1
2
3
4
5
6
7
8
9
29.09.2025 → 05.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Bereit für ein aufregendes Herbstcamp? In St. Cergue erwartet euch eine Woche voller Mountainbike-Action, Natur und Bewegung, eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Jura Vaudois. Ob ihr gerade erst startet oder bereits Erfahrung mitbringt: Die abwechslungsreichen Trails bieten für jedes Niveau spannende Herausforderungen. Neben dem Biken sorgen abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und spannende Ausflüge in die Umgebung für noch mehr Abenteuer. Frische Bergluft, rasante Fahrten und jede Menge Spass machen dieses Camp zum idealen Herbst-Highlight für junge Bike-Fans!
Willkommen im Mountainbike-Camp am Genfersee, umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Mont Blanc. Dieses actiongeladene Feriencamp richtet sich an alle 10- bis 17-Jährigen, die Lust auf eine Woche voller Sport, Spass und neuer Freundschaften in einem internationalen Umfeld haben.
Hier dreht sich alles um euch und eure Bikes: Ob ihr gerade erst anfangt oder schon erfahrene Trail-Fans seid, unser vielseitiges Programm bietet für jedes Level die passende Herausforderung. Ihr verbessert eure Technik in eurem eigenen Tempo, erlebt spannende Freundschaftsrennen, meistert anspruchsvolle Trails und lernt mit viel Spass von den zertifizierten Guides und Outdoor-Profis von MonVTT.
Vormittags steht das Mountainbiken mit gezieltem Training im Fokus, das genau auf euer Fahrkönnen abgestimmt ist. Nachmittags erkundet ihr bei drei coolen Ausflügen pro Woche die Region Lausanne–Genf. Freut euch auf abwechslungsreiche Aktivitäten wie Karting, Lasergame, Wandern, Schwimmen im Genfersee oder ein Besuch im Olympischen Museum.
An Tagen ohne Ausflug habt ihr die Wahl zwischen Ballsport, Gruppenspiele, Kunstworkshops und Kochen. Hierbei könnt ihr Neues ausprobieren und eure Interessen entdecken. Und am Abend? Da sorgt das abwechslungsreiche Programm mit Gruppenspielen und entspannter Freizeit für echte Camp-Atmosphäre.
Das Mountainbike-Camp ist somit die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Ferienfeeling. Eine Besonderheit dabei ist, dass das Camp parallel zum Sprachcamp stattfindet. So trefft ihr Jugendliche aus der ganzen Schweiz, Europa und weltweit. Neue Freundschaften, coole Erlebnisse und unvergessliche Momente sind also garantiert.
Die Unterkunft bietet euch eine komfortable und moderne Umgebung, in der ihr euch wohlfühlen werdet. Ihr seid in gemütlichen 10er-Mehrbettzimmern untergebracht. Jedes Zimmer ist sorgfältig eingerichtet, um euch einen erholsamen Schlaf und einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Wenn ihr etwas mehr Privatsphäre haben wollt könnt ihr gegen einen Aufpreis auch ein kleineres Zimmer buchen.
10er Zimmer | 0CHF |
---|---|
5er Zimmer | ca. 150CHF pro Woche |
2er Zimmer | ca. 300CHF pro Woche |
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Freut euch auf eine leckere Küche mit einer tollen Mischung aus frischen, gesunden, regionalen und auch mal speziellen Soul-Food-Gerichten. Das Küchenteam kocht täglich frisch und bringt dabei kreative Ideen und eigene Rezepte ein. Egal ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder „bitte ohne Tomaten“, hier findet jeder Teilnehmer etwas, das schmeckt und satt macht.
Zum Frühstück könnt ihr euch auf eine grosse Auswahl freuen: hausgemachtes Müsli, Konfitüre, Nutella, frische Früchte, Joghurt, Ovomaltine, Tee und Orangensaft. Dazu gibt es täglich frische Milchprodukte von der lokalen Molkerei sowie Weiss- und Vollkornbrot vom Bäcker.
Mittags und abends stehen euch immer mindestens eine vegane und vegetarische Option zur Verfügung, begleitet von viel frischem Gemüse und einem abwechslungsreichen Salatbuffet. Klassiker wie Lasagne, Raclette, Wraps, asiatische Gerichte, Pasta oder Cheeseburger sorgen für Abwechslung und volle Teller.
Den ganzen Tag über stehen euch frische Früchte, Wasser (auch mit Geschmack), hausgemachter Eistee und Tee bereit. Also einfach bedienen und geniessen!
Während eures Aufenthalts werdet ihr von einem engagierten Team aus erfahrenen Betreuenden und motivierten Lehrpersonen begleitet. Was bei uns zählt, ist nicht nur die Ausbildung, sondern vor allem die Persönlichkeit. Ihr trefft auf spannende, authentische Charaktere, die euch im Unterricht wirklich erreichen, begeistern und mitziehen können, also ganz anders, als man es vielleicht aus dem Schulalltag kennt.
Unsere Lehrpersonen bringen unterschiedliche berufliche Hintergründe und Interessen mit. Genau diese Vielfalt bereichert unser Angebot in den Atéliers, Sportaktivitäten und Abendprogrammen. Ob kreativ, sportlich oder sprachlich interessiert, das Team passt zu euch.
Der Unterricht wird von qualifizierten Fachpersonen geleitet, wovon viele ein abgeschlossenes Studium in Sprachwissenschaften, Pädagogik oder sozialer Arbeit vorweisen. Zudem unterrichten bei uns ausschliesslich Muttersprachler oder hervorragend ausgebildete Lehrkräfte aus der Schweiz und dem internationalen Raum. Ihr könnt euch also auf eine fachlich fundierte, abwechslungsreiche und menschlich starke Begleitung freuen.
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Die Anreise ins Camp erfolgt Sonntags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und die Abreise Samstags um ca. 16:00 Uhr. Ihr könnt per Eigenanreise ins Camp kommen, dann können sich eure Eltern gleich ein Bild vom Campgelände machen. Oder ihr bucht, gegen einen Aufpreis, eine betreute An- und Abreise mit dem Zug ab/bis Zürich Hauptbahnhof (Preis Hin- und Rückfahrt ca. 100 CHF) oder Zug ab/bis Genf-Cornavin (Preis Hin- und Rückfahrt ca. 60CHF).
Wenn ihr mit dem Flugzeug in die Schweiz einreist, habt ih die Möglichkeit einen betreuten Flughafentransfer ab/bis Genf dazu zu buchen. Der Transferpreis Hin- und Rückfahrt liegt bei ca. 200 CHF
Eigenan- und abreise | 0CHF |
---|---|
Zug-Transfer ab/bis Genf | ca. 60CHF |
Zug-Transfer ab/bis Zürich | ca. 100CHF |
Transfer ab/bis Genf Flughafen | ca. 200CHF |
Falls ihr weitere Fragen zur Anreise oder zum Transfer habt, könnt ihr uns gerne telefonisch unter der Nummer 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr) kontaktieren.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.