1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20.07.2025 → 26.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Was gibt es Schöneres, als Lernen und Spaß miteinander zu verbinden? Während eures Aufenthalts kannst du Französisch lernen und gleichzeitig an zahlreichen Aktivitäten am und auf dem Ozean teilnehmen. Gleichzeitig werdet ihr viele neue Leute aus aller Welt kennenlernen und mit internationalen Freundschaften nach Hause gehen.
Euer tägliches Programm während der Woche beginnt mit einem Frühstück, das ihr entweder in der Residenz oder bei eurer Gastfamilie einnehmt. Anschliessend habt ihr morgens 3 Stunden Gruppenunterricht (inklusive einer 15-minütigen Pause), montags von 10:00 bis 13:15 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 12:15 Uhr.
Am Nachmittag erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm! Jeden Tag stehen zwei spannende Aktivitäten auf dem Plan, die euch La Rochelle und den Atlantischen Ozean von ihrer schönsten Seite zeigen. Manchmal gibt es auch eine längere Aktivität, die den gesamten Nachmittag einnimmt. Auf dem Programm stehen Highlights wie ein Escape Room, der Besuch eines Trampolinparks, Kanufahren, Strandspiele, Museumsbesuche, ein Nachmittag im Stil von "Fort Boyard", ein Spaziergang durch La Rochelle und vieles mehr. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Wenn ihr zwei Wochen oder länger bleibt, dürft ihr euch auf einen zusätzlichen Ausflug am Samstag freuen, der euch in die reizvolle Umgebung von La Rochelle führt.
Doch damit ist euer Tag noch lange nicht vorbei! Nach dem Abendessen, das ihr entweder in einem Restaurant oder bei eurer Gastfamilie einnehmt, werden euch zahlreiche Abendaktivitäten angeboten. Diese bieten euch die Möglichkeit, euch zu entspannen, Spass zu haben und neue Freunde zu finden. Zu den abendlichen Highlights gehören beispielsweise ein Grillfest, eine Strandparty an den Minimes oder andere gesellige Veranstaltungen.
Möchtet ihr diesen Aufenthalt für mehr als zwei Wochen buchen? Kein Problem! Kontaktiert uns einfach um weitere Details zu erfahren: 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Zu Beginn eures Aufenthalts werdet ihr von 8:30 bis 9:30 Uhr einen individuellen mündlichen Sprachtest absolvieren. Davor braucht ihr aber keine Angst haben, dieser dient dazu, euer Sprachniveau einzuschätzen und die für euch am besten geeignete Klasse zu finden. Anschliessend werdet ihr von 9:30 bis 10:00 Uhr das Team, das Programm und die Sicherheitsregeln kennen lernen, um euch einen guten Start in die Ferien geben zu können.
Während der Woche besteht euer Tagesprogramm zunächst aus frühstücken im Wohnheim oder bei eurer Gastfamilie. Danach habt ihr 3 Stunden Gruppenunterricht am Vormittag (inklusive 15 Minuten Pause), montags von 10:00 bis 13:30 Uhr und dienstags bis freitags von 9:00 bis 12:15 Uhr.
Der Stundenplan wird immer am Montagmorgen bekannt gegeben. Solltet ihr länger als eine Woche bleiben, wird am Wochenende eine zusätzliche Aktivität organisiert (Freizeitpark, Besuch einer Insel...).
Es ist möglich, 5 oder 10 Stunden Einzelunterricht zusätzlich zu buchen. Preis: ab 378 Euro
Bitte beachten Sie, dass diese zusätzlichen Stunden am Nachmittag stattfinden. Die Jugendlichen, die dieses Programm wählen, können daher nicht an allen geplanten Aktivitäten teilnehmen.
Während eures Aufenthalts in La Rochelle habt ihr die Wahl zwischen zwei Unterkunftsarten, die beide ihren eigenen Charme und Komfort bieten. Ihr könnt entweder bei einer Gastfamilie wohnen oder, wenn ihr bereits 14 Jahre alt seid, gegen einen Aufpreis eine Unterkunft in einer modernen Residenz wählen.
In der Residenz werdet ihr in einem gemütlichen Doppelzimmer untergebracht, ideal, um neue Freundschaften zu schliessen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wenn ihr euch jedoch für eine Gastfamilie entscheidet, genießt ihr den Vorteil eines Einzelzimmers und habt die Möglichkeit, den französischen Alltag hautnah zu erleben. Hier könnt ihr eure Sprachkenntnisse direkt anwenden und in die Kultur eintauchen.
Die Gastfamilien sind im Durchschnitt etwa 30 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Bus von der Schule entfernt – eine ideale Gelegenheit, die charmante Umgebung von La Rochelle schon auf dem Weg zur Sprachschule zu entdecken. Egal, für welche Unterkunft ihr euch entscheidet, beide Optionen garantieren euch eine unvergessliche Zeit und eine angenehme Atmosphäre!
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eures Aufenthalts in La Rochelle erhaltet ihr eine Vollpension, entweder in einem Wohnheim oder bei einer Gastfamilie.
Wenn ihr euch für eine Gastfamilie entscheidet, werdet ihr das Frühstück und das Abendessen mit eurer Gastfamilie einnehmen. Wenn ihr lieber in einem Wohnheim untergebracht werden möchtet, nehmt ihr dort eure Mahlzeiten mit den anderen Bewohnenden ein. Mittags werden die Mahlzeiten dann auf dem Gelände oder im Zentrum eingenommen.
Eine glutenfreie und/oder vegane Ernährung könnt ihr gegen einen Aufpreis dazu buchen. Aufpreis pro Woche: 50 CHF
Die Kinder werden rund um die Uhr betreut, im Camp übernehmen das unsere qualifizierten Betreuenden und in den Gastfamilien dann die Gastfamilien selbst. Ihr habt immer jemanden da, der ein offenes Ohr für euch hat.
Für Minderjährige gilt eine Ausgangssperre, es sei denn, die Eltern oder Erziehungsberechtigten haben schriftlich etwas Anderes angegeben. Für Kinder unter 15 Jahren gilt die Sperrstunde um 21 Uhr, für alle anderen um 22 Uhr. Animierte Abende können später als die angegebenen Zeiten enden. In diesem Fall bringen die Animateure die Jugendlichen, die in Familien untergebracht sind, am Abend mit einem Minibus zurück.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: 031 511 03 44
Ihr könnt entweder eigenständig zum Zentrum anreisen oder über die Flughäfen von Nantes oder Bordeaux fliegen. Vom Flughafen aus kann auf Wunsch ein Shuttle-Service für euch organisiert werden, der gegen einen Aufpreis verfügbar ist.
Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind flexibel, egal ob ihr selbstständig anreist oder den Shuttle-Service nutzt. Wenn ihr euch für eine Abholung in Bordeaux oder Nantes entscheidet, denkt bitte daran, eure Flugzeiten rechtzeitig mitzuteilen, damit das Personal vor Ort die Organisation des Transfers übernehmen kann. So beginnt eure Reise ganz entspannt!
Transfer ab | Kosten |
---|---|
Flughafen Nantes | 200 CHF |
Flughafen Bordeaux | 240 CHF |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Französisch-Sprachreise am Atlantik. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
x
Meine Tochter hatte einen fantastischen Ausflug. Die Betreuung war erstklassig, sie hat im Nu Freunde gefunden. Die Aktivitäten waren abwechslungsreich und lustig und ließen ihr viel Raum für eigene Ideen. Eine Wiederholung lohnt sich auf jeden Fall!!!20.08.2024
Ich hatte die Option Gastfamilie gewählt und das war genau richtig für mich. Meine Gastmutter war total nett und ich hatte ein sehr kleines aber eigenes Zimmer. Von der Organisation bekam ich für den ganzen Aufenthalt ein Fahrrad gestellt, das war auch super, weil ich damit in La Rochelle unabhängig war und schnell überall hinfahren konnte. Die Schule war gut, die Lehrer jung und nett und ich habe viel gelernt. Vor allem die Sprachhemmung ist jetzt weg. Man lernt gut, einfach loszureden. Die Tagesausflüge am Wochenende waren ok, auf der Ile de Re war es schön, in dem Städtchen Rochefort war es langweilig. Die Freizeitgestaltung an den Nachmittagen war ganz gut; viel Sport, Trampolin und so. Dabei habe ich auch leicht Freunde gefunden. Museum etc. stand jetzt nicht so auf dem Programm. La Rochelle ist eine wunderschöne Stadt, ich würde sofort wieder hierherkommen zur Sprachreise.17.08.2024
Ich habe die zwei Wochen dort sehr schön und lehrreich gefunden und ich habe es sehr gemocht.10.08.2023