1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
13.07.2025 → 19.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Montpellier – eine der größten und lebendigsten Universitätsstädte Frankreichs – bietet die ideale Umgebung, um Französisch zu lernen! Die Stadt im Süden Frankreichs besticht durch ihre wunderschöne Altstadt, ein junges, internationales Flair und ein sonniges Klima. Beim Flanieren durch die engen Gassen, beim Entspannen in den Straßencafés oder auf dem berühmten Place de la Comédie könnt ihr nicht nur die Sprache hautnah erleben, sondern auch die französische Kultur in vollen Zügen genießen.
Besonderes Highlight: Wer sich für Animation interessiert, kann am optionalen 3D-Animationskurs der renommierten ESMA teilnehmen. Hier taucht ihr in die Welt der Animationsstudios ein und erschafft euren eigenen kleinen Animationsfilm – eine einzigartige Gelegenheit für kreative Köpfe!
Unser Partner Keep Learning French (KLF) ist mit seiner Schule LSF hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in dem Unterrichten von Französisch. Tagsüber nehmt ihr an den exzellenten und sehr aufwendig organisierten Programmen teil. Der Lehrplan und das Material sind speziell für junge Lernende entwickelt, um den Unterricht ansprechend und interaktiv zu gestalten. Der Fokus liegt auf der gesprochenen Sprache und dem Aufbau von Vertrauen in die Kommunikationsfähigkeiten – immer mit Spaß. Schnelle Fortschritte und unterhaltsames Lernen stehen im Vordergrund.
Die Sprachlehrer sind darauf spezialisiert Französisch als Fremdsprache zu unterrichten. Umfassendes Material, Abschlusszertifikat und Kurshandbuch inklusive. Die Kursniveaus reichen von A1 bis B2.
Hinweis: An französischen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Dies betrifft den 14.07. & 15.08.2025. An diesen Tagen fällt der Sprachunterricht aus und wird nicht nachgeholt. Stattdessen wird ein Ausflug oder eine zusätzliche Aktivität angeboten.
Nach dem Lernen ist es wichtig, auch mal eine Pause zu machen und die Ferien zu genießen. Das Betreuungs-Team von KLF Montpellier sorgt mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm dafür, dass jeder Tag etwas Besonderes wird. Ob beim Sport oder bei kreativen Aktivitäten – hier ist für jeden etwas dabei. Und auch am Abend gibt es spannende Veranstaltungen, die euch erwarten.
Wenn ihr in einer Privatunterkunft wohnt, nehmt ihr jede Woche an 2 Abendaktivitäten teil und verbringt die restlichen Abende bei euren Gastgebern. In der Residenz hingegen gibt es jeden Abend eine organisierte Aktivität.
Natürlich bleibt auch genug Zeit, um das vibrierende Leben in Montpellier zu entdecken oder einen Ausflug zum etwa 10 km entfernten Mittelmeer zu unternehmen. Diverse Exkursionen und Aktivitäten stehen auf dem Programm und wir verlassen dafür gelegentlich auch die Stadt. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über mögliche Ausflüge und Aktivitäten. Das genaue Programm für euren Aufenthalt erhaltet ihr vor Ort.
tägliche Nachmittagsaktivitäten | z.B. Stadttouren (auch mit dem Rad) | Kochkurse | Trampolin-Park |
---|---|---|---|
Abendprogramm | z.B. Volleyball | Pizza-Abend | Ausflug zum Strand |
1 Ganztagesausflug pro Woche | ab 2 Wochen Aufenthalt | beispielsweise nach | Sète, Saint Guilhem oder Cap d'Agde |
Dieser fantastische Workshop findet in Zusammenarbeit von unserer Sprachschule KLF und ESMA (École Supérieure des Métiers Artistiques) statt. Seit über 25 Jahren bildet ESMA junge Fachkräfte im Bereich 3D-Animation und Visual Effects aus. Dafür steht auf dem ESMA-Campus sogar ein eigenes Motion Capture Studio zur Verfügung. Studierende am ESMA lernen alle Phasen der Filmproduktion kennen, von der Vorproduktion bis zum fertigen Film in der Postproduktion. Diese Schule ist eine der führenden Animationsschulen Frankreichs und viele Absolventen arbeiten danach bei renommierten Animationsstudios.
Dieser Workshop richtet sich an junge Talente, die neugierig auf die Welt der Animation sind und in den kreativen Prozess des Erweckens von Charakteren und Geschichten in 3D eintauchen möchten. Natürlich könnt ihr während eures Aufenthaltes nicht einen kompletten Film produzieren, aber ihr schnuppert in viele Bereiche rein und gemeinsam mit professionellen Animatoren von ESMA könnt eigene Szenen zum Leben erwecken. Der Workshop endet mit einer eigenen Mini-Animation zum Vorzeigen!
Der Workshop findet mittags nach dem Französischunterricht auf dem Campus statt, in der Regel jeweils für 1,5 Stunden von Montag bis Freitag.
Aufpreis pro Woche: 180 €
Auf dieser Reise habt ihr die Wahl zwischen der Schulresidenz und der Privatunterkunft bei Einheimischen zu Hause:
Ihr übernachtet in der einladenden ESMA Artemisia Residenz in Montpellier.
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
In beiden Unterkünften werdet ihr während eurer Sprachreise mit einer leckeren Vollverpflegung gut versorgt.
Wenn ihr eine glutenfreie oder vegane Verpflegung benötigt, können wir dies in der Regel berücksichtigen. Aufpreis pro Woche: 75 €
In der Regel ist eure erste Mahlzeit das Abendessen am Tag der Ankunft und die letzte Mahlzeit das Frühstück am Tag der Abreise.
Während eures Aufenthaltes in Montpellier werdet ihr von den erfahrenen, französischsprachigen Teamern betreut. Ihr könnt daher natürlich nur auf Französisch mit ihnen sprechen (auch wenn die meisten auch noch etwas Englisch sprechen) und so eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter üben. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:12.
Euren Campus verlasst ihr immer nur gemeinsam mit euren Betreuern, sie organisieren ein vielfältiges Programm für euch.
Um spätestens 22:00 Uhr müsst ihr wieder auf eurem Zimmer sein. Dies gilt ebenfalls für die Unterbringung in den Privatunterkünften.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: 031 511 03 44
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Euren passenden Direktflug von vielen Flughäfen könnt ihr in unserem Buchungsformular direkt auswählen. Der angezeigte aktuelle Flugpreis kommt zum angegebenen Paketpreis hinzu. Nicht von allen Flughäfen werden zu jedem Termin Direktflüge angeboten, so dass ihr in der Flugsuche vielleicht kein Ergebnis erhaltet. Probiert dann entweder einen anderen Abflughafen oder meldet euch bei uns, wir schauen dann gern nach Alternativen oder Umsteigeverbindungen. Bei Fragen zur Flugbuchung ruft uns gern an: 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in Montpellier: | Abflug von Montpellier: |
zwischen 10 und 16 Uhr | zwischen 10 und 16 Uhr |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Französisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer kein Deutsch sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!