1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
27.07.2025 → 03.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Wenn ihr in den langen Sommerferien mal ins Ausland reisen und gleichzeitig noch eure Sprach-Skills verbessern möchtet, dann ist eine Sprachreise ins Thornton College bei Oxford genau das Richtige für euch. Ihr kommt in einem echten College unter und lernt bei vielen Ausflügen die Umgebung kennen. Und Englisch lernt ihr im Sprachkurs unserer Partnerschule Cavendish School of English natürlich auch noch.
Das Thornton College liegt etwa eine Stunde nordöstlich von Oxford, der weltbekannten Universitätsstadt. Diese Lage erlaubt es euch, das grosse kulturelle Angebot in Oxford zu erkunden. Schnell seid ihr im Zentrum der Stadt, wo die grosse Anzahl an Cafés, kleinen Läden und Grünanlagen zum Entdecken einlädt.
Die familiäre Atmosphäre auf dem Campus lädt dazu ein, nette Leute zu treffen und die gelernte Sprache direkt anzuwenden.
Der Sprachunterricht wird von qualifizierten englischen Sprachlehrern (mindestens mit CELTA-Zertifikat) durchgeführt. Sie verfügen also über eine nachgewiesene Lehrbefähigung und bringen die erforderlichen methodischen, pädagogischen und inhaltlichen Kompetenzen mit, um einen effektiven Sprachunterricht zu gewährleisten, der den Sprachschülern auch Spass macht.
Vor der Anreise wird für diese Sprachreise der Einstufungstest online zu Hause gemacht. So verliert ihr keine wertvolle Zeit vor Ort. Nach der Buchung bekommt ihr einen Link für den Einstufungstest zugeschickt.
Nachmittags habt ihr die Qual der Wahl: Ihr könnt z.B. Freizeit oder auch zwischen verschiedensten Sportmöglichkeiten wählen. Dazu gibt es vom Animationsteam organisierte Aktivitäten und Spiele oder Sport auf dem Campus.
Abends wird sich dann (freiwillig) zu verschiedenen Aktivitäten getroffen.
Ihr könnt beispielsweise an folgenden Programmpunkten teilnehmen:
Die vielseitigen Exkursionen sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern ihr erhaltet dabei auch einen authentischen, lebendigen Eindruck von der Kultur des Landes und der Lebensart der Menschen.
In eurem Freizeitprogramm sind bei 2 Wochen Aufenthalt insgesamt 3 Ganztagsausflüge und 3 Halbtagsausflüge enthalten. Bei kürzeren oder längeren Aufenthalten ändert sich diese Zahl entsprechend.
Freut euch auf einige der folgenden Destinationen freuen:
Neben dem Besuchen der Orte und geleiteten Führungen gehört natürlich auch genügend Freizeit zum entdecken oder shoppen dazu.
Ihr werdet in dem zum College gehörenden Studentenwohnheim, welches sich im in unmittelbarer Nähe zum Unterrichtsgebäude und dem Speisesaal befindet, wohnen.
Gegen Aufpreis könnt ihr euch ein Einzelzimmer buchen: Aufpreis von 71 € pro Woche
Das Thornton College bei Oxford ist ein sehr prestigeträchtiges Internat in England. Es befindet sich in dem ehemaligen herrschaftlichen Wohnsitz von Lord Chastillon aus dem 14. Jahrhundert. Die fast 700 Jahre alten Gebäude haben viel Geschichte miterlebt. Umgeben von Wäldern, Wiesen und einem Fluss umfasst das gesamte Schulgelände über 10 Hektar.
Das College hat für euch sehr viel zu bieten. Es besteht aus sehr modernen Unterrichtsräumen mit interaktiven Tafeln, einer eigenen Kapelle, einem Speisesaal, einem gemütlichen Café, mehreren Unterkunftsgebäuden, einem beheizten Außen-Swimmingpool, einer großen Sporthalle, einem Theater, einer Bücherei und einem Computerraum. Dazu kommen Fußballfelder auf Gras und Kunstrasen, Tennisplätze, Cricket- und anderen Sportfeldern. Um den Pool herum werden im Sommer Grillanlagen aufgebaut.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit einer vielseitigen Vollpension.
Solltet ihr eine besondere Diät befolgen, so gebt dies bitte in den Anmerkungen an. Vegetarische Verpflegung ist möglich, alles andere klären wie gern für euch ab.
Ein Aufpreis wird nicht fällig, wenn wir bei Buchung entsprechend informiert werden.
Während eures Aufenthaltes in Oxford werdet ihr 24 Stunden lang von den erfahrenen, englischsprachigen Cavendish-Teamern betreut. Vor Ort sind aber auch deutschsprachige Betreuer, ihr habt daher auf jeden Fall immer einen Ansprechpartner. Die Campsprache am Thornton College ist allerdings Englisch, damit ihr eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter üben könnt. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Lieber mit dem Bus? Diese Reise könnt ihr über unsere Kollegen auch als Englisch-Sprachreise Oxford Thornton College mit Busreise ab Deutschland aus buchen.
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in London Heathrow: | Abflug in London Heathrow: |
zwischen 7 und 15 Uhr | zwischen 11 und 19 Uhr |
Eigenanreise zum Thornton College | Abholung vom Thornton College |
vormittags | nachmittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Englisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer kein Deutsch sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Die Sprachschule ist sehr empfehlenswert, die Zimmer sind schön und das Essen gut. Am besten hat mir der Ausflug nach London gefallen, aber auch die anderen Aktivitäten waren super.20.01.2025
Wir hatten eine sehr schöne Zeit in Thornton College und kommen gerne wieder.20.01.2025
Mir hat die Sprachreise richtig gut gefallen. Der Unterricht war toll, genauso die Aktivitäten. Was ich etwas schade fand war, dass zu der Zeit wo ich da war nur Deutsche Leute dort waren, wodurch man eigentlich nur im Unterricht Englisch gesprochen hat. Ein zweiter kleiner Punkt war, dass ich zwar am ersten Tag eine Führung bekommen hatte, ich aber meistens nicht wusste wo bestimmte Räume sind, da uns halt einiges nicht genau gezeigt wurde. Dadurch wurde das Zurechtfinden in dem sehr verwinkelten Thornton-College recht schwer. Im Allgemeinem habe ich die Zeit dort ziemlich genossen, da immer versucht wurde das beste zu machen. Bei Regen gab es Programmänderungen und bei anderen Aktivitäten haben die Betteuer sich oft an uns angepasst. Vor der Reise hatte ich etwas Sorge, dass ich als Vegetarierin Probleme beim Essen bekommen könnte, jedoch war das Buffet super. Alles in einem kann ich die Reise weiterempfehlen.31.08.2024