Zu Favoriten hinzufügen

Ski- und Snowboard Ostercamp Tauplitz 10-15 Jahre

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

27.03.202604.04.2026

CHF 653

8 Nächte
zur Buchung

Ab CHF 653*

/ p.P.
CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
27.03.202604.04.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 28.03. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Ulm
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Hoch mit dem Lift, runter mit Vollspeed – so sieht ein Traumtag aus!

Lust auf ein neues Winterabenteuer? Ab sofort seid ihr herzlich willkommen im frisch eröffneten Jugendgästehaus Tauplitzalm! Das auf 1.650 Metern gelegene, komplett renovierte 4-Sterne-Haus bietet das ultimative Ski-Erlebnis – direkt im Skigebiet. Ski an und los – ab der Haustür!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    9 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    7 Übernachtungen in Mehrbettzimmer
  • Juvigo Brandmark
    7 Skitage (wetterabhängig)
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- & Abendessen)
  • Juvigo Brandmark
    Getränke (Skiwasser & Wasser)
  • Juvigo Brandmark
    Skipass für die Tauplitz
  • Juvigo Brandmark
    Ski- & Snowboardkurse für Anfänger
  • Juvigo Brandmark
    Begleitetes Fahren für die Fortgeschrittenes
  • Juvigo Brandmark
    Reiseleitung vor Ort
  • Juvigo Brandmark
    Camp-T-Shirt
  • Juvigo Brandmark
    Kostenlose Nutzung der Hauseinrichtungen

Programm

Die Tauplitz ist das grösste Skigebiet in der Steiermark mit 43 Pistenkilometern: 18 km blaue, 19 km rote und 6 km schwarze Pisten warten auf euch. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei – egal, ob ihr gerade erst loslegt oder schon echte Profis seid! Die 8er-Gondelbahn Mitterstein bietet sportliche, lange Abfahrten für die, die es gerne rasant mögen, während ihr am Lawinenstein und Schneiderkogel auf breiten, sanften Pisten gemütlich eure Schwünge ziehen könnt.

Natürlich dreht sich bei unserem Ski- und Snowboardcamp alles um den Spass auf der Piste! Allen Ski- und Snowboardanfängern bieten wir einen Kurs an. Wir schauen uns vorab eure Skills an und teilen euch dann in die entsprechende Kurse ein. Mit allen fortgeschrittenen Fahrern erkunden wir täglich gemeinsam das Skigebiet (Achtung: kein Ski-/Snowbaordkurs!). Alternativ können die fortgeschrittenen Fahrer in Gruppen von mindestens drei Personen das Skigebiet auch alleine erkunden, sofern eure Eltern vorab die Erlaubnis auf der Einverständniserklärung gegeben haben.

Mittags habt ihr die Wahl: Entweder kommt ihr ins Haus zum Essen zurück oder ihr packt euch beim Frühstück euer eigenes Lunchpaket. Am Abend sprechen wir gemeinsam ab, was ihr am nächsten Tag machen wollt, damit die Küche alles vorbereiten kann.

Nach einem actionreichen Tag könnt ihr euch in eurem gemütlichen Zimmer ausruhen. Oder lieber Wellness? In unserem 400 m² grossen Bereich könnt ihr im Panorama-Hallenbad planschen, in der Zirbensauna schwitzen, im Dampfbad entspannen oder euch in den Erlebnisduschen und Kneippbecken erfrischen. Relaxen auf Wasserbetten? Kein Problem!
Am Abend geht’s weiter, denn unsere Teamer sorgen mit einem kleinen, coolen Rahmenprogramm für noch mehr Spass. Ob Fackelabfahrten, Poolspiele oder lustige Spieleabende – ihr entscheidet, worauf ihr Lust habt!
Wer das Freeriden liebt, ist hier genau richtig! Es gibt unzählige Lines in verschiedensten Längen und Schwierigkeitsgraden – ein echtes Highlight für alle, die Abenteuer lieben. Die Tauplitz ist für ihre Schneesicherheit bekannt und mit modernen Schneekanonen ausgestattet, sodass der Winterspass bis Ostern dauert.

Schnappt euch eure Freunde und kommt mit uns auf die Tauplitzalm – wir freuen uns riesig auf euch!

Skiverleih

Euer Ski- und Snowboardmaterial könnt ihr im hauseigenen Skikeller (mit Schuhtrockner) unterbringen. Direkt am Haus befindet sich unser Skiverleih. Dort könnt ihr euch eure Ausrüstung zum Vorzugspreis leihen:

Achtung: die genannten Preise sind aus dem Winter 2024/2025 und können vor Ort variieren.

Verleih in €5 Tage 6 Tage 7 Tage 8 Tage 9 Tage 10 Tage
Ski-Set mit/ohne Helm506070788694
nur Ski404856626874
nur Schuh253035394347
nur Helm151821232527
nur Stöcke151821232527

Die Angaben zum Ski- und Snowboardverleih macht ihr online in eurem Kundencenter. Den Link dazu erhaltet ihr 4 Wochen vor Campbeginn per E-Mail. Selbstverständlich könnt ihr auch euer eigenes Ski-Material mitbringen.

Veranstalter dieser Reise ist Youngstar Travel.

Unterkunft

Untergebracht werdet ihr in dem Jugendgästehaus Tauplitzalm, direkt im beliebten Skigebiet die Tauplitz. Das Haus liegt auf 1.650 m und ermöglicht es euch direkt aus dem Haus mit euren Skiern oder Snowboards loszudüsen. Die nächste Bergstation Tauplitz II ist nur 100 m entfernt, Restaurants und Supermärkte sind fussläufig zu erreichen. Durch die Lage des Hauses ist eine Anreise mit dem Bus oder dem Auto leider nicht möglich. Die letzten 1,5 Kilometer müssen daher zu Fuss zurückgelegt werden, wobei der Transport des Gepäcks für euch übernommen wird.

Das Haus bietet 180 Betten in gemütlichen, modernen Zimmern mit Dusche/WC, teils mit Balkon. Wenn ihr mit euren Freunden auf ein Zimmer kommen möchtet, gebt das gerne in das Anmerkungsfeld bei Buchungsabschluss an. Ausserdem gibt es in dem Haus vier Speisesäle, ein Panorama-Hallenbad und eine Zirbenholz-Sauna. Die Nutzung der Einrichtungen ist für euch natürlich kostenlos.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Ihr erhaltet bei uns eine Vollverpflegung mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Abendessen. Zum Mittagessen könnt ihr gerne ins Haus kommen oder euch alternativ beim Frühstück ein Lunchpaket zusammenstellen, wenn ihr den ganzen Tag im Skigebiet verbringen möchtet. Zusätzlich stehen euch den ganzen Tag über kostenlos Wasser und Eistee zur Verfügung.

Unser Frühstücksbuffet bietet euch Brötchen, Salami, Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli, Äpfel, Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Zum Mittagessen gibt es zwei- bis dreimal pro Woche eine Suppe mit Brötchen oder einer Beilage, an den anderen Tagen kleinere Gerichte wie beispielsweise eine Leberkäs-Semmel. Am Abend erwartet euch stets ein warmes Hauptgericht.
Unser Koch sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Freut euch auf Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes. Ausserdem gibt es Spezialitäten der österreichischen Küche, darunter Käsespätzle, Tiroler Gröstl und den beliebten Kaiserschmarrn. Guten Appetit!

Bitte gebt Ernährungsbesonderheiten bei uns im Buchungsformular an. Für eine glutenfreie Ernährung wird ein Aufpreis von 10 CHF pro Woche erhoben.

Betreuung

Abgerundet werden die Tage dank unserer begeisterten Teamer. Sie haben immer ein offenes Ohr für euch und gestalten neben dem Spass auf der Piste auch das phänomenale Rahmenprogramm.
Der Betreuungsschlüssel liegt hier bei ca. 1:8.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise zu unseren Skifreizeiten erfolgt als Nachtfahrt und ist bereits inklusive. Es gibt einen Zuschlag von bis zu 30 € für Münster, Dortmund und Düsseldorf. Ihr steigt abends oder nachts an eurem gewählten Zustiegsort in den Bus ein und erreicht am Morgen gut ausgeruht euer Ziel.

Unsere Busse sind mit bequemen Schlafsesseln ausgestattet, sodass ihr es euch richtig gemütlich machen und die Fahrt zum Schlafen nutzen könnt – perfekt, um am Ankunftstag gleich voller Energie auf die Piste zu starten. Den gewünschten Zustiegsort könnt ihr bei der Buchung festlegen. Etwa vier Wochen vor Campbeginn erhaltet ihr die Zugangsdaten für euer Kundencenter, wo ihr alle wichtigen Informationen zu Abfahrts- und Ankunftszeiten findet. Falls euer ausgewählter Zustiegsort nicht angefahren werden kann – kostenpflichtige Zustiege werden erst ab fünf Personen bedient – wird euch ein nahegelegener Ort zugewiesen.

Natürlich könnt ihr auch alleine An- und Abreise. Bitte beachtet, dass bei Eigenanreise die Anreise einen Tag später stattfindet als ausgeschrieben, da der Bustransfer entfällt. Reisebeginn ist also der 28.03.2026. Anreise ist um 8:00 Uhr und die Abreise um 9:00Uhr.

Zustiegsorte/-Zeiten

Die hier angegebenen Zeiten sind vorläufige Zeiten. Die verbindlichen Zeiten werden 7 Tage vor Reisebeginn festgelegt. In der Regel ändern sich die unten angegebenen Zeiten noch um ca. +/- 60 Minuten. Wir behalten uns das Recht vor, die Zustiegsorte bei Bedarf noch ein mal zu ändern.

16:30 Uhr Münster*: ZOB, Hafenstraße 34, 48153 Münster

17:30 Uhr Dortmund*: Hinfahrt: Raststätte Lichtendorf Nord auf der A1, Fahrtrichtung Wuppertal. Rückfahrt: Raststätte Lichtendorf Süd auf der A1, Fahrtrichtung Münster

18:30 Uhr Düsseldorf*: Hinfahrt: Raststätte Ohligser Heide West auf der A3, Fahrtrichtung Köln. Rückfahrt: Raststätte Ohligser Heide Ost auf der A3, Fahrtrichtung Düsseldorf

19:30 Uhr Köln: Busspur gegenüber der KölnArena2, Gummersbacher Str. 31b, 50679 Köln

19:30 Uhr Bergisch Gladbach: Parkplatz Eissporthalle, Saaler Mühle 100, 51429 Bergisch Gladbach

21:30 Uhr Frankfurt: Flughafen, Terminal 1 – Busparkplatz P36

22:30 Uhr Mannheim: ADAC-Parkplatz, Am Friedensplatz 6, 68165 Mannheim

23:30 Uhr Karlsruhe: Busbahnhof, Hinterm Hauptbahnhof, 76137 Karlsruhe

01:00 Uhr Stuttgart: Esso Tankstelle Leonberg, Bruckenbachstrasse 46, 71229 Leonberg

02:00 Uhr Ulm: Autohof Seligweiler Ausfahrt 63 (Ulm-Ost) auf der A8, Seligweiler 1, 89081 Ulm

04:00 Uhr München: Allianz Arena/Busbahnhof Fröttmaning, Hans-Jensen-Weg, 80939 München

08:00 Uhr Ankunft am Parkplatz Tauplitzalm

*Achtung: Die folgenden Haltestellen werden erst ab 5 Personen angefahren: Münster, Dortmund, Düsseldorf. Sollten diese Haltestellen nicht angefahren werden, bekommt ihr den nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
27.03.202604.04.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 28.03. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Ulm
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.75 / 5
War super 🌸
03.05.2025
War super toll.
02.05.2025
Die Organisation war sehr gut! Es könnte noch verbessert werden, wenn das Essen besser wäre.
24.04.2025

Was dich auch interessieren könnte