1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Diese Sommerferien könnt ihr mit einer Menge Action und neuen Freunden verbringen. Bei München habt ihr direkt die Isar zum Baden vor der Nase, haust in einer echten Burg und nehmt die Stadt genau unter die Lupe bei spassigen Exkursionen. Der Sprachunterricht mit unserer Partnerschule GLS German Language School kommt neben den Aktivitäten natürlich auch nicht zu kurz.
Hier wohnt und lernt ihr direkt in einer Burg. Diese liegt direkt an der wunderschönen Isar. In Pullach seid ihr abseits genug von der Grossstadt, um eure Ferien in Ruhe zu geniessen, aber gleichzeitig auch nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt. Ihr wohnt nur 10 km südlich vom Münchner Stadtzentrum im Isartal.
Auf professionelle, spannende und spassige Weise vertieft ihr hier eure Deutsch-Kenntnisse.
Der Unterricht wird auf verschiedenen Niveaus für Schüler mit Basiskenntnissen, mittleren Kenntnissen oder Fortgeschrittene abgehalten, ihr müsst also zumindest schon über Grundkenntnisse verfügen und dürft keine absoluten Anfänger sein.
Nach eurem interessanten Unterricht am Vormittag warten Nachmittage voller Spass und Action auf euch.
Pro Tag werden euch 2 Aktivitäten geboten. Zum Beispiel:
Pro Woche unternehmt ihr zudem einen Halbtages- und einen Ganztagesausflug. Dabei geht es in die Innenstadt von München oder ihr besucht spannende Ausflugsziele in der Umgebung.
Abendprogramm
Abends geht es dann lustig weiter mit verschiedenen Aktivitäten.
Zum Beispiel:
Um in München mobil zu sein, könnt ihr vor Ort ein Wochenticket für den ÖPNV für etwa 30 € erwerben.
Das ist eure Möglichkeit in einer richtigen Burg zu wohnen! Die Burg Schwaneck wurde 1843 erbaut und sehr gut restauriert.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: 031 511 03 44
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine vielseitige Vollpension.
Es werden zusätzliche Nachmittags- und Abendsnacks angeboten.
Während eures Aufenthaltes werdet ihr 24 Stunden lang von den erfahrenen, deutschsprachigen GLS-Teamern betreut und habt daher auf jeden Fall immer einen Ansprechpartner. Die Campsprache ist ebenfalls Deutsch, damit ihr eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter mit den internationalen Teilnehmern üben könnt. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in München/Ankunft am Hbf: | Abflug in München/Abfahrt vom Hbf: |
zwischen 8 und 22 Uhr | zwischen 8 und 22 Uhr |
Eigenanreise zum Camp | Abholung vom Camp |
nachmittags | vormittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Deutsch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass die Betreuer eure Sprache nicht sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschliessen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert geniessen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschliessen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die massgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch ausserhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!
Great language camp, I love my classes and classmates. Especially Frau Georgia She is super nice and has great classes. It’s a surprise that the food is also good and pullach is a nice community.29.07.2025