1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
17.08.2025 → 23.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Verbringe deine Sommerpause dieses Jahr doppelt produktiv: Indem du die Schönheit des Schluchsees erlebst und zugleich deine Englischfähigkeiten verbesserst! Innerhalb einer einzigartigen Woche, gefüllt mit spannenden Aktivitäten, wirst du die weitverbreitete Sprache auf eine lebendige und andersartige Weise erlernen und einen fantastischen Sommer mit vielen neuen Bekanntschaften geniessen.
In diesem Camp wird Englisch nicht nur unterrichtet, sondern auch in den Campalltag mit eingebaut. Wenn die Sonne scheint und es warm genug ist, gehen wir zusammen an den wunderschönen Schluchsee und probieren verschiedene Wassersportarten aus. Spielt das Wetter an den Ostertagen nicht mit, haben wir natürlich Alternativen für euch vorbereitet. Auch die Umgebung bietet viele Möglichkeiten, wer Lust hat, kann bei einem Spaziergang die Natur erkunden. Vielleicht findet ihr dabei auch die ein oder anderen Naturmaterialien, aus denen wir später etwas cooles basteln können.
Nach einem Tag voll Action lassen wir es abends gemütlich angehen. Nach unserem gemeinsamen Abendessen könnt ihr euch am Lagerfeuer aufwärmen oder euer Wissen bei einer Quiz Night unter Beweis stellen.
Wichtig: Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.
Let’s learn English! Das ist das Motto im Sommer. Ihr könnt eure Englischkenntnisse wie von selbst verbessern, denn anders als in der Schule werden euch die Inhalte hier interaktive vermittelt. Pro Woche lernt ihr in eurem Feriencamp an fünf Vormittagen Englisch mit unseren erfahrenen Sprachlehrern. Dazu werdet ihr am Anfang in Kleingruppen mit ähnlichen Kenntnissen eingeteilt. Neben ein paar theoretischen Grundlagen werden zum Beispiel Interviews sowie Rollen- und Sprachspiele in einem lockeren Rahmen erarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, was ihr in dieser Zeit alles lernen könnt! Ein Riesen Pluspunkt: Eure Lehrer sind auch gleichzeitig eure Betreuer, daher sind auch die Nachmittage und Abende gefüllt mit vielen Alltagsvokabeln in authentischer Aussprache gefüllt.
Unser tolles Strand Camp in der Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg findet direkt am südöstlichen Teil des Schluchsees statt. Untergebracht werde ihr in Mehrbettzimmern. Das grosse Außengelände mit Tischtennisplatten, Basketballkorb, Bolzplatz und Volleyballfeld ist perfekt für sportbegeisterte Kids.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension. Dazu gehören drei Mahlzeiten am Tag die alle in der Unterkunft zubereitet werden. Getränke wie Saft, Tee und Wasser gibt es zum Essen. Ganz wichtig: Nehmt bitte eine Trinkflasche mit, damit ihr euch zwischendurch Wasser abfüllen könnt.
Die Betreuung in eurem Feriencamp erfolgt durch Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt, alle sprechen Englisch auf muttersprachlichem Niveau. Freut euch darauf, verschiedene Kulturen kennenzulernen! So kommt man der Fremdsprache auf eine andere Art auch gleich viel näher. Alle Betreuer haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind den ganzen Tag für euch da, gestalten den Sprachunterricht und die anderen Programmpunkte und haben Lust darauf, eure Ideen zu hören! Solltet ihr mal Problem haben, die ihr auf Spanisch nicht gut vermitteln könnt, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Camp-Leitung spricht an allen Standorten Deutsch. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zu eurem Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise. Am Abreisetag gibt es eine gemeinsame Verabschiedung, danach können eure Eltern euch wieder abholen. Die genauen Zeiten für die An- und Abreise erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.
Anreise | Abreise |
---|---|
s. Reiseunterlagen | s. Reiseunterlagen |
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 10%.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Ich fand alle Ausflüge toll, der beste war der nach Schluchsee. Dort haben wir dann eine Rally gemacht. Die Betreuer waren super. Jabu konnte sehr tolle Geschichten erzählen. Matthew konnte auch gut erzählen, tanzen und lustig sein. Lizzy hat tolle Aufgaben gehabt, bei denen man nicht nur im Zimmer rum saß und geschrieben hat. Emily war immer nett (auch eine bisschen streng, aber das muss ja auch manchmal sein). Hauptsächlich war ich mit den drei Brüdern aus meinem Zimmer zusammen, aber auch mit der Klasse natürlich. Nach dem Camp konnte ich flüssiger Englisch sprechen. Es gab auch einfach ein paar tolle Momente, zum Beispiel einfach mal im Zimmer Chillen oder Lesen aber auch mal mit der ganzen Gruppe draußen CAPTURE THE FLAG spielen. Das war das beliebteste Camp-Spiel. Ich fand es eine so tolle, coole aber auch teilweise entspannende Woche, muss ich unbedingt noch einmal machen. Außerdem war die Verpflegung der Jugendherberge sehr gut.17.09.2022
Sehr schöner Urlaub. Nächstes Jahr gerne wieder. Viele nette Leute kennengelernt13.09.2022
Superschöner Urlaub. Viele nette Leute. Nächstes Jahr gerne wieder13.09.2022