittel. Es verursacht keine Emissionen, reduziert den Verkehrslärm und trägt zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Wer mit dem Rad statt mit dem Auto fährt, spart nicht nur Geld für Benzin oder öffentliche Verkehrsmittel, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auch im Alltag erweist sich das Fahrrad als äußerst praktisch. Es ermöglicht eine flexible und oft schnellere Fortbewegung, insbesondere in Städten, wo man Staus und lange Parkplatzsuchen vermeidet. Zudem steigert es die Unabhängigkeit, da man sich nicht nach Fahrplänen oder Verkehrsmitteln richten muss. Nicht zuletzt fördert Radfahren das mentale Wohlbefinden. Die Bewegung an der frischen Luft, das Naturerlebnis und die Möglichkeit, Stress abzubauen, wirken sich positiv auf die Psyche aus. Egal ob als sportliche Aktivität, nachhaltiges Transportmittel oder einfach als Freizeitvergnügen – Fahrradfahren bringt in vielerlei Hinsicht Vorteile mit sich. Also, nichts wie los, tauscht den Besen gegen den Sattel ein und freut euch auf eine sportlich, aktive und spannende Zeit im Ferienlager!

Angebote in der Nähe vom Harry Potter Ferienlager

Wenn ihr keine Harry Potter Fans seid ist das natürlich auch kein Problem. Wir haben für jeden von euch das richtige Kinder-Camp. Egal ob ihr im Abenteuer-Camp an spannenden Aktivitäten teilnehmt oder euch im Sport-Lager mal so richtig austoben wollt. Ein besonderes Highlight sind auch unsere Reiterferien Langeweile kommt in den Ferien also garantiert nicht auf. Falls ihr noch Fragen oder Anmerkungen zu unseren Camps habt, zögert nicht und jederzeit zu kontaktieren!