1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
06.10.2025 → 11.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Wenn eure Leidenschaft dem Kochen gilt und ihr gleichzeitig euer Englisch verbessern möchtet, dann ist das Englisch-Camp Reckenbühl genau das Richtige für euch! Taucht ein in ein abwechslungsreiches und buntes Programm, das nicht nur eure kulinarischen Fähigkeiten herausfordert, sondern auch eure Englischkenntnisse stärkt. Egal, für welches Campprogramm ihr euch entscheidet, der Spass am Kochen und das Erlernen der Sprache gehen hier Hand in Hand!
Mit diesem Camp habt ihr den Allrounder der Englisch-Camps gefunden, da es alle möglichen Aktivitäten vereint. Alle Aktivitäten des Campalltags – wie Spiele, Gesang, Sport, Projekte, aber auch Arbeiten zur Realisierung des täglichen Lebens wie Mitarbeit auf dem Bauernhof, Kochen, Feuerholz beschaffen - sind komplett in das Sprachprogramm integriert.
Neben den typischen Sportarten könnt ihr euch hier auch in Baseball, Cricket, Rugby und Lacrosse üben. Insgesamt 12 Stunden täglich bekommt ihr ein Programm angeboten, das es in sich hat. Auch eine abenteuerliche Tageswanderung mit Picknick ist dabei. Unterwegs werdet ihr das Geländespiel “Capture the Flag” spielen und die schöne Natur geniessen können. Besonderheit ist ausserdem, dass die Camps Hand in Hand mit der Natur stattfinden. Im eigenen Garten erfahrt ihr viel über Naturschutz und Umweltbewusstsein, während ihr die richtige Pflege von Kräutern und Gemüse lernt. Später landet natürlich alles im Kochtopf!
Bei uns könnt ihr verschiedene englischsprachige Kulturen und neue Rezepte entdecken und diese ausprobieren. Beim Kochen, Backen oder Gestalten werdet ihr von unseren besten Farmköchen unterstützt und inspiriert. Euch wird ein Einblick in gesunde Ernährung, den Umgang mit der Natur und ihren Nahrungsmitteln und in eine köstliche Zubereitung gegeben.
Da wir auf einer Farm sind, darf auch mal im Lehmofen oder über dem offenen Feuer gekocht werden und die Zutaten stammen natürlich aus ökologisch wertvoller Herstellung. Ihr lernt neben vielen Kochtricks auch richtig komplexe Gerichte und könnt die damit verbundene Koch- und Esskultur erleben. Mit Stäbchen essen, auf dem Boden sitzen, auf offenem Feuer kochen. Es wird ein Abenteuer!
Unterricht in der euch bekannten Form gibt es hier nicht. Unser Ziel ist es, euch ein reales, lebendiges und möglichst natürliches Spracherlebnis zu bieten. Das Englischlernen erfolgt bei uns in einer Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen. Die Sprache ist das, was uns im Camp verbindet. Hier werdet ihr Muttersprachler*innen und Menschen aus der ganzen Welt begegnen und habt die Möglichkeit, euch mit diesen auszutauschen. Reist durch Geschichten in ferne Länder wie USA, Kanada, Australien oder Irland. Bei einem Betreuungsschlüssel von 5 - 6 Teilnehmenden pro Muttersprachler*in wird der Prozess des Erlebens und Lernens so intensiv wie möglich gestaltet und eine individuelle Förderung ermöglicht. Die Gruppen werden nach individuellem Sprachniveau (Beginner, Aufbau, Fortgeschrittene) gebildet, um eine optimale Förderung zu ermöglichen.
Bei den vielfältigen Aktivitäten wird stets Englisch gesprochen, dadurch sowie einem lockeren Umgang miteinander werden bei euch eventuelle Sprachhemmungen abgebaut. Die Fremdsprache vermitteln wir euch mit Spass und erleben gleichzeitig viele Abenteuer.
In eurem Camp am Reckenbühl kommt ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern unter. Das Gebäude verfügt zusätzlich über eine grosse, moderne Küche und einen geräumigen Aufenthaltsraum, welcher zum Verweilen einlädt und viel Platz für die kreativen Workshops bietet. Weiterhin ist das Aussengelände sehr gross mit einer Spielwiese und einer überdachten Terrasse für Bewegung, Spiel und Sport.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Hier erhaltet ihr eine abwechslungsreiche Vollverpflegung und werdet auch selbst mit in die Essenszubereitung einbezogen. Wir achten dabei auf die Verwendung von ökologischen, regionalen und saisonalen Produkten. Wir nutzen dafür auch Obst, Kräuter und Gemüse aus unserem eigenen Garten. Zu allen Mahlzeiten erhaltet ihr meist eine vegetarische Bioverpflegung, um euer Bewusstsein für gesunde Ernährung zu stärken. So zaubern wir zum Beispiel leckere Pancakes zum Frühstück und Spagetti mit Tomatensauce als Mittagessen. Abends kreieren wir dann Gerichte wie Chili Con Soy oder Curry aber auch landestypische Mahlzeiten aus englischsprachigen Ländern warten auf euch.
Eure Betreuer*innen sind Kunstschaffende und Musiker*innen aus der ganzen Welt und haben dementsprechend verschiedenste Hintergründe und Kulturen. Was aber alle gemeinsam haben, ist die Leidenschaft für die englische Sprache, mit welcher sie sich mit euch in den Ferien verständigen wollen. Das Lernen wird hier für euch zum Erlebnis. Mit all eueren Sinnen werdet ihr mehr über die englischsprachigen Länder durch Theater, Sportspiele und interaktive Abendprogramme sowie der Mitarbeit im Campalltag erfahren. Eure Betreuer*innen sorgen dabei dafür, dass ihr eine Menge Spass haben werdet, haben aber auch immer ein wachsames Auge darauf, dass euch nichts passiert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Genaue Details erhaltet ihr nach eurer Buchung mit den Reiseunterlagen.
Wir möchten, dass ihr euch voll und ganz auf euer Ferienabenteuer einlassen könnt und gestatten deshalb im Camp keine Mobiltelefone, Gameboys oder andere moderne Medien. Dabei entdeckt ihr ganz neue, aufregende Dinge. Es gibt aber jederzeit die Möglichkeit das Camp-Telefon zu benutzen.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5%.
Ihr seid zum ersten Mal in einem Englisch-Camp und seid aktuell noch 11 Jahre alt? Dann sichert euch 200€ Rabatt. Startet euer Sprachabenteuer jetzt!
Wichtig: Gilt nur in der Woche 06.10.2025 - 11.10.2025!
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!