Skate-Camps 2025

Wenn ihr Adrenalin, Tempo und spannende Tricks liebt, dann ist ein Skatecamp perfekt für euch geeignet! Hier werdet ihr von echten Profis angeleitet und lernt neue Stunts, die ihr dann perfektionieren könnt. Und weil das Ganze gemeinsam noch viel mehr Spaß macht, werdet ihr viele neue Freunde finden und eine unvergessliche Zeit im Skateboard-Sommercamp verbringen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Skate-Camps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Skateboardcamp sammeln

In unseren Skate-Camps erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, wobei ihr jetzt mit dem Ferien planen anfangen könnt. Wir warten auf ambitionierte Kinder, die Lust haben, neue Freundschaften zu schliessen sowie über Freude am Lernen von neuen Fertigkeiten verfügen. Ansonsten gibt es bei uns keine weiteren Teilnehmerbestimmungen. Dementsprechend seid ihr bei uns herzlich willkommen, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Unser Ziel ist es, euch für neue Dinge zu begeistern und eure Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Entscheidung wird euch bei unserer enormen Auswahl nicht leicht fallen, denn ihr könnt zwischen den unterschiedlichsten Sportarten wie in unserem Golf-Camp sowie Camps zum Entdecken neuer Orte wie dem Feriencamp Ostsee auswählen. Lasst es einfach auf euch zukommen, welches euch direkt ins Auge fällt oder testet etwas komplett Neues.

Ein Junge des Skatecamps macht einen Kickflip

Könnt ihr schon den Kickflip? Nein? Dann lernt ihr es hier

Was macht den Unterschied in unserem Skatecamp?

Anstatt die Ferien in der gewohnten Umgebung zu verbringen, haben wir uns neben unseren Feriencamps auch Camps mit Sportarten ausgedacht, die ihr wahrscheinlich normalerweise nicht machen würdet. Damit wollen wir euch in den Ferien aus der Komfortzone locken und und euch für Neues begeistern. Wir würden uns freuen, wenn ihr durch eins unserer Skatelager ein neues Hobby finden werdet. Des Weiteren ist es ein Vorteil, so früh wie möglich mit dem Lernen neuer Dinge anzufangen, um diese so perfekt wie möglich lernen zu können. Natürlich trefft ihr auch auf neue Leute von verschiedenen Orten, wobei ihr in unserem Feriencamp Nordsee sowie in den weiteren zur Verfügung stehenden Feriencamps neue Freundschaften knüpfen könnt. Zusammen erkundet ihr neue Orte und teilt eure gemeinsam gesammelten Erfahrungen.

Allgemeines zu unserem Skateboard-Feriencamp

Generell ist eure Teamfähigkeit sehr wichtig, denn nur so kann ein reibungsloses Freizeitprogramm stattfinden und ein gutes Klima innerhalb der Gruppe herrschen. Jeder Einzelne von euch wird in unserem Skateboard-Camp Berlin gleichbehandelt, wobei wir uns das auch von euch wünschen. Falls es dennoch zu Problemen oder Sonstigem kommt, sind unserer Betreuer immer da und können in Fällen eines Konflikts eingreifen. Es wird keiner gezwungen, irgendetwas zu machen, was er nicht möchte beziehungsweise wovor er Angst hat. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn es sich um sportliche Betätigungen handelt, wie beispielsweise in unserem Hockey-Camp. Trotzdem möchten wir euch dazu ermutigen, Neues auszuprobieren. Ausserdem erstreben wir euch neue Fähigkeiten anzueignen sowie das eigenständige und das Arbeiten innerhalb der Gruppe, um euch somit viel auf euren zukünftigen Weg mitgeben können.

Sport treiben in unserem Skatelager

Ihr habt eine grosse Auswahl, euch zwischen diversen Sportcamps zu entscheiden und euch eine neue Sportart anzueignen oder sie zu verbessern, falls ihr diese in eurer Freizeit bereits ausübt. Das coole daran ist, dass euch unsere Ausbilder von Beginn an alle nötigen Spielregeln und die besten Tricks anlernen. Gemeinsam in der Gruppe absolviert ihr im Skateboardcamp Trainings sowie spezifische Übungen zu der jeweiligen Sportart. Des Weiteren trefft ihr auf andere Teilnehmer, die sich für den Sport begeistern. Ihr trainiert zusammen, könnt euch darüber austauschen und in eurer Freizeit weiter an euren Fähigkeiten arbeiten. Selbstverständlich wird keiner von euch zu irgendetwas gezwungen, was er nicht möchte oder beziehungsweise was ihr euch nicht traut. Das kann dazu führen, dass innerlich noch mehr Angst aufgebaut wird und zu Blockaden führt.

Ein Junge des Skateboard-Feriencamps sitzt

Lernt mehr über das Skaten und übt gemeinsam im Skateboard-Camp

Das Wellenreiten lernen im Skateboard-Sommercamp

In unserem Surf-Camp in Portugal könnt ihr direkt mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn ihr treibt Sport und kühlt euch gleichzeitig ab. Das Ganze findet nicht irgendwo statt, sondern in einem der beliebtesten Länder Europas zum Praktizieren dieser Sportart. Welche Voraussetzungen sind für die Teilnahme in unserem Skate-Camp gegeben? Wir warten auf motivierte Teilnehmer, die das Wasser und die Sonne genauso lieben wie wir. Des Weiteren werdet ihr immer gemeinsam mit unseren Trainern zum Surfen gehen, dennoch solltet ihr zu eurem eignen Schutz bereits schwimmen können. Neben dem Ausführen der Sportart werdet ihr grandiose Ausflüge tätigen, wobei ihr das Land und dessen Kultur besser kennenlernt. Selbstverständlich wird euch auch genug Zeit gegeben, dass ihr zusammen euren Freizeitbeschäftigungen zu widmen oder am Strand in der südländischen Sonne flanieren und anderen beim Surfen zusehen.

Fischfang im Skatecamp

Wer hat den grössten Fang an der Angel und was braucht man alles zum Fischen? Das Alles und viele weitere Erkenntnisse werdet ihr in unseren Angelferien Schweiz sammeln. Neben dem Angeln steht auch die Fischkunde auf dem Programm, wobei ihr die verschiedenen Fischarten, die sich in unseren Gewässern befinden, kennenlernt, sodass ihr auch immer Bescheid wisst, welchen Fisch ihr gerade am Haken habt. In unserem Skateboard-Camp erwarten euch zudem jede Menge Highlights. Eines davon wird das Nachtfischen sein. Hierbei ziehen wir bei Dämmerung mit unserer Ausrüstung im Gepäck los und warten auf einen erfolgreichen Fang. Des Weiteren lernt ihr bei lehrreichen Videos in unserer Unterkunft den Ablauf und die Gegebenheiten eines Fischers auf einem Fischkutter im Meer. Bei einem gemeinsamen Kochabend lernt ihr ausserdem die Zubereitung des Fangs.

Reiten im Skateboardcamp

Es gibt viele Möglichkeiten, warum unser Reitlager perfekt für euch geeignet sein könnte. Vielleicht träumt ihr bereits davon, später einmal ein eigenes Pferd zu besitzen, möchtet in den Reitsport hinein schnuppern oder seid schon begeisterte Reiter und wollt einfach ein paar tolle Tage mit euren Lieblingstieren verbringen. Mit unserem Skatelager lernt ihr nicht nur verschiedene Reitstile kennen, sondern dürft diese auch selbst ausprobieren. Aber vor und nach dem Ritt gibt es einiges zu tun. Ihr holt die Pferde aus ihren Boxen oder von der Weide, sattelt sie und legt ihnen die Trensen an.

Nach eurer Reitstunde stehen dann das Putzen ihrer Hufen und das Striegeln des Fells auf dem Programm. In eurer Freizeit habt ihr viel Zeit, mit euren neuen Freunden unseren Hof besser kennenzulernen.

Wassersport im Skateboard-Sommercamp

Noch mehr Action im Wasser gibt es in unseren Kitesurf-Ferien. Die Sportart hat sich aus dem Kitesailing entwickelt und kann zudem auch an vielen Orten Europas ausgeübt werden, wie beispielsweise in Portugal, Sardinien, auf Fuerteventura sowie Mallorca. Beim Surfen steht ihr auf einem Wakeboard ähnlichen Brett, wobei ihr von einem Kite, also einem Drachen, den ihr in der Hand haltet, gezogen werdet. Demnach kommt es hierbei nicht auf die perfekten Wellen, sondern auf die Windverhältnisse an. Jedoch könnt ihr später mithilfe der Wellen Sprünge ausführen. Schritt für Schritt lernt ihr von unseren Trainern im Skate-Camp die spezifischen Taktiken und die richtige Körperhaltung, auf die es beim Kitesurfen ankommt. Bevor es jedoch das erste Mal ins Wasser geht, bekommt ihr eine Einführung des Equipments sowie alles, was dazu gehört.

Kids aus dem Skateboard-Sommercamp fahren gemeinsam

Im Skatelager entstehen viele neue Freundschaften

Im Skateboard-Feriencamp die wunderschöne Natur Süddeutschlands entdecken

Auch unser Feriencamp Baden-Württemberg wollen wir euch nicht vorenthalten. Es wartet ein vielfältiges Programm auf euch, denn das drittgrösste Bundesland Deutschlands hat einiges zu bieten. In unserem Skateboard-Sommercamp habt ihr die Chance, die atemberaubende Naturlandschaft zu entdecken. Gemeinsam streifen wir durch den Schwarzwald und die schwäbische Alb. Dabei lernen wir die Flora und Fauna dieses Gebiets kennen. Auch dem Lesen einer Karte wollen wir uns mit euch widmen. In unserem Feriencamp Bodensee verbringt ihr eure Ferien direkt am Wasser und erkundet den Süden Baden-Württembergs. Täglich stehen euch viele verschiedene Aktivitäten zur Verfügung mit jeder Menge Abwechslung. Die meiste Zeit werden wir draussen mit kreativen Spielen, sportlicher Betätigungen und Erkundungen bekannter Sehenswürdigkeiten verbringen. Übrigens steht euch auch ein Feriencamp Bayern wie unser Ferienlager Alpen zur Auswahl. Wählt ihr solch ein Programm als Offline-Camp, könnt ihr zusätzlich ganz ohne Internet und Handys mal so richtig abschalten.

Grosse Aufführung im Skatecamp

Lasst die Show beginnen! In unserem Musicalcamps seid ihr jetzt die grossen Künstler und dürft wie die Stars im Rampenlicht stehen. Verzaubert das Publikum mit euren beeindruckenden einstudierten Choreografien sowie euren Gesang. Nachdem wir uns für ein Thema entschieden haben, müssen wir unsere Kostüme herstellen. Auch Tanz- und Gesangsstunden stehen auf dem Tagesprogramm. Ein enger Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist hierbei sehr wichtig, wobei es zudem viel mehr Spass macht gemeinsam mit anderen im selben Alter zusammen zu arbeiten. Selbstverständlich habt ihr zwischendrin viel Zeit, um euch eine Pause zu gönnen, Spiele zu spielen und um eure neuen Bekanntschaften besser kennenzulernen. Am letzten Tag ist es dann so weit, denn ihr werdet euer einstudiertes Musical vor euren Familien auf der Bühne aufführen, genau wie ihr es auch in einem Musik-Camp oder im Hip-Hop Camp machen werdet.

Stunts und Tricks lernen Skateboard-Camp Berlin

Fahrrad fahren mal auf eine andere Art und Weise. In unserem BMX-Ferienlager könnt ihr zu echten Profis in der Halfpipe werden und eure Zuschauer ins Staunen versetzen. BMX ist eine Abkürzung aus dem Englischen, also von Bicycle Motocross. Die Sportart ist Ende der 1960er-Jahre in der USA entstanden. Seitdem haben sich die Räder und dessen Namen immer weiterentwickelt, wobei es erstmals unter dem Begriff Bonanzarad in die Europäische Union gekommen ist. In unserem Skateboard-Camp werdet ihr selbstverständlich noch mehr über die Geschichte des Sports erfahren. Des Weiteren wird euch die komplette Ausrüstung wie Fahrrad, Helm und Schutzkleidung von uns gestellt. Wenn ihr bereits BMX-Fahrer seid, dürft ihr jedoch gerne eure eigenen Sachen mitbringen. Ein Highlight wird für euch ein Besuch im Skatepark sein. Wer zwar gerne Rad fährt aber dabei lieber in der Natur ist, kann natürlich auch ein Mountainbike-Camps wie das Ferienlager Wallis oder gleich ein Survivalcamp besuchen!