In unseren Ferienlagern für Teenager erlebt ihr auf jeden Fall eine tolle und erlebnisreiche Zeit. Hier teilt ihr gemeinsame Interessen und Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Ob ihr neue Orte in unserer schönen Schweiz entdeckt oder euch lieber auf grosse Abenteuerfahrt ins Ausland begebt, eins ist sicher - Bei Spiel, Spass und tollem Wetter holt ihr das Maximum an Fun und Erholung aus euren Ferien.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Ihr findet, dass ihr mittlerweile zu alt seid, um mit euren Eltern in den Urlaub zu fahren? Dann müsst ihr das natürlich auch nicht mehr. Gleichzeitig fürchtet ihr aber, dass ihr deswegen in den Ferien zuhause bleiben müsst? Diese Sorge ist zum Glück vollkommen unbegründet. Denn genau dafür gibt es zahlreiche Ferienlager für Teenager. Hier könnt ihr bei einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitprogramm die Seele baumeln lassen und lernt dabei gleichzeitig viele coole neue Leute in eurem Alter kennen. So gehen richtig coole Ferien! Ihr werdet sehen: Bei so viel Spass werdet ihr gar nicht merken, wie schnell die Zeit vergeht. Am besten sichert ihr euch gleich euren Platz im Jugendlager eurer Wahl und freut euch schon jetzt auf richtig coole Ferien.
Erlebt im Ferienlager Teenager aufregende Abenteuer gemeinsam
Ihr wollt jetzt als allererstes bestimmt wissen, wo es für euer Ferienlager hingehen wird. Nun, es wird euch bestimmt freuen zu hören, dass die Wahl ganz bei euch liegt. Ihr könnt ganz frei entscheiden, ob ihr in ein Ferienlager für Teenager Schweiz fahren oder vielleicht sogar den Sprung ins Ausland wagen wollt. Falls ihr jetzt denkt, dass ein Jugendurlaub zuhause in der Schweiz doch langweilig ist und nur ein Ferienlager im Ausland spannend sei, dann müssen wir euch da direkt widersprechen. Denn auch hierzulande in der Schweiz gibt es viele tolle Reiseziele und Freizeitaktivitäten, die euch den Atem rauben werden.
Ausserdem solltet ihr bedenken, dass es in der Regel eine gute Idee ist, den ersten Urlaub ohne Eltern nicht ganz so weit von Zuhause weg zu verbringen. Wenn man dann für seine Jugendreisen noch in der Heimat bleibt, hat man beim ersten Mal allein auf Reisen eher ein Gefühl von Sicherheit und muss sich nicht gleich so sehr umstellen. Wenn man bei der ersten Reise allein gleich ins Ausland reist, können einen die vielen neuen Eindrücke schnell überfordern. Mit einem Ferienlager Teenager zuhause in der Schweiz seid ihr hingegen auf der sicheren Seite und könnt sicher sein, dass ihr die Zeit in vollen Zügen geniessen werdet. Wer hingegen schon öfter die Ferien in einem Jugendcamp verbracht hat, der kann gleich Nägel mit Köpfen machen und das Sommercamp für Jugendliche im Ausland verbringen.
Na, was denkt ihr, wo euer Ferienlager für Teenager Schweiz hingehen kann? Irgendwelche Ideen? Ganz gleich, an welchen Kanton beziehungsweise welche Ecke der Schweiz ihr jetzt gedacht habt, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross, dass ihr dort ein passendes Angebot finden werdet. Tatsächlich ist es so, dass es so gut wie überall in der Schweiz tolle Ferien planen könnt. Und das meinen wir ganz wörtlich. Von Ferienlagern im Waadtland bis hin zu Ferienlagern Graubünden ist alles dabei. Ihr entscheidet, ob ihr die Ferien eher in einer ländlichen Region mitten in der Natur oder lieber in der Nähe einer Grossstadt verbringen wollt.
Ja, ihr habt ganz richtig gehört. Auch in den grossen Städten der Schweiz könnt ihr mit Juvigo die Ferien verbringen. Besonders hoch im Kurs unter den Ferienlager für Teenager Schweiz stehen natürlich Zürich und Basel. Beide Städte garantieren unvergesslichen Ferienspass. Das Tolle hieran ist, dass ihr so die Chance habt, einen Städtetrip mit Ausflügen in die umliegende Region zu kombinieren. Während ihr an einem Tag die Innenstadt unsicher macht und die Stadt bis in den letzten Ecken erkundet, steht am nächsten Tag ein Ausflug in die umliegenden Berge auf dem Plan. Da ist Abwechslung garantiert. Nicht zu vergessen, dass in den Städten ein grossartiges Kulturprogramm auf euch wartet. Ein abendlicher Besuch im Kino oder im Theater ist durchaus möglich. Diejenigen von euch, die dem Leben in der Stadt absolut nichts abgewinnen können, sind hingegen wahrscheinlich am besten in einem Outdoorcamp in den Bergen aufgehoben. An Möglichkeiten mangelt es auf jeden Fall nicht.
Im Teenscamp entstehen echte Freundschaften!
Ihr habt keine Lust, die Ferien in der Schweiz zu verbringen? Vielleicht weil ihr die letzten Ferien schon in der Nähe eurer Heimatstadt verbracht habt? Oder vielleicht einfach, weil ihr zu der abenteuerlichen Sorte gehört und gar nicht erst mit einem Teenscamp in der Schweiz starten, sondern gleich voll im Ausland durchstarten wollt? Gar kein Problem! Denn bei so vielen Ländern, die an die Schweiz grenzen, fällt es mit Sicherheit nicht schwer, ein passendes Angebot zu finden, das euch geradewegs ins Ausland führt.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Fussballcamp Deutschland? Besonders empfehlenswert sind hier natürlich die Feriencamps Bayern. Immerhin ist das Bundesland im Süden Deutschlands die Heimat des berühmten FC Bayerns. Da könnt ihr euch auf ein hochwertiges Trainingsprogramm mit professionellen Trainern und auf Top Trainingsanlagen freuen. Alternativ könnt ihr das Ferienlager für Teenager im Ausland auch dazu nutzen, in den Ferien etwas zu machen, das euch die Schweiz nicht bieten kann. Zum Beispiel eine Woche Urlaub am Meer. Euch fällt da spontan nur die französische Atlantikküste ein? Na klar kann man in Frankreich wunderbar die Ferien am Meer verbringen, aber das geht genauso gut in Deutschland. Denn im Norden unseres Nachbarlandes warten mit den Feriencamps Nordsee und den Feriencamps Ostsee gleich zwei tolle Optionen für eure Ferien am Meer auf euch.
Welche Reiseziele euch zur Auswahl stehen, haben wir ja jetzt ausführlich geklärt. Als nächstes wollt ihr bestimmt wissen, was ihr in einem Ferienlager für Teenager Schweiz oder im Ausland den ganzen Tag machen könnt. Na ja, das kommt ganz darauf an, welche Art von Ferienlager ihr wählt. Da gibt es zum einen die Ferienangebote, in denen in erster Linie sportliche Aktivitäten auf dem Programm stehen. Das kann alles Mögliche sein. Meistens gibt es verschiedene Angebote für Ballsportarten, Geländespiele und Outdoor-Sportarten. Neben diesen gemischten Angeboten gibt es dann noch zahlreiche Ferienlager, in denen eine bestimmte Sportart im Vordergrund steht.
So werdet ihr in einem Kletterlager beispielsweise fast jeden Tag eine gewisse Zeit beim Klettern verbringen. In einem Reitlager hingegen steht der Reitunterricht im Vordergrund. Das heisst aber noch lange nicht, dass ihr in den Reitferien nicht auch andere Freizeitaktivitäten in Angriff nehmen könnt. Neben dem Pferdeprogramm wird bestimmt auch noch Zeit sein, sich anderweitig zu verausgaben. Und falls ihr euer Teenscamp überhaupt nicht mit Sport verbringen wollt, sondern euch stattdessen viel lieber kreativ austobt, dann versucht es doch einfach mit einem Theatercamp. Wer weiss, vielleicht entdeckt ihr hier ja sogar eure grosse Liebe zum Schauspielern und findet Gefallen daran, auf der Bühne zu stehen.
Genießt eure Ferien im Ferienlager Teenager
Der Grund, dass es überhaupt spezielle Ferienlager Teenager gibt, ist der, dass es gerade bei Jugendlichen wichtig ist, dass sie mit Gleichaltrigen zusammen sind. Wenn man als Teenager in den Ferien mit jüngeren Kindern abhängen muss, kann das schnell nervig werden. Vor allem, wenn man dann das Gefühl hat, dass es genau wie Zuhause mit seinen jüngeren Geschwistern ist. Und genau von denen braucht man als älterer Bruder oder Schwester ja zwischendurch eine Pause. Damit ihr diese Auszeit für euch auch bekommt, sorgen wir dafür, dass ihr in den Ferien mit Juvigo wirklich nur mit Leuten in eurem Alter zusammen seid.
Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen haben Jugendliche im gleichen Alter häufig ähnliche Interessen, was es euch um einiges leichter macht, vor Ort schnell neue Freundschaften zu schliessen. Zum anderen ist es auch für eure Betreuer leichter, ein Ferienprogramm zu gestalten, das bei euch gut ankommt, wenn die Gruppe in etwa das gleiche Alter hat. Darüber hinaus steigern ähnliche Interessen das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gruppe. Wenn es für euch in ein Ferienlager für Teenager Schweiz geht, stehen die Chancen zudem gut, dass ihr hier nicht nur flüchtige Ferienbekanntschaften findet, sondern auch richtig gute neue Freunde findet, mit denen ihr auch nach Ende der Ferien noch in Kontakt bleiben werdet. Das wäre doch richtig cool, oder? Dann könnt ihr nach den Ferien euren Freunden zuhause erzählen, dass ihr jetzt Freunde in der ganzen Schweiz habt. Und vielleicht könnt ihr sie dann ja auch besuchen gehen und so ganz neue Ecken der Schweiz kennenlernen.
Wisst ihr, was ein Ferienlager für Teenager Schweiz oder im Ausland sogar noch cooler macht, als es ohnehin schon ist? Wenn ihr es schafft, nicht nur eine coole Zeit vor Ort zu verbringen und jede Menge neue Freunde zu finden, sondern obendrauf noch einen richtigen Lernerfolg feiern könnt. In den Ferien lernen? Das klingt in euren Ohren jetzt vermutlich nicht so toll. Aber glaubt uns, in den Ferien Neues zu lernen, kann auch richtig Spass machen. Was ihr dort so alles lernen könnt? Alles Mögliche. In vielen Fällen kann ein solches Lernangebot die Form eines Sprachcamps annehmen. In einem solchen Ferienlager für Teenager kombiniert ihr ganz einfach tollen Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitprogramm. Morgens im Unterricht lernt ihr dann neue Vokabeln und testet eure Sprachkenntnisse bei verschiedenen Gruppen- und Partnerübungen. Und mittags geht es dann raus an die frische Luft zum Wandern, Mountainbiken, Klettern oder worauf auch immer ihr Lust habt. Lasst euch den Spass nicht entgehen!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.