1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
In diesem Jahr findet erneut unser internationales Camp in dem idyllischen Ort Inzell statt. Jugendliche aus der ganzen Welt, einschliesslich Ländern wie Frankreich, Italien, Griechenland, Mexiko und Saudi-Arabien, werden erwartet, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, neue Freundschaften zu schliessen und in die faszinierende Welt anderer Kulturen einzutauchen. Dieses Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt in der malerischen Umgebung des Alpenvorlandes zu erleben.
In Inzell erwartet euch ein riesiges Sport- und Freizeitangebot auf der grossen Campanlage: Mountain Bike, Arts & Crafts, Banner Painting, Basketball, Beachvolleyball und Handball, Bogenschiessen, Fussball, Kistenklettern, In- & Outdoorkletterwand, Schwimmen, Slackline, Tennis, Tischtennis oder auch Ultimate Frisbee. Abends werdet ihr dann die Zeit bei einem BBQ, Lagerfeuer, bei einer Nacht- bzw. Fackelwanderung oder im Outdoor Cinema verbringen. Langeweile ausgeschlossen!
Dazu eine Top-Betreuung und Sicherheit: Das gesamte Sportprogramm wird von erfahrenen Trainern und Teamern des BLSV (Bayrischer Landes-Sportverband) durchgeführt bzw. betreut. Und auch die Sportanlagen sind auf dem allerneusten Stand und garantieren ein hochwertiges Sporterlebnis.
Das Camp verfügt über eine grosse Turnhalle für alle gängigen Sportarten, eine Tischtennishalle mit 6 Platten, zwei Outdoor-Platten, vier Tennisplätze, zwei Fussballplätze, einen Allzweckplatz und ein solarbeheiztes Freibad. Darüber hinaus stehen euch auch ein doppelter Beachvolleyballplatz, der auch für Beachhandball geeignet ist, zur Verfügung sowie eine 14m hohe Kletterwand, ein Boulderturm, ein Bogenschiessstand, ein Slacklinepark sowie 3 helle und ruhig gelegene Gymnastikräume für's Warm-Up und spezielle Trainingseinheiten. Alle diese Möglichkeiten nutzen wir intensiv für unser Freizeitprogramm im Camp. Der Spass kommt hier nicht zu kurz und vielleicht werdet ihr sogar erstaunt sein, wie viele versteckte Talente in euch schlummern.
Pro Woche begebt ihr euch auf interessante Ausflüge. Auf dem Ganztagesausflug geht es auf eine Kanutour bzw. zu einem Flossbauwettbewerb auf den Chiemsee. Alternativ erlebt ihr eine Schiffsfahrt zum Schloss Herrenchiemsee mit einem schönen Picknick auf der Insel. Abschliessend wartet auf euch alle ein aufregender Beachday mit Stand-Up-Paddling. Der Halbtagesausflug auf der Sommerrodelbahn "Chiemgau Coaster" verspricht eine rasante Talfahrt. Ausserdem habt ihr Zeit für einen kleinen Stadtbummel in Ruhpolding, wo ihr gemütlich shoppen, Eis essen oder euch in ein Café setzen könnt.
In Inzell bieten wir Sprachkurse für Schüler mit Basiskenntnissen bis hin zu mittleren Sprachkenntnissen an. Vor Ort nehmen wir eure individuelle Kurseinstufung mit Hilfe eines Einstiegstests vor.
Unsere Englischkurse werden von zertifizierten, muttersprachlichen Lehrkräften unterrichtet – 20 Einheiten pro Woche á 45 Minuten in angenehm kleinen Gruppen von 12 Teilnehmern. Vor allem dürft ihr eure Sprechfähigkeit trainieren. Eure Lehrkräfte unterstützen euch dabei tatkräftig mit vielen Ideen und Materialien. Zum Teil sind auch Schüler aus anderen Ländern dabei, so dass ihr auch mit ihnen ganz selbstverständlich Englisch sprecht.
Am Ende eures Sprachkurses werden eure Sprachkenntnisse erneut getestet und ihr erhaltet einen „Progress Report“ – eine individuelle Beurteilung eures Lernfortschritts sowie euer ganz persönliches Sprachkurs-Zertifikat. Damit alle miteinander kommunizieren können, wird in der Freizeit viel Englisch gesprochen. Einige unserer internationalen Teilnehmer sind jedoch in Deutschland, um ein wenig Deutsch zu lernen und freuen sich über ein paar Gespräche auf Deutsch. Unsere Betreuer sprechen beide Sprachen.
Falls ihr euch noch zusätzlichen Ferienspass dazu buchen wollt, stehen euch einige weitere Ausflüge gegen Aufpreis zur Verfügung.
Ausflug | Aufpreis |
---|---|
Soccer Park Inzell | 15 CHF |
Berchtesgaden Salzbergwerk | 39 CHF |
Wohnen werdet ihr in einem der rustikalen Blockhäuser, in denen jeweils 8 bis 12 Jugendliche untergebracht werden. In allen Häusern habt ihr jeweils eigene Dusch- und Toilettenbereiche. Für die Belegung werden wir versuchen, die Nationalitäten ein wenig durchzumischen, damit ihr auch in eurer Freizeit hoffentlich viel Englisch sprecht und lernt, Alltagssituationen zu meistern. Natürlich könnt ihr auch gern zusammen mit einer Freundin oder einem Freund im selben Haus wohnen. In Ausnahmefällen kann es passieren, dass ihr in kleinen Apartments mit 2 bis 6 Betten unterkommt. Bitte beachtet, dass dies nur eine Ausnahme ist und somit keine Auswahlmöglichkeit darstellt.
Die Sport- Freizeitanlagen des Camps befinden sich auf modernstem Standard und genügen professionellen Ansprüchen. So gelingt uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angebot, das alle Altersgruppen mitreisst.
Gegen einen Aufpreis von 5 CHF könnt ihr eure Wäsche selbst im Camp waschen.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Dreimal täglich werdet ihr mit frischen Mahlzeiten versorgt, die ihr im Speisesaal mit eurer Gruppe und den Betreuern einnehmt.
Bitte gebt besondere Essgewohnheiten im Buchungsformular mit an. Bei einer veganen, gluten- oder laktosefreien Ernährung kommt es zu einem Aufpreis von 35 CHF.
Unseren Betreuern liegt es am Herzen, dass sich jeder während seiner Sprachferien so wohl wie möglich fühlt. Gerne helfen sie bei allen Anliegen und sind Ansprechpartner, wenn es einmal kleine oder größere Sorgen geben sollte. Sie gewähren so viel Freiraum wie möglich, sorgen aber auch dafür, dass Regeln eingehalten werden. Sie sprechen deutsch und englisch, damit die Kommunikation für alle möglichst einfach gemacht wird.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Ihr könnt euch entweder von euren Eltern direkt zum Camp fahren lassen oder ihr bucht selbst eine Bahnreise bis zum Bahnhof Inzell.
Anreise | Abreise |
---|---|
16 Uhr | 10 Uhr |
Gegen einen Aufpreis können folgende Transferoptionen hinzugebucht werden.
Bahnhof Traunstein (An: ca. 16 Uhr, Rück: ca. 9:30) | 20CHF |
---|---|
Flughafentransfer Salzburg (An: 9 -12 Uhr, Rück: 12 Uhr) | 90CHF |
Flughafentransfer München (An: 8 - 11 Uhr, Rück: 13 Uhr) | 175CHF |
Darüber hinaus ist gegen einen Aufpreis auch eine betreute Bahn An- und Abreise möglich.
Folgende Abfahrtsorte stehen euch zur Verfügung. Bitte beachtet, dass ab dem vollendeten Alter von 14 Jahren die Bahn Aufschläge von zusätzlich 30 CHF auf die Ticketpreise berechnet, die wir weitergeben müssen. Dies müsst ihr ebenfalls im Buchungsformular auswählen.
Abfahrtsort | Aufpreis |
---|---|
München | 50 CHF |
Ulm | 50 CHF |
Fulda | 95 CHF |
Würzburg | 95 CHF |
Hannover | 130 CHF |
Göttingen | 130 CHF |
Kassel | 130 CHF |
Hamburg | 149 CHF |
Köln | 125 CHF |
Frankfurt am Main | 125 CHF |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Nette Campleiter, vielreiches Programm und gutes Essen. Beim nächsten mal das Programm und Essen zu besseren Zeiten machen.29.08.2024
Das Rhönrad war mega cool. Dass die Betreuer nett waren und hatten immer gute Laune. In meinem Zimmer/Haus habe ich neue Freundschaften gefunden. Ich habe das Rhönrad gelernt und eine neues Interesse am Tennis gefunden. Das Kanufahren war mein Lieblingsmoment.28.08.2024
Die spannendste Aktivität war bouldern und die Sommerrodelbahn. Die Betreuer waren Super freundlich und immer für dich da. Beim Lagerfeuer hab ich die meisten Freundschaften geschlossen. Neues gelernt hab ich fast nur nicht, hätte mir erhofft mehr Englisch zu lernen da die Gruppen nicht nach können aufgeteilt waren. Meine lieblingsmomente waren wie wir Karten gespielt haben19.08.2024