1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
21.09.2025 → 27.09.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Die perfekte Kombination aus Erholung und Bildung erwartet euch in der idyllischen Landschaft von Liddes-St.Bernhard. Ideal für alle, die ihre Herbstferien aktiv und lehrreich gestalten möchten. Erlebt einen Unterricht, der durch innovative Lehrmethoden begeistert und freut euch auf unterhaltsame Aktivitäten am Nachmittag und Abend. Seid gespannt auf ein abwechslungsreiches Programm und lasst uns gemeinsam Liddes-St.Bernhard entdecken!
Nach eurem Unterricht am Vormittag haben wir für den Rest des Tages noch weitere spannende Aktivitäten geplant. Bei unseren meist mehrsprachigen Workshops könnt ihr euren Nachmittag bunt gestalten. Hier könnt ihr euch bei Sportarten wie Fussball, Basketball, Volleyball, Tennis, Frisbee, American Football und vielem mehr so richtig auspowern.
Wer sich eher kreativ ausleben möchte, der kann sich für einen Kunstworkshop entscheiden. Dort habt ihr die Auswahl zwischen Malen, Zeichnen, Graffiti, Tanz, Yoga, Meditation und weiteren Aktivitäten. Hier ist also sicher für jeden etwas dabei. Zudem bieten wir noch Kochworkshops und vieles mehr an, also lasst euch überraschen!
Gemeinsam entdecken wir die Sehenswürdigkeiten und die Schönheiten des Unterwallis. Dazu machen wir an 2 Nachmittagen unter der Woche Halbtagesausflüge in die Umgebung. Diese können zum Beispiel nach Champex, einem kleinen aber hübschen Dort mit einem märchenhaften See, oder zum Col du St.Bernhard, einem berühmten und historischen Pass gehen. Ebenso könnten wir die Salzminen in Bex erkunden oder eine Menge Fun im Abenteuerpark La Fouly erleben.
Am Samstag erwartet euch ein Ganztagesausflug. Dieser kann nach Sion, eine Stadt mit viel Geschichte und einer Festung im Zentrum, oder zum Emossom Staudamm mit h��bschen Wanderwegen und unglaublichem Panoramablick gehen. Ausserdem könnten wir das Aostatal in Norditalien besuchen oder uns den Aletschgletscher aus nächster Nähe anschauen.
Nach einem aufregenden Tag soll euch natürlich auch am Abend nicht langweilig werden. Für jeden Abend haben wir eine Menge Spass und Action für euch eingeplant. Zu unseren lustigen Abendaktivitäten gehören ein Filmabend, Lagerfeuer, Zombie & Werwolf Spiele, umgekehrtes Verstecken und Sardinen. Ausserdem könnt ihr bei einem Casinoabend oder bei Karten- und Brettspielen euer spielerisches Talent unter Beweis stellen. Beim Karaoke-Abend könnt ihr eure Lieblingssongs singen und in der Disco könnt ihr dazu tanzen. Danach fallt ihr mit Sicherheit jeden Tag mit Vorfreude auf den nächsten Tag ins Bett.
Aktivitäten und Ausflüge können bspw. bei Schlechtwetter wechseln oder aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Umständen ausserhalb unserer Verantwortung ausfallen.
In eurer Herbstzeit könnt ihr zudem Französisch lernen. Der Unterricht findet von montags bis freitags von 9 bis 12:30 Uhr statt. Durch die kleine Gruppengröße von durchschnittlich 6 Schülern ist euch ein effizientes und individualisiertes Lernen, bei welchem auf Bedürfnisse von jedem eingegangen werden kann, garantiert. Der Kurs kann auf verschiedenen Leveln stattfinden, welche von Anfänger bis zu annähernd muttersprachlichen Kenntnissen reichen.
In den 20 Lektionen pro Woche werdet ihr von jungen und hochmotivierten Lehrpersonen unterrichtet. Dabei stehen die Kommunikation und der praktische Gebrauch der Sprache im Fokus. Außerdem verbessern wir hier eure Sprachkompetenzen, euer Lese- und Hörverständnis sowie eure Fähigkeiten im Schreiben und Sprechen. Durch moderne Unterrichtsmethoden wie Rollenspiele, Theater, Spielen und audiovisuelle Hilfsmittel wird das Lernen zu einem spannenden und lustigen Erlebnis!
Wer gerne noch ein paar extra Lektionen zum Sprachprogramm haben möchte, der kann an 2 Nachmittagen pro Woche anstatt der Workshops zusätzlichen Sprachunterricht nehmen. Diese Zusatzeinheiten finden in noch kleineren Gruppen von durchschnittlich 2-6 Teilnehmern statt.
Aufpreis pro Woche: 100 CHF
Wem 2 mal extra Sprachunterricht nicht reicht, der kann wortwörtlich noch einen drauflegen und sich an 3 Nachmittagen pro Woche anstatt der Workshops zusätzlichen Sprachunterricht nehmen. Diese Zusatzeinheiten finden ebenfalls in noch kleineren Gruppen von durchschnittlich 2-6 Teilnehmern statt.
Aufpreis pro Woche: 150 CHF
Wer sich noch zusätzlichen Ferienspass dazu buchen möchte, hat dazu ebenfalls ein paar Auswahlmöglichkeiten. Die Kurse sind einzeln buchbar, aber leider nicht in Kombination.
Der Reitkurs findet für Anfänger und für Jugendliche und Kinder mit Grundkenntnissen statt. Bei 3 mal 2 Stunden Reitunterricht, jeweils montags, mittwochs und freitags nach dem Mittag, könnt ihr die Zeit mit und auf den Pferden verbringen. Für alle Tierliebhaber also die perfekte Abrundung für euer Camp!
Aufpreis pro Woche: 250 CHF
Wer sich mit dem Schläger in der Hand auspowern möchte, der kann sich Tennistraining dazu buchen. Wie man den Schläger richtig hält, wie man den Ball schlägt und vieles mehr könnt ihr hier lernen.
Aufpreis pro Woche: 150 CHF
Wenn ihr euch während des Camps entscheidet, noch eine Woche länger zu bleiben könnt ihr das gegen einen Aufpreis tun. Aufpreis: ab 800 CHF
Bei eurer Unterkunft habt ihr die freie Auswahl zwischen einem Chalet, einem gemütlichen Hotel oder der Unterkunft in einer Gastfamilie. Alle Unterkünfte liegen nah an unserem Camp und bieten ihre eigenen Vorteile!
Wünsche zur gemeinsamen Zimmerbelegung könnt ihr im Buchungsformular mit angeben.
Bringt bitte euren Schlafsack mit. Gegen einen Aufpreis könnt ihr euch im Voraus Bettwäsche dazu buchen oder vor Ort Bettwäsche ausleihen. Aufpreis: 25 CHF
Für alle die ihre Kleidung vor Ort waschen möchten, bieten wir einen Wäscheservice an. Dieser Service kann allerdings erst ab einer Dauer von 3 Wochen gebucht werden. Aufpreis: 40 CHF
Ihr übernachtet im 2014 renovierten Chalet “Relais de Dranse” in 8er Zimmern. Dadurch kommt ein richtiges Lagerfeeling auf. Die Unterkunft liegt nicht nur wundervoll in ruhiger Lage an der Dranse sondern punktet auch mit Pingpong, Billard, Tischtennis und einem Garten zum Austoben. Ein Ort, an dem ihr euch schnell wie Zuhause fühlen werdet.
8er Zimmer | Für das richtige Lagerfeeling Aufpreis pro Woche: 0 CHF |
---|---|
6er Zimmer | Ein kleineres Mehrbettzimmer mit viel Komfort Aufpreis pro Woche: 100 CHF |
4er Zimmer | Zu viert habt ihr es sehr komfortabel und familiär Aufpreis pro Woche: 200 CHF |
Das Hotel "Auberge des Alpes" wird genutzt, wenn viele Anmeldungen zusammen kommen. Es bietet euch gemütlichen Komfort mit nur 10 Minuten Gehweg vom Camp entfernt. Von hier aus habt ihr einen wundervollen Ausgangsort, um die Schweizer Alpen zu erkunden oder euch in der malerischen Bergwelt zu entspannen.
4er Zimmer - geteiltes Bad | Hier schlaft ihr zu viert in einem Zimmer und teilt euch ein Bad mit den anderen Zimmern Aufpreis pro Woche: 200 CHF |
---|---|
4er Zimmer - privates Bad | Hier schlaft ihr zu viert in einem Zimmer und verfügt über ein eigenes Bad Aufpreis pro Woche: 275 CHF |
2er Zimmer - geteiltes Bad | Hier schlaft ihr zu zweit in einem Zimmer und teilt euch ein Bad mit den anderen Zimmern Aufpreis pro Woche: 350 CHF |
2er Zimmer - privates Bad | Hier schlaft ihr zu zweit in einem Zimmer und verfügt über ein eigenes Bad Aufpreis pro Woche: 425 CHF |
Ebenso freuen sich unsere liebenswürdigen Gastfamilien auf euch! Dort könnt ihr von morgens bis abends Französisch sprechen und so nochmal einen extra Boost für eure Sprachskills erlangen. Die Verfügbarkeiten für Gastfamilien müssen immer vor der Buchung angefragt und dann geprüft werden.
Gastfamilie | Für alle, die komplett in die Sprache und Kultur eintauchen möchten Aufpreis pro Woche: 300 CHF |
---|
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr während euer aufregenden Zeit im Camp durch eine leckere Vollpension. Wenn möglich kaufen wir die Nahrungsmittel direkt beim Bauer und kochen mit regionalen und frischen Lebensmitteln.
Eine glutenfreie und laktosefreie Ernährung könnt ihr gegen einen Aufpreis dazu buchen. Aufpreis pro Woche: 100 CHF
Betreut werdet ihr von euren Lehrern sowie von Volunteers aus der ganzen Welt. Somit könnt ihr coole Geschichten von Menschen aus fernen Ländern hören und habt gleichzeitig immer jemanden, der ein offenes Ohr für eure Fragen und Sorgen hat.
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zum Camp gelangt ihr per Eigenanreise. Alternativ könnt ihr auch einen Sammeltransfer nutzen. Abfahrtsorte und Preise findet ihr im Buchungsformular.
Anreise | Abreise |
---|---|
Sonntag 17-18 Uhr | Samstag 15-16 Uhr |
Der Abreiseort ist nicht das Camp, sondern der Bahnhof des Ausflugsorts der Woche. Die exakte Abholzeit und der Abreiseort wird von der Campleitung während der Woche bekanntgegeben.
Transfer | Aufpreis |
---|---|
Begleitete Zugfahrt ab/bis Zürich | 160 CHF |
Begleitete Zugfahrt von/bis Bern | 120 CHF |
Flughafentransfer von/bis Genf | 300 CHF |
Bei den begleiteten Zug-Transfers ist das Ticket bereits inbegriffen. Falls ihr allerdings ein Generalabonnement (GA) habt, könnt ihr im Buchungsformular stattdessen die GA-Option auswählen.
Für Geschwister gibt es pro Kind 75 CHF Rabatt, wenn sie zusammen buchen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!