Herbstlager 2025

Der Herbst ist da und die Bäume verlieren wieder ihre Blätter. So vielfältig wie die Laubblätter ist auch die Auswahl unserer Herbstcamps! Ihr wollt die letzten warmen Tage des Jahres auf dem Rücken der Pferde verbringen? Dann besucht eines unserer Herbst-Reitlager. Oder ihr geniesst die Zeit am Lagerfeuer und erzählt euch, passend zu Halloween, Gruselgeschichten!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Herbstlager
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Ähnliche Angebote

Unvergessliche Ferien warten auf euch im Herbstlager 2026

Es dauert nicht mehr lange und dann stehen auch schon wieder die Herbstferien vor der Tür. Was habt ihr denn bisher für die ersten Ferien nach den Sommerferien geplant? Bisher noch gar nichts? Das sollten wir ganz schnell ändern. Denn auch wenn die Ferien im Herbst nicht ganz so lang sind wie die im Sommer, heisst das noch lange nicht, dass ihr die schulfreie Zeit zuhause verbringen und euch langweilen müsst. Ganz im Gegenteil. Der Herbst ist eine tolle und vielfältige Jahreszeit. Da lassen sich in einem Herbstlager viele tolle Abenteuer erleben, und das sowohl zuhause in der Schweiz als auch im Ausland. Im Ausland? Ja, ihr habt richtig gehört. Falls das Wetter zuhause euch in den Herbstmonaten zu regnerisch ist, könnt ihr auch einfach ins Ausland flüchten und dort noch einmal ordentlich Sonne tanken.

Kinder des Herbstlagers verbringen eine tolle Zeit gemeinsam

Im Herbstferienlager für Kinder könnt ihr viele neue Freunde finden

Herbstlager zuhause in der Schweiz oder doch lieber in Österreich oder Deutschland?

Wer sich fragt, wo es für das Herbstlager für Kinder hingehen kann, der wird sich bestimmt freuen zu hören, dass es hier gleich mehrere Möglichkeiten gibt. Tatsächlich habt ihr im Herbst fast genauso viel Auswahl wie im Sommer, was die Reiseziele angeht. Viele der Angebote finden natürlich in der Schweiz statt. Daneben gibt es aber auch viele Möglichkeiten, coole Herbstferien in Österreich oder Deutschland zu verbringen. Aber wir fangen erst einmal mit den verschiedenen Optionen in der Heimat an.

Ein Blick auf die Übersicht der verschiedenen Herbstlager Schweiz zeigt, dass der Kanton Waadt und der Kanton Wallis mit vielen verschiedenen Angeboten für die Ferien im Herbst aufwarten können. Der autofreie Urlaubsort Braunwald im südlichen Glarnerland ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel für den Herbst. Vor allem was coole Outdoorcamps angeht, spielt das idyllische Bergdorf ganz oben mit. Das soll euch aber natürlich nicht davon abhalten, euch auch die Ferienlager Graubünden oder die Ferienlager Kanton Aargau anzusehen. Und ein Feriencamp Zürich eignet sich auch für so ziemlich jede Jahreszeit, genau wie ein Feriencamp Holland.

Ähnlich viele Möglichkeiten habt ihr im benachbarten Deutschland. Wenn es im Herbst nicht mehr so heiss ist, bietet sich beispielsweise ein Fussballcamp Deutschland an. Bei den kühleren Temperaturen ist man schliesslich um einiges leistungsfähiger und kann aus dem Training viel mehr mitnehmen. Aber auch für Wassersport ist der Herbst eine super Jahreszeit. Vor allem an der deutschen Ostsee herrschen dann perfekte Bedingungen für Wassersportcamps. Wem nach Abenteuer und Action zumute ist, der kann hier in der Ferienfreizeit Herbst zum Beispiel Windsurfen oder Kitesurfen ausprobieren. Und ein Aktiv- und Sportprogramm am Strand kann auch im Herbst noch Spass machen. Alternativ schwingt ihr euch einfach in den Sattel und verbringt die Herbstferien mit einer Woche Reit-Ferien.

Euch reicht es nicht, im wilden Galopp am Strand entlang zu preschen? Stattdessen soll es in den Ferien noch schneller zugehen? Dann ist das österreichische Burgenland die perfekte Adresse für euer Herbst-Ferienlager. Hier warten actionreiche Kartcamps auf euch. Setzt den Helm auf und stürzt euch auf die Rennstrecke. Wer weiss, vielleicht stellt ihr ja den neuen Streckenrekord auf.

Kinder des Herbstcamps Kinder spielen mit Luftmatzratzen

Im Herbstcamp habt ihr viel Zeit zum Quatsch machen

Im Herbstlager 2026 noch einmal richtig Sonne tanken

Zwar stimmt es, dass man im Winter richtig schön ins Schneelager fahren kann, aber das ändert nichts daran, dass der Winter eine dunkle und ziemlich trübe Jahreszeit ist. Daher ist es umso wichtiger, dass ihr jede Gelegenheit nutzt, um vor Winteranfang noch einmal richtig Sonne zu tanken. Welche bessere Gelegenheit gibt es da als die Herbstferien? Richtig, keine! Da ihr euch zuhause in der Schweiz nicht darauf verlassen könnt, dass das Wetter im Herbstcamp genauso gut mitspielt wie im Sportcamp Kinder Sommerferien, lohnt es sich, einen Blick auf die verschiedenen Ferienlager im Ausland zu werfen.

Ein tolles Reiseziel, wo euch auch im Feriencamp Herbst garantiert gutes Wetter erwartet, ist Malta. Die schöne Insel liegt mitten im Mittelmeer und verzeichnet auch in den Herbstmonaten noch Temperaturen im oberen Bereich der 20°C. Gleichzeitig regnet es hier im Herbst viel weniger als beispielsweise in einem Feriencamp Österreich. Ihr fragt euch, was ihr in Malta in den Ferien so machen könnt? Da gibt es so einiges. Sightseeing wird hier natürlich auf dem Plan stehen. Aber Malta ist auch international bekannt für seine Sprachschulen, weshalb es sich anbietet, vor Ort einen Sprachkurs zu besuchen und die Ferien sinnvoll zu nutzen.

Ebenfalls empfehlenswert im Herbst ist die spanische Metropole Barcelona. Die Stadt bietet euch eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Hier könnt ihr im Ferienlager Herbst Stadtführungen mit Skaten verbinden und gemeinsam mit den anderen Teilnehmern die verschiedenen Skateparks der Stadt unsicher machen. Wenn es für euch lieber ans Meer statt in die Stadt gehen soll, dann könnt ihr im Herbst auch in Portugals Hauptstadt Lissabon entfliehen und dort in einem Wellenreitcamp oder einem Wasserski-Camp den ganzen Tag im Meer verbringen! Außerdem seid ihr dort auch an der perfekten Adresse, um eure Ferien in einem coolen Beachvolleyball-Camp oder im Schwimmcamp zu verbringen.

Auf die Plätze, fertig, lernen! Im Herbstlager beim Lernen voll durchstarten

Viele Kinder und Jugendliche haben in den ersten Monaten nach den Sommerferien Probleme, wieder in den alten Trott zurückzukommen und sich nach so langen Ferien wieder zu konzentrieren. Da passiert es schnell, dass man nach ein paar Wochen plötzlich das Gefühl hat, dass man im Unterricht nicht so gut mitkommt. Falls es euch auch so geht, dann können wir euch nur empfehlen, in den Herbstferien in die Lern-Ferien zu fahren.

In einem solchen Herbstcamp Kinder könnt ihr den verpassten Stoff im Nu wieder aufarbeiten und danach in der Schule wieder voll durchstarten. Dabei könnt ihr frei entscheiden, welches Fach für euch in den Ferien an erster Stelle stehen soll.

Es gibt sowohl Angebote mit integriertem Deutschunterricht als auch Mathecamps. Daneben könnt ihr das Kinderlager Herbst auch dazu nutzen, eine neue Fremdsprache zu lernen oder eure bestehenden Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Die meisten Kinder und Jugendliche entscheiden sich hier natürlich für die Weltsprache Englisch, weswegen es für die Sprache auch die meisten Angebote gibt. Diese Angebote finden sowohl in der Schweiz als auch im Ausland statt. Dass Malta ein beliebtes Reiseziel zum Englischlernen ist, wisst ihr ja bereits. Noch besser seid ihr aber in England aufgehoben. Im Heimatland der englischen Sprache habt ihr die besten Karten, nicht nur schnell eure Sprachfertigkeiten auf Vordermann zu bringen, sondern auch die Kultur des Landes kennenzulernen. Während einer Woche in England könnt ihr euch selbst davon überzeugen, ob die Engländer morgens wirklich ein traditionelles englisches Frühstück zu sich nehmen und ob sie ihren Tee wirklich mit Milch trinken.

Kinder des Ferienlager Herbst machen Pause

Genießt die Herbstsonne im Herbst-Ferienlager

Herbstlager 2026 - Was tun bei schlechtem Wetter?

Wenn es für euch nicht gerade ins sonnige Malta geht, müsst ihr im Herbstlager für Kinder leider immer damit rechnen, dass es zwischendurch auch regnet und das Wetter sich nicht für spannende Outdoor-Abenteuer eignet. Das ist aber überhaupt kein Problem. Denn eure Betreuer haben selbstverständlich auch für Regentage jede Menge Ideen parat, um euch eine unvergessliche Zeit vor Ort zu bescheren. Spannende Unterrichtseinheiten wie in den Lernferien sind da nur eine von vielen Optionen. Daneben wird es aber auch andere Indoor-Aktivitäten wie Basteln, Malen oder andere Workshops geben, in denen ihr euch bei nassem Wetter die Zeit vertreiben und Spass haben könnt.

Wer sich in den Ferien trotz Regen eigentlich nur so richtig auspowern will, der muss deswegen aber nicht verzweifeln. Viele Sportarten lassen sich ja auch drinnen praktizieren. Ein Beispiel hierfür ist zum Beispiel das Kartfahren. Aber auch ein Tanz-Camp findet warm und trocken in einem Tanzstudio statt und gibt euch die Chance, euch in den Ferien ausreichend zu bewegen. Euch macht Regen nichts aus und ihr seid auch bei nassem Wetter immer draussen unterwegs? Dann lasst euch davon nicht abhalten und macht euch bewaffnet mit Regenjacke und festem Schuhwerk auf eine tolle Wanderung. Immerhin wird es ja bestimmt nicht den ganzen Tag am Stück regnen.

Und natürlich könnt ihr im Herbstcamp Kinder bei schlechtem Wetter trotzdem Wassersport machen. Meist ist es sogar so, dass die Wellen bei Regen und Wind noch besser sind als bei schönem Wetter. Und seien wir ehrlich: Wenn ihr bereits im Wasser seid, macht es keinen Unterschied, ob es regnet oder nicht. Nass seid ihr dann so oder so schon.

Das Herbstlager mal anders verbringen

Ihr wart bereits in den letzten Jahren in einem Herbstlager und habt Lust, diese Ferien etwas anderes auszuprobieren? Kein Problem! Das Ferienlager muss ja nicht immer gleich sein. Denn es gibt so viele verschiedene Optionen, da ist auf jeden Fall Abwechslung angesagt. Zum Beispiel könntet ihr in den nächsten Herbstferien eine neue Sport- und Freizeitaktivität ausprobieren. Wenn ihr bisher immer nur die Sportart in den Ferien gemacht habt, die ihr auch zuhause in eurer Freizeit praktiziert, dann ist es vielleicht an der Zeit, euch auf ein anderes Spielfeld zu wagen.

Womöglich ist es aber auch so, dass ihr euch nach einer Möglichkeit sehnt, die Ferien ohne Jungs zu verbringen. Vor allem, wenn ihr in dem Alter seid, in dem die Jungs euch nerven, dann ist ein Ferienlager Mädchen für euch bestimmt eine gute Option. Hier verbringt ihr die Ferien in einer jungsfreien Umgebung, habt aber genauso viele Sport- und Freizeitaktivitäten zur Auswahl wie in einem normalen Herbstlager für Kinder. Der einzige Unterschied ist eben, dass am Girls-Camp nur Mädchen teilnehmen. Die Jungs müssen sich jetzt aber keineswegs ausgeschlossen fühlen. Auch für sie gibt es solche Angebote, aber dann eben ohne die Mädchen. Nehmt euch also viel Zeit zum Ferien Planen und sucht euch ein zu euch passendes Herbstlager!