Mit dem Dreiländereck zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz hat es so richtig auf sich! Der funkelnde, türkisblaue Bodensee mit seinen malerischen Seepromenaden und Altstädten überzeugt Sport- aber auch Kulturbegeisterte. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier bei einer Sprachreise etwas zu erleben und das alles in Verbindung mit interessantem, spielerischen Unterricht. Hört sich das nicht super an?
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sprachreisen Bodensee 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Sprachreisen sind nicht nur eine super Möglichkeit euer Wissen und Vokabular aufs nächste Level zu bringen oder sie haben auch ganz andere Vorteile. Ihr werdet Gleichaltrige kennen und Freundschaften fürs Leben schließen können. Aber nicht nur das, ihr werdet euch selbst auch besser kennenlernen. Es wird euch jeden Tag leichter fallen, selbstständig und selbstbewusster zu handeln und euch zu präsentieren!
Der Bodensee hat so viele Ecken und Plätze für euch zu erkunden. Ob Österreich, Deutschland oder Schweiz, jedes Land hat seine Eigenschaften und Highlights. Burgen, Berge und wunderschöne Promenaden warten schon auf euch.
Obwohl jeder Tag abwechslungsreich und jedes Camp einzigartig ist, lässt sich eine bestimmte Routine feststellen. Der Vormittag beginnt für euch meistens mit dem spielerischen Sprachunterricht mit euren geschulten Betreuern. Nach einem leckeren Mittagessen habt ihr dann Zeit euch am See oder in der Unterkunft auszutoben. Am Abend könnt ihr dann noch Marshmallows grillen oder einen Filmabend veranstalten.
Geschulte und qualifizierte Betreuer sind den ganzen Tag für euch da. Meistens waren sie selbst früher Campbesucher und wissen wie ihr euch fühlt und was coole Aktivitäten sind. Sie motivieren euch den ganzen Tag lang die Fremdsprache zu sprechen, aber können bei Sicherheitsanweisungen oder in Notfällen natürlich auch in Deutsch helfen.
Die Dauer der Ferienlager ist immer unterschiedlich und oft auch individuell anzupassen. Meistens beginnen die Angebote bei 5 Tagen, aber es gibt oft auch welche, die bis zu 3 Wochen dauern. Meistens heißt es je länger, desto besser, da ihr immer mehr Routine und Selbstbewusstsein beim Sprechen aufbaut. Aber auch kürzere Sprachreisen geben euch einen super Einblick in die Sprache und helfen euch bei eurer Weiterentwicklung.
Fremdsprache lernen, Freizeit genießen und tolle Abenteuer geniessen und das alles ohne Flugzeug? Verbringt eure nächsten Ferien am Bodensee und entdeckt die wunderschönen Seiten des Gewässers, das an Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzt. Sprachreisen bieten euch die Möglichkeit, nicht nur eure Sprachkenntnisse aufs nächste Level zu bringen, sondern auch eure Persönlichkeit und Selbstständigkeit auszuprägen. Findet heraus, was es mit den Sprachferien für Schüler in der Schweiz so auf sich hat und welche Vorteile diese euch bringen. Hier werdet ihr von dem tollen Freizeitprogramm begeistert sein. Von Wassersport bis hin zu einzigartigen Wanderwegen, Sportskanonen kommen hier voll auf ihre Kosten. Als nichts wie los zum Bodensee!
Kühlt euch im glasklaren Bodensee ab!
Sprachreisen 2025 sind vielfältig. Ihr lernt nicht nur eine Fremdsprache besser kennen, sondern verbindet euren Aufenthalt mit Freizeitspaß, Selbstentwicklung und Kennenlernen der Region. Eine Sprachreise Schweiz am Bodensee ist vor allem in den jugendlichen Jahren von riesigem Vorteil. Auch wenn ihr denkt, dass Sprache lernen nur im Ausland so richtig funktioniert, ist das nicht ganz so richtig. Mit geschulten Lehrern werdet ihr im Nullkommanichts authentische Alltagsvokabel und Sprichwörter beherrschen. Aufgrund ihres muttersprachlichen Niveaus, fühlt ihr euch bei der Sprachreise wie in einem fernen Land, habt aber die Sicherheit und Bequemlichkeit von Zentral-Europa. Sprachreisen Sommer heissen nicht immer nur Langstreckenflüge und Ausland, sondern können auch heissen, dass ihr die fremden Ecken eures eigenen Landes besser kennenlernen.
Bei den Sprachferien für Jugendliche am Bodensee befindest du dich direkt im Dreiländereck und in unberührten Naturlandschaften. Die Vielfalt der Natur ist so einzigartig, was die Region zu jeder Jahreszeit zu einem echten Klassiker macht. See, Wälder, hohe Gipfel, Weinberge - die Liste ist endlos. Umringt von den Alpen ist die Lage des Sees wie in einem Film und sie macht ihn zu einem richtigen Fotomotiv. Auch kulturell punkten die Sprachreisen am Bodensee. Festivals für jeden Musikgeschmack, informative Museen und einzigartige Ausstellungen erwarten euch.
Werdet selbst zum Entdecker und findet heraus, was euch am meisten beeindruckt!
Ideal für Kinder und Jugendliche in jedem Alter ist der Bodensee auch ideal angeschlossen und super zu erreichen. Flugpreis sparen und eine Günstige Sprachreisen buchen.
Üblicherweise dauern Sprachreisen 1 Woche, aber wer länger Zeit hat, sollte dies auch nutzen. Denn je länger man aktiv eine Sprache lernt, hört und spricht, desto selbstbewusster wird man. Der Vormittag zeichnet sich meistens durch spielerische Lernmethoden, sowie Projektarbeiten und Workshops aus. Schreibt eure eigenen Märchen, dreht Interviews mit den Einheimischen oder lernt euch gegenseitig bei Rollenspielen besser kennen. Hier wird sich euer Wortschatz mit jedem Tag rasant vergrößern. Schnell wird euch gar nicht mehr auffallen, dass ihr in einer Fremdsprache redet und ihr werdet diese auch zu lieben lernen.
Die Sprachkurse gibt es aber nicht nur in Englisch! Für Gäste aus dem Ausland bietet sich eine Sprachreise am Bodensee mit Deutschkurs an. Hier lernt man neben der Sprache auch die Lebensart und Traditionen der drei Länder am Dreiländereck. Nach einem leckeren Mittagessen seid ihr gestärkt, um euch bei dem spannenden Nachmittagsprogramm bei einer Sprachreise auszutoben. Die Highlights der Woche, wie Ausflüge oder Wettbewerbe, werdet ihr sicher nie vergessen! Den Abend könnt ihr dann mit Liedern am Lagerfeuer oder Gruselschichten ausklingen lassen.
Geniesst den wunderschönen Sonnenuntergang am See!
Egal ob bei einer Sprachreise Österreich oder den Sprachurlaub Deutschland am Bodensee, hier gibt es keinen Lerndruck oder Stress. Ganz nach der Einstellung, dass nur in einer angenehmen und freien Atmosphäre, das aktive Sprechen und Lernen richtig funktioniert, wird auch auf der Sprachreise unterrichtet. Spielerische und interaktive Lernmethoden in Kleingruppen ermöglichen es euch loszulassen und mit viel Spass den Unterricht zu geniessen. So wird nicht nur euer Selbstbewusstsein gefördert, sondern ihr lernt auch selbstständig zu arbeiten und zu agieren. Doch nicht nur Englisch-Sommercamp werden angeboten, sondern bei internationalen Sprachreisen 2025 kommen Kinder aus aller Welt am Bodensee zusammen.
Bei all den Möglichkeiten, die man bei einem Ferienlager Schweiz am Bodensee hat, fällt es einem fast schwierig sich zu entscheiden. Von Wasserport und Fußballspielen, bis zu Wandern in den Bergen und erkunden der eindrucksvollen Kultur ist alles dabei! Schließt neue Freundschaften mit Jugendlichen in eurem Alter und erkundet zusammen die Umgebung. So teilt ihr eure Erlebnisse und Erfahrungen und verstärkt so eure Verbindung zueinander. Bei den Sport-Sprachreisen verbindet ihr eure Lieblingssportart mit eurer Lieblingssprache und bastelt euch so die perfekten Ferien. Borgt euch ein Kanu oder SUP aus und erkundet die Ufer des Bodensees. Falls ihr die Ferien lieber mit Chillen und Relaxen verbringen wollt, bringt euch eine Bergbahn direkt auf den Gipfel der nahegelegenen Alpen. Oder ihr schnappt euch eine Sonnenliege und verbringt die Zeit an der frischen Luft in der Sonne.
Auch ihr selber werdet euch persönlich weiterentwickeln bei den Sprachreisen am Bodensee. Egal ob ihr noch etwas jünger seid und bei einem Sommercamp für Kinder oder schon bei einer Jugendreise dabei seid, ihr werdet euch sicher wohlfühlen. Fördert eure Selbstständigkeit und Verantwortung und wachst über euch selbst hinaus. Hier sammelt ihr nicht nur Lernerfolg, sondern auch Lebenserfahrung.
Am Bodensee gibt es zahllose heimelige Unterkünfte. Von Jugendherbergen bis zu kleineren Bauernhöfen ist die Auswahl groß. Bei den Sprachferien für Jugendliche ist immer für eine angenehme Atmosphäre und super Lage gesorgt. Viele haben einen eigenen Seezugang und unzählige Freizeiteinrichtungen. Sie sind oft mit einem Beachvolleyballfeld oder sogar einem eigenen Wassersportverleih ausgestattet. Also, wenn das nicht cool ist! Geräumige Mehrbettzimmer bieten euch die Möglichkeit, eure internationalen Mitbewohner noch besser kennenzulernen. Die Betreuer vor Ort sind immer für euch da und helfen bei allen Anliegen. Sie waren oft selbst früher Campbesucher und wissen, worauf es bei einer Sprachreise ankommt. Sie sind auch für euer Freizeitprogramm zuständig und überlegen sich jeden Tag, welche abwechslungsreichen Abenteuern auf euch warten. Freut euch also auf einen tollen Standort mit vielen spaßigen Aktivitäten und leckerer Verpflegung.
Erfahrt mehr über das Zeitalter des Mittelalters!
Egal wo es euch am Bodensee hinvertreibt, hier gibt es überall Abenteuer zu erleben und neue Ecken zu erkunden. Deutschland, Österreich oder Schweiz - so ähnlich und doch so verschieden. Jedes von den Dreien hat seine eigenen Besonderheiten und Geheimtipps. Sportler kommen beim Tauchen, Schwimmen und den Wanderwegen voll auf ihre Kosten und Erkunder fühlen sich in den Burgen und Museen am wohlsten. Findet heraus, welches Land euch am besten liegt und krönt euren Favoriten!
Neben dem kristallklaren Wasser und dem atemberaubenden Seeufer bietet euch eine Sprachreise am Bodensee auch tolle Ausflugtipps. Ob eine wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden, ein Museum mit informativen Ausstellungen oder ein Märchenschloss mit buntem Blumengarten, lasst euch von den vielen Attraktionen verzaubern! Bei einer der Schülersprachreisen Deutschland könnt ihr die berühmte Welterbe-Insel Reichenau entdecken. Mit ihren drei mittelalterlichen Kirchen ist sie eindeutig einen Abstecher wert! Die Burg Meersburg am Ufer des Bodensees bietet eine Zeitreise ins Mittelalter. Hier lernt ihr bei einem Rundgang viel über die Zeit der Ritter und das mysteriöse Verlies aus vergangenen Epochen. Rad, Kanu oder SUP-Board ausborgen und den Tag aktiv auf der deutschen Seite des Sees gestalten.
Aber auch bei einem Englisch-Camp Schweiz warten beeindruckende Aktivitäten auf euch. Ihr kennt bestimmt alle den Rheinfall. Ganz in der Nähe des Sees lockt der Wasserfall, der zu einem der größten und wasserreichsten Europas zählt, jedes Jahr tausende Besucher. Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Schlösschen Wörth, von dem ihr euch von dem faszinierendem Naturereignis auf einer Aussichtsplattform selbst überzeugen lassen könnt! Für Schokolade ist die Schweiz bekannt, deswegen ist ein Abstecher im Chocolarium fast schon ein Muss. Hier lernt ihr bei einer Tour alles über die Produktion und Herkunft der köstlichen Schokotafeln.
Probiert die leckere Schoki in der Schweiz!
Österreich punktet vor allem mit seinen kulturellen Highlights. Die Bregenzer Festspiele sind mittlerweile jedem ein Begriff und auch die Museen und Theater warten auf euch! Die wunderschönen Städte in dem Bundesland Vorarlberg wie Feldkirch und Dornbirn bringen einem den typischen kleinstädtischen Flair. Bummeln durch die Wochenmärkte oder ein Picknick am Seeufer in Österreich ist alles möglich. Für die Wandermäuse unter euch bietet Österreich mit dem 1.064 Meter hohem Pfänder tolle Wanderwege und Aussichtspunkte.
Wenn ihr den Bodensee selber erkundet wollt und die Städtchen und Promenaden hinter euch lassen wollt, könntet ihr auch bei einer Bootsrundfahrt teilnehmen. Hier könnt ihr in kurzer Zeit viel sehen und bekommt einen super Überblick. Ihr könnt an den zahlreichen Ausflugszielen auch aussteigen, euch umsehen und später einfach wieder an Bord gehen. Sogar im Herbst und Winter sind Bootstouren ein super Tipp. Spezielle Fahrten wie beim Gänseschmaus im November oder Adventfahrten in der Vorweihnachtszeit bieten sich perfekt an. Also Ahoi und Leinen los!