1
2
3
4
5
6
20.07.2025 → 26.07.2025
1
2
3
4
5
6
Im Empowermentcamp auf Norderney entdeckt ihr eure persönlichen Stärken, gewinnt neues Selbstvertrauen und findet heraus, was euch wirklich antreibt. In einer Woche voller spannender Workshops und toller Gemeinschaft wachst ihr über euch hinaus – mit der Nordsee als inspirierendem Hintergrund.
Freut euch auf eine spannende Woche auf Norderney voller persönlicher Entwicklung, Strandspass und nordischem Insel-Feeling!
In speziellen Workshops, angepasst an euer Alter, lernt ihr, eure Stärken besser kennenzulernen, eure Ziele zu verfolgen und über euch selbst nachzudenken – begleitet von erfahrenen Coaches, die euch dabei unterstützen, euer Potenzial zu entfalten. Dazu gibt es Entspannungsangebote wie Yoga im Sonnenaufgang, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Neben den Workshops bleibt genug Zeit für Abenteuer: Strandspiele, Wattwanderungen, Seehunde beobachten oder Sportangebote wie Slackline, Volleyball und Tischtennis. Abends wird es dann gemütlich oder spannend – mit Lagerfeuer, Stockbrot und einem Casinoabend.
Das Camp findet auf der Nordseeinsel Norderney statt – eine Insel mit beeindruckender Natur, Dünenlandschaft und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Perfekt für Abenteuer und Erholung!
Untergebracht seid ihr im Jugendhaus Klipper, nur 10–15 Minuten zu Fuss vom Hafen, Strand und der Innenstadt entfernt. Ihr wohnt in modernen 4- bis 6-Bettzimmern mit eigenem Bad. Die zentrale Lage macht es leicht, die Insel zu entdecken und sorgt für ein entspanntes Camp mitten in der Natur.
Handtücher müssen mitgebracht werden.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstück und Abendessen. Da wir mittags meist unterwegs sind, essen wir dort ein Lunchpaket und noch einen Nachmittagssnack. Bitte nehmt für die Lunchpakete eine Brotdose sowie eine grosse Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.
Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte im Anmerkungsfeld bei Buchungsabschluss an.
Während des Camps werdet ihr rund um die Uhr von unserem geschulten Betreuungsteam (alle mindestens 18 Jahre alt) begleitet. Dabei achten wir auf eine altersgerechte Betreuung.
In den Workshops begleitet euch ein erfahrener Empowerment-Coach mit pädagogischem Hintergrund in kleinen Gruppen ganz individuell. Ihr arbeitet dabei mit einer persönlichen „Schatzkarte“, auf der ihr eure Erkenntnisse und Fortschritte notiert.
In einer familiären und unterstützenden Atmosphäre gehen wir auf eure Stärken, Interessen und auch Herausforderungen ein – so bekommt ihr wertvolle Impulse für euch und euren Alltag, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Betreuungsschlüssel:
6-9 Jahre: 1 Betreuung auf 5 Kinder
10-12 Jahre: 1 Betreuung auf 7 Kinder
13-15 Jahre: 1 Betreuung auf 8 Kinder
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Für die Anreise zum Camp gibt es mehrere Möglichkeiten:
Einerseits gibt es die Option zur Eigenanreise. Die Anreise ins Camp erfolgt nach dem Mittagessen zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, die Abreise ist zwischen 9:00 und 10:00 Uhr geplant.
Alternativ könnt ihr auch am Fährbahnhof Norddeich auf dem Festland von uns in Empfang genommen und eine betreute Überfahrt mit der Fähre inklusive Shuttle zum Camp buchen. Kombipreis einmalig für Hin- und Rückreise 39 €.
Zusätzlich bieten wir an ausgewählten Terminen begleitete Zugreisen an (ab 3 Teilnehmern pro Standort):
20.07.–26.07.2025: Betreute Zugfahrt ab/bis Düsseldorf 74 €
10.08.–16.08.2025: Betreute Zugfahrt ab/bis Köln 74 €
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!