1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Erfahrt in Ulm eine Weltreise in englischer Sprache, ohne weit zu reisen! In unserem einwöchigen Feriencamp könnt ihr an kreativen Workshops und spannenden Ausflügen teilnehmen. Seid dabei, es wird aufregend!
Diesen Sommer habt ihr die Chance ein unvergessliches Englischcamp zu erleben, bei dem ihr nicht nur eure Englischkenntnisse verbessern, sondern auch jede Menge Spass haben werdet! Unser Programm ist speziell darauf ausgerichtet, dass ihr euch in einer entspannten und geschützten Umgebung frei in der Fremdsprache ausdrücken könnt und dabei neue Freundschaften knüpft.
Damit sich die Gruppe richtig gut kennenlernen kann und das Gruppengefühl gestärkt wird, gibt es jeden Tag Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch. Ihr werdet gemeinsam Aufgaben lösen, Spiele spielen und dabei eure Sprachkenntnisse anwenden. Zusätzlich bieten wir morgendliche und abendliche Check-ins in der Kleingruppe an, um gezielt auf eure individuellen Bedürfnisse einzugehen und die Tage zu reflektieren. Egal auf welchem Sprachlevel ihr euch befindet, wir unterstützen euch dabei, eure Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln und selbstbewusst Englisch zu sprechen.
Unser Tagesprogramm ist umfangreich und abwechslungsreich gestaltet:
Am ersten Tag, nachdem ihr eure Zimmer bezogen und die Jugendherberge erkundet habt, machen wir uns in Ruhe bekannt und erklären euch den Ablauf der Woche. Lustige Teambuilding-Aktivitäten sorgen dafür, dass ihr am Ende des Tages bereits viele neue Freunde gewonnen habt.
Am zweiten Tag startet euer englisches Wahlprojekt, bei dem ihr euch kreativ austoben könnt. Ihr habt ausserdem die Möglichkeit, eure Betreuer mit Fragen zu löchern und mehr über ihre Kulturen zu erfahren. Den Tag lassen wir bei einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn ausklingen.
Am dritten Tag erkunden wir die Ulmer Altstadt bei einer interaktiven Schnitzeljagd und machen danach noch etwas Sport an der frischen Luft. Den Abend verbringen wir mit einer kniffligen Quiz Night.
Am vierten Tag machen wir uns nach unserem Englisch-Projekt am Vormittag auf ins Freibad. Den Tag beenden wir mit einem lustigen Spieleabend auf Englisch.
Am fünften Tag schliessen wir unser Englischprojekt ab und machen eine Führung durch das Münster in Ulm, das höchste Kirchengebäude der Welt. Am Abend erwartet euch ein beliebtes Highlight: unser Haus-Disco.
Am sechsten und letzten Tag treten wir in spannenden Team-Herausforderungen gegeneinander an, um die Woche gebührend abzuschliessen. Nach dem Mittagessen werdet ihr von euren Eltern abgeholt, aber wir sagen schon jetzt: See you again soon!
Unsere Global English Teamer, die aus verschiedenen Ländern stammen, betreuen euch kontinuierlich. Sie sprechen Englisch auf höchstem Niveau und vermitteln die Sprache authentisch. Dies ermöglicht euch eine einzigartige Erfahrung und öffnet gleichzeitig Einblicke in andere Kulturen und Lebensweisen. Hier im Camp wird Englisch schnell zur Alltagssprache, und auch wenn ihr nur geringen Englischkenntnissen habt, seid ihr willkommen. Zusätzlich steht euch immer mindestens eine deutschsprachige Person zur Verfügung.
Die Geschwister-Scholl-Jugendherberge in Ulm freut sich auf euren Besuch und beherbergt euch in Mehrbettzimmern. Dusche und WC befinden sich nur zum Teil in den Zimmern. Der Aussenbereich lädt zum Spielen und Spass haben ein durch das Beach-/ Volleyballfeld und den Fussball- und Sportplatz sowie die Tischtennisplatten. Ausserdem stehen Spiel- und Liegewiesen zum Relaxen und Entspannen bereit.
Ulm, eine schöne Kultur- und Universitätsstadt an der Donau, jung, modern und trotzdem sehr geschichtsbewusst. Ein Spaziergang durch die schöne Innenstadt lohnt sich auf jeden Fall, aber auch um Ulm und um Ulm herum gibt es viel zu entdecken. Unsere Jugendherberge befindet sich am südwestlichen Stadtrand und in nur 500 Meter Entfernung zur nächsten Strassenbahn. Eine Fahrt in die Innenstadt dauert nur ca. 10 Minuten - worauf wartet ihr also?
An diesem Standort, kann je nach Verfügbarkeit, auch ein Aufenthalt für Kids mit Mobilitätseinschränkungen angeboten werden. Wichtig: Diese kann nicht garantiert werden. Sollte das für euch ein Thema sein, meldet euch bitte telefonisch: 031 511 03 44 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
In eurer Unterkunft gibt es ein Bistro und eine Cafeteria, in der ihr mit einer leckeren Vollpension verpflegt werdet. Unter anderem werden täglich vegetarische Gerichte serviert. Wasser und Tee stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Erlebnispädagogen im Alter zwischen 23 und 45 Jahren, welche erfahren im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind. Die Global English-Teamer kommen aus der ganzen Welt und haben gemeinsam, dass sie Englisch auf höchstem Niveau (bzw. muttersprachlich) sprechen und vermitteln können. Sie haben ausserdem immer ein offenes Ohr für eure Sorgen und werden die Woche in Ulm zu einem einmaligen Erlebnis machen.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wenn es zeitlich passt, gibt es am Abreisetag ab ca. 13:15 einen kleine Abschiedsrunde mit euren Eltern (inklusive Ausgabe der Teilnahmezertifikate).
Anreise | Abreise |
---|---|
13 - 14 Uhr | 14 Uhr |
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschliessen. Der Jahresbeitrag beträgt 7CHF für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50CHF für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Bei der Anmeldung zweier Geschwisterkinder gibt es ab dem 2. Kind einen Geschwisterrabatt von 10% auf den Reisepreis.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!