1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
11.10.2025 → 19.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eure Herbstferien könnt ihr im Outdoorcamp in Nordirland zu einem einzigartigen Erlebnis machen und dabei gleichzeitig eure Sprachkenntnisse in Englisch verbessern. Auf der Reise erwartet euch eine unfassbar schöne Natur und ihr werdet die irische Kultur besser kennenlernen. Das Camp besucht ihr mit vielen anderen internationalen Teilnehmern, mit denen ihr auf Englisch reden könnt und so euer Englisch verbessert. Das vielseitige Programm hält viele spannende Erlebnisse bereit, die nur auf euch warten und bei denen ihr sicherlich viel lernen werdet.
Bei diesem Outdoor-Camp gibt's keine traditionellen Sprachkurse. Stattdessen lernt ihr Englisch durch praktische Anwendung. Mit internationalen Teilnehmern wird Englisch zur Hauptsprache des Camps. Neun Tage lang wirst du fast nur Englisch sprechen, was deine Sprachkenntnisse deutlich verbessern wird.
Dieses Programm fördert Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und Verantwortung durch aufgabenorientiertes Lernen. Ihr entdeckt die irische Kultur, indem ihr mit Einheimischen in Kontakt tretet und typisch irisches Essen probiert. Kehrt mit einem Schatz an Wissen über Nordirland und verbesserten Englischkenntnissen nach Hause zurück.
Während dieses abenteuerlichen Urlaubs nimmst du an einer Vielzahl von Aktivitäten teil. Von mehreren kulturellen und sprachbezogenen Aktivitäten bis hin zu Land- und Wassersportarten – es ist für jeden etwas dabei! Das Ferienprogramm kann je nach Wettervorhersage während der Herbstferien angepasst werden.
Bevor ihr die eigentliche Reise antretet, lernt ihr die anderen Teilnehmer kennen. Das geschieht durch:
Danach geht es mit einem privaten Bus weiter zum nächsten Ziel. Vor Ort stehen verschiedene Wassersportarten auf dem Programm. Dazu gehören zum Beispiel:
Wenn ihr an Felsformationen, Flüsse, grüne Hügel und Bergregionen denkt, denkt ihr natürlich an Nordirland. Diese unberührte Natur ist die perfekte Gelegenheit für schöne Wanderungen, Camping und coole Wassersportaktivitäten. Auf dem Programm steht ein Besuch in einem authentischen irischen Dorf sowie die Besichtigung anderer ikonischer irischer Sehenswürdigkeiten. Neben den geplanten Aktivitäten habt ihr auch die Möglichkeit, eure Freizeit zu geniessen und euren eigenen Interessen nachzugehen.
In den letzten Tagen des Outdoor-Camps im Herbst wartet die ultimative Herausforderung auf euch: eine Wanderung durch die nordirische Berglandschaft, bei der ihr zusammen mit den anderen Teilnehmern wild campen werdet! Die Navigation durch das bergige Gelände wird euch herausfordern, während ihr eure Campingausrüstung in einem grossen Rucksack mitnehmt. Ihr werdet ein authentisches Camping-Erlebnis in Nordirland haben, bei dem ihr ganz auf euch selbst und die anderen angewiesen seid.
Während des Camps werdet ihr verschiedene atemberaubende Orte besuchen, wie die Mourne Mountains in Nordirland – ein absolutes Muss für jeden Reisenden! Der Tollymore Forest Park in der Nähe von Newcastle bietet euch eine waldreiche Umgebung zum Erkunden. Ausserdem könnt ihr die raue Küste des Nordatlantiks am Benone Beach und den Giant's Causeway, ein echt beeindruckendes Naturwunder mit seinen einzigartigen Felsformationen bewundern. Die irische Landschaft hat euch mit ihrer Vielseitigkeit und unvergleichlichen Schönheit viel zu bieten, die ihr geniessen könnt.
Neben den organisierten Abenteueraktivitäten der Reise bleibt auch Zeit, um bei einem Film- oder Spieleabend mit den anderen zu chillen. Ihr könnt also sicher sein, dass ihr mit vielen neuen Freunden und unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurückkehren werdet!
Die ersten Tage eures Outdoor-Camps verbringt ihr in einer privaten Herberge, damit ihr euch als Gruppe kennenlernen könnt. Dann fahrt ihr als Gruppe in einem privaten Bus zum Benone Beach, wo ihr die nächsten Tage bleibt. Danach geht's raus in die Natur zum Wandern in den Mourne Mountains, wo ihr auch wild campen werdet. Nach dieser fantastischen Erfahrung kehrt ihr wieder zum Hostel zurück, wo ihr die letzte Nacht verbringen werdet. Je nach Wettervorhersage kann es sein, dass ihr mehrere Nächte im Hostel schlaft, wenn das Wildcampen zu kalt ist.
Für euren Aufenthalt in den Bergen solltet ihr eure eigene Campingausrüstung in einem grossen Rucksack mitbringen, einschliesslich Schlafsack und Isomatte. Wenn ihr diese Ausrüstung nicht kaufen oder mit nach Irland nehmen möchtet, könnt ihr während des Camps einen Schlafsack und eine Isomatte für €60 mieten.
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Das Camp ist mit Vollpension, sodass ihr während eures Aufenthalts gesunde irische Gerichte geniessen könnt. Die Zutaten werden lokal bei irischen Bauern und Produzenten gekauft und in unserer eigenen Küche mit viel Liebe zubereitet. Ihr habt die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team bei der Zubereitung und dem Kochen einer Mahlzeit mitzuhelfen und dabei lokale Produzenten und Köche kennenzulernen, die mit irischen Produkten arbeiten.
Die meisten Mahlzeiten sind vegetarisch oder vegan, weil wir versuchen, den Fleischkonsum zu reduzieren. Wenn wir Fleisch kochen, legen wir Wert auf hohe Qualität und biologische Herkunft und unterstützen Bauern, die verantwortungsbewusst produzieren.
Wenn ihr Allergien, Diätbeschränkungen oder andere Anmerkungen oder Wünsche habt, lasst es uns bitte im Buchungsformular wissen.
Ihr werdet von einem super erfahrenen Team betreut. Eure Betreuer sind da, um alle eure Fragen zu beantworten, euch zu inspirieren und euch viel beizubringen.
Bei Juvigo wollen wir junge Leute aus verschiedenen Ländern zusammenbringen und den kulturellen Austausch fördern. Deshalb sind wir für euch in verschiedenen europäischen Ländern und in vielen Sprachen aktiv. Dieses Camp findet in Nordirland statt, aber es sind Teilnehmer verschiedener Nationalitäten dabei. Es gehört zu unserem Konzept, dass die Betreuer mit euch Englisch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch gerne ihr Land zeigen. Ihr solltet also darauf vorbereitet sein, dass eure Betreuer nicht eure Muttersprache sprechen. Das wird euch jedoch helfen, eure Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Pro 7 Teilnehmer gibt es einen Betreuer und einen Camp-Leiter.
Diese Reise erfordert ein gewisses Mass an Reife. Ihr fliegt alleine und ohne Aufsicht in ein fremdes Land. Es gibt immer Momente im Programm, in denen ihr alleine in kleinen Gruppen ohne Begleitung unterwegs seid. An manchen Tagen habt ihr ein volles Programm und kommt erst relativ spät zu eurer Unterkunft zurück. Wenn ihr euch dabei nicht wohlfühlt, solltet ihr besser noch ein Jahr mit einer Auslandsreise warten.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Ankunft mit dem Flugzeug:
Hinweise zur Auswahl eines Fluges:
Ihr bucht euren Flug nicht über Juvigo? Dann beachtet bitte Folgendes für eure individuelle Anreise:
Bei selbst gebuchtem Flug: | |
---|---|
Ankunft in Dublin: | Abreise in Dublin: |
vor 18 Uhr | nach 12 Uhr |
Eigene Anreise zur Unterkunft | Individuelle Abreise von der Unterkunft |
nachmittags | vormittags |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!