1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
04.08.2025 → 09.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Tauche ein ins Abenteuer: Beim Jugendcamp am Schluchsee erwarten dich als 13- bis 15-Jähriger spannende Outdoor-Highlights wie Kanufahren, Bogenschiessen und Flossbau. Geniesse zudem gemütliche Lagerfeuerabende. Eine Woche voller Nervenkitzel und Spass liegt vor dir!
Das Jugendcamp am Schluchsee bietet eine Woche voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse inmitten der atemberaubenden Natur des Schwarzwaldes. Von actiongeladenen Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren und Bogenschiessen bis hin zu gemütlichen Lagerfeuerabenden und aufregenden Nachtwanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am ersten Tag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich in der Jugendherberge Wolfsgrund empfangen und lernen sich bei Kennenlernspielen kennen. Nach einem warmen Abendessen erkunden wir die Umgebung bei einer aufregenden Nachtwanderung. Die folgenden Tage sind gefüllt mit aufregenden Aktivitäten wie dem Bau von Flössen, einer Trekking-Tour durch den Schwarzwald, Bogenschiessen und einer Kanufahrt auf dem malerischen Schluchsee. Abends geniessen wir gemeinsam gemütliche Lagerfeuerabende und lassen den Tag Revue passieren.
Am letzten Tag des Camps packen wir unsere Sachen und nehmen an Geländespielen teil, bevor es Zeit wird, Abschied zu nehmen und die Heimreise anzutreten.
Bitte habt dafür Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten, organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen Programmänderungen möglich sind.
Das Jugendcamp am Schluchsee bietet komfortable Unterbringungsmöglichkeiten in der Jugendherberge Wolfsgrund. Die geräumigen Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten ausreichend Platz zum Entspannen nach einem ereignisreichen Tag voller Abenteuer. Ihr übernachtet in Vier- bis Sechsbettzimmern, die alle mit einem Waschbecken ausgestattet sind. Die Duschen und das WC befinden sich auf der Etage. Auch die Zimmer der Betreuer sind schnell zu erreichen. Die Herberge bietet eine behagliche Atmosphäre, in der Ihr euch wie zu Hause fühlen könnt.
Die Umgebung des Schluchsees im Schwarzwald bietet eine atemberaubende Kulisse für das Jugendcamp. Von malerischen Wanderwegen bis hin zu erfrischenden Wassersportmöglichkeiten bietet die Region zahlreiche Aktivitäten inmitten unberührter Natur. Ihr habt die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, sei es bei einer Wanderung entlang der Uferpromenade oder bei einer Bootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser des Sees.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit einer stärkenden Vollpension, schliesslich ist es ziemlich kräftezehrend, ein Abenteurer zu sein! Mittags gibt es ein Lunchpaket, dafür bitten wir euch eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (aus Plastik) mitzubringen. Am ersten Tag erwartet wir euch mit einem Abendessen und am letzte verabschieden wir uns nach dem Frühstück.
Die Betreuung erfolgt durch ausgebildete Erlebnispädagogen, die immer ein offenes Ohr für eure Sorgen haben und die Woche am Schluchsee zu einem einmaligen Erlebnis machen. Sie sind ausserdem im Erste Hilfe Kurs Outdoor ausgebildet .Die Sicherheit der Teilnehmenden hat oberste Priorität. Die Betreuer sind umfassend qualifiziert. Sie sind ausgebildete Rettungsschwimmer mit dem Rettungsschwimmerabzeichen in Silber, das alle zwei Jahre erneuert wird. Zudem sind sie zertifizierte Kanu-Guides, die durch erfahrene Trainer mit einem ACA Level 2 Zertifikat geschult wurden. Ihre Kompetenzen als Erlebnispädagog*innen werden jährlich überprüft. Darüber hinaus verfügen sie über Outdoor-Erste-Hilfe-Kenntnisse, die durch regelmässig erneuerte Kurse auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Bei Wasseraktionen sind Schwimmwesten oder Schwimmhilfen verpflichtend und werden bereitgestellt. Eine altersgerechte Einweisung sorgt für Sicherheit. Nichtschwimmer erhalten spezielle Schwimmwesten, während Schwimmer geeignete Schwimmhilfen nutzen.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Die Anreise zum Jugendcamp am Schluchsee erfolgt am 04.08.25 bzw. 10.08.25, zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Bitte beachte, dass die Anreise in Eigenregie erfolgt. Nach der Begrüssung und Zimmereinteilung gibt es um 18:00 Uhr ein warmes Abendessen, gefolgt von einer spannenden Nachtwanderung.
Die Abreise ist am 09.08.2025 bzw. 15.08.25 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr geplant.
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschliessen. Der Jahresbeitrag beträgt 7CHF für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50CHF für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Bei der Anmeldung zweier Geschwisterkinder gibt es ab dem 2. Kind einen Geschwisterrabatt von 10% auf den Reisepreis.
Bitte mitbringen:
Zusätzlich: Alle Dinge, die auf der allgemeinen Packliste aufgeführt sind
Ca. vier Wochen vor Reiseantritt erhaltet ihr ein Teilnehmeranschreiben mit folgenden Unterlagen:
• Einverständniserklärung mit Fotoerlaubnis des / der Erziehungsberechtigten
• Packliste
• Die häufigsten Fragen zu unseren Kinderfreizeiten
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Die verrückteste Aktivität war der Pfad im Wald, der mit Lichtern gekenzeichnet wurde, den wir allle ganz toll fanden. Ich fande die lustige, offene Art wie die Betreuer mit uns umgegangen sind sehr schön. Insbesondere während der Trakking - Tour konnte man tolle neue Freundschaften knüpfen, aber auch während dem Pockerspielen sind einige neue Freundschaften entstanden. Grundsätzlich hatte man aber einfach eine tolle Zeit und hat bei allem neue Freunde mitnehmen können. Ich hab Pocker gelernt. Da gab es keinen ganz genauen Lieblungsmoment. Ich fand einfach die Zeit toll21.08.2024
Das spannendste Erlebnis war die Nacht unter freiem Himmel Die Betreuer waren sehr sympathisch und man konnte auch mit ihnen die Zeit verbringen Durch die vielen verschiedenen Attraktionen fand man Freundschaften, da die Aufgaben nur im Team zu bewältigen waren. Im Team sind die Aufgaben besser zu erledigen habe ich gerlernt. Es gab viele tolle Momente in dieser Zeit und alle waren positiv13.08.2024