Zu Favoriten hinzufügen

Natur- und Abenteuercamp Todtnau im Schwarzwald

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Ab CHF 491*

/ p.P.
CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Abenteuer, Natur und Action im Abenteuer-Natur Camp im Hochschwarzwald!

Im Abenteuer-Natur Camp in Todtnau im malerischen Hochschwarzwald erwartet euch eine Woche voller Action, Naturabenteuer und jede Menge Spass! Eingebettet in die faszinierende Landschaft des Naturparks Südschwarzwald, könnt ihr euch auf Wanderungen, Überlebenstechniken, Teamspiele und spannende Naturerkundungen freuen. Ob Hängebrücke, Todtnauer Wasserfälle oder Lagerbau – dieses Camp bietet euch jede Menge aufregende Abenteuer und die Chance, wichtige Fähigkeiten in der Natur zu erlernen!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Teamspiele und Naturerkundungen
  • Juvigo Brandmark
    Wanderungen zu den Todtnauer Wasserfällen und Hängebrücke
  • Juvigo Brandmark
    Survival-Workshops (Schnitzen, Feuertechniken)
  • Juvigo Brandmark
    Lagerbau und Waldabenteuer
  • Juvigo Brandmark
    Geländespiele rund um die Jugendherberge
  • Juvigo Brandmark
    Kreative Wunschaktionen
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer und Stockbrot
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch erfahrene, pädagogisch geschulte Teamer

Programm

Im Abenteuer-Natur Camp in Todtnau erlebt ihr eine spannende Woche voller Naturerlebnisse und Abenteuern! Umgeben von der Schönheit des Hochschwarzwaldes werdet ihr an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die euch sowohl in die Natur als auch in die Welt des Überlebens und der Teamarbeit führen. Ihr werdet die Todtnauer Wasserfälle entdecken, die Hängebrücke erklimmen, euer eigenes Lager im Wald aufbauen und vieles mehr. Bereit für das Abenteuer? Dann seid dabei und erlebt eine unvergessliche Zeit!

Wanderung und Walderlebnispfad:
Am zweiten Tag geht es auf einen spannenden Ausflug zum Sinnes- und Walderlebnispfad, bei dem ihr den Wald nicht nur mit den Augen, sondern auch mit allen anderen Sinnen erleben dürft.

Hängebrücke und Wasserfälle:
Der dritte Tag führt euch zu den Todtnauer Wasserfällen, einem spektakulären Naturschauspiel im Schwarzwald. Am Nachmittag wartet ein Ausflug zur Hängebrücke, wo ihr den Hochschwarzwald aus luftiger Höhe bewundern könnt.

Geländespiel, Schnitzen und Feuertechnik:
Am vierten Tag geht es mit einem aufregenden Geländespiel weiter. Dabei müsst ihr als Gruppe verschiedene Aufgaben lösen und zusammenarbeiten. Am Nachmittag geht es weiter mit Schnitzen und Feuertechniken, wo ihr wertvolle Fähigkeiten für das Überleben in der Natur erlernt.

Lagerbau und Wunschaktion:
Am fünften Tag baut ihr in Gruppen euer eigenes Waldlager. Hier könnt ihr euer eigenes Lagerfeuer entzünden und euch auf spannende Wunschaktionen freuen, bei denen ihr kreative Ideen umsetzen könnt.

Veranstalter dieser Reise ist DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V..

Unterkunft

Gemeinsam übernachtet ihr in Mehrbettzimmern. Duschen und WCs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch die Zimmer der Betreuer sind schnell zu erreichen. Deine Jugendherberge verfügt zusätzlich über gemeinschaftlich nutzbare Aufenthaltsräume und einen coolen Discokeller. Für etwas frische Luft zwischendurch kann der Bolzplatz der Aussenanlage genutzt werden. Die Spiel- und Liegewiese eignet sich hervorragend für eine Entspannung zwischendurch.

Todtnauberg, Ortsteil der im Wiesental gelegenen Stadt Todtnau, liegt zwischen 1.021 und 1.388 m Höhe im Herzen des Hochschwarzwalds und bietet grossartige Aussichten auf Alpen und Schwarzwaldberge. Die Jugendherberge selbst liegt in 1.150 m Höhe auf dem Radschert, etwa 1 km nördlich vom Ortskern der Gemeinde Todtnauberg entfernt und hat eine sonnige Lage mit schöner Aussicht. So lässt es sich gut durch den Ort spazieren.

An diesem Standort, kann je nach Verfügbarkeit, auch ein Aufenthalt für Kids mit Mobilitätseinschränkungen angeboten werden. Wichtig: Diese kann nicht garantiert werden. Sollte das für euch ein Thema sein, meldet euch bitte telefonisch: 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegan

Vegetarisch

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Die Verpflegung erfolgt im Rahmen einer vollwertigen Vollpension. Dabei wird besonders auf frische und regionale Lebensmittel und Produkte geachtet. Als Mittagessen gibt es ein leckeres Lunchpaket. Da es wichtig ist, auf die Umwelt zu achten, wäre es super, wenn ihr eure eigene Brotdose und Trinkflasche mitbringt. Besonderen Essenswünsche können unter Absprache selbstverständlich auch berücksichtigt werden.

Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische und Sonderkostformen bei der Ernährung ein. Lunchpakete werden von den Teilnehmern selbst gerichtet. Wir stellen euch alles dafür am Frühstücksbüfett bereit. Für Tüten oder Ähnliches wendet euch bitte an die Küche. Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir euch, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (Plastik) mitzubringen.

Betreuung

Die ganze Zeit über stehen euch erfahrene Betreuer mit Rat und Tat zur Seite. Sie hören euch bei Problemen jeder Art zu und gemeinsam kann dann nach einer Lösung gesucht werden. Auch bei Anflügen von Heimweh könnt ihr euch an sie wenden und durch eine ordentliche Portion Spass verfliegt jeder Kummer so schnell wie er gekommen ist auch wieder.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Eigenanreise |Euer Feriencamp erreicht ihr in Eigenanreise. Seid am Anreisetag bitte zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr da, damit wir anschliessend mit der Zimmereinteilung beginnen können. Am Tag der Abreise können euch eure Eltern ab 11 Uhr bis 12 Uhr wieder abholen.

Weitere Informationen

Nicht enthalten ist eine Kurtaxe von 1 € pro Nacht, die vor Ort beglichen werden muss.

Bitte mitbringen:

  • DJH-Mitgliedskarte,
  • Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
  • Kopie des Impfpasses
  • Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigten
  • Erklärung zur Fotogenehmigung
  • Trinkflasche
  • Vesperdose (Lunchbox)
  • Rucksack
  • Wetterangepasste Kleidung - genügend Wechselkleidung (Socken, Hosen), Regensachen, warme Sachen, wenn es kalt ist
  • Feste Schuhe
  • Einen alten Pullover und altes T-Shirt fürs kreative Arbeiten
  • Klamotten, die dreckig werden können, wenn wir draussen sind
  • Hausschuhe
  • Handtücher

Geschwisterkinder erhalten 10% Rabatt. Dieser wird online nicht angezeigt, aber bei der Rechnungsstellung vor Ort berücksichtigt.

DJH Mitgliedschaft

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschliessen. Der Jahresbeitrag beträgt 7CHF für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50CHF für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
03.08.202508.08.2025
beendet
5 Nächte
CHF 491*
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte

🍪 Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.