1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Das ganz besondere Fussballcamp für deutsche und internationale FussballerInnen! Beeindruckt neue Freunde aus aller Welt mit eurem Können und entdeckt zusätzlich spannende neue Skills. Unser Fussballcamp ist ideal für junge Talente, die Spass daran haben, international Fussball zu spielen. Kinder aus aller Welt treffen sich in unserem einzigartigen Fussballdorf in Hinsbeck. Freut euch auf einen spannenden Sommer mit professionellen Fussballtrainern in einem internationalen Ambiente. Dieses Camp solltet ihr nicht verpassen!
In diesem Camp könnt ihr eure Fähigkeiten bis zu drei mal am Tag trainieren. Meist gehen diese Trainingseinheiten von Morgens bis Nachmittags. Speziell ausgebildete, qualifizierte Trainer schauen euch dabei über die Schulter und helfen euch noch besser zu werden. Der Spass kommt dabei auf gar keinen Fall zu kurz!
Im Training lernt ihr nicht nur die Basics, wie das dribbeln, passen oder Tore-Schiessen, sondern könnt euren Fortschritt in vielen Spielen und Matches zeigen. Es wird sogar einen grossen Fussball-Cup geben. Sogar den einen oder anderen Profi-Tipp verraten dir unsere Trainer. Zusätzlich werdet ihr noch eine physische, koordinative Ausbildung bekommen, denn Fussballspielen besteht nicht nur aus Tore schiessen.
Wer Lust hat eine paar coole, deutsche Fussballsprüche zu lernen, kann gern an unserem Crash-Course in der ersten Woche teilnehmen. In einer täglichen Pressekonferenz entscheidet ihr gemeinsam wer der Spieler-des-Tages sein wird. Das Camp ist sowohl für deutsche, als auch internationale Spieler gedacht, deshalb wird hier englisch gesprochen.
In diesem Camp habt ihr die Möglichkeit Freunde aus der ganzen Welt kennenzulernen. Keine Sorge - ihr werdet auch genug Zeit haben das Camp ordentlich zu erkunden. In den Pausen könnt ihr weiteren Sportarten nachgehen, wie zum Beispiel Tischtennis, Basketball oder Beachvolleyball. Im Camp zeigen wir euch was es mit diesem Spiel auf sich hat. Ebenso bieten wir euch Torschützentraining und Training indem ihr frei kicken könnt an. Gemixt mit coolen Fussball-Quizzen. Wenn ihr euch jedoch dafür entscheidet in eurer Pause einfach nur zu chillen ist das natürlich auch kein Problem. Der Abend besteht immer aus einem täglichen Rückblick indem wir über eure Fortschritte reden und der Bekanntgabe des Planes für den morgigen Tag.
Wenn ihr uns für eine Woche im Camp besucht, dann bietet sich die Möglichkeit ein Bundesliga-Stadium, gemeinsam mit euren neuen Freunden zu besuchen oder einen Städtetrip nach Köln zu machen. In den Ausflügen ist natürlich der Bustransfer inkludiert.
Wenn ihr für zwei Wochen bleibt, haben wir drei Highlights in petto: Natürlich darf der Besuch des Bundesliga-Stadiums nicht fehlen. Stellt eure Höhenangst auf die Probe und besucht einen Hochseilklettergarten mit uns. Ebenso in dem 14-Tage Aufenthalt enthalten, ist ein Ausflug in die Kölner City. Auch hier ist der Bustransfer wieder dabei. Ihr habt die Möglichkeit etwas Sightseeing zu betreiben oder eine Shopping-Tour zu machen.
Das Sportdorf Hinsbeck ist eine zertifizierte Unterkunft und bietet perfekte Bedingungen für unser Fussballcamp. Kleine 8-Bett-Häuser vor Ort sorgen für ausreichend Platz für unsere Teilnehmer. Jedes Haus hat eine eigene Dusche, Waschraum und Toilette. Ihr schlaft in bequemen Etagenbetten und habt viel Platz in Schränken und Regalen, um eure Sachen zu verstauen.
Ihr werdet in altersgerechte Gruppen einteilen, je nach Niveau der Teilnehmer. Wenn ihr mit einem Freund oder einer Freundin reist, ist es kein Problem, in einem Zimmer zu wohnen. Bitte teilt uns dies einfach bei der Anmeldung mit. Generell empfehlen wir eine frühe Anreise.
Hinsbeck ist eine kleine Stadt im Westen Deutschlands, etwa eineinhalb Stunden von Köln entfernt. Das malerische Dorf ist von einer unberührten Landschaft umgeben - ein idealer Ort, um tief durchzuatmen und den Sommer zu geniessen. Trainiert wird auf einem Kunstrasenplatz, in der Sporthalle oder auf dem Strassenspiel-Platz. Beachvolleyball, Koordinationsparcours und ein Kinoraum sind Teil des Freizeitprogramms.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Unterkunft bietet eine leckere Vollpension - die Mahlzeiten werden in Buffetform serviert.
Für eine vegane, laktose- oder glutenfreie Ernährung muss mit einem Aufpreis von 35 CHF gerechnet werden.
Während der gesamten Woche stehen dir unsere sportlichen und motivierten Teammitglieder mit Rat und Tat zur Seite. Sie führen euch durch das Sportprogramm, versorgen euch mit dem nötigen Material, erklären euch die Regeln und Techniken und geben euch die beste Unterstützung.
In eurer Freizeit sind unsere Teamer immer für euch da. Sie haben ein offenes Ohr für Probleme aller Art und helfen euch stets mit Geduld und Gelassenheit. Die Teamer sind rund um die Uhr über ihr Notfalltelefon erreichbar.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Alle weiteren wichtigen Informationen wie die Adresse der Unterkunft, Notfallnummer, Packliste und die Campregeln erhaltet ihr rechtzeitig vor Campbeginn mit den Reiseunterlagen.
Anreise | Abreise |
---|---|
16 - 17 Uhr | 10 Uhr |
Alternativ könnt ihr gegen einen Aufpreis auch einen Transfer mit unserem Shuttlebus vom/zum Düsseldorfer Hauptbahnhof (Aufpreis: 60 CHF für hin- und zurück) oder vom/zum Düsseldorfer Flughafen (Aufpreis: 80 CHF für hin- und zurück) nutzen. Der Flughafentransfer holt euch bei der Anreise zwischen 14 und 14:30 Uhr ab und setzt euch bei der Abreise zwischen 11 und 12:30 Uhr wieder am Flughafen ab. Falls ihr den Transfer nutzen wollt, plant eure Flugzeiten bitte entsprechend.
Hinsichtlich unserer Informationspflichten über Allgemeine Pass-, und Visumserfordernisse weisen wir darauf hin, dass die Einreise für Angehörige anderer EU-Staaten mit einem Personalausweis oder Reisepass ohne Visa möglich ist. Für Angehörige aus Nicht-EU-Ländern weichen die Einreisebestimmungen in der Regel ab und wir bitten Sie sich bei Ihrem Konsulat im Vorfeld über Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu informieren. Wir sind auf Wunsch gemäss Ihren Angaben gerne dabei behilflich.
Grundkenntnisse der englischen Sprache sind für dieses Camp erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen bis 30 Tage vor Campbeginn (wurde in der Vergangenheit immer erreicht).
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Das war unser erstes Mal, dass wir an diesem Fußball-Sommercamp teilgenommen haben – es wurde uns von Freunden mit guter Empfehlung empfohlen. Unser Kind war sehr begeistert und hat zu Hause direkt gesagt, dass es nächstes Jahr unbedingt wieder teilnehmen möchte. Besonders gefallen hat ihm die internationale Fußballtrainingsatmosphäre. Das gesamte Betreuungsteam war sehr professionell, engagiert und geduldig – das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!30.07.2025
Die beste Aktivität war der Ausflug zum Dortmund Stadion. Sie kleinen Hütten waren sehr praktisch. Um sich besser kennen zu lernen und Freundschaften zu Finden. Die Betreuer waren sehr nett und freundlich. Mein lieblings Moment war die Trampolinhalle.29.07.2025