1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
10.08.2025 → 17.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Greift nach Surfbrettern oder einem passenden Boot und macht euch bereit für das Abenteuer auf den wilden Gewässern. Anschließend könnt ihr mit Stand-up-Paddle-Boards (SUP) jede Menge Freude erleben oder euch bei Outdoor-Aktivitäten so richtig auspowern. Zum Abschluss des Tages versammeln wir uns alle um ein behagliches Lagerfeuer, um den Tag harmonisch ausklingen zu lassen. Auf zum Schubystrand!
Bereits im Vorfeld wählt ihr zwischen den Disziplinen Segeln und Windsurfen euer Ferienhighlight aus. Die erfahrenen Trainer, die auch über eine Seenotretterausbildung verfügen, unterrichten euch ungefähr 12 Stunden (4x3 Stunden) auf dem Wasser. Natürlich ist auch etwas Theorie dabei, damit ihr auch versteht, was euch beigebracht wird.
Je nach Wetterbedingungen und Könnensstand dürft ihr auch ausserhalb der Trainingseinheiten Segeln und Surfen. Ein Rettungsboot ist stets Standby. Darüber hinaus stehen Kanus, Kajaks und SUP-Boards (auch im XXL Format für bis zu 10 Paddler) sowie diverse Outdoorspiele jederzeit kostenlos für euch zur Verfügung.
Unsere Segelgruppen, die speziell auf für Kinder konzipierten Katamaranen lernen oder wahlweise auf Optimisten und Open Skiff Kinderdinghies, starten direkt am weitläufigen Strand.
Juniorenschein:
Wer sich nach dem Unterricht einer weiteren Herausforderung gewachsen fühlt, kann vor Ort auch noch den Juniorenschein machen. Dafür müsst ihr eine Prüfungsgebühr bezahlen. Preis: 29€ (auch vor Ort zahlbar)
Auf dem zwischen Strand, See und Wäldern gelegenen parkähnlichen Gelände befinden sich das Haupthaus und 11 urige Holzbungalows. In den einfachen Holzhütten befinden sich 4x 2-Bett- oder 2x 4-Bettzimmer und ein Aufenthaltsbereich mit Terrasse. Alle Hütten verfügen über WC und Handwaschbecken, einige zusätzlich über eine Dusche. Ansonsten duscht man in den Gemeinschaftssanitäranlagen im Haupthaus. Achtung: Bitte 3-teilige Bettwäsche sowie Handtücher für Haus und Strand mitbringen.
Direkt im Gelände gibt es diverse Freizeit- und Sportmöglichkeiten wie Niederseilgarten mit Top-Rope-Elementen mit Teambuilding-Ausrichtung, eine Bouldering-Wand, eine Bogenschiessanlage, ein Wiesensportplatz/Bolzplatz und ein Spielzelt mit diversen Outdoorspielen. Weitere Spiele wie Billard, Kicker und Dart im Haupthaus. Im Haupthaus befindet sich neben einer grossen Mensa, die auch als Veranstaltungsraum genutzt werden kann, ein weiterer Aufenthaltsraum. Lagerfeuer und Grillplatz runden das Angebot ab.
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Gegessen wird in modern eingerichteten Mensen im Hauptgebäude. Direkt nach dem Frühstück bekommt ihr euer Lunchpaket und abends gibt es eine Auswahl sehr leckerer warmer Gerichte. An einem Tag während eures Aufenthalts grillen wir zusammen.
Während der Wassersporteinheiten werdet ihr von erfahrenen, lizenzierten Segel- und Surflehrern, die auch Seenotretter sind, betreut und ein motorisiertes Sicherungsboot ist stets Standby. Darüber hinaus werdet ihr rund um die Uhr von Teamern betreut, die mit spannenden Spielen, Kanuausflügen und vielem mehr dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. An sie könnt ihr euch auch immer wenden, wenn euch irgendwelche Sorgen oder Probleme bedrücken.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Alternativ könnt ihr auch einen betreuten Shuttle vom und zum Hamburg Hauptbahnhof nutzen. Die Kosten liegen bei 55CHF. Auch könnt ihr einen Transfer vom und zum Berliner Hauptbahnhof gegen einen Aufpreis in Anspruch nehmen 95CHF.
@@@@@
Eigene Anreise
16-17 Uhr
Eigene Abreise
10-11 Uhr
Shuttle Hamburg Anreise
ca. 13:30 Uhr
Shuttle Hamburg Abreise
s. Reiseunterlagen
Shuttle Berlin Anreise
ca. 8:30 Uhr
Shuttle Berlin Abreise
s. Reiseunterlagen
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Alle Betreuer waren sehr nett. Die Aktivitäten waren abwechslungsreich und witzig. Das Essen könnte etwas besser sein.21.08.2024
Es war echt toll nur das Mittagessen war meistens nicht so gut.09.08.2024
Ich fand es toll, dass man sich ein Tretboot nehmen konnte. Die Betreuer waren alle total nett. Zwei waren aus Spanien, das fand ich toll. Neue Freundschaften habe ich im Niedrigseilgarten geschlossen. Ich stand vorher noch nie auf einem Surfbrett und habe gelernt das Segel hochzunehmen. Ich fand es toll, am Lagerfeuer zu sitzen und Marshmellows ins Feuer zu halten. Ich finde aber Marshmellows nicht so richtig lecker. Besseres Wetter wäre schön gewesen, aber es war trotzdem toll. Und mein erster Urlaub ohne meine Eltern.03.08.2024