1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Reist mit uns nach Spanien diesen Sommer! Hier in Oliva, in der Provinz Valencia versprechen wir euch actionreiche Ferien an und im Wasser. Geniesst den wunderschönen Strand und probiert verschiedene Wassersportarten aus, während ihr neue Bekanntschaften aus aller Welt macht. Das wird ein Strandurlaub der Extraklasse!
In unserem Camp erwartet euch eine aufregende Auswahl an spannenden nautischen Aktivitäten, die jede Menge Spass und Abenteuer versprechen! Ihr könnt die Grundlagen des Segelns erlernen, eure Balance beim Windsurfen testen, euch im Jollensegeln versuchen oder auf einem SUP (Stand-Up-Paddle) die Wellen erkunden. Für noch mehr Wasserspass gibt es das Big SUP, bei dem ihr gemeinsam paddeln könnt, Kanufahren, Surfen, Bodyboarding und sogar einen Wasserpark mit tollen Spielplattformen, auf denen ihr euch so richtig austoben könnt.
Aber das ist noch lange nicht alles! Unser Camp bietet euch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, die für Abwechslung und jede Menge Spass sorgen. Ihr könnt euch bei einer spannenden Wasserolympiade mit 10 lustigen Herausforderungen beweisen, an sportlichen Animationsprogrammen teilnehmen oder eure Orientierung beim Orientierungslauf unter Beweis stellen. Auch ein Turn-Wettbewerb, Slackline, Bogenschiessen und viele andere coole Herausforderungen warten auf euch. Abends könnt ihr bei tollen Veranstaltungen, wie der legendären Abschiedsparty, den Tag ausklingen lassen. Ausserdem gibt es viele Überraschungen, die ihr selbst entdecken könnt!
Und keine Sorge, ob ihr zu den Jüngeren oder den Älteren gehört – wir stellen die Gruppen so zusammen, dass ihr immer mit Gleichaltrigen unterwegs seid. So findet ihr schnell Anschluss und habt gemeinsam jede Menge Spass!
Gegen Aufpreis könnt ihr eine Option pro Woche wählen.
Bananenbot + Sofa | 49CHF |
---|---|
Windsurfkurs | 110CHF |
Segelkurs | 86CHF |
Kitesurfkurs | 350CHF |
SUP Kurs | 86CHF |
Kurse eFOIL 2 Sitzungen | 60CHF |
Kurse eFOIL 4 Sitzungen | 120CHF |
Diese Aktivität besteht aus einem aufblasbaren Boot, in dem ihr in schneller Geschwindigkeit über das Wasser gezogen werdet.
Dieser Ausflug ist nur an den 2-Wochen Terminen verfügbar, an den Samstagen 05/07, 19/07 und 02/08. Inklusive Transport, Begleitung, Picknick-Mittagessen und Eintritt in den Park. Es muss eine bestimmte Mindestgrösse erreicht werden damit der Ausflug stattfindet.
Dieser Intensivkurs umfasst eine kurze theoretische Einführung und natürlich den praktischen Teil. Dieser Teil umfasst 4 Windsurfing-Einheiten mit insgesamt 8 Stunden Windsurfing-Praxis (zusätzlich zum Basisprogramm).
Dieses Programm beinhaltet 4 Einheiten Jollensegeln mit insgesamt 8 Stunden zusätzlich zum Basisprogramm. Mit unserem Lehrsystem werdet ihr vom ersten Tag an in der Lage sein, selbständig zu segeln. Wir haben 3 Bootstypen zur Verfügung: Gamba, Bita und Phileas Ludic.
Dieser Kurs findet mit zwei Schülern pro einem Lehrer in drei Sitzungen zu je drei Stunden statt, insgesamt also 9 zusätzliche Stunden.
Beinhaltet 4 SUP-Sitzungen mit insgesamt 8 Stunden Praxis zusätzlich zum Grundprogramm. Wir verfügen über alle Arten von Ausrüstung (für Anfänger, Race, Wave und Allround, mit Starboard-Boards für Experten und Boards für Anfänger).
Das eFOIL ist ein Surfbrett, das von einem Elektromotor angetrieben wird, den ihr selbst über Bluetooth steuern könnt. Obwohl man sich auf dem Wasser befindet, hat man das Gefühl zu fliegen, denn ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird es von einem Foil oder Flügeln unterstützt. Es kann Geschwindigkeiten zwischen 10 und 40 km/h erreichen, also macht euch bereit zum Abheben.
Bei jeder Sitzung werdet ihr 30 Minuten lang im Wasser mit dem Brett üben. Bevor ihr ins Wasser geht, müsst ihr eine Schulung absolvieren. Ihr könnt zwischen 2 oder 4 Stunden wählen, wobei der Preis für 2 Stunden 60CHF beträgt, während 4 Stunden 120CHF kosten. Jede Sitzung umfasst 30 Minuten Praxis im Wasser plus die Vorbereitungszeit an Land.
Uhrzeit | Aktivitäten |
---|---|
8:30 Uhr | Aufräumen und Morgenhygiene |
9:15 Uhr | Frühstück |
10:00 Uhr | Aktivitäten |
14:15 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Pause |
17:00 Uhr | Aktivitäten |
20:25 Uhr | Duschen |
21:30 Uhr | Abendessen |
22:00 Uhr | Abendprogramm |
23:30 Uhr | Schlafenszeit |
Dieses Programm ist ein Richtwert und kann sich aufgrund der Wetterbedingungen ändern. Wenn die Wetterbedingungen es ratsam erscheinen lassen, werden die Aktivitäten auf See durch Aktivitäten an Land ersetzt oder die Reihenfolge der Aktivitäten wird geändert.
Wenn ihr zwei Wochen im Camp bleibt könnt ihr, ohne Aufpreis, eine der folgenden Aktivitäten wählen:
Diese Aktivität besteht aus einem aufblasbaren Boot, in dem ihr in schneller Geschwindigkeit über das Wasser gezogen werdet.
Inklusive Transport, Begleitung, Picknick-Mittagessen und Eintritt in den Park. Es muss eine bestimmte Mindestgrösse erreicht werden damit der Ausflug stattfindet.
Ihr wohnt im modernen Playa de Oliva Hostel wo wir euch alle notwendigen Dinge zur Verfügung stellen. In den geräumigen Mehrbettzimmern können bis zu 14 Kinder und Jugendliche untergebracht werden. Das Hostel verfügt ausserdem über einen grossen Garten und grosse Speisesäle die nur dem Camp zur Verfügung stehen. Eure Unterkunft ist nur 4 Minuten zu Fuss vom Strand entfernt, ausserdem sind alle wichtigen Dinge wie die öffentlichen Verkehrsmittel, Gesundheitszentren etc. ebenfalls zu Fuss zu erreichen.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr bekommt hier eine Vollpension in der wir euch 5 Mahlzeiten und Snacks pro Tag anbieten (Frühstück, Snack, Mittagessen, Snack, Abendessen). Unsere Speisekarte ist überaus abwechslungsreich. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten bieten wir euch nach vorheriger Absprache auch passende Alternativen an. Wir bereiten unsere Mahlzeiten frisch und am selben Tag für euch zu.
Das Betreuerteam besteht aus einem Wasser- und einem Landteam. Insgesamt erwarten euch 65 Mitarbeiter. Es handelt sich um vollständig ausgebildetes Personal (Diplom-Sportlehrer, Psychologen, Akademiker, Techniker in verschiedenen Sportarten usw.).
Die Betreuer interagieren mit euch in englischer Sprache in einer Nachmittags- oder Abendaktivität, mit dem Ziel, euch für die englische Sprache zu begeistern. Ziel ist es nicht, Unterricht in einem Klassenzimmer zu machen, sondern Englisch als Mittel der Kommunikation durch gemeinsame Freizeitaktivitäten und freie Zeit einzuführen.
Hinweis: Dieses Camp findet in Spanien statt, wird aber neben Teilnehmern aus Spanien auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der Englisch spricht und euch mit Rat und Tat zur Seite steht. So erlebt ihr nicht nur ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in einem anderen Land, sondern findet auch noch Freunde aus den verschiedenen Ecken der Welt. Falls ihr Fragen zum Programm oder zur Buchung habt, ruft uns gern an: 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Bus
Shuttleservice
Eigenanreise
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
19-21 Uhr | 9:30-11:30 Uhr |
Zusätzlich bieten wir euch ebenfalls einen Bustransfer ab Madrid an. Falls ihr diese Option auswählt, warten unsere Betreuer auf dem Busparkplatz des Planetariums im Park Enrique Tierno Galván auf euch. Wenn ihr dann im Camp angekommen seid, bekommen eure Eltern ein Rundschreiben per E-Mail von uns. Die Betreuer sind auch während der Busfahrt dabe!
Fall der Bus nicht voll ist, habt ihr ausserdem die Möglichkeit mit einem öffentlichen Avanzabus zu fahren. Auch hier ist natürlich ein Betreuer dabei! Die Abfahrt dieses Busses ist vom Südbahnhof in Madrid. Hierzu werdet ihr aber im Voraus benachrichtigt.
Der Aufpreis für den Bustransfer liegt bei 100CHF.
Ausserdem bieten wir auch einen Flughafentransfer vom Flughafen Valencia an. Diese kostet zwischen 09:00 und 19:00 Uhr 240CHF und ausserhalb der Zeiten, also vor 09:00 und nach 19:00 Uhr, 340CHF.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Viele Regeln07.09.2024
Die lustigste Aktivität war das Paddelsurfen.06.09.2024
Die Aktivität, die mir am besten gefallen hat, war der Tauschhandel mit einer Büroklammer. Am besten an den Betreuern hat mir gefallen, dass sie sehr lustig und nett waren. Ich bin mit Freunden ins Camp gefahren, aber ich habe auch neue Freunde im Zimmer gefunden. Ich habe gelernt, dass man in einer Woche unvergessliche Erinnerungen haben kann. Mein Lieblingsmoment war, als wir ankamen und ich meine Freunde sah.05.09.2024